gebrauchte möbel hamburg harburg

Nützliches für den Alltag geht hier über den Ladentisch – und das zum kleinen Preis oder sogar kostenlos.Die Sozialkaufhäuser sind bestückt mit gespendeter Ware, die Bürger mit geringem Einkommen erwerben können.Wer Ungenutztes zu Hause liegen hat, kann spenden.Die Läden versorgen aber nicht nur mit Waren, sondern werden zum Treffpunkt bei Ausstellungen, Workshops, Abendprogramm oder einfach bei einer gemeinsamen Tasse Kaffee.11 Sozialkaufhäuser bezahlBARSehr gut erhaltene Gebrauchtkleidung, Designerware und hochwertige Neuware kann man in der bezahlBAR in Barmbek-Nord zu sehr günstigen Preisen kaufen.Wer weniger als 800 Euro verdient, Leistungsempfänger oder Rentner ist, kann die zuvor von Unternehmen und Privatpersonen gespendete Ware erstehen.Von Kinderspielzeug bis hin zu neuen Winterstiefeln ist hier alles zu finden.Der Träger der bezahlBAR ist die Jugendbildung Hamburg gGmbH, ein gemeinnütziger Verein, der sich um die berufliche Förderung von Jugendlichen kümmert.

Mehrere Jugendliche machen in der bezahlBAR eine Ausbildung zu Verkäufern und Einzelhändlern.WarenGut GroneBei WarenGut Grone gibt es kostengünstig Möbel, Kleidung, Bücher und Kinderspielzeug.
möbel braun homburgGegen eine geringe Gebühr werden die Einkäufe auch nach Hause geliefert.
gebrauchte möbel verkaufen göppingenAuf eine Tasse Kaffee lädt die Leseecke ein.
möbel ankauf kielAb und zu stehen Kunstausstellungen und Workshop auf dem Programm.Mit seinen Einnahmen unterstützt das Sozialkaufhaus das Kinderhospiz Sternbrücke.Oxfam in Wandsbek, Oxfam in Hoheluft, Oxfam in OttensenOxfam gibt es gleich zweimal in Hamburg.Zu kleinen Preisen gibt es in den Shops Wandsbek und Hoheluft Allerlei zu kaufen: Kleidung, Bücher, DVDs und CDs sowie Haushaltsartikel und vieles mehr.

Man kann nicht nur Waren spenden, sondern auch Zeit – als ehrenamtlicher Mitarbeiter im Verkauf.Mit ihren Einnahmen unterstützt Oxfam als Entwicklungsorganisation Hilfsprojekte weltweit.Spenda BelIn den zahlreichen Spenda Bel Läden Hamburgs gibt es Möbel, Kleidung, Kinderspielzeug und Service: Gegen einen geringen Aufpreis kann Kleidung geändert und Möbel nach Hause geliefert werden.Auch abends haben die Läden zuweilen auf, für Lesungen und Musikveranstaltungen.Im Kinder-Eltern-Treff St. Pauli kümmern sich Betreuer um die Kinder, die sich hier austoben können.Genug Zeit für die Eltern, durch das Kleidungs- und Kinderspielzeugsortiment zu stöbern oder einfach eine Kaffeepause einzulegen.Jack un BüxJack un Büx heißt der Secondhandladen am Michel.Hier verkaufen ehrenamtliche Mitarbeiter Kleidung, Schuhe, Haushaltstextilien und Bücher zu kleinen Preisen.Die Einnahmen fließen in die Gemeindearbeit der St. Michaelis Kirche.FairKaufZum kleinen Preis bietet FairKauf Möbel, Kinderspielzeug, Haushaltsgegenstände und Bücher.

Im Café können die Besucher sich bei einem Snack stärken.Hier sitzen auch fachkundige Mitarbeiter, die bei der Stellensuche beraten und Computer mit Internetzugang, die zur Recherche verwendet werden können.MÖBELBERGEdorfAuf fast 400 m² stehen bei MÖBELBERGEdorf gebrauchte Möbel, Bücher und Haushaltswaren bereit zum Kauf, natürlich zu günstigen Preisen.LifeThekAnstatt jeden benötigten Gegenstand direkt für viel Geld zu kaufen, kann man diesen bei LifeThek ausleihen.Online bieten sie Gegenstände aus dem alltäglichen Leben an, versenden diese, oder stellen sie zur Abholung in der Stresemannstraße bereit.Wenn man beispielweise Werkzeug, Zelte oder einen Beamer nur zeitweise braucht, bekommt man ihn dort geliehen.Karte bezahlBARWarenGut GroneOxfam in WandsbekOxfam in HoheluftJack un BüxFairKaufMOBELBERGedorfLifeThekInhalt Willkommen im Möbelkeller Kaufhaus für gebrauchte Möbel, Dekoration und vieles mehr Unser Möbelangebot verdanken wir Hamburger Spenderinnen und Spendern.

Gern holen wir kostenlos auch Ihre funktionsfähigen Einrichtungsgegenstände, Dekorationsartikel und Haushaltswaren ab, die Sie nicht mehr verwenden, die aber noch zu schade zum Entsorgen sind.Kleinst- und Schönheitsreparaturen an Ihren Möbelspenden führen wir selbst aus.Wir geben Spenden zum Selbstkostenpreis an Menschen mit geringem Einkommen, an Arbeitslose, Rentnern, Studenten sowie an gemeinnützige Einrichtungen weiter.Sie möchten uns Möbel spenden?Bitte schicken Sie uns Fotos der Einrichtungsgestände sowie Ihre Kontaktdaten an moebelkeller@mookwat.de.Wir melden uns dann kurzfristig bei Ihnen.Möbel Blickfang - Altes und Schönes: Alles, was das 50er-Jahre Liebhaberherz höher schlagen lässt: Möbel, Lampen, Geschirr, Krawatten und vieles mehr wird hier im kleinen und übersichtlichen Ambiente angeboten.114, 22085 Hamburg (Barmbek-Süd), Tel.040-227 39 732, Di-Fr 12-18, Sa nach Vereinbarung design70: 70er Jahre Möbel und Beleuchtung zu guten Preisen.

Schulterblatt 83, 20357 Hamburg (Sternschanze), Tel.0170-537 82 30 u. 040-38 68 84 44 get-it-used: Umfangreiches Angebot an gebrauchten Büromöbeln, die auch online bestellbar sind.129, Hamburg (Rothenburgsort), 20539 Hamburg, Tel.0160- 111 88 80 & 040-73 44 69 08 Hamburgs kleinstes Kaufhaus: Fantastischer Laden vor allem für Nostalgiker/innen.207 , 22765 Hamburg (Ottensen), Tel.040-390 34 85, Mo-Fr 10-18:30, Sa 10-14 Kaufbar Hamburg: An- und Verkauf von Qualitätsprodukten der 20er bis 70er Jahre wie beispielsweise Stühle, Tische, Lampen von namenhaften Desigern (Arne Jacobsen, Louis Poulsen, Egon Eiermann, Charles Eames...).Kauf von Röhrenradios, Saba, Graetz, Blaupunkt, Telefunken, RFT...).Henriettenweg 1 , 20357 Hamburg (Eimsbüttel), Tel.01577-25 32 493 5, Di-Sa: 12-17 Kleinmöbellager - Arbeitskreis Lokale Ökonomie e.V.: Möbel gratis zum Mitnehmen oder Abgeben.136, 22769 Hamburg (Sternschanze), Tel.

040-40 18 67 59, Mi 16-19, Fr 11-12:30, Sa 10-12:30 MöbelFreiraum - Möbel mit Geschichte: Schnäppchenmarkt für gebrauchte Möbel mit Geschichte, Sport- und Dekorartikel, Spielwaren und Haushaltsgeräte.Hier finden Sie von Antiquitäten bis zu Modernem unzählige Artikel, präsentiert im Stil eines Kaufhauses und das auf über 500 qm - so ganz anders als in einem Ramsch-Verkauf.450, 22525 Hamburg (Stellingen), Tel.0800-38 38 380 Möbelhilfe Süderelbe: Großes Angebot von Secondhand-Möbeln zu sehr günstigen Peisen.Zutritt haben nur Menschen, deren Einkommen das Dreifache des Sozialhiferegelsatzes nicht übersteigt.9a , 21073 Hamburg (Harburg), Tel.040-765 48 01 Möbelhilfe Wilhelmsburg: Die Arbeitsloseninitiative gibt gegen eine Spende gut erhaltene Einrichtungsgegenstände u. Möbel ab.13 , 21107 Hamburg (Wilhelmsburg), Tel.040-31 70 20 12/13, Mo-Fr 9-15, Do bis 18, Sa geschl.Möbelkeller: Schnäppchenmarkt für gebrauchte Möbel, Elektroartikel, Dekoration und viel mehr.

Kostenlose Abholung von Möbeln und funktionstüchtigen Elektroartikeln.14, 22769 Hamburg (Alsterdorf), Tel.040-32963266 Recycelbar Bar: Menschen mit Behinderung betreiben dieses Ökocafe und Recycling-Kaufhaus.13, 22761 Hamburg (Bahrenfeld), Tel.040-89 06 63 24, Mo-Fr 8-22, jeden ersten Samstag im Monat Brunch für 8,50EUR von 10-15 Secondhand-Kaufhaus: Preiswerte Secondhand-Möbel so wie Neuware mit kleinen Fehlern.18, 22041 Hamburg (Wandsbek), Tel.040-65 69 02- 293 / -264, Mo-Fr 9-18 Second Home - Heimvorteil: Möbel und Wohnaccessoires aller Art.Weidenstieg 20 , 20259 Hamburg (Eimsbüttel), Tel.040-41 34 64 70, Mo 15-19, Di-Fr 11-19, Sa 11-16 Stilbruch: Das Tochterunternehmen der Hamburger Stadtreinigung arbeitet Möbel neu auf und verkauft diese zu sehr günstigen Preisen.51 (Altona), 22761 Hamburg, Tel.040-25 76 - 20 90 und Helbingstr.63, 22047 Hamburg (Wandsbek), Tel.040-25 76 - 20 90 WirtschaftsWunderWelt im Antik-Center-Hamburg: Originelle Originale.