caritas möbel krefeld öffnungszeiten

caritas Adressen Jobs Start Einrichtungen & AngeboteCaritas-LädenfairKauf Möbel-Laden 2 Drucken Merken Caritas-Läden fairKauf Möbel-Laden Unser Angebot richtet sich an jeden.Auch Kinder sind herzlich willkommen!Ein Besuch bei uns lohnt sich immer!Die Basis unseres Verkaufsangebots bilden gespendete Möbel.Da aber nicht alle Möbel für unsere Zwecke brauchbar sind, können wir diese nur in begrenztem Umfang abholen.Nach Absprache führen unsere Mitarbeiter bei Ihnen eine Besichtigung durch und entscheiden vor Ort, welche Möbel für uns geeignet sind.Diese Möbel nehmen wir dann kostenfrei mit.Wir bitten um Verständnis, dass wir nur solche Gegenstände mitnehmen, die wir in unserem Laden wiederverkaufen können.Alle nicht verwertbaren Möbel müssen durch uns kostenpflichtig entsorgt werden.Bei teilweisen oder kompletten Wohnungsauflösungen oder Entrümpelungen können Sie sich mit unserem Caritas-Service in Verbindung setzen, der Ihnen dann einen für Sie kostenfreien Kostenvoranschlag für die anstehenden Leistungen unterbreitet.
Alle erwirtschafteten Mittel aus unserem Verkauf dienen zur Refinanzierung des Möbel-Ladens.Der Möbel-Laden ist ein Teil des Beschäftigungsprojekts Caritas-Service des Caritasverbandes für die Region Krefeld e.V.In unserem Beschäftigungsprojekt werden Langzeitarbeitslose und Hilfeempfänger durch befristete Beschäftigung wieder an regelmäßige Arbeit herangeführt.Gleichzeitig bietet der Caritas-Service die Möglichkeit zur Ableistung von Arbeitsstunden (gemeinnützige Arbeit) z.B. bei Gerichtsauflagen.Da der Caritas-Service nur begrenzte Zuschüsse erhält, sind wir auf den Erlös aus dem Verkauf des Möbel-Ladens angewiesen, um dieses Angebot künftig aufrechterhalten zu können.Zum Thema select Kontakt Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag: 9:30 - 18:00 Uhr Samstag: 9:30 - 13:00 Uhr AnfahrtNavigation Inhalt Sie befinden sich hier: Startseite Familie Familienkompass Familienkompass nach Stichwort fairKauf – Möbel-Laden fairKauf – Möbel-Laden Der Caritas Möbel-Laden ist für jeden offen.
Auf etwa 800 qm Ausstellungsfläche steht Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen gebrauchten, gut erhaltenen Möbeln und Einrichtungsgegenständen zur Verfügung.möbel thun steffisburgGanz gleich, ob Sie einen geräumigen Wohnzimmerschrank, einen großen Esstisch für die ganze Familie, eine Küche oder ein komplettes Schlafzimmer suchen - bei uns finden Sie ganz bestimmt das richtige Stück für Ihr Zuhause.möbel in bonndorfDie Einnahmen, die der fairKauf Möbel-Laden erzielt, fließen vornehmlich in seine Refinanzierung sowie die Beschäftigungsangebote des Caritas-Services.gartenmöbel ausverkauf deutschlandWeitere DetailsBereichCaritasverband Krefeld e. V.AnschriftWeyerhofstraße 28 / Ecke Hülser Straße, 47803 KrefeldSprech- und ÖffnungszeitenDi - Fr 9.30 - 18.00 Uhr Sa 9.30 - 13.00 Uhr montags geschlossen Telefon0 21 51 / 41 49 31 15Fax0 21 51/ 41 49 31 18E-Mailmoebel-laden@caritas-krefeld.deInternetseitewww.caritas-krefeld.de nach obenmöbelgeschäfte in köln-marsdorf
Unsere Caritas-Läden als Secondhand-Läden zu konzipieren ist in vielerlei Hinsicht sinnvoll.möbel liquidation schweizSo ermöglichen wir unseren Kunden, die zum Teil nur über ein kleines Budget verfügen, den Einkauf von hochwertigen Dingen zu kleinen Preisen und geben z.B. Sammlern die Chance, außergewöhnliche Dinge zu finden und zu erstehen.möbel egger essenDarüber hinaus fördern wir Nachhaltigkeit - nicht alles, was von dem Einen nicht mehr benötigt wird, ist auch gleichzeitig unnütz für den Anderen.Vieles kann wiederverwertet oder instandgebracht werden und einen neuen Liebhaber finden.Zusätzlich erhalten die Spender durch Ihre Gaben ein gutes Gefühl - und nur so funktioniert unser Laden-Konzept, wir sind auf Ihre Sachspenden angewiesen.Neben den Vorteilen für unsere Kunden und Spender bieten unsere Läden eine Beschäftigungsmöglichkeit für Langzeitarbeitslose, denen dadurch der Einstieg in die Arbeitswelt erleichtert bzw. ermöglicht werden soll.
Der Erlös aller Caritas-Läden kommt zu 100 Prozent der konkreten Caritasarbeit zu Gute.Hier finden Sie eine Übersicht und Informationen zu all unseren Läden.Möbelhalle in Viersen DülkenMöbel & MehrEin Kinderbett, ein größerer Kleiderschrank oder ein Küchentisch – oft reicht das Geld bei Familien mit Kindern,  arbeitslosen Menschen oder Studenten nicht aus, um sich neue Möbel anzuschaffen.Besonders Menschen, die von den sogenannten Transferleistungen (z B. Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe)  leben müssen, schaffen es häufig nicht, aus diesen Leistungen noch etwas Geld anzusparen, um sich neues Mobiliar kaufen zu können.Für diese Menschen bietet die Möbelhalle der Diakonie Krefeld & Viersen die Möglichkeit, kostengünstig an gut erhaltene, gebrauchte Möbel zu kommen, die von Menschen aus der Region gespendet werden.Gleichzeitig können langzeitarbeitslose Menschen im Rahmen von Arbeitsgelegenheiten hier einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und sich weiterentwickeln.
Kontakt Möbelhalle DülkenHerr Michael WolterHeiligenstr.2 (Industrieobjekt Röperwerk, Tor 6) 41751 Viersen Unsere Öffnungszeiten:Montag                10.00 – 13.00 Uhr Dienstag              13.00 – 15.00 Uhr Donnerstag         15.00 – 18.00 UhrInformation (Stand: März 2014) Finanzielle Unterstützungen bieten auch das Jobcenter (aus dem „Bildungs- und Teilhabepaket“) und die Fördervereine an den Schulen an.gibt es in den „Kleiderkammern“ der CARITAS (alles für 50 Cent bis 2 Euro): , Hauptstr.34, 02156-5510, 0177 291 7304, Mi 14.30-16 Uhr; , Hüttendyk 15, 02156-3587, Mo+Die: 9-12 Uhr, 2.+4.Dienstag im Monat 14.30-16.30 Uhr.20, 02154/4996731,  Annahme der Kleiderspenden: Montags von 15:00 h bis 17:00 h, Ausgabe: Dienstags von 16:00 bis 18:00 h Baby-/Kinderkleidung, Kinderwagen, Spielzeug, u.v.m.: Hochstr.67; 02154 8 0008, info@kinderschutzbund-willich.de; Ausgabe: jeden Mittwoch, 9 bis 12.30 Uhr; Büro: Mo.-Do 9 bis 11.30 Uhr, Mi 15-17 Uhr; Krefeld, Dießemer Straße 69, 02151-61 5055, moebel-laden@caritas-krefeld.de; Mönchengladbach, Geistenbecker Straße 107, Volksverein: 02166-671 1600; Möbelhalle der Diakonie Krefeld & Viersen, Heiligenstraße 2, 41751 Viersen,  Telefon: 0 21 62 / 91 85 470 Fax: 0 21 62 / 91 85 479, E-Mail: moebelhalle@diakonie-krefeld-viersen.de, Internet: www.diakonie-krefeld-viersen.de Öffnungszeiten der Möbelhalle:  Montag 10 – 13 Uhr, Dienstag 13 – 15 Uhr, Donnerstag 15 – 18 Uhr