alte möbel verkaufen göttingen

impressum Startseite Ι Günstig Einkaufen Ι Möbel, Hausrat & Fahrräder Förderer der Straßensozialarbeit – Kleiderkammer, Möbelund HausratslagerRosdorfer Weg 17, Tel.: 3097497 Montag:9.00-15.00 Uhr; Dienstag-Freitag: 9.00-13.00 Uhr www.foerder-straso.de Göttinger Entsorgungsbetriebe- Gebrauchtwarenbörse (Hausrat, Möbel)Rudolf-Wissel-Str. 5Montag- Donnerstag:8.00-17.00 Uhr; Freitag: 8.00-14.00 UhrDarüber hinaus bieten die Göttinger Entsorgungbetriebe eine online-Tauschbörse.www.geb-goettingen.de KiM Second Hand Laden- Neue Arbeit BrockensammlungHausrat, Kleinmöbel, Bekleidung, Spielzeug, BücherAngerstr.1c, Tel.: 4882634Montag-Freitag:10.00 Uhr-18.30; Samstag: 10.00-14.00 Uhrwww.neue-arbeit-brockensammlung.de Neue Arbeit Brockensammlung - Möbel, Hausrat Kleidungauch Spielzeug und BücherLevinstr.1, Tel.: 506730Montag-Freitag:9.00-19.00 Uhr; Samstag:10.00-14.00 Uhrwww.neue-arbeit-brockensammlung.de Oxfam GöttingenHausrat, Spielzeug, BücherKurze Geismarstr.

11, Tel.: 49569589Montag-Freitag:10.00-19.00 Uhr;Samstag:10.00-15.00 Uhrwww.oxfam.de > shops > göttingen Zweirradwerkstatt der Beschäftigungsförderung GöttingenLevinstr.1, 37079 Göttingen, Tel.: 38481524Annahme und Abgabe gebrauchter Fahrräder, Fahrrad- und MotorradreparaturenDienstag-Donnerstag:8.00-10.00 Uhr und 10.30-13.00 Uhr und 13.30-16.00 UhrFreitag:8.00-10.00Uhr und10.30-13.00 Uhrwww.bfgoe.de > Jugendprojekte > ZweiradtechnikMy.worX gGmbH Montagegebrauchte Fahrräder und FahrradreparaturenGüterbahnhofstr.11, Tel.:38445513Freitag:8.00-14.00 Uhrwww.myworx.euadfc Kreisverband Göttingen (Allgemeiner Deutsche Fahrradclub Göttingen e.V.)Fahrradreparaturen können unter Anleitung durchgeführt werden; KostenbeitragDonnerstag:17.30-20.00 Uhrwww.adfc-goettingen.deNavigation: Abo bestellen Online-ServiceCenter Student gründet Firma Greenhaus in Göttingen Mit einen Online-Handel für Funsportartikel hat er sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Emden finanziert.

Derzeit baut Manuel Voss (28) in Göttingen die Firma Greenhaus auf, die ökologisch und sozial hergestellte Möbel vertreiben will.Er kooperiert mit dem Parenser Holz-Atelier Stelter.Parlamentarischer Staatssekretär Michael Meister referiert in Göttingen zum Thema Erbschaftssteuer Die Lindauer Trinkflasche zur Schokowaffel Manuel Voss (l.)
mobelhaus bonn und umgebungund Uwe Stelter am Greenhaus-Mustertisch.
equisit mobel koln„Meine Eltern staunten vor zehn Jahren nicht schlecht, als ein Spediteur palettenweise Funsportartikel bei uns im Hof abstellte“, erzählt Voss von seiner ersten Firmengründung.
mobel lubeck antikBereits als Zehnjähriger habe er auf Flohmärkten gehandelt, später E-Bay als Plattform entdeckt.
möbel royal nrw

Marketing und Vertrieb seien dann Schwerpunkte im Studium gewesen.Nach Absolvieren eines zweijährigen Management-Förderprogramms bei einem Lebensmittelkonzern hat Voss 2013 erneut ein Studium begonnen, diesmal von Ökosystemmanagement an der Universität Göttingen.
suche preiswerte badmöbelDabei kam ihm die Idee, Öko-Möbel zu verkaufen.
möbel trödel berlinSeit April bereitet er mit Teilhaber Gergö Szemes (22), der ebenfalls Ökosystemmanagement studiert, die Gründung von Greenhaus vor.Im Parenser Holzdesigner Uwe Stelter (57) fand Voss einen ersten Partner.Derzeit erarbeiten sie ein Sortiment von sechs bis acht verschiedenen, hochpreisigen Vollholzmöbeln.Wenn sich der Verkauf, der im Dezember anlaufen soll, gut entwickelt, will Stelter sozial benachteiligte Menschen einstellen.Stelter ist seit 27 Jahren im Bereich Holzdesign tätig.

Voss will außerdem mit anderen Partnern alte Möbel aufarbeiten und künstlerisch umgestalten lassen.Schließlich gibt es ein niedrigpreisiges Sortiment.Partner sollen von 2016 an ein europaweit patentiertes Regalsystem des Kasseler Möbeldesigners Masin Idriss (51) aus einem Biokunststoff auf Ligninbasis im Spritzguss fertigen.Zur Verstärkung dienen Naturfasern.Vier Personen konnte der Gründer für eine Beteiligung am Unternehmen gewinnen.Anfang September startete auf der Plattform Start Next eine Crowdfundingaktion – 10000 Euro will Voss bei Privatpersonen einwerben.mic your-greenhaus.de Von Michael Caspar Meistgelesene Wirtschafts-Artikel 1 Zulieferer im harten Wettbewerb 2 Wenn das Eis den Unterschied macht 3 Trotz Mindestlohn weniger in der Tasche 4 Bankenverlobung im Weserbergland Tweets von @gtwirtschaft Handwerkerball 2017Das GebrauchtmöbelKaufhaus bietet gut erhaltene Möbel in großer Auswahl an.Ob Stubenschrank, komplettes Schlafzimmer, Tisch oder Stuhl – alles ist da.

In unserem GebrauchtmöbelKaufhaus können Sie für ca.600 € eine komplette Zweizimmerwohnung einrichten.Natürlich können wir die Möbel auch ausliefern!In unserem GebrauchtmöbelKaufhaus befinden sich auch Hausrat • Bücher • Kleider Also finden Sie bei uns vieles, was man im täglichen Leben gebrauchen kann.Kommen Sie doch einfach in der Levinstraße 1 in Göttingen vorbei.Öffnungszeiten:montags bis freitags: 9-19 Uhr, samstags: 10-14 Uhr Terminvereinbarung unter Telefon: (0551) 50673-0:montags bis donnerstags: 7.30-16 Uhrsowie freitags: 7.30-12 Uhr info@neue-arbeit-brockensammlung.deUnternehmerisch die Welt im Kleinen verbessern!enactus.de X Kaufe für den guten Zweck.Übersicht Prev in category Auf dem Campus der Universität Göttingen werden gebrauchte Möbel der "Neue Arbeit Brockensammlung e.V."Die Erlöse dienen der Refinanzierung der Starthilfemaßnahmen für Langzeitarbeitslose.2012 Durch einen Hinweise des Leiters der Jugendanstalt Göttingen im Rahmen eines weiteren Projektes sind wir auf den Verein „Neue Arbeit Brockensammlung (NAB) e. V.“ aufmerksam geworden.

Der Verein ist ein sozialpädagogisches Arbeitsprojekt vom Ev.-luth.Kirchenkreis Göttingen-Stadt und wurde 1983 gegründet.Die NAB hat es sich zur Aufgabe gemacht, z.B. Möbel aufzubereiten, Wohnungsauflösungen durchzuführen und Umschulungen für Langzeitarbeitslose anzubieten, um den Bedürftigen Wege zurück in die Erwerbstätigkeit zu bieten.In Göttingen ist die NAB jedoch bisher relativ unbekannt unter Studenten und hat dadurch Probleme beim Verkauf der Möbel.Dabei sind insbesondere die Studenten eine wichtige Zielgruppe.Kerngedanke des Campus Sale ist der Verkauf von gebrauchten Möbeln der Neuen Arbeit Brockensammlung auf dem Campus der Universität Göttingen, um den Studenten den Verein vorzustellen und einen beidseitigen Nutzen zu schaffen.Zum einen soll die Bekanntheit der Brockensammlung gesteigert werden.Zum Anderen haben die Studenten die Möglichkeit, für kleines Geld Möbel für ihre (erste) eigene Wohnung zu kaufen, sodass die Möbel Wiederverwendung finden und so der Wegwerfgesellschaft ein Stück weit entgegengewirkt werden kann.

Die Erlöse des Events dienen als „indirekte“ Spende zur Refinanzierung der Starthilfemaßnahmen für Langzeitarbeitslose.Die Aufgaben des Enactus Teams Göttingen waren sowohl die Projektplanung und -durchführung.Die Bekanntmachung des Events wurde durch zahlreiche Marketingmaßnahmen an der Universität Göttingen unterstützt, so z.B.Ansagen im Stadtradio, Guerillamarketing in Form eines rollenden Sofas auf dem Campus, Vorlesungsansprachen, sowie insbesondere die Unterstützung zur Steigerung der Bekanntheit durch Social Media in Form einer Facebook Präsenz.Im Ergebnis konnten beim ersten Campus Sale im Mai 2012 innerhalb von fünf Stunden mehr als 60 Möbelstücke einen neuen Besitzer finden.Zudem wurden viele Bücher, Second Hand Kleidungsstücke und Küchenutensilien verkauft.Der Gesamterlös belief sich auf ca.Darüberhinaus konnten viele „Likes“ auf Facebook Präsenz erzielt werden.Das Event wird ab dem kommenden Jahr 2013 jeweils zu Beginn des Sommer- und Wintersemesters durchgeführt.

Nach der ersten erfolgreichen Durchführung und dem Rückzug des Teams aus dem Projekt hat die NAB nun die Möglichkeit, selbstständig Kontakt zur Universität Göttingen aufzunehmen, sowie Werbung über Facebook an die Studenten zu tragen.2013 Wie angekündigkt fand der nächste Campus Sale im Juni 2013 statt.Die erfolgreiche Kernidee wurde beibehalten, die Aufgaben des Enactus Teams waren diesmal jedoch nicht so umfangreich.Wetter und Laune spielten erfreulicherweise mit!Das Ziel, die eigenständige Organisation und Umsetzung von Seiten der Neuen Arbeit Brockensammlung zu unterstüzen, wurde erreicht!Natürlich haben wir die NAB weiterhin tatkräftig unterstützt, dies beschränkte sich jedoch auf Auf- und Abbau und diverse Werbeaktionen, die selbstverständlich in enger Zusammenarbeit mit der NAB sowie deren Tochterfirma KiM abgeschlossen wurden.Beim diesjährigen Campus Sale wurden innerhalb von fünf Stunden mehr als 80 Möbelstücke, vielerlei Bücher und Kleidungsstücke verkauft.