bp mobel schick

Als ich im Sommer 2008 in Singapur an der Marina Bay stand, war da nur ein grosses, sehr tiefes Loch.Heute, zwei Jahre später, steht an genau dieser Stelle das Marina Bay Sands, ein unfassbar gigantisches Hotel mit integriertem Kasino, auf dem zu allem Überfluss oben drauf eine Art bootsförmige Aussichtsterasse unter anderem den höchstgelegensten Openair-Pool der Welt beherbergt.Als Europäer ist man da doch sprachlos, ob der Dimensionen, das ist dann doch alles etwas kolossaler als wir es gewohnt sind, selbst für einen regelmässigen Besucher der vielgelobten Hafencity.Und das ist erst der Anfang, rund um den Komplex wird an unzähligen imposanten Baustellen weitergearbeitet.Es entstehen Luxus-Shopping-Malls in der Größe von Flugzeughangars, ein Science Museum in Form einer Lotusblüte, zu sehen auf meinem Bild von oben, diverse Theater, schwimmende Kristallpavillions und vieles mehr, alles mit Blick auf die meistbefahrene Wasserstrasse der Welt, den Strait of Malacca.
WOW, architektonisch nicht gerade filigran..., aber beeindruckend, und wenn man oben auf der, Skypark genannten, Plattform im 57.Stock steht, nimmt einem die Aussicht in jedem Fall den Atem.Where to find: Marina Bay Sands, 10 Bayfront Avenue, Singapur Singapur ist, verglichen mit Bangkok, ein sehr teures Pflaster, was sich besonders an den aberwitzigen Hotelzimmerpreisen bemerkbar macht, und diese Zimmer sind für gewöhnlich auch noch winzigklein, und, wenn es ganz hart kommt OHNE FENSTER.Aber wenn schon teuer, dann will ich es wenigstens schick und zentral.Zentral heisst für mich, am liebsten in Chinatown.Dieses Chinatown hat wenig gemein mit dem wimmeligen, chaotischen, lauten Viertel gleichen Namens in Bangkok, ganz im Gegenteil.In Singapur ist das chinesische Viertel überschick, sehr stylisch, mit upmarket Rooftopbars, jeder Menge internationaler, teurer Restaurants und hippen Einrichtungsläden, ausserdem ist man mit der U-Bahn perfekt an alle wichtigen Orte der Stadt angebunden.
Das Hotel meiner Wahl heisst 1929, befindet sich in einem sehr schön renovierten alten Shophaus und ist eher minimalistisch eingerichtet, mehr Möbel würden in die minikleinen, aber sehr gemütlichen Zimmer allerdings auch nicht reingehen, jeder Quadratzentimeter ist perfekt genutzt.Menschen, die nicht als Paar unterwegs sind, würde ich die Räumlichkeiten allerdings nicht empfehlen, Privatsphäre im Bad – Fehlanzeige.Der design-verliebte Besitzer des Hauses teilt netterweise seine wunderschöne Möbelklassikersammlung mit den Gästen und hat einige Masterpieces in der Lobby verteilt.Wer es gerne doch etwas opulenter, aber nicht weniger stylisch hat, dem sei auch das Schwesterhotel "New Majestic" empfohlen, welches gleich um die Ecke liegt.Where to find: Hotel 1929, 50 Keong Saik Road, SingapurSeit gestern ist es bei uns im Garten ganz besonders bunt und wir geniessen die ersten richtigen Sommertage.Darum bleibt es auf meinen Blogs so still und auch die Nähmaschinen dürfen sich erholen.Summerfeeling unplugged, see you later.... Seid ihr alle da????Dann ab ins Töpfchen!Schüttel, schüttel!und die Gewinnerin ist... Trommelwirbel...Nr.
31: Marion, von Sima's ParadiesIch freu mich für dich und kann dir so nochmals herzlich für dein Stick-Freebie danken, melde dich doch bitte bei mir, die E-Mail-Adresse findest bei meinem Profil.Diese zwei hölzernen Tanten, meine Tochter, mein Mann und ich können bezeugen, dass hier alles ganz fair abgelaufen ist, ich hätte es ja euch allen gegönnt...Und das hier ist der Preis, der sich diese Woche Richtung Norden auf den Weg macht: Wegen meiner sensationellen Einkäufe auf dem letzten Flohmarkt musste ich heute trotz des Regens nochmals auf den Bürkliplatz.hoffmann möbel frankfurt oder gmbhDiesen Gang hätten wir uns sparen können, denn es war wirklich nicht viel los und ich habe ausnahmsweise mal gar nichts gefunden.möbel junkerngasse bernDrum zeige ich euch heute meine Matruschkas, die ich schon am letzten Samstag gekauft habe.wz möbel gmbh
Ich finde, sie sind wunderschön bemalt und sehr gut erhalten.Falls es weiter so schlechtes Wetter bleibt, kann ich euch noch mehr davon zeigen, denn ich habe noch eine Fünfergruppe gekauft und auch noch zwei einzelne Tanten.mobel schwaab mainzJetzt stehen alle auf dem Fensterbrett im Erker und ich bin froh, dass sie sich nur ganz leise unterhalten.mobel rudolf fabrikverkaufSonst würden sie noch die Vuvuzelas übertönen, die hier die ganze Zeit durchs Wohnzimmer tröten.Übrigens, wer noch nicht hat, darf bis Mitternacht hier noch einen Kommentar hinterlassen.mobel hoffner furth telefonMein Lavendelpäckchen besteht aus 6 hübschen Sachen und ich glaube, es lohnt sich wirklich...möbelgeschäft münster
Obwohl die Sonne schon seit Tagen nicht mehr richtig durchkommt, habe ich heute die erste Lavendelblüte in unserem Garten entdeckt.preis chippendale möbelDas sieht doch tatsächlich nach Sommer aus und das muss auch gefeiert werden.möbel lagern wiesbadenDarum verlose ich ein alpenschickes Lavendelpäckchen unter allen Kommentaren, die hier bis Samstag um Mitternacht eingehen.Mitmachen darf jeder, nur müsst ihr Lavendel wirklich mögen und zwar als Duft, Farbe und Geschmack.Allerdings bitte ich euch, diese Verlosung nicht zu verlinken, denn es soll schon eine Belohnung für diejenigen sein, die hier regelmässig vorbeikommen, egal ob still oder als Kommentarschreiberinnen.Ich war mal wieder richtig fleissig und habe neue Minitäschchen genäht.Jedesmal muss ich mir wieder überlegen, wie es am schnellsten geht und wo der Klettverschluss hinkommt.
Da lohnt es sich, gleich mehrere zu nähen.Gefüllt sind sie mit 6 Pflästerli und 2 Wundreinigungstüchern und damit ein Muss für jede Mamihandtasche.Am Montag bring ich sie dann, zusammen mit anderen Sachen, in den Allerleiladen.Wenn ihr auch solche Minitäschli nähen wollt, dann findet ihr die Anleitung dazu auf der rechten Seite auf diesem Blog.Damit alles gut hinein passt, habe ich die Vorlage etwas vergrössert.Mein fertiges Täschchen misst 10.5 auf 10.5 cm.Wie ich den Klett angenäht habe, seht ihr auf dem Foto, so passt es immer.Da ich so gerne in meiner Nähwerkstatt arbeite, werden natürlich fast alle Geschenke selbstgemacht.Ausnahmen gibt es da fast nur für meine Kinder und meinen Mann, die müssen ja sowieso schon die ganze Zeit in meiner bunten Stoffwelt leben.Wenn man fast täglich näht, dann hat das ja nicht nur Vorteile, es bringt auch ganz viel Staub, Stoffschnippsel und Fadenenden mit sich...Diesen Notizblock-to-go habe ich für meine Mama genäht, sie hat morgen Geburtstag und das fröhliche Vogelmotiv wird ihr bestimmt gefallen.