ctopus möbel

2017 13:49:46 MESZ Alle Änderungen anzeigen Artikelmerkmale Artikelzustand: Neu: ... Mehr zum Thema Zustand Produktart: Holzart: Marke: Liegefläche -Breite: Zimmer: Liegefläche -Länge: Material: Herstellernummer: Rechtliche Informationen des Verkäufers Vollständige Kontaktdaten Steuer-Nr : 210 5749 0778 UST-IDNR : DE 815028509 Handelsregister : Amtsgericht Aachen HRA 7345 Persönlich haftender Gesellschafter : Wickey Verw.GmbH Handelsregister : Amtsgericht Aachen HRB 15111 Geschäftsführer : Guido Goyen Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:http://ec.europa.eu/consumers/odr Anmeldenummer im örtlichen Handelsregister oder anderen Registern: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot 1.Anbieterkennzeichnung / Allgemeine Bestimmungen / Geltung 1.1.Über den Online-Shop unter dem URL http://stores.ebay.de/Spielturmshop vertreibt die WICKEY GmbH & Co.
KG Franz-Savels-Straße 69 52538 Gangelt / Deutschland Tel.: + 49 (0)2454 589 890 Fax: + 49 (0)2454 589 390 E-Mail: info@wickey.de Handelsregister: Amtsgericht Aachen, HRA 7345 USt.-Ident.Nr.: DE 815028509 Die Wickey GmbH & Co.KG wird vertreten durch die Wickey Verwaltungs GmbH (Handelsregister: Amtsgericht Aachen [HRB 15111]), diese vertreten durch den Geschäftsführer: Herrn Guido Goyen.Waren aus den Bereichen Gartenfachhandel, Baustoffe und Spielgeräte.Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der Wickey GmbH & Co.KG (im Folgenden: WICKEY) und dem Kunden, die über den Online-Shop begründet werden.Kunden von WICKEY können sowohl Verbraucher als auch Unternehmer sein.1.3.1 Als Verbraucher ist jede natürliche Person zu betrachten, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, das weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.1.3.2 Ein Unternehmer im Sinne dieser AGB ist jede natürliche oder juristische Person oder aber auch eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Zustandekommen des Vertrages / Vertragssprache 2.1.Die innerhalb des Online-Shops von WICKEY aufgeführten Produkte und Leistungen stellen keine WICKEY bindenden Angebote dar; es handelt sich vielmehr um die Aufforderung an den Kunden, ein verbindliches Angebot durch Abgabe einer Bestellung zu unterbreiten.mobel potsdam gebrauchtDer Kunde hat die Möglichkeit, innerhalb des Online-Shops Produkte auszuwählen und diese zu bestellen.mobel siebnen szVor dem Absenden einer Bestellung, wird dem Kunden ermöglicht, die Bestelldaten zu überprüfen und etwaige Eingabefehler zu berichtigen.mobel verleih munsterDurch Absendung der Bestellung aus dem virtuellen „Warenkorb“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung über die in diesem enthaltenen Artikel ab.möbel günstig kaufen braunschweig
Den Zugang der Bestellung wird WICKEY dem Kunden unverzüglich per E-Mail bestätigen.möbel affoltern am albisZugleich wird WICKEY dem Kunden mitteilen, ob dessen Bestellung angenommen wird und damit ggf.möbel günstig kaufen braunschweigdas Zustandekommen des Vertrages bestätigen.WICKEY übernimmt für die im Online-Shop aufgeführten Produkte kein Beschaffungsrisiko und behält sich vor, sich bei einer nicht richtigen oder nicht ordnungsgemäßen Selbstbelieferung durch Zulieferer von der Verpflichtung zur Erfüllung des Kaufvertrages zu lösen.Bei Nichtverfügbarkeit oder im Falle einer nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird WICKEY den Kunden unverzüglich informieren.WICKEY erstattet eine von dem Kunden bereits erbrachte Gegenleistung im Falle des Rücktritts unverzüglich an den Kunden zurück.Eine Verantwortlichkeit von WICKEY für Vorsatz oder auch Fahrlässigkeit nach Maßgabe der Haftungsregelungen gemäß Ziffer 10. dieser AGB bleibt hiervon unberührt.
Die Vertragssprache ist Deutsch.Vertragstextspeicherung Der Vertragstext bleibt für die Kaufabwicklung nach Vertragsschluss gespeichert; er kann von dem Kunden unter dessen Daten erneut auf der Website des Online-Shops abgerufen werden.Dem Kunden wird von WICKEY eine Zugangs- und Bestellbestätigung per E-Mail mit weiteren Informationen zur Kaufabwicklung zugesendet.Über die Druckfunktion des Browsers kann die Website mit den maßgeblichen Vertragsinformationen während des Bestellvorgangs ausgedruckt werden.Zudem teilt WICKEY dem Kunden die erforderlichen Vertragsinformationen in Textform mit.Die als Kaufpreise angeführten Beträge verstehen sich ausnahmslos als Endpreise und beinhalten sämtliche Preisbestandteile einschließlich anfallender Umsatzsteuer.Im Einzelfall können jedoch bei grenzüberschreitenden Lieferungen Steuern (z.B.im Fall eines innergemeinschaftlichen Erwerbs) und/oder Abgaben (z.B.Zölle) anfallen, die vom Kunden zu zahlen sind.Die Kaufpreise gelten – soweit nicht ausdrücklich etwas anderes zwischen WICKEY und dem Kunden vereinbart ist – zuzüglich Fracht, Porto und Versicherung.
Bei der Versendung fallen daher zusätzliche Liefer- und Versandkosten an; die Höhe der zusätzlichen Liefer- und Versandkosten richtet sich nach den im Online-Shop gemachten Angaben.WICKEY teilt dem Kunden im Online-Shop jeweils mit, welche Zahlungsmöglichkeiten konkret zur Verfügung stehen.Der Kunde wählt unter den zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden die bevorzugte Zahlungsart eigenständig aus.Vereinbart WICKEY mit dem Kunden Vorausüberweisung, so verpflichtet sich der Kunde den (Gesamt-) Betrag spätestens zehn Tage nach Erhalt der Zahlungsaufforderung ohne Abzug zu zahlen.Im Fall des erfolglosen Ablaufs der Frist kommt der Kunde ohne weitere Erklärung in (Zahlungs-) Verzug.Bei einer vereinbarten Lieferung gegen Nachnahme erfolgt die Zahlung bei Lieferung an das Transportunternehmen.Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.Liefer- und Versandbedingungen; Gefahrübergang 5.1.WICKEY wird die Lieferung der gekauften Artikel – sofern nichts anderes mit dem Kunden vereinbart ist – auf dem Versandwege an die vom Kunden hinterlegte Lieferanschrift vornehmen.
Eine Selbstabholung durch den Kunden kommt in Betracht.WICKEY teilt dem Kunden im Online-Shop mit, unter welchen Voraussetzungen eine solche möglich ist.WICKEY nimmt die Versendung der gekauften Artikel – es sei denn, es wird ausdrücklich auf eine kürzere oder längere Lieferfrist hingewiesen – innerhalb von fünf Werktagen nach Zahlungseingang vor, wenn zwischen WICKEY und dem Kunden Vorausüberweisung vereinbart worden ist.WICKEY nimmt die Versendung der gekauften Artikel – es sei denn, es wird ausdrücklich auf eine kürzere oder längere Lieferfrist hingewiesen –innerhalb von fünf Werktagen nach Zustandekommen des Vertrages vor, wenn eine Lieferung der Ware per Nachnahme vereinbart ist.WICKEY weist daraufhin, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware bei Unternehmern mit der Übergabe der Ware an diese selbst oder eine empfangsberechtigte Person, beim Versendungskauf hingegen mit der Auslieferung der Ware an eine geeignete Transportperson übergeht.
Bei Verträgen mit Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware immer erst mit der Übergabe der Ware an den Verbraucher auf diesen über; somit auch beim Versendungskauf.Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware geht auch dann auf den Kunden über, wenn der Kunde in den Verzug der Annahme gerät.Eigentumsvorbehalt Bis zur vollständigen Zahlung durch den Kunden behält sich WICKEY das Eigentum an der Ware vor.Mitteilung von Transportschäden Der Kunde wird WICKEY im Fall von Transportschäden nach besten Kräften unterstützen, soweit Ansprüche gegenüber dem betreffenden Transportunternehmen bzw. der betreffenden Transportversicherung geltend gemacht werden.Etwaige Rechte und Ansprüche des Kunden, insbesondere dessen Rechte bei Mängeln der Sache, bleiben von den Regelungen der Ziffern 7.1. und 7.2. dieser AGB unberührt.Diese beinhalten daher auch keine Ausschlussfrist für Rechte des Kunden gemäß Ziffer 8. dieser AGB.
Der Kunde wird die gelieferte Ware überprüfen.Bei äußerlich erkennbaren Transportschäden verpflichtet sich der Kunde für den Fall, dass die Lieferung trotzdem angenommen wird, bei Annahme der Lieferung die Schäden auf den jeweiligen Versanddokumenten zu vermerken und vom Zusteller quittieren zu lassen; die Verpackung ist aufzubewahren.Ist der (teilweise) Verlust oder die Beschädigung äußerlich nicht erkennbar, hat der Kunde dies innerhalb von fünf Tagen nach Ablieferung gegenüber WICKEY oder binnen sieben Tagen nach Ablieferung gegenüber dem Transportunternehmen anzuzeigen, um zu gewährleisten, dass etwaige Ansprüche gegenüber dem Transportunternehmen rechtzeitig geltend gemacht werden können.Schäden, die durch eine unsachgemäße Verwendung oder Behandlung des Artikels durch den Kunden entstanden sind, werden von der Gewährleistung nicht erfasst.Gleiches gilt für einen sog.Den gesetzlichen Regelungen entsprechend hat der Kunde im Fall von Mängeln an der gelieferten Sache grundsätzlich nur einen Anspruch auf Nacherfüllung.
8.2.1 Insoweit haben Verbraucher die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll.WICKEY ist jedoch zur Verweigerung der gewählten Art der Nacherfüllung berechtigt, wenn diese nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher bleibt.8.2.2 WICKEY leistet gegenüber Unternehmern für Mängel der Ware zunächst nach eigener Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.Die Verjährungsfrist bei Mängeln an Neuwaren beträgt für die Rechte eines Verbrauchers zwei Jahre ab Ablieferung der Ware, für die Rechte eines Unternehmers ein Jahr ab Ablieferung der Ware.Wird ein gebrauchter Artikel von einem Verbraucher gekauft, verjähren seine Gewährleistungsansprüche in einem Jahr ab Ablieferung der Ware bei ihm.Wird ein gebrauchter Artikel von einem Unternehmer gekauft, bestehen keine Gewährleistungsansprüche.Die vorstehend in Ziffer 9.3. genannten Verjährungserleichterungen und Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit WICKEY nach Ziffer 10. dieser AGB haftet oder es um das dingliche Recht eines Dritten geht, aufgrund dessen die Herausgabe des Liefergegenstandes verlangt werden kann.
Die in den Vorschriften der §§ 478, 479 BGB bestimmten Rückgriffsansprüche von Unternehmern bleiben von den Regelungen der Ziffern 8.1. bis einschließlich Ziffer 8.4. dieser AGB unberührt.Unternehmer müssen offensichtliche Mängel innerhalb einer Frist von zwei Wochen ab Empfang der Ware schriftlich unter den obigstehend aufgeführten Kontaktdaten anzeigen; ansonsten ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen.Es genügt zur Fristwahrung die rechtzeitige Absendung der Mangelanzeige.WICKEY haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung sowie Arglist beruhen.Darüber hinaus haftet WICKEY uneingeschränkt für Schäden, die von der Haftung nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften, wie dem Produkthaftungsgesetz, umfasst werden, sowie im Fall der Übernahme von Garantien.
WICKEY haftet für solche Schäden, die nicht von Ziffer 9.1. erfasst werden und die durch einfache oder leichte Fahrlässigkeit verursacht werden, soweit diese Fahrlässigkeit die Verletzung von Vertragspflichten betrifft, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (sog.Die Haftung von WICKEY beschränkt sich dabei jedoch auf die vertragstypischen vorhersehbaren Schäden.WICKEY haftet im Falle leicht fahrlässiger Verletzungen solcher Vertragspflichten, die weder von Ziffer 9.1. noch von Ziffer 9.2. erfasst werden (sog.unwesentliche Vertragspflichten) gegenüber Verbrauchern nur für den Fall, dass es sich um vertragstypische vorhersehbare Schäden handelt.Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.Anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland.Die Rechtswahl nach Ziffer 10.1. gilt bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Keine Anwendung finden die Bestimmungen des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht).Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Geschäftssitz von WICKEY, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.Hat ein Kunde als Unternehmer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder sind Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt des Unternehmers im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ebenfalls der Geschäftssitz von WICKEY.Die Befugnis von WICKEY auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.Widerrufsbelehrung Vollständige Widerrufsbelehrung Fragen und Antworten zu diesem Artikel Verpackung und Versand Der Verkäufer hat keine Versandmethode nach Singapur festgelegt.