an und verkauf möbel koblenz

auf der Homepage der Lahnsteiner Gebrauchtmöbelhalle Schön, euch zu sehen.Das Team der Gebrauchtmöbelhalle heisst dich willkommen .Schaut euch ruhig bei uns um und lernt uns kennen.Bekannt aus der RTL 2 Sendung "Der Trödel-Trupp" Wir bieten mit 25 jähriger Erfahrung: Kostengünstige, fachgerechte und zuverlässige Räumungen von Häuser, Wohnungen und Geschäften mit Wertanrechnung.Fragen sie nach einem kostenlosen, unverbindlichen Kostenvoranschlag.Durchführung von Kleinumzügen An- und Verkauf gut erhaltener moderner Gebrauchtmöbel ( bis zu einem Alter von 10 Jahren), Wohnaccessoires, Bilder, Militaria vom 1. bis 2.Weltkrieg,alte Fotoalben, alte Uniformen, Schmuck, Gold, Silber, Silberbesteck, Silbergeschirr, altes Blechspielzeug von vor 1950, antike Möbel bis 1900, alte Porzellanfiguren, Elektro Großgeräte usw Bieten sie uns einfach alles an.Am Besten per Whatsapp oder Email mit Angabe ob es sich um eine Spende handelt, beim Ankauf Preisvorstellung und wenn Abholung gewünscht ist Postleitzahl und Stockwerk.
Durch die vielen Anfragen können wir Abholung nur im Umkreis von 30 km um 56112 Lahnstein anbieten Bitte beachten sie bitte bei ihren Angeboten, das sie vor allem Menschen helfen, http://stores.ebay.de/Gebraucht-Moebel-Halle-Lahnstein Jeder Weg lohnt sich, denn egal ob für den Sammler, den Liebhaber kleiner schöner Dinge oder für den Haushalt, bei uns nichts zu finden, ist recht schwer.möbel verleih frankfurtDie Angebote auf den unten zu sehenden Fotos sind NICHT aktuellmöbel aachen outletKoblenzer Unikate Kaufhaus Wallersheimer Weg 60-64 56070 Koblenz-Lützel Ansprechpartner:    Herr Dreher (AWO); 0261 / 88986833                                Öffnungszeiten:     Montags bis Freitags     08.00 - 18.00 Uhr Das Kaufhaus ist ein gemeinsamer Geschäftsbetrieb der AWO-Kreisverband Koblenz Stadt e.V.an und verkauf möbel mallorca
und dem Verein Bewährungshilfe Koblenz e.V.Im Wallersheimerweg 60-64 in Koblenz-Lützel werden auf einer Ladenfläche von über 500 qm gebrauchte Möbel, Elektrogeräte, Hausrat, Kinderspielzeug und vieles mehr dem Kunden zum Verkauf angeboten.Ziel des gemeinsamen Geschäftsbetriebs ist nicht nur die Erweiterung des Angebots für die Kundschaft, sondern auch die Bündelung von Kompetenzen sozialer Arbeit beider Träger.mobel hoffner berlin onlineAnkauf von Antiquit�ten und Kunstgegenst�nden - auch ganze Haushaltsaufl�sungen - Bitte alles anbieten!stressless mobel gunstig kaufenAntiquarische B�cher, Gl�ser, Geschirr, Porzellan, Lampen, Gem�lde, Sammlerartikel, Schmuck (Gold/Silber), antike M�bel... einfach alles an antiken Haushalts-, Einrichtungs- und Gebrauchsgegenst�nden, was vor 1900 hergestellt, genutzt und belebt wurde, und alles weitere "rund um Haus und Hof" Antike Bauelemente, Baumaterial, antike Garten- und Parkeinrichtung aus Sandstein, Granit und Basalt, wie Stufen, Bodenplatten, Z�une, Tore, Holz-, Stein- und Metallobjekte und alles weitere "rund um Garten und Park" Bitte sortieren Sie nicht vor!mobel hannover hildesheimer stra?e
Bitte lassen Sie uns alles sichten!Meistens werden gerade die f�r uns interessanten Artikel schon vorher als "unbrauchbar" eingesch�tzt und aussortiert...Startseite Ordnungsamt Flüchtlingshilfe Ansprechpartner Flüchtlingsunterkünfte Freizeit Gesundheit Initiativen/Organisationen Ratgeber Schule und Studium Service Point Sicherheit/Schutz im Ehrenamt Sprache Suchen/Bieten Spenden Vermietung an Flüchtlinge Externe Links Suchen und Bieten von Spenden Sachspenden Sach- und Zeitspenden - Vermittlung von Bedarf und Angebot Geldspenden Alldienst KoblenzServiceteam für GebrauchtmöbelAnschrift: Hoevelstraße 22, 56073 KoblenzTelefon:   0261 94 295-0E-Mail:     kontakt@alldienst-koblenz.de Internet: www.alldienst-koblenz.de/ak.htmlLageplan im CityGuide aufrufenÖffnungszeiten: Montag und Dienstag 9:00 - 12:00 und 12:30 - 16 :00 Uhr                          Mittwoch                     10:00 -12:00 Uhr Der Erlös dient der Selbstkostendeckung und unterstützt Beschäftigungsmaßnahmen benachteiligter Menschen.Kinderkaufhaus im Diakoniepunkt BodelschwinghAnschrift: Bodelschwinghstrasse 36g, 56070 KoblenzTelefon:   0261 988 5701-0Internet:  www.diakonie-koblenz.de/diakonie-koblenz/Kinderkaufhaus.htmLageplan im CityGuide aufrufenÖffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 10:00 - 17:00 Uhr                          Freitag 10:00 -14:00 UhrWarengruppen: Kleidung (bis Größe 140)                          Spielsachen                          Ausstattung (für Babys, Kinder und Schwangere)Verkauf:             Alle Gegenstände werden zu günstigen Preisen weiterverkauft.hartmann möbel online kaufen
Der Erlös dient der Eigenkostendeckung.Kleiderkammer NeuendorfAnschrift: Hans-Bellinghausen-Str.94, 56070 Koblenz-NeuendorfTelefon:    01575 11 53 091Lageplan im CityGuide aufrufenÖffnungszeiten: Mittwoch 10:00-15:00 Uhr                           Samstag 7:30-11:00 UhrWarengruppen: Kleidung                           Haushaltswaren Verkauf:             Es können für 2 Euro bis zu 50 Teile mitgenommen werden, abhängig vom Angebot.möbel mmoDie 2 Euro dienen der Unkostendeckung.Spendenannahme: während der Öffnungszeiten oder nach Absprache unter oben genannter Nummer.Kleiderladen des Caritasverband Koblenz e.V.Anschrift: Hohenzollernstraße 118-120, 56068 KoblenzTelefon:   0261 139 066 00E-Mail:     kleiderladen@carmenggmbh.deInternet: www.rcvkoblenz.caritas.de/7068.html#kleiderladenLageplan im CityGuide aufrufenÖffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9:00-17:00 Uhr Spendenannahme: während der ÖffnungszeitenKleidershop Koblenz des DRKAnschrift: Ferdinand-Sauerbruch-Str.möbel porta essen
12, 56073 KoblenzTelefon:   0261 406 36-62Internet: drk-koblenz.de/service-angebote/sozialer-service/kleider-shop.htmlLageplan im CityGuide aufrufenÖffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10:00-14:00 UhrWarengruppen: Kleidung                          Schuhe                          WäscheVerkauf:             Alle Gegenstände werden zu günstigen Preisen weiterverkauft.Der Erlös ist für soziale Projekte des DRK.Gespendet werden kann auch über alle Kleidercontainer (Standort siehe Internet).Koblenzer Unikate KaufhausAnschrift: Wallersheimer Weg 60-64, Koblenz-Lützel (gegenüber Dekra)Telefon:    0261 88 98 68 33E-Mail:      unikate@awo-koblenz.deInternet:  www.alldienst-koblenz.de/kuk.htmlLageplan im CityGuide aufrufenÖffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00-18:00 UhrWarengruppen: Möbel                          Elektrogeräte                          Hausrat                          Kleidung                          SpielsachenAbholung:          Möbel- und Hausratspenden werden nach Absprache entgegengenommen.Lieferung:          Möbel können auch zu Ihnen geliefert werdenVerkauf:             Alle Gegenstände werden zu günstigen Preisen weiterverkauft.
Der Erlös dient der Selbstkostendeckung und unterstützt die berufliche Integration benachteiligter Menschen.Kooperation mit Alldienst Koblenz.Umsonst-Laden KoblenzAnschrift: Löhrrondell 8, 56068 KoblenzLageplan im CityGuide aufrufenÖffnungszeiten: Jeden 1. und 3.Samstag im Monat                                (Ausnahme Feiertage)                          10:00 bis 12:30 UhrWarengruppen: Kleidung für Schwangere, Babys, Kinder und JugendlicheVerkauf:             Wird kostenlos an jene abgegeben werden, die nicht das nötige Kleingeld besitzen.Umsonstladen LützelAnschrift: Christus Zentrum Koblenz                Mayer-Alberti-Str.5, 56070 KoblenzTelefon:   0261 8059600Lageplan im CityGuide aufrufenÖffnungszeit:     Jeden 1.Samstag im Monat (Ausnahme Feiertage)                          10:00 bis 12:30 UhrWarengruppen: Kleidung für Schwangere, Babys, Kinder und Jugendliche                          SpielsachenVerkauf:             Bedürftige erhalten die Spenden kostenlos.Spendenausgabestelle der Kolpingsfamilie + „Netzwerk WiRR“Telefon: 02621 8377Warengruppen: Haushaltsware wie Bügelbretter, Wäscheständer, Geschirr, Töpfe und  Pfannen                          elektr.
Kleingeräte (Toaster, Fön etc.)Kleidung, Wäsche und Spielzeug wird je nach Lagerbestand benötigt.Verkauf:             Die Spenden werden umsonst an Flüchtlinge abgegeben - gegen Marken der Gemeinschaftsunterkünfte.▲ nach oben zu Suchen und Bieten Sach- und Zeitspenden - Vermittlung von Bedarf und Angebot SammelboxxUm sowohl die hohe Spendenbereitschaft aus der Bevölkerung, sowie den gezielten Bedarf von Flüchtlingen schneller und besser miteinander koordinieren zu können, setzt die Stadt Koblenz auf eine Zusammenarbeit mit der Online-Plattform sammelboxx.de.Hier sollen Bedarf und Spendenangebote zusammengebracht werden.Auf www.sammelboxx.de können Hilfsorganisationen/-initiativen/-einrichtungen ihren Bedarf an Spenden für Flüchtlinge melden.Gleichzeitig ist es Spendern möglich, konkret auf die Bedarfsmeldungen zu reagieren oder eigene zusätzliche Spendengebote auf der Plattform zu platzieren.Dies könne Sachspenden sein, aber auch Angebote wie Dolmetschertätigkeit, Fahrdienste oder Sport- und Freizeitaktivitäten.
Die Stadt Koblenz wird in den nächsten Tagen die  Hilfsorganisationen und Flüchtlingsinitiativen über www.sammelboxx.de informieren, um sie für eine Teilnahme an der kostenfreien Plattform zu gewinnen, denn nur mittels deren Beteiligung kann eine effektive Spendenabwicklung erfolgen.Link: www.sammelboxx.de Unterstützungsbedarf für minderjährige Flüchtlinge und ihre Familien können ab sofort im Oline-Portal  www.willkommen-bei-freunden.de/helfen und der dazugehörigen App angeboten und gesucht werden.Freiwillige Helferinnen und Helfer können schnell und unkompliziert Unterstützung vor Ort anbieten.Initiativen können in einem Profil ihren Bedarf hinterlegen.So finden Unterstützer und Initiativen schnell zueinander.Die App ist von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) aktuell in Kooperation mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Bundesprogramms „Willkommen bei Freunden – Bündnisse für junge Flüchtlinge“ entwickelt worden.Link: www.willkommen-bei-freunden.de/helfen ▲ nach oben zu Suchen und Bieten IBAN DE40 5705 0120 0000 0002 40Stichwort „Flüchtlingshilfe“ ▲ nach oben zu Suchen und Bieten