babyzimmer auf raten kaufen

Entdecke auch: Schardt Ein Kinderzimmer mit zusammengewürfelten Möbeln kommt für Sie nicht infrage?Für alle, die großen Wert auf harmonisch abgestimmte Kindermöbel legen, ist ein Kinderzimmer Komplett-Set ideal.Nicht nur die Zimmer der Kleinsten können so schön und im Einklang eingerichtet werden, auch für größere Kinder gibt es viele traumhaft schöne Kinderzimmer-Sets.Namhafte Markenhersteller wie PINOLINO und TICAA bieten Kinder- und Babyzimmer-Sets sowie fantasievolle Kinderbetten für jeden Anspruch.Je nach Alter und Größe des Kindes sowie Umfang des Sets gehören verschiedene Elemente dazu.Ein Kinderbett und ein dazu passender Schrank sind jedoch meist enthalten.Bei Möbel-Sets für Babys gehört auch eine Wickelkommode zu den festen Bestandteilen.Und noch einen entscheidenden Vorteil haben die Kinderzimmer Komplett-Einrichtungen: Sie sind preiswerter, als wenn Sie alle Möbelstücke eines Herstellers einzeln kaufen würden.Somit sparen Sie und müssen dabei nicht auf eine schöne, kindgerechte Einrichtung verzichten.

So schön, schnell und unkompliziert kann man ein Kinderzimmer komplett einrichten!Entscheiden Sie sich einfach für ein Kinderzimmer-Set von baby-walz und Sie bekommen die wichtigsten Möbel aus einer Hand nach Hause geliefert: ein hübsches Babybettchen, in dem Ihr Liebling sicher und gesund schläft, eine Wickelkommode, in der Sie alle Hygieneartikel praktisch verstauen und auf der Sie Ihrem kleinen Spatz die Windeln wechseln und einen geräumigen Kleiderschrank für die erste Baby-Garderobe.Bei einem Kinderzimmer Komplett-Set passt nicht nur alles wundervoll im Design zusammen, Sie sparen im Vergleich zum Einzelkauf auch Geld.Ob im Ritter- oder Prinzessinnen-Stil, mit Blümchen oder mit niedlichen Tiermotiven versehen: Bei baby-walz finden Sie die schönsten Möbel-Sets für Babys und Kinder.In den ersten Lebensmonaten schlafen Babys besonders viel.Während der ersten Wochen nach der Geburt sind es 17 bis 18 Stunden, in den Monaten danach etwa 15 Stunden am Tag.Auch wenn das Baby – zum Leidwesen der meisten frischgebackenen Eltern – nicht am Stück schläft, ist es schön, wenn ein gemütlich eingerichtetes Zimmer auf den neuen Erdenbewohner wartet.

Mit einer Kinderzimmer Komplett-Garnitur von baby-walz ist das Gestalten eines schönen Baby-Zimmers ganz einfach.Damit auch wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist, haben wir ein vielfältiges Sortiment für Sie zusammengestellt.Wenn Sie schlichte Eleganz mögen und das Kinderzimmer mit Möbeln ausstatten möchten, die farblich sowohl zu einem Jungen, als auch zu einem Mädchen passen, gefallen Ihnen bestimmt die hochwertigen Kinderzimmer Komplett-Einrichtungen von TICAA.Die Serien „Laura“ und „Lara“ aus massivem Kiefern-Holz lassen sich durch ihre Bicolor-Optik in klassischem Weiß und Braun sehr schön mit anderen Farben kombinieren und bieten zudem viel Spielraum, das Zimmer passend zu dekorieren – eine der wohl schönsten Aufgaben werdender Eltern.Mit verspielten Kinderlampen, die mit warmem Licht das Zimmer erhellen oder kuscheligen Teppichen, die zum Krabbeln und Spielen einladen, entsteht eine kindgerechte Atmosphäre, bei der auch design-orientierte Eltern ins Schwärmen geraten.

Natürlich muss das Kinderzimmer Komplett-Set keine Kommode enthalten, wenn Sie bereits ein schönes Modell zu Hause haben.Aus diesem Grund bieten wir Ihnen bei einigen Sets die Möglichkeit, aus verschiedenen Kombinationen zu wählen.Mit zunehmendem Alter wächst auch das Interesse des Kindes an der Gestaltung seines eigenen kleinen Reiches.
möbel paderborn gebrauchtKommen Sie dem Wunsch Ihres Kindes nach und beteiligen Sie es an der Umgestaltung, wenn das Kinderbett zu klein zu werden droht und eines für „kleine Erwachsene“ benötigt wird.
wo kann ich möbel auf raten kaufen trotz schufaSo können Sie sichergehen, dass Ihr Kind sich und seine Vorstellungen von einem coolen Kinderzimmer verwirklichen kann und einen Rückzugsort zum Wohlfühlen hat.
an und verkauf möbel düren

Bei baby-walz finden Sie ganz unterschiedliche Kinderzimmer Komplett-Möbelsets für ältere Mädchen und Jungen.Ob geradliniges, einfarbiges Design, fantasievolle Formen und Verzierungen oder außergewöhnliche Hochbett-Kombinationen – auch anspruchsvoller Nachwuchs wird bei uns fündig.Ihr Kind ist zu alt für ein Sprossenbett, aber noch zu klein für ein großes?
bfk mobelEinige unserer Kinderzimmer-Sets, wie die der Marke PINOLINO, beinhalten Kinderbetten, die „mitwachsen“.
billige mobel linzBei diesen Modellen ist der Lattenrost höhenverstellbar und die Seitensprossen können entfernt werden.
mobel mutter m8So gelingt der Umbau zum Juniorbett spielend.
preiswerte möbel leipzigWer glaubt, dass ein vorgefertigtes Kinderzimmer-Set langweilig ist, der irrt.
möbel tragen freiburg

Die vielen verschiedenen Designs, die Sie bei baby-walz finden, beweisen das Gegenteil.Ob unifarben oder bunt, geradlinig oder verspielt – auch im Set bieten die Kinder-Möbel ein großes Maß an Individualität.Für mehr Gemütlichkeit und Ihre ganz persönliche Note – beziehungsweise die Ihres Kindes – empfiehlt es sich, das Zimmer mit kindgerechten Wohnaccessoires auszuschmücken.
möbel bad pyrmontBunte Vorhänge und Gardinen oder Tapeten und Bordüren mit tollen Motiven machen das Zimmer zu etwas ganz Besonderem.Lassen Sie Ihren Nachwuchs ruhig mitentscheiden, wie das Zimmer gestaltet werden soll!Und für eine Extraportion Wohlfühlstimmung: Stellen Sie ein Spielzelt auf und legen Sie es mit weichen Kissen und Decken aus.So schaffen Sie Ihrem kleinen Liebling eine kleine Wohlfühloase zum Entspannen und Träumen.Gültig bis 29.07.2017 Babyzimmer 354 Artikel 12389 Das Babyzimmer ist das erste eigene Zimmer, welches wir als Lebewesen auf dieser Erde besitzen.

Es muss sowohl praktisch als auch bequem sein und noch einladend aussehen.Es gibt einige Möbelstücke, die jedes Babyzimmer enthalten sollte, beispielsweise ein Bett, eine Wickelkommode, Spielzeug und schöne Dekorationsartikel.Bei real,- finden Sie nicht nur Babybetten und Laufgitter für die ersten Monate, Sie können ebenfalls Reisebetten, nützliches Zubehör oder komplette Babyzimmer auswählen und finden somit eine breite Auswahl an unterschiedlichen, jedoch allesamt nützlichen Utensilien und Möbelstücke eines Babyzimmers.Zunächst sollten Sie sich bei den notwendigen Möbelstücken umschauen, wie das passende Bett oder eine Möglichkeit, um die Kleidung und dergleichen unterzubringen - hierfür ist die Wickelkommode bestens geeignet.Auch das notwendige Zubehör, wie zum Beispiel eine Kindermatratze, falls nicht bereits im Bett enthalten, Krabbeldecken, Spielzeug oder Nachtlichter gehören zu den nützlichen Utensilien eines Babyzimmers dazu.Wenn Sie das Zimmer von Grund auf einrichten möchten, können Sie sich gerne für eine Komplettlösung entscheiden.

Hier erstehen Sie eine komplette Babyzimmer-Einrichtung, die in der Regel aus einem Bett und einer passenden Wickelkommode besteht.Diese entsprechen einander in Farbe und Stil und erzeugen somit ein homogenes Bild.Zumeist werden die Möbelstücke eines Babyzimmers in hellen Farben gehalten, weiß lackiertes Holz oder helle Buchenholzoptik ist da sehr beliebt.Daher lassen sich sehr gut Ergänzungen zu der Einrichtung finden, die noch mehr Platz und Stauraum schaffen und zudem perfekt in die restliche Einrichtung passen.Möbel für das Babyzimmer Möbel prägen das gesamte Erscheinungsbild eines jeden Raumes – auch eines Babyzimmers.Daher sollten Sie hier Ihre Entscheidungen sehr bewusst treffen und nichts überstürzen.Zudem ist die Sicherheit bei der Einrichtung des Babyzimmers mit der wichtigste Aspekt.Daher sollten Sie beim Kauf der Einrichtung unbedingt auf eine Zertifizierung oder dergleichen achten.Diese bestätigen unabhängige Tests, die zur Sicherheit, Stabilität, Materialüberprüfung und Überprüfung der Belastbarkeit durchgeführt worden sind.

Praktische und notwendige Möbel für das Babyzimmer sind folgende: 1.1 Babybetten Babybett aus Holz mit zusätzlichem Stauraum durch Schublade Babybetten stellen die zweite Schlafmöglichkeit für Kleinkinder dar, sobald sie aus dem Wiegen-Alter herausgewachsen sind.Solch ein Babybett kann bereits separat im Babyzimmer aufgestellt werden und gehört zu den notwendigen Möbelstücken, die ein Babyzimmer enthalten sollte.Auch dieses besteht aus Holz und enthält einige Sprossen, die herausgenommen werden können.Dies erleichtert das ein- und aussteigen des Kindes aus dem Bett und verringert so das Risiko eines Sturzes, falls das Kind versuchen sollte von oben herauszusteigen.Babybetten bestehen in der Regel aus Holz, Kiefer- oder Nussbaumholz, und sind mit einer Lackierung versehen.Diese Lackierung ist schadstofffrei gehalten und schützt zwar das Holz, schadet aber nicht dem Kind.Häufig kann extra ein Betthimmel zur Bettwäsche dazugekauft werden, welcher verhindert, dass störende Lichtstrahlen in die Augen des Kindes fallen und zugleich das Gefühl des Geborgenseins erhöht.

Es empfiehlt sich ebenfalls weiteres Zubehör zu besorgen wie beispielsweise weiche Polster, die an der Innenseite der Bettwände angebracht werden können und somit verhindern, dass sich das Baby beim etwaigen Kopfanstoßen oder dergleichen ernsthaft verletzt.Einige Babybetten sind mit einer ausrollbaren Schublade unter der gesamten Bettkonstruktion versehen.Diese Schublade bietet eine sehr gute Möglichkeit die zusätzliche Bettwäsche oder andere Dinge zu verstauen.Hier Babybetten anzeigen 1.2 Kinderbetten Für die etwas älteren Kinder, beispielsweise Kinder im Schulalter, gibt es die Erweiterungsform der Babybetten, die sogenannten „Kinderbetten“.Diese können auch thematisch gestaltet sein, so dass es für den Rennauto-liebenden Jungen einem schnellen Flitzer ähnelt oder als „Piratenschiff“ den Kindern ermöglicht die sieben Weltmeere zu erobern.Es gibt hierbei sogar die Doppelbett-Variante.Diese ist besonders beliebt und praktisch bei Geschwistern oder gar Zwillingen, sodass die Kinder gemeinsam einschlafen können.

In der Regel haben Babybetten folgende Maße: 120 x 60 Zentimeter oder 140 x 70 Zentimeter Da dies Einheitsgrößen sind, ist es sehr einfach geeignete Kindermatratzen und Bettwäsche dafür zu finden.Hier Kinderbetten anzeigen 1.3 Reisebetten Reisebetten: bequem, sicher und flexibe Reisebetten gehören zu den transportablen Schlafmöglichkeiten und können, wie der Name bereits verrät, auf Reisen oder in den Urlaub mitgenommen werden.So wird dem Baby selbst in fremder Umgebung eine vertrauenswürdige und bequeme Schlafatmosphäre geschaffen, die ihm bekannt vorkommt.Häufig wird ein zumeist einfaches Exemplar (solch eines Reisebettes) bei den Großeltern untergestellt und ermöglicht somit, dass das Kind bei den Großeltern übernachten kann.Solch ein Bett soll sowohl bequem als auch praktisch sein, daher ist es zusammenklappbar, um eben den Transport zu erleichtern.In der Farbauswahl sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.Der obere Rand ist besonders stark gepolstert, da sich das Kind häufig daran festhält und dort auch mit dem Gesicht aufschlagen könnte.

Ansonsten ist das Reisebett von allen Seiten einsehbar, da die „Wände“ in Netzoptik gehalten sind.So kann das Kind alles beobachten und Sie haben es ebenfalls jederzeit im Blick.In der Regel sind Reisebetten nicht größer als 60 x 100 Zentimeter.Es gibt allerdings auch quadratische Varianten, die auf eine Größe von 100 x 100 kommen.Hier Reisebetten anzeigen 1.4 Wiegen Die optimale Schlafgelegenheit für Neugeborene- Die Wiege für das Babyzimmer Die Wiege ist die optimale Schlafgelegenheit für Neugeborene.In diesen kleinen Bettchen können die Kleinen sich sicher und behütet, wie im Mutterleib, fühlen.Daher werden Wiegen in der Regel nur als Schlafmöglichkeit für die ersten Monate verwendet, da sich das Baby später mehr bewegen kann und größer ist und daher ansonsten Sturzgefahr bestünde.Wiegen können mit unterschiedlichen Standmöglichkeiten versehen sein.Zum einen gibt es da Wiegen mit festen Standfüßen, solche mit einer wörtlichen „Wiegefunktion“, aufgrund zweier gebogener Stehbeine oder zum anderen Wiegen, die mit Rädern versehen sind, damit es einfach hin- und her bewegt werden kann.

Allerdings können die Räder an den Wiegen-Beinen stabilisiert werden, wenn Sie erst einmal den passenden Standort der Wiege gefunden haben.Häufig werden für die Wiegen helle Farben, wie zum Beispiel Weiß oder Rosa beziehungsweise Babyblau verwendet.Somit erhält das gesamte Babyzimmer gleich ein helles und freundliches Erscheinungsbild.Natürlich können Sie danach auch die restliche Einrichtung auswählen.Wiegen für Babyzimmer bestehen aus Holz, beispielsweise aus Buche oder Fichte.Diese sind stabil genug, sehen gleichzeitig ansprechend aus und können mit einem farbigen Überlack versehen werden, der das Holz nicht nur versiegelt, sondern die gesamte Wiege auch bunter und kinderfreundlicher aussehen lässt.Hier alle Wiegen anzeigen 2.Hochstühle Kinderhochstuhl mit Auflage und Tisch zum Malen oder Essen Babyhochstühle sind eine prima Sitzgelegenheit für die Kleinsten, um sie immer dabeizuhaben und so sichergehen zu können, dass es ihnen gut geht.Selbst wenn Sie alleine zuhause sind und die Hausarbeit oder andere Pflichten erledigen müssen, haben Sie Ihr Baby immer dabei.

So fühlt es sich nicht alleine gelassen und beschäftigt sich zudem, indem es Ihnen bei der Arbeit zusieht.Natürlich werden Babyhochstühle auch zum Einnehmen der Mahlzeiten verwendet, wenn das Baby dann einige Monate alt ist und bereits gut sitzen oder vielleicht sogar festere Nahrung zu sich nehmen kann.Die Hochstühle für etwas ältere Kleinkinder bestehen eigentlich aus einem Stuhl und einem separaten Tisch.Zusammengepackt, ergeben sie den praktischen Hochstuhl, oder Sie verwenden die zwei Teile getrennt voneinander, besonders wenn das Kind spielen beziehungsweise malen möchte.Hier alle Kinderhochstühle anzeigen 3.Laufgitter Danke Höhenverstellbarkeit kann das Laufgitter praktisch mitwachsen Laufgitter können zu einem häufig verwendeten Utensil des Babyzimmers avancieren.Sie können rund, quadratisch, rechteckig oder sechseckig verlaufen.Zudem ist es häufig möglich den Boden in der Höhe zu verstellen.Das bedeutet, dass das Laufgitter praktischerweise mit dem Kind „mitwächst“.

Laufgitter bestehen aus Holz und sind entweder in der Holzoptik gehalten oder farbig lackiert.Auch hierbei werden helle, freundliche Farben bevorzugt, wie zum Beispiel Weiß oder Blau.Natürlich sind die verwendeten Materialien schadstofffrei gehalten, damit keinerlei Gefahr besteht, selbst wenn das Kind einmal am Holz lecken sollte.Nützliches Zubehör ist hier beispielsweise eine weiche aber stabile Laufgittereinlagen, die dem Baby sowohl zum Schlafen als auch zum Sitzen und Spielen dient.Diese Unterlage können Sie auch auswechseln und erneuern.Einige Sprossen, häufig bis zu vier, können herausgenommen werden, daher werden sie „Schlupfsprossen“ genannt.Wenn Sie diese herausnehmen, kann das Kind einfach und ungefährlich im Laufgitter ein- und ausgehen.Außerdem sind die meisten Laufgitter zusammenklappbar, was den Transport von einem Zimmer zum anderen erleichtert.Das Laufgitter kann zudem sehr gut verstaut werden, falls es nicht mehr gebraucht wird.Zusätzlich sind Laufgitter mit Klötzen ausgestattet, die eine Höhenverstellung ermöglichen.

Diese sind im Lieferumfang mitinbegriffen.Hier alle Laufgitter anzeigen 4.Wickelkommoden Wickelkommode mit Staufächern und Schubladen für Windeln und Co.Wickelkommoden gehören ebenfalls zu den notwendigen Möbelstücken eines Babyzimmers und sollten daher zu den ersten Dingen gehören, die Sie dafür besorgen.Die Wickelkommode besteht zumeist aus Holz, sodass sie stabil und robust ist.Wenn Ihnen die natürliche Holzoptik allerdings nicht zusagt, können Sie sich für eine farbig lackierte Variante entscheiden.Hier werden häufig helle Farben, wie zum Beispiel Weiß, Hellblau oder Rosa verwendet.Der Lack ist schadstofffrei gehalten, sodass in diesem Punkt keine Gefahren für das Kind bestehen.Wichtig bei einer Wickelkommode ist, dass sie rundherum einen stabilen Rand aufweist.Dieser versichert, dass das Kind während des Wickelns an seinem Platz bleibt beziehungsweise nicht herunterfallen kann.Dennoch sollten Sie Ihr Baby niemals unbeaufsichtigt auf der Wickelkommode liegen lassen.

Häufig entspricht die Wickelkommode einem Schubladenschrank mit einer Wickelfläche obendrauf.Daher bietet sie genügend Stauraum, um Windeln, Tücher oder Kleidung des Kleinkindes darin aufzubewahren.Sie können die Wickelkommode auch in einem praktischen Komplettset erstehen.Da erhalten Sie die wichtigsten Möbelstücke eines Babyzimmers auf einmal, nämlich das Bett und die Wickelkommode.Solche Babyzimmer-Komplettlösungen finden Sie ebenfalls bei real,-.Hier alle Wickelkommoden anzeigen 5.Zubehör 5.1 Dekoratives Zubehör Schaukelpferde aus strapazierfähigen Materialien und wahlweise mit Sound Dekoratives Zubehör jeglicher Art kann immer dabei helfen, den Raum angenehmer und ansprechender zu gestalten.Dabei können Sie sich an einer farblichen Linie orientieren oder thematisch dekorieren, ganz wie Sie es möchten.Bei der Dekoration für ein Babyzimmer sollte darauf geachtet werden, dass alle verwendeten Produkte schadstofffrei und diese, die eventuell in die Hände des Kindes gelangen können, in keinster Weise gefährlich sind.

Viele Eltern halten die Dekoration im Babyzimmer eher dezent, und verwenden daher vermehrt Gegenstände, die neben ihrer dekorativen Funktion ebenfalls nützlich sind.So könnte das Spielzeug der Kleinen häufig auch als Dekoration dienen, denn diese sind zumeist bunt und ansprechend gestaltet.Außerdem sind sie garantiert schadstofffrei und unbedenklich für die Gesundheit des Babys.So wäre das Zimmer nicht einfach zugestellt mit unnützen Gegenständen, sondern das reinste Spieleparadies, mit dekorativen Eigenschaften.Baby-Spielzeug besteht ebenfalls häufig aus Holz oder aus unbedenklichem Stoff, das mit einer weichen Füllung gefüttert ist.Dies verhindert, dass sich das Baby während dem Spielen daran verletzt oder es sich aufgrund einer harten Oberfläche oder dergleichen anderweitig wehtut.5.2 Sicherheitszubehör Steckdosenschutz für Baby- und Kinderzimmer Sicherheit ist nicht nur in jedem Babyzimmer ein Muss, sondern auch in jeder Umgebung, in der sich das Kind befindet.

Besonders wenn Treppen in der Nähe sind oder es Schränke mit vielen Türen und Schubladen gibt, sollten Sie darauf achten genügend Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.Kindersicherungen, Treppen- und Türschutzgitter gehören zu dieser Sicherheitsausstattung dazu.Zu den Kindersicherungen zählen der äußerst notwendige Steckdosenschutz, die einfach in die Steckdose gesteckt werden und somit verhindern, dass das Kind die Finger oder einen spitzen Gegenstand hineinsteckt.Schubladensicherungen versperren sozusagen die Schublade und verhindern das Herausziehen der selbigen.Zudem bietet sich ein Eckenschutz vor allem bei Glastischen an, damit keine scharfen Kanten in der Nähe des Kindes sind.Türschutz- und Treppenschutzgitter sollten unbedingt in Ihrer Wohnung angebracht werden.Besonders wenn das Baby anfängt zu krabbeln und später dann laufen kann, wird es versuchen, Ihnen überall hin zu folgen.Damit es dann im Eifer nicht von der Treppe stürzt, sollten diese Sicherheitsvorkehrungen bereits angebracht sein.

Sie können damit auch einen Spielbereich abgrenzen, der sowohl genügend Platz bietet als auch von gefährlichen Gegenständen entfernt liegt.Falls Sie nebenbei etwas im Haushalt erledigen müssen, können Sie so das Kind im Auge behalten und gleichzeitig sichergehen, dass es nicht in Gefahr ist.Bei real,- finden Sie sogar Türschutzgitter, die inmitten eine bemalbare Fläche aufweisen, worauf das Kind nach Lust und Laune herummalen und es wieder wegradieren kann.Es handelt sich dabei um eine abwischbare Fläche, die so sogar Spiel und Sicherheit miteinander vereint.Welche Möbelstücke sollte jedes Babyzimmer haben?Ein Babybett, ganz egal für welches Modell Sie sich entscheiden, eine Wickelkommode und eine Verstauungsmöglichkeit für die Kleidung und den restlichen Zubehör, sollte zu der Grundeinrichtung eines jeden Babyzimmers gehören.Daher bieten sich die Angebote der Komplett-Babyzimmer sehr gut an.So müssen Sie nicht jedes Teil einzeln besorgen, sondern können direkt die notwendigsten Möbelstücke auf einen Schlag ergattern.

Besonders wenn es sich um das erste Mal handelt, dass Eltern ein Babyzimmer einrichten oder Sie unter Zeitnot stehen, ist dies eine optimale Lösung.Worauf muss ich beim Kauf der richtigen Wickelkommode achten?Es ist besonders wichtig, dass gewisse Sicherheitsvorkehrungen an der Wickelkommode angebracht sind!Dazu gehört beispielsweise ein erhöhter Rand, damit das Baby beim Wickeln nicht herunterrutschen kann und eine stabile, rutschfeste Wickelunterlage, die sowohl hygienisch ist als auch das Rutschen des Babys verhindert.Diese muss allerdings häufig gesondert dazugekauft werden.Woher weiß ich, welche Materialien für mein Baby unbedenklich sind?Das ist ein sehr wichtiger Aspekt.Daher sollten Sie sich im Voraus erkundigen, welche Hersteller regelmäßig geprüft werden und besonders viel Wert auf die schadstofffreie Herstellung legen.Zudem sind an den einzelnen Möbelstücken häufig Siegel oder Zertifikate angebracht, die beispielsweise die schadstofffreie Lackierung, bestätigen.Woher weiß ich welches Bett für welches Alter geeignet ist?

In der Regel gibt es Altersangaben am Möbelstück selbst, wonach Sie sich richten können.Außerdem sollten Sie die Größe des Bettes beachten und sichergehen, dass Ihr Kind bequem liegen kann und genügend Platz hat.Ansonsten ist es wichtig das Bett auf scharfe Kanten oder andere Verletzungsmöglichkeiten zu untersuchen, sodass Sie sichergehen können, dass keinerlei Gefahren für Ihr Kind bestehen.Das Babybett ist der bedeutendste Bestandteil jedes Babyzimmers.Damit das Kleinkind einen erholsamen Schlaf genießen kann und zeitgleich bequem und sicher liegen soll, muss solch ein Bett gleich mehrere Funktionen erfüllen.Dabei gibt es unterschiedliche Bettarten: Ein Anstellbett ist für die Unterbringung von Säuglingen bestens geeignet.Es nimmt nur sehr wenig Platz im Raum ein und ist zudem äußerst leicht.Die Liegefläche kann nach Belieben in der Höhe verstellt werden.Häufig werden diese Betten inklusive Matratze vertrieben, das heißt, Sie haben direkt ein passendes Set.Das besondere an solch einem Anstellbett ist, dass es mit dem Elternbett verbunden werden kann; daher stammt auch die Bezeichnung.