gebrauchte möbel in augsburg zu verschenken

Sozialdienst katholischer Frauen e.V.Augsburg HomeSkF AugsburgAbteilungenAktuellesArchivIch will helfenPresseStellen100 Jahre SkFKontaktImpressumDatenschutzStreitbeilegung « zurück Segnung der neuen KATZE-Räume Würdigung der Ehrenamtlichen im Second-Hand-Laden [mehr] Rotarier spenden für den SkF Scheckübergabe an Sozialverbände im Rahmen einer Feierstunde [mehr] Karstadt Augsburg spendet an SkF Aktion "Mama ist die Beste" wird fortgesetzt [mehr] Neuer Vorstand gewählt SkF stellt Weichen für die Zukunft [mehr] Adventskalender mit Gewinnmöglichkeit Der SkF bietet auch in diesem Jahr wieder seinen Adventskalender mit Gewinnmöglichkeiten an [mehr] So hilft der SkF: Von Schwangerenberatung bis Seniorenheim: Die Beratungsstellen und Einrichtungen des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) helfen Frauen und Familien in Not in fast allen Lebenslagen.Zum Beispiel wird Frauen nach einer langen Haftzeit genauso geholfen wie Familien, die von Obdachlosigkeit bedroht oder betroffen sind.
Der SkF hat ein Appartementhaus für junge Mütter und begleitet junge Frauen, die nicht mehr zu Hause leben können, ins Erwachsenenalter.Darüber hinaus betreibt der SkF eine Kindertagesstätte, ein Frauenhaus und ein Seniorenheim.Wir bekommen für diese Leistungen zwar Zuschüsse vom Staat und von der Kirche, das reicht aber bei weitem nicht aus.Deshalb bitten wir Sie: Helfen Sie dem SkF!Mit Spendengeldern können wir die Hilfeleistungen ermöglichen, die nicht durch staatliche Unterstützung abgedeckt sind.Also Bewerbungstrainings für die jungen Mütter im Appartementhaus, Sportgeräte für die Kindertagesstätte, Spielsachen für den Gemeinschaftsraum im Frauenhaus Kaufbeuren oder Material für die Malgruppe der Straffälligenhilfe.Unser Spendenkonto: IBAN: DE04 7509 0300 0000 1093 71 ( BIC: GENODEF1M05).Sie können bequem auch hier online spenden: Ligabankseite des SkF Sie können uns und unsere Abteilungen aber natürlich auch durch gut erhaltene Sachspenden unterstützen.Wir suchen immer: Günstige Wohnungsangebote für Alleinerziehende und FamilienKleidung, Haushaltsgegenstände, gut erhaltene Möbel für unsere KlientinnenGut Erhaltenes für den Flohmarkt der StraffälligenhilfeWenden Sie sich bitte direkt an unsere Fachabteilung InBeLa (Beratungsstelle für Frauen in besonderen Lebenslagen): (0821) 45 03 61 - 0 Helfen Sie dem SkF!Geburtstagsspenden Sie haben schon alles und wollen bei einem runden Geburtstag oder bei anderen Jubiläen keine Geschenke mehr?
Dann bitten Sie doch Ihre Gäste darum, für den SkF zu spenden.Sie vereinbaren mit uns ein Kennwort für Überweisungen und bitten Ihre Gäste, „Spende“ anzukreuzen und ihre Adresse anzugeben, damit wir die Spendenbescheinigung erstellen können.Und ihr Geschenk sind Frauen und Familien in Not, denen geholfen werden konnte.KranzspendenBeim Tod eines oder einer Angehörigen können Sie darum bitten, auf Kranzspenden zu verzichten und stattdessen einen Betrag an den SkF zu spenden.möbel outlet erfurtAuch hier gilt: Sie vereinbaren mit uns ein Kennwort und bitten darum, dass Überweisungen als Spende gekennzeichnet und mit Adresse versehen werden.ZustiftungenDer SkF will mit seinem Stiftungsfonds auf Dauer Einnahmen für die Entwicklung neuer Projekte gewinnen.möbel ausverkauf düsseldorfDa dort nur die Erträge ausgeschüttet werden und der Vermögensstock nicht angegriffen wird,  stehen diese Mittel langfristig zur Verfügung.möbel beziehen lübeck
Je größer der dort eingezahlte Betrag, desto sind die langfristigen Einnahmen.Zustiftungen ermöglichen also dauerhafte zusätzliche Einnahmequellen.TestamentBerücksichtigen Sie die Arbeit des SkF für Frauen und Familien in Not in Ihrem Testament.Damit haben Sie die Gewissheit, dass die Mittel, die Sie sich erarbeitet haben, einem sinnvollen Zweck zukommen – und auf Dauer wirken!möbel graf bonnFür Fragen rund um Spenden und Stiften steht unsere Geschäftsführerin, Martina Kobriger, gerne zur Verfügung ((0821) 32 09 9 - 13).möbelgeschäfte mannheim innenstadtHilfe für Bedürftige Gut erhaltene Sachen spenden Möbel- und Hausratsspenden Gut erhaltene Möbel nimmt unser Second-Hand-Kaufhaus Fairkauf gerne entgegen und holt sie kostenfrei bei Ihnen ab.möbel fuchs bielefeld
Sie können unter Telefon (0621) 12 85 08 50 einen Termin vereinbaren.Hausrat, Bücher und Kleidung geben Sie bitte direkt beim Fairkauf, Carl-Reuther-Straße 2 in Waldhof, ab.Direktspenden werden montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 15 Uhr entgegengenommen.Webseite des Fairkauf Kleiderspenden Über Kleiderspenden für Männer, Frauen, Kinder und Babys sowie Spielzeug, Kinderwagen und ähnliches freuen sich unsere Kleiderkammern in Rheinau, Schönau, Gartenstadt und Vogelstang.Kleidung für Männer und Frauen nimmt auch die Tagesstätte für Wohnungslose in der Innenstadt entgegen.Die Elisabethstube der Caritas-Konferenz St. Elisabeth in Gartenstadt, Waldfrieden 78, ist mittwochs von 14 bis 16 Uhr geöffnet.Dort ist ein Nachweis der Bedürftigkeit erforderlich.Die Kleiderkammer der Beratungsstelle Kind & Kegel in der Heilsbergerstraße 11 auf der Schönau ist jeden Donnerstag von 10 bis 12 Uhr geöffnet.Der Soziale Punkt der Caritas-Konferenz St. Antonius in der Relaisstraße 126 in Rheinau öffnet dienstags von 15 bis 16 Uhr seine Kinderkleiderkammer und mittwochs von 15 bis 17 Uhr die Ausgabe für Erwachsene.