billige alte möbel wien

Gebrauchte Büromöbel in Wien und ganz Österreich günstig kaufen Sie möchten Ihre Büros und Konferenzräume neu einrichten und suchen hierfür Schreibtische, Drehstühle, Aktenschränke oder Besprechungssessel?Gebrauchte Büromöbel in Wien und ganz Österreich bekommen Sie bei der Handelsagentur Peter Kein.Wir verkaufen nur hochwertige Einrichtung in sehr gutem Zustand – das Ganze immer zu einem fairen Preis!Überzeugen Sie sich von der Spitzenqualität der Artikel!Nach telefonischer Voranmeldung können Sie die Möbel in unserem Schauraum in 1220 Wien, Stadelbreiten 35 besichtigen.In der 700 Quadratmeter großen Ausstellung sehen Sie über 3.000 gebrauchte Büromöbel aller Art von namhaften Marken wie Neudörfler, Bene, Svoboda, Vitra, Hali oder Wiesner & Hager.Verkauf Ihrer Büroeinrichtung zu fairen Konditionen Sollten Sie Ihr Inventar loswerden wollen – beispielsweise wegen Firmenauflösung oder Umzug – stehen wir Ihnen ebenfalls kompetent zur Verfügung.

Ihre gebrauchten Büromöbel kaufen wir Ihnen in Wien und gesamt Österreich zu großzügigen Konditionen ab.Wir nehmen dabei alle Mengen entgegen, vom kleinen Büro bis zum mehrstöckigen Firmengebäude.Als Verkäufer profitieren Sie von einem schnellen und zuverlässigen Team.
gartenmöbel auflage billigGut erhaltene, gebrauchte Büromöbel holen wir in ganz Österreich an Ihrem Standort ab.
möbel as singenSo sparen Sie Kosten und Mühen.
möbel in coesfeldkostenlosen Besichtigungstermin mit uns!Mo.-So.
mobelgeschafte spreitenbachvon 08.00 - 20.00 Uhr für Sie erreichbar
mobel billig aachen

Stressfreier Umzug in Wien Jetzt unverbindlich anfragenGratis Angebot Umzug von: * Umzug nach: * Umzuginfos: Leave this field blank Kundencenter 9.BezirkBerggasse 11/1, 1090 Wien100% TransparenzEchte Preise.Keine Überraschungen.Maßgeschneiderte UmzügePreis/LeistungEchte Profis zum günstigen Preis.PrivatumzugUmzug für FirmenInternationale UmzügeMontageEntrümpelungSpezialtransportUmzugshelfer in WienUmzugskartonsIhre Umzugsfirma - Was macht „Die Möbelpacker“ besonders?
munster mobel casaKontakt Kundecenter Öffnungszeiten:Montag bis Donnerstag 8:00 bis 18:00 UhrFreitag 8:00 bis 16:00 UhrKarton/Verpackungsmaterial abholen:Montag bis Donnerstag 8:30 bis 17:30 UhrFreitag 8:30 bis 15:30 UhrTel: +43 1 341 01Emai: mail@diemoebelpacker.wienBesichtigungenMontag bis Freitag 9:00 bis 19:00 Uhrnach Terminvereinbarung!KartonlieferungMontag bis Donnerstag 10:00 bis 18:00 Uhrnach Terminvereinbarung!KundenmeinungenUmzugsratgeber & Checkliste für ihren UmzugUmzugstipps, Umzugsleistungen & kleine Anekdoten von den MöbelpackernDiese Punkte sind wichtig, wenn Sie einen Fernseher transportierenHauptwohnsitz ummelden10 Dinge, die du beim Selfstorage beachten musst
möbelhäuser schweiz jobs

StadtplanTouristinfoSehenswürdigkeitenKirchenMärkteSoziales & BürokratieWiener BezirkeÖffentl.VerkehrsmittelParken in WienTwin City LinerFlughafen Wien Flohmärkte in Wien Unter all dem Ramsch der auf dem 0815 Wald- und Wiesenflohmarkt feilgeboten wird das richtige zu finden, gleicht einem Glückspiel.
mobel taxi ikea berlinGott sei Dank gibt es spezielle Flohmärkte, die speziell auf unterschiedlichste Sammelleidenschaften zugeschnitten sind.
möbel gwinnerDer Flohmarkt Kettenbrückengasse in der Nähe vom Nachmarkt.Die größten Flohmärkte Wiens Auf den großen Flohmärkten Wiens gibt es liegen Kult, Kitsch und regelrechter Schrott Tisch an Tisch.Schäppchenjäger kommen hier jedoch in der Regel voll auf ihre Kosten.Auch für Touristen lohnt es sich das rege Treiben in den Hallen und auf den Marktplätzen einmal live zu beobachten und vielleicht das ein oder andere einzigartige Souvenir zu ergattern.

U4 Kettenbrückengasse Flohmarkttermine: jeden Samstag 6:30 Uhr früh bis 18:00 >> Mehr zum Flohmarkt Kettenbrückengasse am NaschmarktAntiquitätenhändler, Studenten, Lumpensammler verkaufen auf der Kettenbrückengasse alles, was man sich wünschen kann.Der Flohmarkt ist auch ein perfekter Platz für ein pittoreskes Fotoshooting mit echten „locals“-Feeling, denn hier lernt man Menschen aus aller Herren Länder und Schichten kennen.Der älteste und wohl bekannteste Flohmarkt Wiens direkt bei der U4 Station Kettenbrückengasse findet jeden Samstag von 6:30 Uhr früh bis 18:00 Uhr auf dem großen Parkplatz hinter dem Naschmarkt statt.Die Besucherfrequenz pro Tag liegt laut Marktamt bei 3-4000, natürlich abhängig vom Jahreszeit und Witterung.Unser Tipp: früh am Morgen aufstehen, dann bekommt man die kostbarsten Dinge, die ansonsten von den Antiquitätenhändlern weggeschnappt werden.Diese kaufen in den frühen Morgenstunden nämlich gerne bei ihren Kollegen alles auf, was einen Wert hat und schaffen es in ihre teuren Geschäfte.

Simmeringer FlohmarktHasenleitengasse 73 - in einer großen Halle vis a vis des Zentralfriedhofs1110 Wien Flohmarkttermine: jeden Freitag bis Sonntag: Fr 08-15 , Sa 08-15, So 08-15 Uhr Kontakt: Raidl 0676 619 94 76http://www.gsz-geselligkeitszentrum.at Der Simmeringer Flohmarkt ist in einer Riesenhalle und dadurch wind.– und regensicher.Es gibt Antiquitäten, Krimskrams, Schallplatten, CDs, Kleidung, Elektro-Artikel, reichhaltiges Angebot.Außerdem eine Kantine die günstige Mittagmenüs, Würstl, Leberkäse, Aufstrichbrote, Mehlspeisen, Kaffee, Bier, Wein, Schnaps, alkoholfreie Getränke kredenzt.Von der Endstelle der U3 Station Simmering mit Bus 72A bis Endstelle Hasenleiten.Simmeringer Straßenfestes (mit Kinderflohmarkt!):Das Simmeringer Straßenfest findet jedes Jahr am ersten Samstag im Juni und Oktober statt.Bei Live-Musik, Fahrbetrieben, Speis und Trank kann man die zahlreichen Stände entlangschlendern.Abgesehen davon gibt es das Flohmarktangebot für Erwachsene und Kinder.Veranstaltungsort: Simmeringer HauptstraßeVeranstaltungstermin: 3. Juni 2017, 9:00 bis 18:00 UhrVeranstaltungstermin: 7. Oktober 2017, 9:00 bis 18:00 Uhr Flohmarkt StadioncenterStadioncenter, Olympiaplatz 2 / Parkdeck 31020 Wien Flohmarkttermine: jeden SAMSTAG, 6:00 – 14:00 Uhr, Kontakt: Mag.

Helga Kielmayer 0699 130 33 939Email: helga.kielmayer(at)gmx.netDer Riesen-Allwetter-Flohmarkt in der Leopoldstadt, dem 2.Wiener Gemeindebezirk steht ein ganzes Stadion zur Verfügung – oder zumindest Teile davon.Es gibt hauptsächlich überdachte Plätze (aber auch Plätze im Freíen), ein Imbiss ist vorhanden.Das Auto steht am Standplatz.Zusätzlich zum normalen Flohmarkt gibt es am 1.Samstag im Monat einen Kinder-Flohmarkt und am 4.Samstag im Monat - Altspielwaren – und (Model)-Eisenbahnen. /FlohmarktWienerbergAn manchen Sonntagen findet am Merkurparkplatz an der Wienerbergerstraße 27 im 10.Wiener Gemeindebezirk auch der Riesenflohmarkt Wienerberg statt.Der nächste Termin dafür ist der Sonntag 26. April 2015, aber über die Homepage können auch weitere Termine oder Reservierungen eingesehen werden.Die Autobuslinie 15A hält direkt vor den Flohmarkt, Parkplatzsuche also unnötig.Antikmärkte Tolle Schnäppchen für alle, die auf der Suche nach Kunst und Mobiliar von zeitloser Eleganz sind, gibt's auf diesen Antikmärkten in Wien.

Zeitreise AntikmarktKärntner Ring 5-71010 Wien Hietzinger Hauptstrasse 221030 Wien Flohmarkttermine: jeden Sonntag 8 - 16 UhrFür Sammler von Raritäten ist der Antikflohmarkt in den Ringstraßen-Galerien und dem Ekazent Hietzing eine wahre Fundgrube.Secondhandkleidung sucht man hier vergeblich, stattdessen gibt es hier Altwaren aus längst vergangenen Zeiten, egal ob Bücher, Schmuck, alte Zeitschriften oder Gemälde.Der Zeitreise Antikmarkt findet jeden 1.Sonntag im Ekazent Hietzing 2. und 4.Sonntag des Monats in den Ringstraßen-Galerien von 8 bis 16 Uhr statt.Website: Zeitreise Antikmarkt Kunst- und Antikmarkt AM HOFAm Hof 1010 Wien Flohmarkttermine: März - November, Freitag und Samstag 10-18 Uhr.Jeden Freitag und Samstag von März bis November von 10 bis 18 Uhr findet am HOF in der Wiener Innenstadt der Kunst-und Antikmarkt statt, der sich besonders an Kunstliebhaber richtet.Es wird mit Gemälden und anderen Antiquitäten gehandelt, die aus unterschiedlichen Epochen und aus aller Welt stammen.

Außerdem stehen auch Fossilien, wie etwa Dinosaurierknochen oderversteinerte Uhrzeittiere zum Verkauf.Website: Kunst- und Antikmarkt AM HOF Kunst- und Flohmarkt der Waldorfschule Wien WestWaldorfschule Wien West13, Seuttergasse 29 Termin: 10. Juni 2017 (10 bis 15 Uhr)Es werden eigene Kreationen sowie gut erhaltene Kleider, Schuhe und Spielsachen auf dem Kinderflohmarkt angeboten.Bei Schönwetter findet der Flohmarkt im Freien statt!Zudem lädt ein wunderschöner Garten mit großen Spielplatz zum Verweilen und Picknicken ein (Picknickdecke nicht vergessen!)Auch für leibliches Wohl wird gesorgt!BüchersonntagHofwiesengasse 481130 WienBücherwürmern und Erstausgaben-Sammlern ist der Besuch am Büchersonntag zu empfehlen, der an bestimmten Terminen in der Volkshochschule Hietzing stattfindet.Hier stehen literarische Antiquitäten zur Auswahl, wobei das Angebot vom Kinde- bis zum Kochbuch reicht und auch antikes Papier verkauft wird.Website: Büchersonntag Flohmärkte für Vintagemode, Schallplatten etc.

Der Vintage-Look liegt im Trend und Secondhand steht für viele Fashionvictims schon über Markenkleidung.In Wien könnt ihr bei folgenden Märkten zeitlose Klassiker aus Mode und Musik abstauben: Tingel Tangel Der Tingel Tangel-Flohmarkt findet jeden Monat statt, jedesmal an einem anderen Standort.Wo und wann der nächste Termin stattfindet, wird auf der Facebookseite bekannt gegeben.Verkauft wird unter anderem Vintagemode und Vinylplatten, weshalb er für Musikfreunde einen Abstecher wert ist.Website: Tingel TangelFacebook: Tingel Tangel Schik-Flohmarkt Der Schik-Flohmarkt ist ein Event des Kino Schikaner am Tummelplatz im fünften Bezirk.Auch hier liegt das Augenmerk auf Mode, dadurch, dass mit DJs für musikalische Untermalung gesorgt wird und an der Bar Snacks, Getränke und Cocktails angeboten werden, kommt beim Stöbern Partystimmung auf.Die Termine werden auf der Facebookseite bekanntgegeben.Facebook: Schikflohmarkt Vinyl- und CD-Börse In der Berufsschule Längenfeldgasse findet mehrmals im Jahr an zwei Tagen die Vinyl- und CD-Börse statt, wo durch über 100 nationale und internationale Anbieter ein großes Angebot an LPs CDs usw. garantiert wird.

Neben Tonträgern gibt es auch allerlei Merchandise zu erstehen.Das Tagesticket kostet 4 € >> Wo es in Wien Schallplatten zu kaufen gibt Website: Schallplattenbörse Anziehend - Guerilla Mode Shopping Wer den Gelbeutel schonen möchte, sind beim Anziehend—Flohmarkt genau richtig.Am Anziehend-Flohmarkt kann man ausschließlich Second Hand-Stücke erstehen, die sich im Preisbereich von 2€ bis maximal 25€ bewegen.Das besondere an diesem Flohmarkt ist, dass er immer unter einem bestimmten Thema steht, wie etwa „Indian Summer“, „Winter Left Over“ oder oder „Tête-á-Tête: Mode für das erste Rendezvous“.Auch hier wechseln die Standorte.Facebook: Anziehend-Guerilla-Mode-Shopping Mondscheinbazar Ein regelrechtes Event ist der Mondscheinbazar, der mittlerweile im Gschwandtner im 17.Bezirk monatlich an 2 Tagen stattfindet.Er hat von 17-23 Uhr geöffnet und hat sogar ein Line-Up an Bands, die live spielen.Auch hier stehen die Termine im Zeichen von unterschiedlichen Themen.

Der Eintritt beträgt 3€.Kunst und Kram In der Bunkerei im Augarten findet dreieimal jährlich der Kunst und Kram-Markt statt, als Weihnachts-, als Herbst- und als Frühlingsmarkt.Dabei wird neben Kunst eben auch allerlei anderer Kram verkauft.Die Besonderheit dieses Flohmarktes besteht darin, dass neben Vintagemode auch Kleidung von jungen Labels angeboten werden.Website: Kunst und Kram Schallplattenflohmarkt Bunkerei Plattensammlern und Vinylliebhabern sei der Schallplattenflohmarkt ans Herz gelegt, der ebenfalls in der Punkerei zu bestimmten Terminen und an zwei Tagen stattfindet.Neben Schallplatten, Musik-CDs und DVDs findet sich alles was mit Musik zu tun hat.Das Angebot ist an beiden Tagen unterschiedlich, da verschiedene Händler an den Ständen stehen.Facebook: Schallplattenflohmarkt Bunkerei Frauenflohmarkt Jeweils am 12.03., 21.05., 20.08., 22.10., 17.12. findet in der MGC Modecenter-Messehalle im 3.Bezirk in Wien ein Hallenflohmarkt speziell für Frauen statt.Gegensatz zu anderen Flohmärkten gibt es auf diesem Umkleidekabinen, Besuchergarderoben, Einkaufssackerl, Buffet, genügend Parkplätze und gratis W-LAN!