gebraucht möbel zu verschenken in münchen

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende Alle gespendeten Dinge werden von uns sorgfältig gesichtet, kontrolliert und gegebenfalls repariert und aufbereitet.So sichern Sie mit Ihrer Spende nicht nur Arbeitsplätze, sondern führen die gespendeten Dinge einer neuen, sinnvollen Verwendung zu.Bitte beachten Sie: Die Mitarbeiter der Spendenannahme entscheiden vor Ort, ob diakonia die Ware annehmen kann.Sie unterstützen unsere Arbeit, in dem Sie uns vorab möglichst aussagekräftige Fotos Ihrer Möbelspenden zusenden unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt!Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Hausrat, Elektrogeräte, Bücher, Möbel Gerne nehmen wir Ihre Spenden in unseren Annahmestellen entgegen: Adresse: Dachauer Straße 192 Stahlgruberring 881829 München Tel: 089 - 12 15 95-0 089 - 12 15 95-68 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., Fr..: 9 – 16 Uhr Do.: 9 – 19 Uhr Samstag: 9 – 12 Uhr Die Spendenannahme bleibt an Heiligabend und an Silvester geschlossen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung Möbelabholung diakonia bietet Ihnen eine exklusive Möbelabholung – bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie hier mit etwas Wartezeiten rechnen müssen.möbel zellerFür Terminvereinbarungen richten Sie Ihre Anfrage bitte an: diakonia LogistikAm Stahlgruberring 881829 MünchenTelefon: 0 89-12 15 95-43Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt!billig möbel in frankfurtHelfen Sie mit – diakonia sucht neue Standorte für Kleidercontainer Kennen Sie einen geeigneten Stellplatz für unsere Kleidercontainer?möbel günstig potsdamDie grünen Container der diakonia brauchen gerade einmal 1,12 qm Platz.mobel outlet pforzheim
Wenig Raum, der sonst ungenutzt bleibt, aber Gutes unterstützen könnte.mehr Informationen Fair und ökologisch Wir arbeiten beim Handel mit gebrauchten Textilien nach dem Standard des Dachverbandes FairWertung e.V.gebrauchte mobel gunstig kaufen augsburgDachauer Straße 192 80992 München Tel: 089 - 12 15 95-15 Istanbul – Internationale Wochen große Auswahl an bunten Stoffen Adresse: Tel: 089 - 12 15 95-15 089 - 12 15 95-49 Öffnungszeiten: Mo.mobelhaus chur schweiz– Fr.: 10 – 19 Uhr Samstag: 10 – 15 Uhr Spendenannahme Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., Fr. : 9 – 16 Uhr Donnerstag: 9 – 19 Uhr Samstag: 9 – 12 Uhr Karte vergrößern Standorte Kleidercontainer München Karte vergrößern Standorte Kleidercontainer Ebersberg Karte vergrößern Standorte Kleidercontainer Rosenheim Karte vergrößernmöbel byrå
Anzeige Anzeige Wohin mit der Spende?Eine von Münchnern entwickelte Website gibt Antworten.billige gartenmöbel hamburgAnzeige Wohin mit den ungenutzten Dingen im Keller?billig möbel hannover will schnell Antworten auf diese Frage geben - und gleichzeitig Gutes tun.Der Karton, der mit "Flohmarkt" beschriftet ist, steht schon mehr als zwei Jahre im Keller, überzogen von einer Staubschicht.Das aussortierte Geschirr in der Kiste daneben, das wird nie wieder im Küchenschrank landen.Aber es ist eigentlich noch brauchbar.Niemand wusste wohin damit, und deshalb steht es jetzt hier, außer Sicht und Sinn.Peter Wehner weiß um die Zustände in manchen Münchner Kellern, seit er vor ein paar Jahren mit Freunden Geld für ein Kinderheim in Ruanda sammelte.Erst veranstalteten sie Feste, bei denen der Getränkepreis gespendet wurde.
Dann klapperten sie ihren Bekanntenkreis ab und baten um aussortierte Gegenstände, die sie wiederum auf dem Flohmarkt verkauften, um die Einnahmen zu spenden."Die Bereitschaft, Sachen für den guten Zweck abzugeben, war groß", sagt Wehner.Die Leute hatten nur nicht die Zeit oder die Lust, sich selbst um ihr Überflüssiges zu kümmern.Was wäre, wenn man ihnen das einfacher machen würde?, überlegte Wehner. entstanden: eine Plattform, die willige Spender mit der dazu passenden Einrichtung vernetzt.Und das sehr einfach und sehr schnell.Auf der Startseite anklicken, ob man Möbel, Elektronik, Bücher und Tonträger, Spielzeug, Hausrat, Kleidung oder Fahrzeuge abzugeben hat, Postleitzahl eingeben - schon wird dem Nutzer angezeigt, welche Anlaufstellen in der Nähe Interesse an seinen Sachen hätten."Viele wollen ihre Klamotten, Haushaltswaren oder Möbel auch einem ganz bestimmten Zweck zuführen", sagt Wehner, "zum Beispiel soll die Spende am liebsten Kindern zugutekommen oder der Empfänger soll keine religiöse Einrichtung sein, solche Dinge."
Die Einrichtungen sind auf der Seite jeweils mit kurzem Steckbrief vorgestellt.Ist eine passende ausgewählt, empfiehlt es sich, kurz anzurufen, bevor man seine Sachen vorbeibringt - oder abholen lässt, wie manche Abnehmer es etwa für Möbel anbieten.Anzeige 2013 ist Peter Wehner, gelernter Ingenieur, die Idee mit ein paar Freunden angegangen."Gebrauchte Dinge zu spenden ist auch ein ökologischer Beitrag, nicht nur ein sozialer", sagt er.Und so würden Arbeitsplätze in sozialen Einrichtungen gesichert.Mittlerweile sind mehr als 300 solcher Einrichtungen in ihrer Datenbank vertreten, München ist dabei am dichtesten erfasst, dort funktioniert die Suche am besten.Aber selbst in der Schweiz und in Österreich haben sich mittlerweile einige Einrichtungen registriert."Im Moment haben wir vor allem Anlaufstationen, die kontinuierlich Spenden entgegennehmen", sagt Wehner.Also solche Einrichtungen, die auch gemeinnützig anerkannt sind.Man denke aber gerade darüber nach, das zu ändern: "Es gibt so viele kleine, private Initiativen, die zum Beispiel sagen: Wir fahren am Wochenende mit einem Laster voll Spenden nach XY und helfen, und dafür benötigen wir noch Schlafsäcke und Kuscheltiere.