antike möbelgeschäfte in berlin

Home Vintage Kindermöbel Vintage Spielzeug Vintage Accessoires Stoffliches anders&artig ist in die designerei22 in die Niedstr.22 (Berlin - Friedenau) gezogen!Es gibt viele neue Möbel aus Frankreich und Belgien, die es oft nicht in den online-Shop schaffen!Also kommt schnell vorbei!Viele neue Workshops für Kinder und Erwachsene.Mehr Infos auf www.designerei22.de !Bei anders&artig gibt es ausgefallene Vintage Möbel und Kindermöbel, Vintage Spielzeug,  Accessoires und Designklassiker für Kinder.Französische Kindermöbel, wie Schulbänke, Schultische von Casala, Casalinos, Babybetten aus den 50er bis 70er Jahren, antike Kinderbetten und Metallbetten aus Frankreich, antike Kinderstühle aus Holland und Belgien, Designklassiker von Vitra oder Casala, Möbel im Industriedesign und neu sind die Lampen von David Trubridge und Textilien von Liebling-Berlin.und für anspruchsvolle Eltern.Vintage Möbel in Berlin!Die wichtigsten Einrichtungshäuser und Möbelmärkte in Berlin Auf dieser Seite stellen wir Möbelhäuser aus Berlin und Umgebung vor.
Sie finden hier die Filialen der großen Möbelhausketten wie Ikea, Höffner und Poco aber auch kleine spezialisierte Möbelfachgeschäfte.Möbel Höffner in Berlin Möbel Kraft Multipolster Sconto IKEA in Berlin Roller Möbel Boss Spezialisierte Läden POCO in Berlin Porta Berlin Dänisches Bettenlager > Mehr Möbelhäuser < Für mehr Informationen klicken Sie bitte auf die Fotos!Höffner Ikea Möbel Kraft Egal, ob Sie sich komplett neu einrichten möchten oder nur einige Möbel austauschen wollen.In den Berliner Möbelhäusern findet jeder das richtige - von antik bis modern gibt es nichts was es nicht gibt.In einem Einrichtungshaus können Sie Möbel kaufen (z.B.fürs Bad, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Esszimmer), aber auch tolle Dekoartikel, schöne Lampen sowie Teppiche und Parkett.Eben alles das was man so zum Wohnen braucht.Kleiner Tipp: Sollten Sie die Möbel sofort benötigen, lohnt es sich einen Mitarbeiter des Möbelhauses zu fragen, ob der Artikel vorrätig ist.
Das ist besonders bei großen Möbelstücken, die Ihnen nach Hause geliefert werden, sehr hilfreich.Apropos liefern - viele Berliner Möbelhäuser liefern Ihnen gegen Aufpreis die Möbel nach Hause und bauen Ihnen diese oft auch auf.Zu den größten Einrichtungshäusern in Berlin gehört Ikea in Lichtenberg!- Sollte man gesehen haben!möbel jessenInformieren Sie sich auf den folgenden Seiten über das Angebot und die Öffnungszeiten der vielen Möbelfachmärkte in Berlin!möbel ecksteinNachrichten aus den Berliner Möbelhäusern: In vielen Berliner Möbelhäusern können Sie nun wieder Balkonmöbel und Gartenmöbel für die Gartensaison 2017.möbelhaus singenAuch am 03.09.2017 ist verkaufsoffener Sonntag in Berlin!Verkaufsoffene Möbelhäuser in Berlin am kommenden Sonntag Küchenstudios Fachgeschäfte für Bodenbeläge Fachgeschäfte für Wohnaccessoires Teppich Kibek in Berlin Nanu-Nana - Deko für die Wohnung Sozialkaufhäusern - preiswerte Möbel In Berlin gibt es auch viele kleine Möbelgeschäfte mit besonders schönen, zum Teil handgefertigten Möbeln.
Einige Möbelläden in Berlin haben sich auf den Verkauf von Designermöbeln spezialisiert.In Berlin finden Sie für jeden Einrichtungsstil die richtigen Möbel!Möbel Hübner Genthiner Straße 41 10785 Berlin-Tiergarten Telefon: 030 / 254 05-0 Höffner in Schöneberg Sachsendamm 20 10829 Berlin Telefon: 030 / 46 04-0 mömax Berlin Schnellerstrasse 12439 Berlin Treptow-Köpenick Tel.: Die Filzkönigin Wohnaccessoires aus Filz Göhrener Straße 2 10437 Berlin Prenzlauer Berg Telefon: 030/ 23 18 05 48 Die Ebenisten Restaurierung und Möbelhandel Göhrener Str.8 10437 Berlin Prenzlauer Berg Telefon: 030/ 44048783 Guru Shop Möbel aus Indien und Wohnaccessoires Pappelallee 2 10437 Berlin Prenzlauer Berg Telefon: 030/ 44 01 33 72 Stilwerk Berlin Kantstraße 17 10623 Berlin Charlottenburg Telefon: 030/ 31 51 50 Meissen Boutique Unter den Linden 39 B 10117 Berlin Mitte Telefon 030/ 22 67 90 28 Modulor Möbel und allerlei Material Prinzenstraße 85 10969 Berlin Kreuzberg Telefon: 030/ 69 036-0 Möbel Oase Kottbusser Damm 1 10967 Berlin Telefon: 030/ 61 20 25 20 Porta Möbelhaus in Potsdam Zum Kirchsteigfeld 4 14480 Potsdam Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Einkaufen in den Berliner Möbelhäusern!
- Wir hoffen, dass Sie Ihre Traummöbel finden!Startseite Berlin Kiezleben Nicht nur für Snäppchenjager: Die besten Gelegenheiten, in Berlin günstig gute Gebrauchtmöbel zu kaufenmotz Nicht unweit von den Galeries Lafayette  liegt der kleine Laden „motz“.Hier gibt es beim Kauf alter Kleinmöbel aus den 70ern kostenlos das gute Gefühl dazu, etwas für Bedürftige getan zu haben.Zu finden sind Tische, Stühle oder Sessel, ab 10 Euro.Durch die Einnahmen wird die Straßenzeitung „motz“ finanziert.Eine Lieferung außer Haus kostet 20 Euro.226, Kreuzberg U Kochstraße Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 11-17 Uhr Tel.691 34 32 www.motz-berlin.de A&V Möbel- und WohnaccessoiresAm Prenzlauer Berg gibt es sündhaft überteuerte Latte Macchiatos, regionale Biolebensmitteln und Eigentumswohnungen.Aber daneben auch Möbelstücke zum günstigen Preis.Relativ unscheinbar, wie der Name, wirkt der Laden von außen.Innen lässt er aber das Herz jedes Möbelliebhabers  höher schlagen.
Von  antik bis modern ist alles dabei.Vom 30er-Jahre-Schreibtisch für 150 Euro bis zum 70er-Jahre-Stuhl ab 5 Euro.Der Lieferpreis ist Verhandlungssache.94, Prenzlauer Berg S+U Schönhauser Allee, Tram M13 Schönhauser Allee/Bornholmer Straße Mo-Fr 11-19.30 Uhr, Sa- So 12-20 Uhr Tel.0179-2104410Komm & SiehDer Spruch aus der Bibel beschreibt genau die Atmosphäre des kleinen Möbellagers der Berliner Stadtmission .Esstisch ab 10 Euro, Sofa ab 20 Euro oder Kleiderschrank ab 30 Euro und alles im Stil der 50er bis 70er Jahre.Hier kann jeder einkaufen, der ein Faible für Altes, Schönes und Gebrauchtes besitzt und nebenbei eine soziale Ader hat.Lieferungen im Kiez kosten 10 Euro, alles darüber hinaus  bis zu 30 Euro.Standorte der Berliner Stadtmission sind in Wilmersdorf, Charlottenburg, Mitte, Prenzlauer Berg, Kreuzberg, Tegel und Karow zu finden.www.berliner-stadtmission.de/komm-und-sieh/unsere-standorte-in-berlin Pony HütchenBetritt man „Pony Hütchen“, bleibt die Zeit stehen, man  erinnert sich  an  seine Jugend.
In dem geräumigen Laden ist dem Stöbern nach alten und schönen Dingen keine Grenze gesetzt.Man entdeckt Omas Küchenbuffet oder das Sofa aus der ersten gemeinsamen Wohnung der Eltern, alles zum günstigen Preis.Die Lieferung ist meist im Preis enthalten oder es wird ein kleines Entgelt von bis zu 10 Euro genommen.33, Kreuzberg U Görlitzer Bahnhof Mo-Do 15-20 Uhr, Fr-Sa 13-20 Uhr Tel.69818679 www.pretty-stuff.de Kulturpropaganda (ehemals arm & sexy)Mit wenig Geld sich individuell und schön einrichten, ist die Devise von „arm & sexy“.Mitten im Reuterkiez in Neukölln ist der kleine Secondhand-Laden versteckt.Ob Cocktailwagen ab 30 Euro, Vitrinen ab 80 Euro, Couch- oder Beistelltisch ab 30 Euro, hier sind alle Möbelstile zu finden, von den 20ern bis in die  70er Jahre.Momentan liegt der Schwerpunkt auf Möbeln im Retrostil aus den 50er und 60er Jahren.Neben Kleinmöbeln werden auch besonders schönes Porzellan, Geschirrservices   oder Secondhand Kunst angeboten.