gebrauchte möbel ankauf bonn

Ankauf Verkauf Schnäppchen AktuelleAngebote Highlights Startseite Ankauf Verkauf Highlights Angebote Kontakt Anfahrt Impressum Öffnungszeiten Ankauf Mo.bis Fr.: 10 - 18 Uhr Samstags: 10 - 16 Uhr Verkauf Mo.bis Fr.: 10 - 19 Uhr Samstags: 10 - 18 Uhr Telefon 0561 - 970 11 04 0561 - 970 11 05 Standort Money Point Kassel Friedrichsplatz 6, 34117 Kassel Ankauf moneypoint braucht Ware !In unserem separaten Ankaufsshop können Sie uns Ihre gebrauchten Artikel anbieten.Wir kaufen auch Ware aus Geschäftsauflösungen, Restposten oder B-Ware.Sofort BARGELD für Ihre gebrauchten Schätze !Und so funktioniert´s Sie sind mindestens 16 Jahre alt und möchten gebrauchte und funktionsfähige Waren bei uns verkaufen?Kein Problem !Kommen Sie doch mit Ihren Sachen und einem gültigen Lichtbildausweis in unseren Ankauf.Um Diebesgut von vornherein auszuschließen, nehmen wir von jedem Kunden Namen, Adresse und Personalausweis- bzw. Reisepassnummer auf.Nach Begutachtung des Zustandes, der Funktionsfähigkeit und der Vollständigkeit unterbreiten wir Ihnen gerne ein faires marktgerechtes Angebot.

Nach Einigung zahlen wir den Betrag sofort in Bar an Sie aus.Wir kaufen (fast) alles !Wir kaufen gebrauchte Ware aus allen Bereichen:=> TV & Video, => Hi-Fi & Audio, => Haushalt, => Computer und Zubehör, => Sportgeräte, => Fahrräder, => PC-und Videospiele, => Spielkonsolen, => Handys und Smartphones, => Telefone, => Foto, => DVDs, Blurays, Musik-CDs, => Car-Hi-Fi, => Werkzeug, => Spielzeug, => Musikinstrumente, => Schmuck & Uhren, (Bitte beachten Sie, ob wir evtl.
möbel pm oelsavorübergehend keine Armbanduhren annehmen können - siehe unten) => Bücher (Bitte beachten Sie, ob wir evtl.
antike möbel ankauf nrwvorübergehend keine Bücher annehmen können - siehe unten) Der folgenden Liste können Sie entnehmen, welche Produkte / Geräte wir grundsätzlich NICHT ankaufen: => Möbel, => Bekleidung, => Autozubehör (Ausnahme: Autoradios, Car-Hifi und Kindersitze werden angekauft), => Weisse Ware, Großgeräte wie z.B. Kühlschränke, Elektro-Herde, Waschmaschinen und Trockner, => Satellitenantennen und gebrauchte LNB => Angelsportartikel, => Technisch veraltete Geräte, => Röhrengeräte (TV+PC-Monitore) => Langspielplatten (LPs) und Singles, Musikkassetten (MCs) => Defekte bzw. unvollständige Geräte => Silikonarmbanduhren Aufgrund sich ändernder Marktverhältnisse und einer begrenzten Verkaufs- bzw. Lagerfläche können wir leider bestimmte Produkte .
möbel boss frankfurt am main

Welche Artikel wir momentan nicht ankaufen, können Sie der folgende Liste entnehmen: => Nintendo Wii-Konsolen ohne Originalverpackung => Nintendo Wii-Balance Board => Lampen + Leuchten => Bücher (Romane, Erschein.jahr 2010 und jünger werden angekauft) => Inliner => Salz- und Pfefferstreuer Und was haben Sie alles zu Hause, was bares Geld wert ist?Laut einer aktuellen Studie von TNS Infratest hortet jeder deutsche Haushalt ungenutzte Gegenstände im Wert von 1013 Euro Bringen Sie uns alles, was Sie nicht mehr brauchen !Die Top 10 Hot-Spots ... bei Ihnen zu Hause ...Wo Sie suchen sollten um echt Kohle bei uns zu machen.auf dem Speicher in der Garage in Abstell- und Lagerräumen in Kästen und Vitrinen in Schubladen im Geräteschuppen unter Betten in Küchenkästen in der Hobbywerkstatt Ihr Roland Schenk Schön das Sie uns für sich entdeckt haben.Wir haben uns auf Designklassiker & Kunstobjekte spezialisiert.

Der Verkauf Ihrer Objekte ist für uns absolute Vertrauenssache.Daher bieten wir Ihnen eine Seriöse kostenlose Wertermittlung und Vorort Besichtigung an.Auf Wunsch geben wir einen Preisvorschlag ab.Direkter Ankauf und Barzahlung versteht sich von selbst.Wir suchen Designermöbel / Designklassiker aus folgenden Dekaden 30er 50er 60er 70er 80er 90er - 2013 & Lizensierte Objekte.Da wir unsere Objekte auf Internationalen Plattformen handeln können wir Ihnen einen sehr ansprechenden Ankaufspreis bieten.Diskretion bei Nachlässen und Erbengemeinschaften ist unser Anliegen.Desweiteren suchen wir sämtliche Objekte aus folgenden Stilrichtungen: Mid Century Modern / Industrial design / Moderne / Scandinavian design / Space Age / Memphis / Post Moderne / Art Deco / Jugendstil Bitte mailen Sie uns Bilder so das wir Ihnen umgehend einen Preisvorschlag abgeben können.Ihr 1a-designklassiker-ankauf Team Abholung Bundesweit: Aachen Bonn Köln Essen Düsseldorf Hagen Dortmund Herdecke Herne Wuppertal Hamm Hamburg Berlin Stuttgart Frankfurt Wiesbaden Meschede Neuss Moers Münster Hannover Bielefeld Recklinghausen Menden Arnsberg Lünen Unna Schwerte Siegen Solingen Bochum Essen Neuss Krefeld Köln Wuppertal MühlheimWiesbaden Heidelberg Bremen Hannover ....................Impressum: Rechtliche Informationen des Anbieters Roland Schenk Otto-Hahn-Straße 15 59174 Kamen Deutschland Tel.: 0178/8511189 Fax: 02307/2611345 DE 322/5263/1416.

ww.1a-designklassiker-ankauf.de POUL KJAERHOLM KOLD CHRISTENSEN FRITZ HANSEN PK 0, PK 1, PK 9, PK 11, PK 13, PK 22, PK 24, PK 25, PK 31, PK 33, PK 54, PK 61, PK 80, PK 91 / KNOLL INTERNATIONAL EROO SAARINEN TULIP CHAIRS ESSTISCH COUCHTISCH BERTOIA BIRD & DIAMOND CHAIR MIES VAN DER ROHE BARCELONA CHAIR LE CORBUSIER LC2 LC3 LC4 ARNE JACOBSEN / FRITZ HANSEN EGG CHAIR SWAN EGG TABLE DROP CHAIR GRAND PRIX CHAIR 3300 CHAIR SEAGULL CHAIR OXFORD CHAIR THE OX CHAIR 3107 CHARLES & RAY EAMES SIDE CHAIR LOUNGE CHAIR EA 670 EA 671 EA107 EA108 EA119 EA117 EA219 EA217 EA124 EA125 EA124 KILL INTERNATIONAL / FABRICIUS KASTHOLM ............................... ^Die Deutschen und ihre Autos Zur Wechselausstellung Dauerausstellung - geschlossen bis Dezember 2017 Unsere Geschichte Deutschland seit 1945 Zur Ausstellung Programm 2017 Neues Dach.Neue Ausstellungen Ausstellungen, Begleitungen und Veranstaltungen Zum Programm 2017 Besuch im Depot Objekte im Dunkeln Begleitungen durch das Sammlungsdepot Zu den Depotbegleitungen Eintritt frei Der Eintritt zum Museum und allen Ausstellungen ist kostenlos.

Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag: 9–19 UhrSamstag und Sonntag: 10–18 Uhr Besucherinformation Alle Infos auf einen Blick Hinweis Das Haus der Geschichte lädt das ganze Jahr zum Besuch der Wechselausstellungen, Veranstaltungen und historischen Orte ein.Die Dauerausstellung ist vom 13. März bis Mitte Dezember 2017 wegen Sanierungsarbeiten am Glasdach geschlossen.Our permanent exhibition is closed due to construction.It will open again in December 2017.Aktuelles Die Deutschen und ihre AutosBegleitbuch zur Ausstellung Vertiefen Sie Ihre Eindrücke aus der Ausstellung oder nutzen Sie das Buch als Alternative, wenn Sie nicht selbst zu uns kommen können.Buch bestellen Programm 2017Neues Dach - neue Ausstellungen Vom 13. März bis Mitte Dezember 2017 wird das Glasdach des Hauses der Geschichte erneuert.In dieser Zeit ist die Dauerausstellung geschlossen.Das Museum bleibt geöffnet und wir bieten ein attraktives Programm.Zum Programm 2017 Depot-BegleitungenObjekte im Dunkeln Werbeschilder und Elektrogeräte, Skulpturen, Spiel- und Flipperautomaten: Mit einer Begleitung in unseren Museumsdepots erfahren Sie, was und warum wir sammeln, wie Objekte restauriert und aufbewahrt werden.

Zu den Objekten im Dunkeln Neue AusstellungRevolte!Fotografien von Ludwig Binder 1967/68 Dutschke, Vietnamkrieg und Schah-Besuch – unsere neue Ausstellung zeigt über 100 Fotos von Ludwig Binder aus den späten 1960er-Jahren.Zur Ausstellung Konzert im Kanzlerbungalow Stefan Temmingh und Wiebke Weidanz spielen am 11. Oktober 2017 "La Follia" im Kanzlerbungalow.Zur Veranstaltung Kinderprogramm Offenes Atelier „Auf den Straßen“ Alles rund ums Auto für Familien und KinderBasteln – Malen – Entdecken Nicht nur Autofahrer müssen sich auf den Straßen gut auskennen.Mit dem HdG-Führerschein lernst du unser Museum kennen und kriegst viele Tipps zum Straßenverkehr.Auf geht’s zu deiner ersten Fahrstunde!Das Atelier ist von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.Im Begleitprogramm zur Wechselausstellung „Geliebt.Die Deutschen und ihre Autos“ Termin speichern Teilen Konzert Konzert im Kanzlerbungalow „Tastenzauber“ Jan Lisiecki (Klavier) spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Robert Schumann, Frédéric Chopin und Franz Schubert.

Vor dem Konzert bieten wir Besuchern um 19.15 Uhr eine Kurzbegleitung durch den repräsentativen Teil des Kanzlerbungalows an.Das Konzert ist bereits ausverkauft.Der Zugang am Konzertabend erfolgt über die Adenauerallee 141.Bitte halten Sie einen gültigen Personalausweis bereit.Nähere Informationen zum Programm beim Beethoven-Orchester In Kooperation mit dem Beethoven Orchester Bonn und der Wüstenrot Stiftung Kooperationspartner Termin speichern Teilen Konzert Konzert im Kanzlerbungalow „La Follia“ Der ECHO Klassik-Preisträger Stefan Temmingh (Blockflöte) eröffnet gemeinsam mit Wiebke Weidanz (Cembalo) unsere Kammermusik-Saison mit einem atemberaubenden, verrückten Reigen zwischen Barock und Moderne, nahe am Wahnsinn: „La Follia“ hieß ein Tanz, der ursprünglich aus Portugal stammte und in seiner Frühzeit wegen seines ungezügelten Charakters immer wieder verboten worden sein sollte.Sphärisches und Atemloses wechselt sich im Programm des südafrikanischen Blockflötisten ab.

Die beiden historischen Instrumente und die reich verzierte Musik stehen in spannendem Kontrast zur edlen Schlichtheit des Kanzlerbungalows.Programm Dario Castello ≈ 1600–1658Sonata secondaMarkus Zahnhausen *1965Lux AeternaMichelangelo Rossi 1601/1602–1656Toccata settimaJohann Sebastian Bach 1685–1750Flötensonate h-Moll BWV 1030Jean-Marie Leclair 1697–1764Sonate e-Moll op.9 Nr. 2Georg Philipp Telemann 1681–1767Sonate f-Moll TWV 41:f1Moritz Eggert *1965Außer AtemArcangelo Corelli 1653–1713Sonata g-Moll op.5 Nr. 12La Follia Vor dem Konzert bieten wir Besuchern um 19.15 Uhr eine Kurzbegleitung durch den repräsentativen Teil des Kanzlerbungalows an.Konzertkarten erhalten Sie an der Theater- und Konzertkasse sowie den bekannten Vorverkaufsstellen, z.B. hier.Kooperationspartner Termin speichern Teilen Konzert Konzert im Kanzlerbungalow „Früh und Spät“ April 2018 Erstlinge und „letzte Worte”: In diesem Programm treffen frühe Stücke von Mozart und Schönberg auf späte Werke von Haydn und Beethoven.

Hört man die Glut der Jugend?Spürt man die Reife der Meister?Entdecken Sie es selbst, und zwar in der „Königsdisziplin“ der Kammermusik-Gattungen: Dem Streichquartett!Mit Akari Azuma (Violine), Melanie Torres-Meißner (Violine), Thomas Plümacher (Viola) und Johannes Rapp (Violoncello) Programm Wolfgang Amadeus Mozart 1756–1791Streichquartett G-Dur KV 80Lodi-QuartettArnold Schönberg 1874–1951Streichquartett Nr. 1 D-DurJoseph Haydn 1732–1809Streichquartett d-Moll op.III / 83Ludwig van Beethoven 1770–1827Streichquartett Nr. 16 F-Dur op.135 Vor dem Konzert bieten wir Besuchern um 19.15 Uhr eine Kurzbegleitung durch den repräsentativen Teil des Kanzlerbungalows an.Kooperationspartner Termin speichern Teilen Konzert Konzert im Kanzlerbungalow „Phantasy Quartet“ Juni 2018 Der Gesang, so sagt man, liegt sowohl den Österreichern als auch den Briten im Blut.Und auch die Liebe zum Ländlichen zeichnet beide Nationen aus.Und so wird in diesem Programm ein weiter Bogen gespannt mit Werken, in denen mit dem „Hirten-Instrument“ par excellence gesungen wird: der Oboe.

Mit Keita Yamamoto (Oboe), Maria Geißler (Violine), Thomas Plümacher (Viola), Caroline Steiner (Violoncello) Programm Ernest John Moeran 1894—1950Fantasy Quartet für Oboe und StreichtrioGordon Jacob 1895—19846 Shakespearian Sketches für StreichtrioWolfgang Amadeus Mozart 1756—1791Oboenquartett F-Dur KV 370Franz Schubert 1797—1828Streichtrio B-Dur D 581Benjamin Britten 1913—1976Phantasy Quartet op.2 Vor dem Konzert bieten wir Besuchern um 19.15 Uhr eine Kurzbegleitung durch den repräsentativen Teil des Kanzlerbungalows an.Kooperationspartner Termin speichern Teilen Newsletter abonnierenBleiben Sie mit unserem monatlichen Newsletter auf dem Laufenden Absenden Begleitungen Sie möchten mit einer Gruppe zu uns kommen?Für die aktuelle Wechselausstellung und die historischen Orte in Bonn können Sie eine Begleitung buchen.Unser Besucherdienst berät Sie gerne.Zu den Gruppenbegleitungen Fremdsprachige Begleitungen Wir bieten Gruppenbegleitungen in verschiedenen Sprachen an.

Zu den fremdsprachigen Begleitungen Ausstellungsbegleitung Objekte im Dunkeln: Besuch im Depot Wir öffnen unser Museumsdepot!Werbeschilder und Elektrogeräte, Maschinen, Skulpturen, Spiel- und Flipperautomaten: Mit einer Begleitung erfahren Sie, was und warum wir sammeln, wie Objekte restauriert und aufbewahrt werden.Hören Sie die Geschichte zu einem Boxring aus der Besatzungszeit, zur Alien-Figur des gleichnamigen Films oder zu einem Schleudersitz aus einem "Starfighter".Die Begleitungen finden von 10.30 bis 15.30 Uhr im Stundentakt statt.Zu "Objekte im Dunkeln" Termin speichern Teilen Ausstellungsbegleitung Objekte im Dunkeln: Besuch im Depot Wir öffnen unser Museumsdepot!Zu "Objekte im Dunkeln" Termin speichern Teilen Ausstellungsbegleitung Geliebt.Die Deutschen und ihre Autos Unsere Wechselausstellung macht mit ausgewählten Fahrzeugen, Medien, Plakaten, Fotos und Dokumenten die Faszination des Autos deutlich.Mit einer 90-minütigen Begleitung erfahren Sie Hintergründe zu zentralen Ausstellungsstücken und erhalten einen Einblick in das besondere Verhältnis der Deutschen zu ihren Autos.

Zur Ausstellung Termin speichern Teilen Ausstellungsbegleitung Objekte im Dunkeln: Besuch im Depot Wir öffnen unser Museumsdepot!Zu "Objekte im Dunkeln" Termin speichern Teilen Sammlung Wir sammeln Zeitgeschichte Die Stiftung Haus der Geschichte sammelt Objekte, um Zeitgeschichte zu dokumentieren und auszustellen.Dazu gehören Gebrauchsgegenstände, Dokumente, Filme und andere Medien, Zeitschriften, Maschinen, Möbel, Textilien und vieles mehr.Zur Sammlung Historische Orte Regieren am Rhein Im ehemaligen Regierungsviertel erfahren Sie an historischen Orten, wo und wie in Bonn Politik gemacht wurde.Wir laden Sie ein, Kanzlerbungalow, Bundesrat, Palais Schaumburg und den „Weg der Demokratie“ zu entdecken.Zu den historischen Orten LeMO Entdecken Sie deutsche Geschichte online Das Lebendige Museum Online präsentiert deutsche Geschichte für ein breites Publikum - mit Objekten, zeitgenössischen Videos, Zeitzeugenberichten und Dokumenten.