billig möbel innsbruck

Alle Marken Kindersitze Kinder fahren sicher im Straßenverkehr mit Autositzen mit - egal ob in einer hochwertigen Babyschale, in einem mitwachsendem Kindersitz oder in einem Reboarder.Kennen Sie bereits unser Sicherheitsversprechen?Dies garantiert Ihnen kostenlosen Ersatz im Schadensfall.mehr >KinderwagenSportlicher Buggy, komfortabler Kinderwagen oder praktischer Geschwisterwagen: Beim Stadtbummel oder auf Reisen gibt Ihnen das richtige Modell Sicherheit und Komfort.mehr >Spielzeug Spielen ist für Kinder das Größte!Ob Outdoorspielzeug, Kuscheltiere oder die erste Kinderküche - wir haben für jedes Kind das passende Spielzeug.Werfen Sie einen Blick in unser großes Angebot und finden Sie genau das Richtige für Ihr Kind!mehr >Erstausstattung Die Vorfreude ist groß, doch was braucht man alles, wenn das Baby kommt?Meist muss man an so viele Dinge denken, dass das eine oder andere Teil untergeht.Bei uns finden Sie alles mehr >Outdoor Jetzt geht sie langsam los, die schöne Zeit des draußen spielens.

Entdecken Sie zusammen mit Ihrem Kind den Frühling und erfahren einige unvergessliche Momente bei schönem Wetter.Wir haben für Sie tolle Tipps und Ideen gesammelt, wie Sie mit Ihrem Kind diese schöne Zeit in vollen Zügen genießen können.mehr >Reisen mit Kindern Der langersehnte Urlaub steht vor der Tür?Vielleicht ist es sogar das erste Mal, dass Sie Urlaub mit Baby oder Kind machen.Jeder Familienurlaub stellt eine neue Herausforderung dar – auch für Urlaubsprofis.Um Ihnen die Vorbereitungen zu erleichtern, haben wir einige nützliche Infos und Checklisten für Sie zusammengestellt.14. April 2014 Bars in Innsbruck – Meine 21 Tipps für ein After Work Wie lässt man einen anstrengenden Arbeitstag ganz gemütlich ausklingen?Man geht noch auf einen Drink!Was man dazu braucht, ist leicht erklärt.Etwas Zeit, eine angenehme Begleitung und die richtige Location.Hier meine 20 Tipps für ein gelungenes Afterwork.aktualisiert am 14.04.2017 CAFÉ GALERIE – Bar mit Gewöhnungsfaktor Es ist nicht wirklich eine Galerie.

Trotzdem gibt es viel zu sehen, denn der Besitzer German legte Wert auf Individualität bei der Ausstattung.Er hat verschiedene, teils ausgefallene Vintage-Sitzmöbel gesammelt, die dem Ambiente des Lokals einen ganz eigenen Charme geben.Ich bin Fan der „Egg-Chairs“, zwei Sessel in Eierform, die an die Siebziger Jahre erinnern.Aber nicht nur ich, jeder kann hier sein individuelles Lieblingsplatzerl finden, gemütlich ist es nahezu überall.Zur Unterhaltung gibt es eigene Spielbrett-Tische.Und ein volles Bücherregal im Nichtraucherbereich bietet Alternativen, falls doch einmal der Gesprächsstoff unter den Gästen ausgehen sollte, was bis jetzt noch nie der Fall war.ja, : ja : Ja : kleines Snacks wie Toast.Knabbereien zu den Getränken werden automatisch serviert.: immer wieder Angebote wie zum Beispiel freier Prosecco für Damen oder Veranstaltungen wie Verkostungen, Auftritte von Bands.Am besten auf Facebook liken, dann weiß man rechtzeitig Bescheid.Moscow Mule um 8,50 € oder man probiert einen der 25 Gin-Sorten, wie zum Beispiel den „Gin ohne Namen“ aus Osttirol um 8,90 € : Ich hab einen köstlichen alkoholfreien Lillet bekommen, sieht aus wie ein echter und schmeckt auch fast so.

Ansonsten gibt es das „Tirola Kola“, mit natürlichen Zutaten.Schmeckt sehr gut, auch light erhältlich um 3,50 € : es einfach eine coole Bar und einen Besuch wert ist MAX STANDARD – weil alles andere eh Standard ist… Max Standard Brandneu in der Anichstraße.Schlichte graue Wände, kleine Kaffeehaustische mit topmodernen und bequemen schwarzen Stühlen, Holzbänke.Aussicht auf die Anichstraße.
polyrattan möbel günstig ebayEin Treffpunkt für alle, die sich kurz zu einem Kaffee treffen wollen.
ankauf und verkauf möbel dresdenZum Sitzen ist es dort nämlich äußerst angenehm.
möbel folie 1m breitMir gefällt’s richtig gut.
mobel outlet forma x

Raucher: nein Nichtraucher: ja Gastgarten: nein Speisen: kleine Snacks Afterwork-Special: nein Meine Empfehlung auf der Getränkekarte: Eindeutig Kaffee!Der Cappuccino schmeckt unglaublich cremig.Und wie in Italien, war gleich verliebt.Auf Wunsch auch mit Mandel-oder Sojamilch.Wein und Bier gibt es natürlich auch, habe ich noch nicht probiert.Alkoholfrei: siehe oben Mein Tipp, weil: es neu und stilvoll ist MACHETE BURRITO KARTELL Machete Burrito Sympathisches Lokal, unkomplizierte Atmosphäre, bei Studenten sehr beliebt.
mobelhaus in hamburg-wandsbekDie Gestaltung ist angenehm, interessante Barbeleuchtung, viele überraschende Details bei der Dekoration, wie zum Beispiel ein uraltes Drehscheibentelefon.
snickeri storgatan stockholmHier fühlt man sich wohl!
möbel berlin stilwerk

Raucher: nein Nichtraucher: ja Gastgarten: ja, Terrasse zur Anichstraße Speisen: Hier gibt es superleckere Burritos, die man selbst zusammen stellen kann.Afterwork-Special: wer abends länger arbeiet: Machete Moscow Mule Mittwoch, ab 22 Uhr gibt es diesen Drink um 5,50 €, weitere Veranstaltungen immer aktuell auf der FB-Seite Meine Empfehlung auf der Getränkekarte: Craftbeer aus Tirol „Bierol Going Hazelnut“ um € 3,40 Alkoholfrei: natürliches Fritz Kola um € 2,60 € Mein Tipp, weil: die Burritos einfach der Hammer sind SEGAFREDDO ESPRESSO LEOPOLDSTRASSE Segafreddo Innsbruck FB Diese Café-Bar gibt es schon recht lange.
möbelhäuser berlin ostEs ist hell, da raumhohe Glasflächen nach Norden vorhanden sind.
mfc möbelIm Raucherbereich befindet sich eine große Bar, leider ist es dort ziemlich verraucht.

Der Nichtraucherbereich ist aber auch ganz nett, durch Glas abgetrennt, mit gemütlichen roten Sesseln und einer ruhigen Ecke.Das Personal ist freundlich, man fühlt sich wohl.Raucher: ja Nichtraucher: ja, Gastgarten: ja, westseitige, kleine Terrasse Speisen: nein, aber es werden automatisch Nüsse oder Chips zu den Drinks serviert Afterwork-Special: immer wieder Events, Ankündigung auf der FB-Seite Meine Empfehlung auf der Getränkekarte: fruchtiger Erdbeer Daiquiri um 8,50 € Alkoholfrei: Coconut Kiss um 6,80 € Mein Tipp, weil: es gemütlich ist SOULKITCHEN – Asphaltblume am Stadtrand Soulkitchen Innsbruck Eines vorweg.Es gibt deutlich ansprechendere Lagen für ein In-Lokal.Andererseits weiß man von anderen Städten, dass jemand einmal anfangen muss, damit ein Stadtteil mit der Zeit durch Ansiedelung weiterer Lokale an Attraktivität gewinnt.Die Aussicht von der Holzterrasse auf schlechtes Graffiti ist wie gesagt nicht so prickelnd, aber dafür ist der Rest gut gelungen.

Das soulkitchen besteht aus drei Lokalen: Raschhofers Rossbräu, Barefoot Café, MyIndigo.Mein Afterwork-Test führte mich ins Rossbräu.Im Loftstil gehalten, einer großen Bar gleich links am Eingang mit vielen Zapfhähnen (Erraten!Hier gibt es Craft Beer, welches in Innsbruck derzeit allgemein groß in Mode zu sein scheint…) und viele Sitzgelegenheiten.Raucher: nein Nichtraucher: ja, Gastgarten: ja, bis 22.00 Uhr, im Winter Heizstrahler von der Decke Speisen: Da gibt es einiges.Der Burger mit den Pommes am Nebentisch sah so lecker aus, dass ich schon zugreifen wollte.Habe mich aber beherrscht.Afterwork-Special: ja, jeden Tag ab 17 Uhr: Special Rum + Red Bull Cola & Limette, aktuelle Events auf der FB-Seite Meine Empfehlung auf der Getränkekarte: Black Beauty – Porter, craft beer.„Reitet über den Gaumen begleitet mit einem Duft nach Kakao, Nougat, Maronen, reifen Heidelbeeren und Herzkirschen“ Steht in der Karte.Ganz genauso war es nicht, aber es war gut.

0,3 Liter um € 3,60 Zum Probieren: „Bierkranz 6er für Frauen“ 6 x 0,1 l Kostproben für 6,90 € (gibt’s für Männer auch, allerdings 6 x 0,2 l um € 10,90) Alkoholfrei: Stiegl „Freibier“, dann ist man irgendwie auch dabei, wenn sich andere das craft beer schmecken lassen Mein Tipp, weil: es einfach ein angenehmes Lokal ist DIE WÄSCHEREI – billard, bar & more www.die-waescherei.net Da kann man immer hin.Wieder ein Lokal, in dem sich jeder wohl fühlt.Rechts vom Eingang die Männer wohl ein bisschen mehr, denn da gibt es den großen Billard-Raum.Spielen kann man hier einiges, auch Tischfussball, zahlreiche Brettspiele oder auf Wunsch Poker.Links das eigentliche Lokal, mit großer Bar und gemütlichen Ecken zum Sitzen und Speisen.Aber richtig toll ist die Dachterrasse mit bequemen Lounge-Möbeln.Der Blick auf die Nordkette ist top.Raucher: ja, Nichtraucher: ja Gastgarten: tolle Dachterrasse mit Ausblick auf die Nordkette Speisen: Sehr leckere Speisen, auch Snacks wie Tacos Afterwork-Special: ja, zum Beispiel dienstags spielen Damen ab 18.00 Uhr gratis Billard.

Wer’s mag ;-) Meine Empfehlung auf der Getränkekarte: Americano (Campari, Vermouth rosso, Soda) um € 6,80 Alkoholfrei: „Taxi Driver“, Zitrone, Maracuja, Ginger Ale, Gurke um € 5,40 Mein Tipp, weil: es dort so gemütlich und leger ist CAFÉ SAILER – Besser als man zuerst denkt Ich muss ehrlich sagen, von außen wirkt das Café Sailer wenig attraktiv.Ein Haus aus den Siebzigern.Innen jedoch überrascht die moderne, ansprechende Einrichtung.Hier verweilt man gerne, um sich einen Drink zu genehmigen.Die Terrasse vor dem Haus ist einfach gestaltet, aber an warmen Sommerabenden sehr einladend.Hier trifft sich jeder mit jedem – Businessleute zum verdienten Afterwork genauso wie Freundinnen zu einem entspannten Mädlsabend.Anscheinend gibt es hier die besten Toasts der Stadt.Habe ich dieses Mal nicht probiert, werde ich aber demnächst.Obwohl etwas abseits (Richtung Flughafen) immer gut besucht.Raucher: ja, Nichtraucher: ja Gastgarten: ja, 2015 neu gestaltet.

Speisen: Spezialität Toast, durchgehend warme Küche Afterwork-Special: nein Meine Empfehlung auf der Getränkekarte: „Campari Milano“, Prosecco, Campari, Preiselbeersirup, frische Minzblätter, um € 4,30 Alkoholfrei: „Exotic Cocktail“, Mango, Ananas, Grapefruit, Orange € 5,70 Mein Tipp, weil: kein Fernseher, kein W-Lan.Hier spricht man noch miteinander :-) TRIBAUN – Weil Bier auch edel sein kann /tribaun?fref=ts Die steile Treppe führt tief in den Keller.Vintage Sitzecke, Küchenschrank von Oma, Stühle aus den 1950igern.Der Blickfang: die Bar mit den vielen Zapfhähnen.Inszenierte Brauhaus-Romantik mit Retro-Logo-Spiegeln gibt es nicht.Das Tribaun ist auch keine Gasthausbrauerei.Sondern ein Bierlokal mit offenem „Craft Beer“ (edle Biersorten mit jeweils eigenem Charakter, welche aus ausgewählten, kleinen Handbrauereien stammen).Der freundliche Barman erkannte sofort meine Entscheidungsnot und ließ mich ein paar seiner Empfehlungen kosten, bis ich „mein“ Bier gefunden hatte.

Es schmeckte köstlich, irgendwie „anders“.Biertrinken scheint nach wie vor überwiegend männlich zu sein, zumindest an jenem Abend.Dabei lohnt es sich gewiss auch als Frau, vorbei zu schauen.Wegen dem Bier im feinen Bierglas natürlich…Wer braucht dann noch Prosecco?:-) Raucher: ja, Nichtraucher: ja, Gastgarten: ja Speisen: Montag bis Donnerstag gibt es hausgemachte Pizzen, & Montag bis Samstag Flammkuchen Afterwork-Special: immer wieder Live Acts, Infos auf der Facebook-Seite.Bierverkostungen auf Bestellung Meine Empfehlung auf der Getränkekarte: Blond Funky Wheat, mit 3,75 % eines von den leichteren Bieren, eher sauer, aber sehr süffig, um € 3,30.Übrigens: eine große Auswahl an edlen Bieren können dort auch in Flaschen käuflich erworben werden.Alkoholfrei: „Fenitmas“, Curiosity Cola, um € 3,40 Mein Tipp, weil: es den Horizont am Bierhimmel erweitert – in einer coolen Location TAPAS BAR – La vida e buena http://www.cammerlander.at/tapabar/ Direkt am Marktplatz in der Sonne einen Platz zu ergattern, den Skatern und den Passanten zuzuschauen, das hat schon was.

Dabei einen spanischen Rotwein genießen.Oder einen Aperol Spritz, bei warmen Temperaturen einfach erfrischender.Dazu kann man hausgemachte Tapas von der Tapasbar genießen.Raucher: ja, Nichtraucher: ja Gastgarten: ja Speisen: spanische Tapas, z.B. cana y tapa € 3,00 Afterwork-Special: derzeit nicht, aber bestimmt bald wieder Meine Empfehlung auf der Getränkekarte: Tinto de Verano, spanisches Sommergetränk mit rotem Martini und Rotwein um € 4,60 Alkoholfrei: Bionade Ingwer-Orange um € 3,40 Mein Tipp, weil: es sich wie ein Kurzurlaub anfühlt, wenn man dort in der Sonne sitzt PANGEA Pangea Außergewöhnlich, was Innsbrucks Bar am Adolf-Pichler-Platz zu bieten hat.„Pangea“ bedeutet „Ganze Erde“.Aus aller Welt kommen auch die Rezepte der raffinierten Speisen.Diese wechseln regelmäßig auf der Speisekarte – mittags als Lunch und zum Afterwork als „Bites“.Man muss davon probiert haben, um sich vorstellen zu können, wie sie schmecken.

Beispielsweise „Channa Dal“: Gelbes Linsencurry mit Masala-Auberginen, Minze-Gurkenchutney und Papadum um € 5,90, sehr lecker!Cocktails sollte man hier unbedingt probiert haben.Raucher: ja, Nichtraucher: nein Gastgarten: ja Speisen: ja Afterwork-Special: Kleine Speisen zum Drink bestellbar Meine Empfehlung auf der Getränkekarte: ein aromatischer Sprizz, zB.Kaktusfeige Sprizz oder Hawaii Sparkling um 4,50 € Alkoholfrei: Stiegl „Freibier“, alkoholfreies Weizen um € 3,10, schmeckt fast wie ein richtiges Mein Tipp, weil: es alles vereint, was mir an einem gemütlichen und stilvollen Lokal gefällt DAS SCHINDLER www.dasschindler.at Der edle Barbereich des Schindlers hat sich längst als niveauvoller Treffpunkt zum Afterwork oder als Start in das Nachtleben Innsbrucks etabliert.Gediegene Atmosphäre mit feinsten House-Klängen, Freitag und Samstag mit renommierten DJs wie z.B.The Waz Experience, freundliche Barmen, auch älteres Publikum fühlt sich hier wohl.

Raucher: ja, Nichtraucher: im angrenzenden Restaurantbereich (durch Glas getrennt).Aber die Stimmung ist an der Raucherbar.Gastgarten: nein Speisen: Bestellungen aus dem Restaurant an die Bar möglich.Afterwork-Special: DJ am Freitag und Samstag Meine Empfehlungen auf der Getränkekarte: ein Glas Wein, z.B. ein Sauvignon Blanc aus dem Burgenland, Selektion Schindler um € 4,40 Alkoholfrei: Cocktail Virgin Schindler (Lycheesagt, Limettensaft, Cocossirup, Maracuja) um € 6,90 BAR CENTRALE /BarCentraleTyrol Zentraler geht es kaum.Dort, wo man sich trifft, sehen und gesehen werden.Vor allem, wenn man ein Outdoor-Sonnen-Plätzchen neben der Annasäule erwischt.Der Innenbereich besticht durch die große Bar, das Herz des Centrale.Angenehme Atmosphäre, gute Musik im Hintergrund.Der Zigarettenrauch kann etwas störend sein, wenn viel los ist.Raucher: ja, Nichtraucher: nein Gastgarten: ja Speisen: nein Afterwork-Special: Donnerstags DJ-Specials Meine Empfehlung auf der Getränkekarte: Lillet Spriz (Lillet – ein fruchtiger Aperitif aus Weinen und Fruchtlikören, gibt es mit verschiedenen Zusätzen, hier mit Holundersirup, Soda & Gurke): 4,20 €.

Man munkelt, dass der Lillet Spriz den Aperol Spriz in diesem Jahr als beliebtestes Sommer-Getränk ablösen wird.Cocktails ab 6 Euro.Alkoholfrei: Mojito Soda: 3,30 €, interessant.ROX MUSIC BAR Wer das Harleys mag, wird auch die Rox Bar nicht links liegen lassen.Man ist in bester Gesellschaft: Rockgrößen wie David Bowie, Mick Jagger und Co in Posterform an den Wänden.Baumelnde E-Gitarren über der Bar.Musik variiert von Tag zu Tag, von Austropop bis zu den Rock-Hits, je nach Themenabend.Nicht ganz mein Geschmack, aber angesichts der sonst coolen Atmosphäre absolut verschmerzbar.Raucher: ja, Nichtraucher: ja, mit Glas abgetrennt, eigene Nichtraucherbar Gastgarten: nein Speisen: Da bleibt man gern noch zum Essen, vorausgesetzt, man mag es deftig.Afterwork-Special: jeden Tag verschiedene kulinarische Aktionen auf Ripperlen, Steaks & Co.Am Donnerstag Ladies-Night mit Gratis Prosecco zur Begrüßung, Cocktails 5 € Meine Empfehlung auf der Getränkekarte: Die Auswahl fiel schwer, viele Longdrinks & Cocktails!

Der Cosmopolitan war top Alkoholfrei: Le Roc (Bitter Lemon, Tonic Water, Ginger Ale) 2,90 €, mal was anderes LOUNGE 360 GRAD www.360-grad.atMan könnte meinen, man befindet sich im Himmel.Dabei ist es nur der siebte Stock des Rathauses.Keine Kanten und Ecken.Viel Glas, viel Aussicht.Meine persönliche Lieblingsbar, nicht nur am späten Nachmittag, sondern an sonnigen Frühlingstagen auch mittags – draußen bei einem Latte Macchiato.Der Rundumblick über die Dächer Innsbrucks, vom Patscherkofel über die Martinswand im Westen bis zur Nordkette ist einfach „wow“.Bei Fön soll es besonders spannend sein, den Flugzeugen beim Landeanflug zuzuschauen.Nichtrauchern kann bei geschlossenen Türen der Zigarettenrauch stören, mich nicht.Raucher: ja, Nichtraucher: nein Gastgarten: Rundum-Balkon – Plätze bei Sonnenschein sogar im Winter heiß begehrt!Speisen: nein After work Special: der Sonnenuntergang!!!Meine Empfehlung auf der Getränkekarte: Ein weißer Spritzer passt zum Sommergefühl am Balkon.

Alkoholfrei: ein cremiger Latte Macchiato um 3,20 € ROSSÉO www.rosseo.at Eine gelungene Kombination aus allem.Obwohl etwas außerhalb der Innenstadt, wollte ich letzten Donnerstag dorthin.Der Grund: Ein After Work Special ab 18:00 uhr mit der jungen Band Bato und eine Mitfahrgelegenheit zum Grabenweg.Gut besucht bei bester Stimmung, gemischtes Publikum ab 30.Das Essen, vorwiegend italienisch, soll vorzüglich sein.Raucher: ja Nichtraucher: Ja, mit Glas abgetrennt Gastgarten: Terrasse mit Lounge-Möbel Speisen: ja, Reservierung empfohlen After work Special: Immer wieder Specials, am besten auf die Homepage schauen Meine Empfehlung auf der Getränkekarte: Fragt den Wirt nach einem guten Glas Wein.Die Auswahl ist exquisit.Oder nach einem Lillet.Hier mit viel leckeren Beeren, fast wie eine Bowle.Alkoholfrei: Das alkoholfreie Weizenbier schmeckt fast wie ein Richtiges.THERESIENBRÄU www.brauwirtshaus.at Wirtshaus mit hauseigenem Bier.Das Flair ist nicht ganz meins, etwas künstlich und kühl, dafür ist das Bier echt lecker, falls man Selbstgebrautes mag.

Gastgarten entweder im schattigen Innenhof oder wer’s heißer mag – an der Maria-Theresien-Straße mit einem gewissen Unterhaltungswert.Vorausgesetzt, man beobachtet gerne vorbeieilende Passanten.Bier-Happy Hour von drei bis fünf für alle, die den Feierabend nicht erwarten können.Da kostet das Bier glatt die Hälfte und verführt dazu, gleich zwei auf einmal zu bestellen.Raucher: ja, Nichtraucher: ja Gastgarten: ja Speisen: ja, Spatzl, Gröstl, Bierbrezen & Co.Afterwork-Special: Happy Hour von 15 bis 17 Uhr Meine Empfehlung auf der Getränkekarte:
Selbstgebrautes: großes Bier 3,20 € (verschiedene Sorten erhältlich), Alkoholfrei: Chabeso, Tiroler Zitronenkracherl weckt Kindheitserinnerungen für € 2,70 DIE PIZZEREI www.diepizzerei.at Ein Afterwork-Drink in einer Pizzeria?Ja, wenn es die Pizzerei ist.Stilvolle Bar, italienisches Flair, aber gemütlicher.Bartender sein Handwerk versteht, merkt man bereits vor dem ersten Schluck.Hier wird nicht nur gemixt, hier wird zelebriert.

Hausgemachte Tramezzini, Piadine romagnole, Olive ascolane zum Probieren gibt es gratis zu den Drinks an der Bar.Sollte sich richtiges Magenknurren einstellen, bestellt man die wahrscheinlich beste Pizza der Stadt direkt an die Bar.Oder auch andere kleinere und größere Leckereien aus Italien.Raucher: nein Nichtraucher: ja Gastgarten: ja, aufgrund des begrenzten Platzangebots nur zum Essen, Reservierung notwendig Speisen: ja Afterwork.-Special: nein Empfehlung auf der Getränkekarte: Americano, auf Wunsch gehaltvoller oder auch „leichter“ Alkoholfrei: Ich habe den freundlichen Barman gefragt, ob er mir etwas mixen kann, das nicht nur nach Saft schmeckt.Ich konnte wählen zwischen bitter und süß.Das Ergebnis: Ein „Gin bitter“ ohne Gin, aber mit Ingwer.Kaum zu glauben, dass in diesem gehaltvollen Longdrink kein Alkohol war, so köstlich schmeckte er.Da ich keine der typischen Nebenwirkungen von Alkoholgenuss bei mir feststellen konnte, muss er wohl tatsächlich „ohne“ gewesen sein ;-) um 5,50 € die WILDERIN www.diewilderin.at Kleine Perle in der Altstadt.

Nette nostalgische Bar mit Restaurant und Kristallluster über der Treppe.Fast wie in der „Titanic“, aber deutlich ungefährlicher.Kleine Speisekarte mit allerlei Spezialitäten, auf Wunsch als „Magenkitzler“-Portionen erhältlich, wenn man zum Afterwork ein kleines Hüngerchen bekommt.Raucher: nein Nichtraucher: ja Gastgarten: nein Speisen: ja, Philosophie: Fleisch von Tieren, deren Besitzer man kennt Afterwork-Special: Nein Meine Empfehlung auf der Getränkekarte: „Irgendwann kommt der Moment im Leben einer Frau, wo das einzige, was hilft, ein Gläschen Champagner ist“, so ein Zitat von Bette Davis auf der Homepage der Wildnerin.Damit man sich ein Gläschen des edlen Getränks auch in weniger dramatischen Momenten gönnen kann, bietet die „Wilderin“ einen Crémant Princess Lea, blubbert und schmeckt wie Champagner, gibts aber schon ab 4,5 € pro Glas.Der Bott Frères Rose kostet 5,5 € Alkoholfrei: Spicy Ginger 3,5 € THE PENZ, 5th floor /5th-floor Die Amerikanische Bar im 5.

Stock des Hotel Penz soll die besten Cocktails der Stadt haben.Steht jedenfalls auf ihrer Homepage.Grund genug, einen davon zu probieren.Die große Terrasse so hoch oben ist einfach ein Traum.Gemischtes, auch älteres Publikum.Eher höhere Preise, dafür edles Ambiente.Raucher: nein, Nichtraucher: ja Gastgarten: ja, tolle riesige Terrasse mit Aussicht Speisen: Nein Afterwork-Special: nein Meine Empfehlung auf der Getränkekarte: Viele Cocktails zur Auswahl.„Lillet Vive“ mit frischen Erdbeeren, Gurke und Minze war lecker, um 8,90, ein kleines Bier schlägt sich mit 3,20 € zu Buche.Alkoholfrei: umfangreiche Auswahl an alkoholfreien Cocktails ORANGERIE STEAKHOUSE www.orangerie-innsbruck.at Die Bar, die täglich geöffnet hat.Auch an Feiertagen, wenn man sich einen Afterwork ohne „Work“ genehmigen will.Im unteren Bereich dominiert die amerikanisch angehauchte Bar mit schummriger Beleuchtung.Etwas düster, außer man ergattert einen der wenigen Plätze am Fenster.

Im oberen Stock das Restaurant mit Steak- und Potato-Spezialitäten, die auf Wunsch auch an die Bar serviert werden.Stilvolle Lounge-Musik und nette Bedienung.Bei schönem Wetter kann man sich auf die Plätze in der Maria-Theresien-Straße setzen.Raucher: ja, im Barbereich Nichtraucher: Ja, im Restaurant.Gastgarten: ja, auf der Maria-Theresien-Straße Speisen: ja, gutes Preis- Leistungsverhältnis After work Special: nein Mein Empfehlung auf der Getränkekarte: Aperol Spritz!Es gibt eine eigene Getränkekarte nur mit Aperol-Variationen.Zum Beispiel ein Caipirol, ein Verwandter des Caipirinhias, um 6,90 € Alkoholfrei: Erdbeer-Shake um 4,60 € MAGISTRAT www.cafe-magistrat.at Mitten in der Rathausgalerie.Deshalb nicht nur als Afterwork-Location geeignet, sondern auch als After-Shooping-Bar.Modern gestaltet, etwas nüchtern, aber durchaus gemütlich, falls man nichts dagegen hat, in einem Shopping Center zu sein.Raucher: ja, im Barbereich Nichtraucher: ja, direkt an der „Shoppingmeile“ Gastgarten nein Speisen: Flammkuchen Afterwork-Special: Montags Jazz ab 18.00 Uhr Meine Empfehlung auf der Getränkekarte:
Auch hier gibt es eine eigene Aperol Spritz-Karte.