gebrauchte möbel berlin tempelhof

In vielen Dienstleistungsbereichen, wie Ausstellungsbau und Messestandgestaltung, werden Materialien nur kurzfristig eingesetzt und danach entsorgt.In der Produktion fallen Materialreste als Abfälle an, die andernorts noch nutzbar wären.Und auch bei Bauprojekten bleiben immer wieder Materialen übrig.In dem vom Umweltbundesamt geförderten Projekt 'Wiederverwendung in der kommunalen Ressourcenpolitik verankern' werden die an diesen Prozessen beteiligten Akteure zusammengebracht, um gemeinsam eine kommunal verankerte Struktur für die Wiederverwendung von Gebrauchtmaterialien zu konzipieren.So können große Mengen an wertvollen Ressourcen im Nutzungskreislauf erhalten bleiben und Abfallaufkommen reduziert werden.Gemeinsam mit Unternehmen und Entsorgungsbetrieben werden im ersten Schritt geeignete Stoffströme ermittelt.Mit kommunalen Partnern wird darauf aufbauend eine Struktur gestaltet, die die Restmaterialaufkommen in den Metabolismus der Stadt wieder einbindet.Mit Akteuren der Kreativwirtschaft und gemeinnützigen Trägern werden Nutzungsmöglichkeiten für diese Materialfraktionen eruiert.
In der abschließenden Projektphase geht es um die Auswertung der Erfahrungen, um die Verstetigung und den bundesweiten Konzepttransfer.poco möbel wuppertalHierzu werden Handreichungen und Workshops erarbeitet und die Projekterfahrungen weitergegeben.mobilervingDas Projekt läuft von Mai 2017 - April 2019.bm möbel spanienEine anschauliche Projektdarstellung ist hier zum Download.möbel taxi nürnbergWeiterlesen ... Kunst-Stoffe auf dem 3.möbel ausverkauf kölnBerliner Klimatag Am 23. April 2017 fand auf dem RAW-Gelände nähe der Warschauer Straße der dritte Berliner Klimatag statt.Auch Kunst-Stoffe war dort mit einem Stand vertreten.gebrauchte möbel recklinghausen kaufen
Weiterlesen ... Termine: Schweißkurse für Anfänger Liebe Lastenradfreunde uns Selbermacher, wer möchte den Einstieg ins WIG-Schweissen vermittelt bekommen?Hier die anvisierten Termine für 2017: Weiterlesen ...Ein Bericht von Ze.tt über das Repair Café Soldiner Kiez „Zwei Jahre, dann sind Handy, DVD-Player und Co.veraltet – und oft auch kaputt.Also muss was Neues her.Wer kann sowas schon reparieren?Mit ein bisschen Hilfe geht das: nämlich im Repair Café.ze.tt-Redakteur Mark probiert es aus.Mit einem uralten Radio.“ Veröffentlich am 22 Januar 2017 Video Link Weiterlesen ... Mitmach-Unterricht im IGA-Klassenzimmer: Auf Materialerkundungspfad !Vom 13. April bis zum 15. Oktober 2017 findet die Internationalen Gartenbauausstellung in Berlin statt und wir sind mit dabei!Im BSR-Haus Sammlers Traumauf der Internationalen Gartenbauausstellung 2017!Flyer zum Download Weiterlesen ...Öffentliche Ausschreibung - Arbeitsaufenthalt mit Ausstellung in Nachhaltigkeit und Ökonomie Bewerbungsschluss 15. Februar 2017 in der Akademie für Suffizienz in Reckenthin / Prignitz Weiterlesen ...
Das LOLA-Projekt der TU Berlin bei uns Jedes Jahr beschäftigen sich Studierende der Arbeitslehre an der Technischen Universität Berlin unter der Leitung von Prof. Dr. Ulf Schrader mit Projekten, die etwas verändern- und zwar direkt vor der eigenen Haustür.Sie erforschen Projekte, die etwas bewegen, die Gemeinschaft fördern und gemeinschaftlich dazu beitragen, nachhaltig zu leben und zu arbeiten.Dieses Jahr waren diese Studenten bei Kunst-Stoffe und in unseren Repair Cafés!Und sie haben einen kleinen Film im Rahmen der Lehrveranstaltung "Konsumökologie" gedreht.YouTube Video 09.12.2016: Holzwerkstatt Wiedereröffnung 09.12.2016 ab 15 Uhr Weiterlesen ... Kunst-Stoffe bei "Berlin im Wandel" Kunst-Stoffe e.V.und das Berliner Lastenrad Netzwerk sind auf dem Online-Portal aufgeführt.Projekte und Initiativen, die sich der ökologischen und sozialen gesellschaftlichen Entwicklung widmen, werden auf der "Im Wandel"-Karte mit einem Videobeitrag vorgestellt.Hier der Videobeitrag zu Kunst-Stoffe.
Hier der Videobeitrag zum BLN.Weiterlesen ... Kunst-Stoffe erhält Ehrenpreis der jfsb 2016 Die Peter-Lenné-Schule ist für die Durchführung des Projekts "Ein Blumenstrauß voller Ideen", welches sie im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung erfolgreich mit Kunst-Stoffe als Kooperationspartner durchgeführt hat, als "Umweltschule Europa - Internationale Agenda 21-Schule" geehrt worden.Für diese Zusammenarbeit mit der Peter-Lenne-Schule (OSZ Natur und Umwelt) wurden wir mit dem Ehrenpreis der jfsb 2016 ausgezeichnet.Ziel des Projektes "Ein Blumenstrauß voller Ideen / Ideen zur Abfallvermeidung" ist es, eine fortlaufende Sammlung von Beiträgen zu erstellen, die Nachhaltigkeit in die Berufsausbildung hineintragen.Neues vom HolzSchnuppern Wer genug hat vom billig-Sitzmöbel ausm Discounter und keine Kohle für  schnieke ConceptStore Objekte, kann in der KunstStoffePankow Werkstatt mit praktischer Unterstützung sein eigenes Kleinod bauen und mitnehmen.
( Natürlich sind auch Individualisten mit viel Geld herzlich willkommen!)Für Inspiration stehen wir gerne zur Verfügung, falls ihr selber eine Idee habt, einfach treffen, planen, bauen, sitzen,...Die Dauer des Workshops und der Preis für Werkstatt, Material, soli,... richten sich nach der Projektgröße und Zeitaufwand.Wir freuen uns auf Euch!Weiterlesen ... 10 Jahre Kunst-Stoffe - Wir sagen Danke!Am Freitag, den 27. Mai, haben wir im Materiallager Pankow ein schönes Jubiläumsfest gefeiert.Gemeinsam mit dem ganzen Team und Kunst-Stoffe-Freund*innen haben wir einen schönen Nachmittag verbracht.Nicht nur das 10-Jährige Bestehen von Kunst-Stoffe Pankow gab Anlass zu einem Fest, sondern auch die Neueröffnung des zusätzlichen Materiallager-Standorts in der ehem.Als Gruppenprojekt ist eine hübsche Upcycling-girlande entstanden, ein Buffet auf geretteten Lebensmitteln sorgte für die kulinarische Versorgung, und Besucher*innen konnten sich von unserem Materiallager inspirieren lassen.
Weiterlesen ... Unsere Öffnungszeit im 2.Am 21. Mai haben wir unser Materiallager in der ehemaligen Kindl-Brauerei eröffnet.Nun stehen nicht nur in Pankow, sodern auch in Neukölln spannende Gebrauchtmaterialien zur Verfügung!Wir öffnen von nun an jeden Dienstag von 15 bis 19 Uhr unseren zweiten Standort.Die genaue Adresse findet ihr hier.Wir freuen uns auf Euren Besuch!ProbefahrenWorkshopBuffetkleinen Talks Materiallager an Ostern Liebe Kunst-Stoffe Freunde, In der Osterwoche haben wir an folgenden Tagen für Euch geöffnet: Karfreitag, 25.03.16, 12-18 Uhr Ostersonntag, 27.03.16, 15-19 Uhr ("Letzter Sonntag im Monat") Wir freuen uns auf Euch!Repair Café Soldiner sucht Tüftler_Innen und Teckniker_Innen!Seit nun schon eineinhalb Jahren wird in den Räumen der NachbarschaftsEtage – Fabrik Osloer Straße in der Osloer Str.12 zweinmal monatlich geschraubt, gelötet und genäht.Auch im neuen Jahr wollen wir kräftig weiter reparieren und damit die Ressourcen unseres Planeten schützen.
Daher suchen wir noch Verstärkung für unser Repair Café-Team.Gesucht werden Reparateure (Elektoniker_Innen, Hobbybastler_Innen, Techniker_Innen ), aber auch helfende Hände beim Repair Café Empfang oder in der Vorbereitung.Wir freuen uns über jeden Neuen in unserem Team!Für Interessierte gibt es weitere Informationen hier.Haptische Bibliothek auf der "didacta 2016" Auf der großen Bildungsmesse in Köln wird unsere Haptische Bibliothek, eine Bauanleitung für unser Lastenrad "Long Andre", ausgestellt.Im Rahmen einer Kooperation zwischen den Projekten "Mobilität2050" des VCD und "WIR - Wiederverwenden, Instandhalten und Reparieren in der Berufsausbildung" von Kunst-Stoffe e.V.wird sie auf der didacta 2016 präsentiert.Dadurch soll sichtbar gemacht werden, welche Teile für die Fertigung eines Lastenrades "Long Andre" nötig sind, das als postfossiles Fortbewegungsmittel auch eine Rolle im Projekt "Mobilität2050" spielt.Kunst-Stoffe im Videobrief "Kiez der Kinder" Berliner Schülerinnen und Schüler drehen im Rahmen des Projektes "Kiez der Kinder" Filme über ihre Stadtteile.
Auch in Pankow ist ein solcher "Videobrief" enstanden, der sich vor Allem mit dem dort liegenden Rangierbahnhof beschäftigt - und "Kunst-Stoffe" ist interviewt worden!Hier ist der Film in voller Länge zu sehen!Erfolgreiche Teilnahme am Qualifizierungsprogramm "Gute Sache" Im Rahmen des Programms "Gute Sache", das durch die Stiftung Gute Tat ins Leben gerufen wurde, hat Kunst-Stoffe eine Kooperation mit dem Veranstaltungsservice "mediapool" aufgebaut.Ziel des Programms ist es, die gemeinsame Arbeit sowie den Austausch zwischen gemeinnützigen Vereinen und Unternehmen zu stärken.Die Kooperation von Kunst-Stoffe e.V.und mediapool GmbH besteht vor Allem in regelmäßigen Materialspenden der Veranstaltungsagentur an das Materiallager in Pankow.Werkstoffe, die nach Beendigung einer Veranstaltung keine Verwendung mehr finden, können so zur Wiederverwendung angeboten werden.Die Kooperation wird nun nach erfolgreichem Aufbau fortgeführt.Für Fotos: Weiterlesen ... "Plastic Happening" - Es war toll!