bwl möbel

Dualer Studiengang Absolventinnen und Absolventen 2016 verabschiedet 24 Absolventinnen und Absolventen haben ihr duales BWL-Studium abgeschlossen.Sie erhielten im März 2016 ihre Urkunden und den akademischen Grad „Bachelor of Arts“ verliehen.Dazu gratulierten bei der Feier im Haus Ohrbeck in Georgsmarienhütte Dr. Maria Deuling, Geschäftsführerin der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim gGmbH (VWA) und Studiengangsleiter Prof. Dr. Christian Kröger von der Hochschule Osnabrück.Die VWA und Hochschule Osnabrück bieten den dualen Studiengang gemeinsam an.In diesem Studiengang werden eine kaufmännische Berufsausbildung und ein BWL-Studium miteinander kombiniert.„Durch die Verzahnung von betrieblicher Ausbildung und Hochschulstudium sind Sie optimal auf Ihre Karrierewege vorbereitet“, sagte Prof. Dr. Christian Kröger.Cornelia Hasenpatt, Verwaltungsleiterin im Haus Ohrbeck und Ausbilderin eines der Absolventen, erklärte: „Wir Ausbildungsbetriebe haben Sie schon als besonders leistungsstarke Auszubildende geschätzt.

Jetzt sind Sie als doppelt qualifizierte Mitarbeiter begehrt.“ Stellvertretend für die Absolventen sprach Gina Raude.
möbel outlet rheineSie wünschte ihren ehemaligen Mitstudierenden den Mut, Risiken einzugehen, um dadurch zum Erfolg zu kommen.
möbel frankfurt segmüllerAls Prüfungsbester hat Leon Oldemeyer von der Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co.
möbel galaxieDie Absolventen mit Dr. Maria Deuling, VWA-Geschäftsführerin (vorne rechts), und Prof. Dr. Christian Kröger, Hochschule Osnabrück (hinten links).
mobel verkaufen passauDie Prüfung haben bestanden:Cathrin Arndt (Oeseder Möbel-Industrie Mathias Wiemann GmbH & Co.
gartenmobel abverkauf online

KG), Henrik Baar (Sanimed GmbH), Wiebke Bartholomäus (Kaffee Partner Ost Automaten GmbH), Saskia Brinkmann (Kaffee Partner Ost Automaten GmbH), Laura Bröcker (WM SE), Saskia Brüggemann (Smurfit Kappa Kawell), Muhammed Buran (Prior & Peußner GmbH & Co.
joop mobel gebraucht kaufenKG), Tim Greiwe (J.
möbel martin nrwH. Pölking GmbH & Co.
möbel eyckenKG), Nadine Knapp (Naber GmbH Versicherungsmakler), Niklas Krause (MÖLK Pressegrosso Vertriebs GmbH & Co.
möbel roller geraKG), Kevin Mentrup (Agromais GmbH), Leon Oldemeyer (Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co.KG), Felix Osterbrink (Sanimed GmbH), Gina Raude (Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co.KG), Henning Sandkämper (Bildungsstätte Haus Ohrbeck e.V.), Marvin Schirmbeck (Oeseder Möbel-Industrie Mathias Wiemann GmbH & Co.

KG), Helena Schütte (buw operations Osnabrück GmbH), Fenja Siepelmeyer (Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH), Maren Stegemann (IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim), Sarah Steinbrecher (buw operations Osnabrück GmbH), Valerie Isabel Terner (MSO Digital GmbH & Co.KG) <- Zurück zu: Aktuelles SucheAls Bachelor der Betriebswirtschaftslehre haben Sie beruflich häufig mit Budgets jeglicher Art zu tun.Ein genauer Blick auf ein ganz spezielles Budget – und zwar ihr eigenes – sollte nicht vergessen werden.Anders gesagt: Behalten Sie Ihr Gehalt im Auge.Um Ihren eigenen Marktwert zu kennen, werfen wir hier einen Blick darauf, was ein Bachelor BWL eigentlich verdient.Im bundesweiten Durchschnitt liegt das Gehalt eines Bachelor of Arts der Betriebswirtschaftslehre bei monatlich 3.117 € brutto.Hochgerechnet entspricht das einem Jahresgehalt von 37.404 €.Nach oben und unten sind Abweichungen allerdings an der Tagesordnung: So verdienen die hinteren 25% der Gehaltstabelle maximal 2.251 €, die vorderen 25% hingegen mindestens 4.869 € im Monat.

Basis für diese Zahlen sind 280 Datensätze, die wir in den letzten beiden Jahre erhoben und ausgewertet haben.Einstiegsgehalt Bachelor BWL – und dann?Nach abgeschlossenem Studium der Betriebswirtschaftslehre winkt dem frischgebackenen Bachelor of Arts ein Einstiegsgehalt von durchschnittlich 2.990 €.Männliche Absolventen können sich bei Berufseinstieg scheinbar besser verkaufen oder ergreifen Jobs mit höherer Verantwortung.Sie erreichen mit 3.159 ein höheres Einstiegsgehalt als weibliche Absolventen (2.624 €).Doch dabei bleibt es selbstverständlich nicht.Mit zunehmender Erfahrung wächst auch das Einkommen.So liegt im Bereich BWL das Bachelor of Arts Gehalt mit 30 Jahren bei 3.066 €, mit 40 bereits bei 5.477 € und im Alter von 50 Jahren schließlich bei 5.320 € im Schnitt.Besonders auffällig: Das Einstiegsgehalt entspricht schon fast dem allgemeinen Durchschnittsgehalt.Dies gilt es zu erläutern.Es ist ja nicht so, dass nur junge Menschen mit einem BWL Bachelor in Unternehmen arbeiten.

Der Grund für diesen eher niedrigen Gesamtdurchschnitt ist folgender: Wer in der Karriere schon weiter fortgeschritten ist und sein Berufsbild gefunden und manifestiert hat, der taucht in unserer Gehaltsdatenbank in der Regel unter seiner speziellen Berufsbezeichnung auf.So ist das Gehalt für einen Controller, Marketing Manager, SEO Manager, Bankbetriebswirt, Versicherungsbetriebswirt oder Finanzmanager in der Regel deutlich höher und aussagekräftiger.Alles Berufe, die auch von Menschen ausgeübt werden, die einen Bachelor of Arts der Betriebswirtschaftslehre haben.Unabhängig davon bleibt die unterschiedliche Bezahlung von Männern und Frauen auch im Laufe des Berufslebens bestehen.So verdienen Absolventen eines BWL-Studiums im Schnitt 3.265 €, Absolventinnen hingegen 2.916 € monatlich.Rechnen Sie mit der Unternehmensgröße Ein Phänomen, das sich in nahezu allen Branchen und Berufen zeigt, ist die Abhängigkeit des Einkommens von der Größe des Arbeitgebers.So gilt verallgemeinernd die Faustregel: Je mehr Mitarbeiter, desto höher der Verdienst.

Auch für Angestellte mit einem BWL Bachelor trifft das zu: bis 500 Mitarbeiter = 2.916 Euro brutto 501 bis 1000 Mitarbeiter = 3.286 Euro brutto über 1000 Mitarbeiter = 4.522 Euro brutto Regionale Zahlen Als Bachelor der Betriebswirtschaftslehre wird Ihnen der Begriff Lebenshaltungskosten sicher bekannt sein.Und vermutlich auch, dass diese regional unterschiedlich hoch sind.Diese Tatsache ist ein Grund dafür, dass auch Gehälter regional unterschiedlich hoch ausfallen.So verdient ein BWL Bachelor in Bundesländern wie Hamburg, Bayern oder Baden-Württemberg in der Regel deutlich mehr als beispielsweise in Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern oder Thüringen.Sie möchten es noch genauer wissen?Bei allen genannten Angaben zum Gehalt als Bachelor of Arts (Betriebswirtschaftslehre) handelt es sich um Durchschnittswerte.Für genauere Informationen empfehlen wir unseren kostenlosen Gehaltscheck oder eine individuelle Gehaltsanalyse (zum Gehaltsvergleich).Um als Bachelor of Arts für Betriebswirtschaftslehre tätig sein zu können, muss man ein mehrere Jahre dauerndes Studium an einer Universität oder Fachhochschule erfolgreich abgeschlossen haben.