gebrauchte möbel abholen bremen

MÖBELHALLE OSLEBSHAUSEN Die Möbelhalle Oslebshausen ist unser zentrales und größtes Ladengeschäft.Hierher werden alle Möbel- und Warenspenden transportiert.In unserem Lager mit der angeschlossenen kleinen Werkstatt reinigen wir alles und beseitigen kleine Schäden.In dem Ladengeschäft präsentieren wir auf 700 qm Fläche Wohn- und Schlafzimmermöbel, Küchen, Kinder- und Kleinmöbel.Zum Warensortiment gehören auch Kinder- und Erwachsenenbekleidung, Haushaltswaren, Bilder, Bücher, Spiele und Wohnaccessoires.Von Oslebshausen aus erfolgt auch die Auslieferung an die Kundinnen und Kunden sowie die Belieferung unserer anderen Ladengeschäfte.Gerne nehmen wir hier auch Ihre Warenspenden an.Neben Geldspenden sind es oft ganz konkrete Sachmittel, die uns unsere Arbeit erleichtern und es ermöglichen, die Not der Menschen zu lindern.Ob Bekleidung für unsere Kleiderkammer, Kaffeepackungen oder andere Materialien - ebenso vielfältig wie unsere Arbeitsfelder ist das, was wir an die Menschen weitergeben.

Wir freuen uns über Ihre Sachspende!Einige Beispiele für Sachspenden:Bekleidung: Unser "Anziehungspunkt" in der Blumenthalstraße 10 im Haus der Diakonie bietet Menschen ohne oder mit geringem Einkommen die Möglichkeit, sich mit gebrauchter Kleidung zu versorgen.Damit wir Textilien weitergeben können, müssen diese gut erhalten und am besten frisch gewaschen sein.Möbel oder Haushaltsgegenstände: sind bei der Allmende der ProJob Bremen gefragt, (0421) 52 07 91 01, Richard-Dunkel-Straße 120.Kaffee, Tee, Kekse: nehmen unsere Treffpunkte Café Papagei, Fon: (0421) 17 50 46 92, und "frauenzimmer", Fon: (0421) 1 65 25 96, gerne entgegen.Die Bahnhofsmission Bremen, Tel.(0421) 1 34 83 können Sie z.B. mit Kaffeespenden unterstützen.Ansprechpartnerin:Anke MirschBlumenthalstraße 1028209 BremenFon: (0421) 3 49 67 32Fax: (0421) 34 54 71spenden@inneremission-bremen.de Wir stellen Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus.Dafür benötigen wir einen Beleg (z.B. den Einkaufsbon) über den genauen Sachwert Ihrer Spende und Ihre vollständige Adresse.

The requested URL /index.php?id=18 was not found on this server.Ankauf Wir kaufen gebrauchte Möbel aus den 50ern, 60ern und 70ern an und sind flexibel in der Termingestaltung.Wir holen aus Bremen und der Umgebung ab.Falls ihr mal einen Tip habt, wo Dinge nicht mehr benötigt werden oder sogar in Gefahr sind, weggeworfen zu werden (Entrümpelung, Geschäftsaufgabe, etc.), würden wir uns freuen, wenn ihr unseren Kontakt weitergebt oder uns kontaktiert → Kontakt Gebrauchte Möbel Wir kaufen gebrauchte Möbel aus den 50ern, 60ern und 70ern, gerne aber auch ältere Stücke, an.Wir sind an allen Möbelstücken interessiert, ob Tisch, Stuhl, Schrank, Regal oder Sofa.An Betten haben wir in der Regel kein Interesse, schauen uns aber auch diese gerne an.Da wir eine gewisse Auswahl vornehmen und nur beschränkt Lagerplatz haben, können wir vorher nicht versprechen, ob ein Ankauf zustande kommt.Ankauf von Gebrauchtwaren Wir haben auch an vielen alltäglichen Gebrauchswaren und Haushaltswaren Interesse.

Kleidung nehmen wir in der Regel nicht an, falls es sich aber um besondere Stücke handelt, schauen wir uns diese gerne an.Antiquitäten, Designklassiker, Kurioses Falls ihr besondere Stücke habt, meldet euch bei uns.Eine Preisvorstellung ist immer hilfreich.Wir suchen auch skandinavische und deutsche Teakmöbel: siehe → Ankauf Vintage Teak-Möbel Bremen Haushaltsauflösung Bei einer Haushaltsauflösung können wir behilflich sein, da wir an sehr vielen Sachen interessiert sind, die andere nur noch wegschmeißen.
möbel gebraucht aachenWenn ihr also die Sachen zu schade für den Sperrmüll findet oder mit der Masse überfordert seid, können wir eine fixe Alternative zum Flohmarkt sein.
möbel frankfurt xxlGerne schauen wir uns die Sachen an, bevor der erste Container vor Ort war, da wir auch an Dingen Interesse haben, die von vielen als »Müll« bewertet werden.
möbel messe münchen 2014

Siehe → Haushaltsauflösung Bremen & Umgebung Ablauf / Kontakt Gerne könnt ihr uns Fotos per E-Mail senden oder einen Termin vereinbaren → Kontakt E-Mail: kontakt@wedderbruuk.deHilfreichste Antwort 03.09.2009, 21:09 Caritas, Frauenhaus, Amnesty (machen die sowas?), Second Hand Laden, Räumungsfirmen, manchmal auch Umzugsfirmen (aber selten), Rotes Kreuz, "Neue Arbeit" (eher Süddeutschland), oder einfach direkt bei der Stadt mal anrufen, manchmal ist da auch die Abholung kostenlos (je nachdem in welcher Stadt Du wohnst?).
mobel flohmarkt stuttgartOder im Internet gibts auch viele anbieter.
mobel darmstadt und umgebungegal wo du es machen lässt: es gibt immer menschen, denen man helfen kann.
poco mobel flurwenn du das geld nicht unbedingt brauchst: spenden!
poco möbel schränke

Stadt- bzw. Ortsteile: Burglesum, Vegesack, Blumenthal Alte Türbeschläge Stichwort: Schonung von Ressourcen und Upcycling im Metallbereich E-Mail: info[at]alte-tuerbeschlaege.de Web: www.alte-tuerbeschlaege.de Öffungszeiten: nach telefonischer Absprache In meinem Projekt „Alte Türbeschläge“ sind zwei Säulen von Nachhaltigkeit enthalten.
möbel augsburg umgebungmehr lesen... Bremen-Tauscht 2.0 Stichwort: Tauschring Veranstaltungen: regelmäßig Stammtisch Findorff, Münchener Str.
möbel reparatur winterthur58, 28215 Bremen Tauschertreffen, Waller Stieg 6, 28217 Bremen Termine: s. Webseite Wir tauschen praktische Hilfen geldlos, mit Zeitwertkonten.mehr lesen... Bürger Energie Bremen (BEGeno) eG Stichwort: Energiegenossenschaft, Energiewende in Bürgerhand, Grüner Bürgerstrom E-Mail: info[at]begeno.de Web: www.begeno.de Veranstaltungen: nach Vorankündigung Als Energiegenossenschaften bieten wir ein erprobtes, regionales Beteiligungsmodell für die grüne Energieerzeugung und -versorgung.

mehr lesen... Ecoture Stichwort: 100% öko-faire Damenbekleidung und Accessoires E-Mail: info[at]ecoture.de Web: www.ecoture-bremen.de Laden: Reeder-Bischoff-Str.32, 28757 Bremen Öffnungszeiten: Mo - Fr 11 - 18 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr Sie lieben Mode und haben den Anspruch, dass Ihre Kleidung nachhaltig und fair hergestellt wurde?Fair in Bremen Stichwort: Webseite E-Mail: info[at]fair-in-bremen.de Webseite: www.fair-in-bremen.de Unter dem Motto "fair in Bremen" finden Sie auf dieser Webseite Einzelhändler in Bremen, die faire Produkte im Sortiment haben.Gemeinsam in Bremen Stichwort: Spenden für Flüchtlinge E-Mail: info[at]gemeinsam-in-bremen.de Webseite: www.gemeinsam-in-bremen.de Bremer*innen helfen Flüchtlingen und Flüchtlinge helfen Bremer*innen - schwarzes Brett für Sach-und Zeitspenden.Gebraucht und gut Organisation: Entsorgung kommunal Stichwort: Abfallvermeidung, Online-Plattform E-Mail: Kontakt[at]entsorgung-kommunal.de Web: www.entsorgung-kommunal.de Die Plattform „gebraucht und gut“ wurde von Entsorgung Kommunal ins Leben gerufen, um gebrauchte, gut erhaltene Möbel und Haushaltsgegenstände vor dem Müll zu retten, indem sie wiederverwendet werden.

mehr lesen... mormor Stichwort: Upcycling E-Mail: droegemueller-bremen[at]t-online.de Webseite: www.mormor-design.de Veranstaltungen: Nähworkshops nach Absprache Ich biete Unterstützung beim Nähen von Kinderkleidung und textilen Alltagsgegenständen aus eigenen abgelegten Kleidungsstücken.mehr lesen... Move About (Deutschland) GmbH Stichwort: Carsharing mit umweltfreundlichen Fahrzeugen E-Mail: info[at]move-about.de Web: www.move-about.de Veranstaltungen: nach Absprache (Einführungsveranstaltungen und Tests) MOVE ABOUT ist der weltweit erste Carsharing-Anbieter der sich auf umweltfreundliche Elektrofahrzeuge spezialisiert hat.mehr lesen... Repair-Café Organisation: Entsorgung kommunal Stichwort: Reparieren statt Wegwerfen E-Mail: Kontakt[at]entsorgung-kommunal.de Web: www.entsorgung-kommunal.de Veranstaltungen: auf Recycling-Stationen (Blumenthal, Findorff, Horn, Hulsberg, Kirchhuchting, Oberneuland, Oslebshausen) Termine: im Veranstaltungskalender oder Aktuelle Termine mehr lesen... Reparaturcafe Bremen-Nord Stichwort: Reparieren, Gegen das Wegwerfen, Bremen-Nord E-Mail: mathe-und-kunst[at]gmx.de Ort: Begegnungsstätte für Senioren Kirche St. Magni, Unter den Linden 24, 28759 Bremen Veranstaltungen: in geraden Monaten, am 2.