antik möbel ankauf halle saale

Antik- und TrödelmarktDer größte mobile Antik- und Trödelmarkt in Europa findet regelmäßig am jeweils letzten Wochenende eines Monats auf dem agra Veranstaltungsgelände statt.Den nächsten Termin können Sie dem Veranstaltungskalender entnehmen.Ansprechpartner für Anmeldungen zum Antik- und Gebrauchtwarenmarkt:Abuha Seifert GmbHTelefon:(0341) 9 80 48 17Termin-Info:(0341) 1 49 41 01E-Mail:info[@]abuha.deInternet: www.abuha.de Bildergalerie Antik- und TrödelmarktSie sind hier: Trödelmärkte, Wochenmärkte, Second-Hand-Klamotten, Streetfood - Märkte in Halle, Leipzig und Umgebung Halles schönster Flohmarkt im Gartenreich Zeising (Foto: gartenreich)Floh- und Trödelmärkte und stehen nach wie vor hoch im Kurs.Das was die einen Menschen gerne loswerden möchten, gefällt den anderen Leuten und so wechseln die alten Sachen zu neuen Besitzern.In Halle oder Leipzig und Umgebung finden fast jedes Wochenende verschiedene Märkte statt.Hier finden Sie immer einen kleinen aktellen Ausblick auf kommende Termine.
Sollte ein Markt fehlen, dann schreiben Sie uns einfach ein Mail an redaktion@kulturfalter.de.Flohmarkt im Stadtgarten Der Stadtgarten im Glauchaviertel in der Torstraße 31 lädt zum gemeinsamen Gärtnertn ein.Am 17.06.2017 findet hier ab 14 Uhr ein gemütlicher Flohmarkt statt.Alles sind eingeladen gemeinsam feiern mit Lagerfeuer, Kuchenbuffet, Basteln für Groß und Klein, Grillen und offenem Floh- und Kunstmarkt. Termin: 17.6. von 14 bis 18 Uhr im Stadtgarten Glaucha Antik- und Trödelmarkt in der Halle MesseSeit zwölf Jahren findet Halles größter Antik- und Sammlermarkt in den Hallen und auf dem Freigelände der Halle-Messe statt.Mehr als zweihundert Antiquitäten- und Flohmarkthändler aus ganz Deutschland mit einer großen Auswahl alter Möbel, Schmuckstücke, Puppen, Porzellan, Glas, Silber, Uhren, Gebrauchsartikel und Weißwäsche aus alten Zeiten erwarten die Besucher Interessenten.Von echt antik und edel bis zu klassischen Flohmarktartikeln kann vieles aus Omas Schatzkiste aufgespürt und erstanden werden.
Natürlich kommen auch die Liebhaber von Sammlerartikeln wie Münzen, alten Büchern und Briefmarken nicht zu kurz.Aber auch an die Interessenten von kunsthandwerklichen Artikeln ist gedacht.Und wer sich vielleicht von einigen Gegenständen trennen möchte, kann seine Geldbörse hier sicherlich auffüllen.Einige Händler bieten an beiden Tagen einen kostenlosen Schätzservice an und kaufen auch Waren aus Privatbesitz auf.& 02.04. und 13.& 14.05. und 10.6.2017 von 9 bis 16 Uhr, alle Infos gibt es auch hier: www.herzog-maerkte.de Flohmärkte auf dem Petersberg bei HalleAuch auf dem Petersberg (Festplatz) bei Halle findend regelmäßig Floh- und Trödelmärkte, organisiert von der Firma Kopilow & Söhne, statt.Auf diesen findet man Marktschreier, Händler, Trödler und Privatleute aus Sachsen Anhalt, dem Saalkreis und aus ganz Deutschland, welche hier ihre Waren anbieten.Die Trödelmärkte  haben auf dem Petersberg Tradition seit 1993 und werden von sehr vielen Menschen besucht.Termine: 29.4.-1.5., 21.5., 26.6., 8.
-3.12., von 10 bis 16 Uhr, Alle Infos: www.petersberger-veranstaltungen.de Flohmarkt im Gartenreich ZeisingDas schöne Gartenreich Zeising (Foto oben) lädt in den warmen Jahreszeiten an jedem ersten und letzten Samstag im Monat zum Flohmarkt ein.Groß und Klein können den wohl schönsten und sympatischsten Flohmarkt von Halle im Gartenreich in der alten Gärtnerei vom Blumenhaus Zeising in der Reilstrasse 29 in Halle genießen.billig möbel in aachenHier kann man von privat für privat jede Menge kleine Schätze erspähen, gebührenfrei sein kleines Wühllager aufschlagen.gebrauchte möbel in stuttgart umgebungTermin: 3.6. , 1.7. , 5.8 , 2.9. , 7.10. von 12 bis 18 Uhr Anmeldung für Verkäufer: Mail: gartenreichzeising@yahoo.de Nachtflohmarkt im Leipziger KohlrabizirkusDes Nächtens stöbern und feilschen kann man im Kohlrabizirkus in Leipzig.hülsta möbel online bestellen
Einmal im Monat lädt der Nachtflohmarkt, es ist übrigens der älteste in Sachsen, die Besucher ein.Edel rar, nostalgisch, kultig und nützlich über Puppen und Bären, Bilder und Grafiken, Bücher und Schallplatten, Schränke und Töpfe, Omas Weißwäsche bis hin zu Kinderkleidung und Spielzeug… werden hier zum Feilschen und Handeln angeboten.mobel 2000 oldenburgAn die 200 Händler und zwischen 2-3000 Besucher machen den Markt neben dem AGRA-Trödelmarkt in Markkleeberg zum größten Trödelevent der Stadt.mobel 50er stuttgartEin Muss für Sammler und Trödlerfans.preise fur wostmann mobelBesonderer Tipp: ab 22 Uhr ist der Eintritt frei.landau möbel designEintrittspreis: 2,00 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei.möbel lagerverkauf rheinland pfalz
Termine: 18.02.2017, 18.03.2017, 08.04.2017, 20.05.2017, jeweils 15 bis 23 Uhr Kunst- und Designmarkt im Hof der Moritzburg Wer sich nicht „nur“ Kunst anschauen, sondern sich von dieser auch im eigenen Alltag begleiten und begeistern lassen möchte, hat auf dem Kunst- & Designmarkt im Hof des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) beste Chancen das passende und einzigartige Werk oder Produkt zu finden.möbel roller in leipzigAm Wochenende des 3. und 4. Juni jeweils von 10 bis 18 Uhr zeigen und verkaufen 50 Künstler*innen und Designer*innen ein facettenreiches Spektrum künstlerischen Schaffens: Schmuck, Porzellan, Mode-Accessoires, Keramik, Fotografie, Papierarbeiten, Produktdesign, Illustration, Textilkunst, Grafik und Malerei!Begeben Sie sich auf eine kunstvolle Entdeckungsreise und lassen Sie sich im einzigartigen Ambiente des Museumshofes an den zahlreichen Ständen verzaubern, überraschen, begeistern und inspirieren.
Der Kunst- und Designmarkt ist Teil der Initiative „sichtbar – zeitgenössische Kunst im Rahmen der Händel-Festspiele 26. Mai – 11. Juni 2017“ ― ein Projekt von sichtbar – zeitgenössische Kunst e.V., in Kooperation mit der Stadt Halle (Saale) und dem Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), gefördert durch die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt und die Hypo-Kulturstiftung.Das umfangreiche Programm der Initiative „sichtbar“, zu dem ein Galerie- & Atelierrundgang sowie temporäre Präsentationen und Kunstaktionen im öffentlichen Raum zählen, ist auf einem Kunst-Guide verzeichnet.Dieser Faltplan ist kostenfrei erhältlich u.a. im Händel-Haus, Tourist-Information am Markt, Ratshof, DB-Infopoint am Hauptbahnhof und in zahlreichen Gastronomie-, Freizeit- & Kultureinrichtungen über die Auslageständer vom Kulturfalter.Eintrittspreis: Eintritt ist frei Termin: 3.& 4.6.2017. von 10 - 18 Uhr, www.sichtbar-halle.de Ladyfashion-Flohmarkt im Kohlrabizirkus LeipzigDas fünfte Leipziger Modespektakel für Second-Hand und Neuware findet am 23. Oktober statt.
Hier kann Frau im Kohlrabizirkus kaufen und verkaufen und das am Sonntag von 12 bis 17 Uhr.Hier werden Jeans, Blusen, Jacken, Schuhe, Handtaschen, Schmuck, Accessoires, Parfüm und Kosmetik angeboten – für Frauen jeden Alters und Geschmacks.Dies ist eine perfekte Möglichkeit, ausrangierte Sachen, Fehlkäufe oder andere Kleidungsstücke zu verkaufen und auch wieder neue Lieblingsteile günstig zu erstehen.Dazu gibts DJ, Live-Musik, Häppchen, Latte Macchiato, Selbstgebackenes und allerlei kulinarische Überraschungen runden das perfekte Ladyshopping ab.Eintritt: 4 Euro und für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt frei.Termin: 22. Oktober 2017 von 11 bis 16 Uhr, Alle Infos gibts hier: www.ladyfashion-flohmarkt.de Antik- und Trödelmarkt auf dem Hallmarkt in HalleAuf dem Hallmarkt in Halle kann man wunderbar schlendern und Trödel bewundern.Einen großen Markt Antik- und Flohmarkt ohne Neuwaren gibt es hier in unregelmäßigen Abständen.Kinder tauschen oder verkaufen ihre Spielsachen ohne Gebühr.