gebrauchte möbel in basel

Gartengasse 12 Postfach 537 CH - 4125 Riehen Tel/Fax +41 (0)61 641 09 09E-mail  galerie@galerie-lilianandree.ch GalleryInvitationsExhibitionArtistsAccrochagetomorrow's classicsOut DoorErnst BaumannWolfgang BeltracchiAnneke BlomArian Blom Yves BoucardDaniel ClementBeate Debus Michel DevrientM.DréaUwe GräbnerLorenz GriederUdo Grossklaus Roland Helmus Sabeth Holland Matthias Holländer Jacquie JacobsConstantin Jaxy (Kopie 1)Marianne Kraft Claudine Leroy Pascal MurerPascal PoirotLouis PerrinLaurent ReypensYves Siffer Daniel Svaton Kathrin SpringBertrand ThomassinFloriane TissieresRudolf Tschudin Kira WeberKurt Weber WinteraccrochageAccrochageStockSponsorsLinks Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag: 13 – 18h Samstag: 11 – 17h Sonntag: 13 – 17h Daniel Clement Les meubles précieuxClément, 1940 in Vibraye, südwestlich von Paris, geboren, hat über 30 Jahre in der französischen Hauptstadt gelebt.Vor 15 Jahren zog er in ein ehemaliges Fischerhaus in der Normandie.
1978 begann der Künstler in einem Keller der Rue Germain Pillon in Paris mit der Herstellung von Glasmöbeln.flexa möbel preisLange nahm er dazu gebrauchte Möbel, die er auf dem Flohmarkt kaufte.möbel walter zürichSeit 2005 lässt  Clément seine Möbel nach eigenen Entwürfen unter dem Label "Les meubles précieux" herstellen.gebrauchte möbel laden dortmundDa die fertigen Objekte immer Unikate sind, werden sie auf einer Glasplatte (an der Rückwand des Möbels) nummeriert und signiert.Vier bis fünf Möbel verlassen pro Jahr Daniel Cléments Atelier.mobel freiburg verschenkenEtwa 700 Stunden arbeitet er jeweils, um ein neues Möbel mit Bildern und Ornamenten zu einer "Intarsie aus Glas" zu machen.freiburg mobel zu verschenken
Cléments Intarsien sind aus bemalten und verspiegelten Glasstücken zusammengesetzt und bedecken die ganze sichtbare Oberfläche eines Möbelobjekts.gebrauchte mobel stuttgart quokaAlle Stücke schneidet er aus neuwertigen Platten von Hand aus.möbel um augsburg öffnungszeitenBeim Weissglas wird anschliessend jedes Stück einzeln von hinten bemalt und die Fläche zuvor mit bunten Pailletten bestäubt.möbel in straubingDies erzeugt beim fertigen Objekt die irisierende Wirkung.möbel landkreis lörrachAus rohen Möbeln macht Daniel Clément elegante Designobjekte.Seine Inspirationen holt sich Clément unter anderem aus der schilernden Welt des Varietés.Die Welt des "Lido", die Tanzkostüme mit langen Federn der berühmten "Bluebell Girl", die opulente Show aus Bühnenbild, Kostüm, der Eleganz des Lichts wie der leichten und gleichzeitig auf höchstem Niveau operierenden Unterhaltung prägten den Künstler nachhaltig.
Unverkennbar bleibt der Einfluss, den Le Lido de Paris auf ihn ausübte.Als 18 Jähriger begann Clément dort als Türsteher an der Avenue des Champs-Élysées 78, dem ersten Domizil des 1946 gegründeten Varietés.Seine künstlerische Welt behandelt Daniel Clément bis heute "secretive", geheimnisvoll.Er spricht selten und höchst ungern über seine Arbeit und Technik.Auch über Herkunft oder Einflüsse seiner Bild- und Ornamentmotive bewahrt er Stillschweigen.Die selbstbewusste Präsenz seiner Möbelformen und ihre gläserne Haut mit pflanzlichen Motiven und intensiver Blumen-Farbigkeit zeigt ihn in der Tradition des französischen Art Déco.AGB 1.für Online-Bestellungen mit Filialabholung oder Bestellungen/Abholung in den Filialen 1.1.Gegenstand und Anwendung der AGB Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB genannt) regeln das Verhältnis zwischen der BAUTEILBÖRSE BASEL (nachfolgend BTB BASEL genannt) und der Kundin/dem Kunden (nachfolgend Kunde genannt).
Diese AGB sind Bestandteil jedes Vertrages zwischen BTB BASEL und dem Kunden.Angebot Die Preise in unseren Angeboten und Auftragsbestätigungen sind grundsätzlich verbindlich.Irrtümer und technische Änderungen bleiben jedoch vorbehalten.Angegebene Stattpreise beziehen sich auf Konkurrenz-, Selbst- und/oder empfohlene Verkaufsvergleichspreise des jeweiligen Herstellers.Abholung Ab Lager der BTB BASEL verfügbare Artikel können sofort in der entsprechenden Filiale – Dreispitz oder Turnerstrasse - abgeholt werden.Ob ein Artikel am jeweiligen Standort verfügbar ist, können Sie online in der Detailansicht des gewünschten Artikels abfragen.Zudem können alle Artikel online vorreserviert und in der Filiale abgeholt werden.Lieferung Bauteile die durch den Kunden nicht selbst abgeholt werden können, können durch die BTB BASEL durch einen regionalen Spediteur geliefert werden.Die Kosten gehen zu Lasten des Kunden.Preise / Zahlungsmöglichkeiten und Zahlungsverzug / Eigentumsvorbehalt Unsere Preise verstehen sich netto in Schweizer Franken inklusive Mehrwertsteuer (MwSt).
Die Warenkäufe sind auf Rechnung (inkl.einer vorgängigen Bonitätsprüfung), in Bar, per Maestro, PostFinance Card, oder Vorauskasse zu begleichen.Für Rechnungen (B2C) erheben wir eine Administrationsgebühr gemäss Punkt 1.3.1..Zudem kann für den Kunden gebührenfrei mit Kreditkarte (MasterCard, VISA oder American Express) bezahlt werden.Zahlungsarten "Kauf auf Rechnung" Kundenkreis Die Zahlungsart „Kauf auf Rechnung“ richtet sich ausschliesslich an handlungsfähige Privatpersonen, juristische Personen und Unternehmen mit Wohnsitz/Sitz in der Schweiz oder Liechtenstein, wobei die Rechnungs- und Lieferadressen identisch sein müssen.Zahlungsmittel Kauf auf Rechnung: Begleichung des gesamten Rechnungsbetrages innert 30 Tagen ab Rechnungsdatum.Zahlungsfunktion und Benutzung der Zahlungsmittel Der Kunde kann Einkäufe wie folgt autorisieren: Durch Angabe der erforderlichen und korrekten Informationen und Unterzeichnung des Verkaufsbelegs.Der Kunde anerkennt sämtliche auf obige Weise autorisierten Einkäufe, die Korrektheit des Betrages sowie die resultierende Schuld gegenüber dem Onlineshop / der Verkaufsstelle.
Zahlungsbedingungen Für die Zahlungsart „Kauf auf Rechnung“ sind vom Kunden neben dem Preis für die Waren und/oder Dienstleistungen zusätzliche Rechnungsstellungs- oder Bearbeitungs-Gebühren zu zahlen: Die postalische Rechnungstellung B2C kostet jeweils CHF 2.90 Die aufgrund der Zahlungsart „Kauf auf Rechnung“ zugestellte Rechnung ist ohne Abzüge innert 30 Tagen ab Datum der Rechnungsausstellung zur Zahlung fällig.Zahlungsverzug Leistet der Kunde die Zahlungen nicht bis zum jeweiligen Fälligkeitstermin (Verfalltag), so befindet er sich ohne weitere Mahnung in Verzug.Pro Mahnung wird eine Gebühr von CHF 20 zusätzlich zum Zins von 14.9% p.a.auf dem jeweils ausstehenden Betrag berechnet und ist vom Kunden in jedem Fall zu begleichen.Sämtliche weiteren Aufwendungen und Auslagen der Verkaufsstelle oder des Inkassobüros im Zusammenhang mit der Einbringung von ausstehenden Beträgen (inkl.Inkassokosten), insbesondere der Gebühr für die Übergabe der Forderung an eine Inkassostelle von CHF 10 (B2C), gehen zulasten des Kunden.
Retouren Reklamationen wegen mangelhafter Waren und /oder Dienstleistungen sowie Retouren sind vom Kunden ausschliesslich direkt bei der Verkaufsstelle oder der Kontaktperson anzubringen und mit dieser zu regeln.Das Bestehen solcher Streitsachen entbindet den Kunden nicht von der Pflicht zur Bezahlung der Rechnung bzw. des Gesamtwertes der Streitsache.Bei Retouren von Waren, die via "Kauf auf Rechnung" erworben wurden, erfolgt, sofern der Kunde die ursprüngliche Rechnung bereits vollständig bezahlt hat und der Kunde nicht innert 60 Tagen einen neuen Kauf getätigt hat, die Rückerstattung auf das vom Kunden anzugebende und auf seinen Namen lautende Bank- oder Postkonto.Gebührenübersicht Kauf auf Rechnung Transaktionsgebühr: 1.75% des Nettokaufpreises für Waren / Dienstleistung (nach allfälligen Retouren und Gutschriften).Gebühr der Rechnungszustellung (B2C) per Email: CHF 0.– Gebühr der Rechnungszustellung (B2C) per Post: CHF 2.90 Mahngebühren: Je CHF 20.– Dossierabtretungsgebühr bei Übergabe ins Inkasso: CHF 50.– 1.3.2.Adress- und Bonitätsprüfung Im Zusammenhang mit der Bereitstellung der Zahlungsmittel "Kauf auf Rechnung" führen wir eine Adressverifikation und Bonitätsprüfung durch.
Wir stützen uns dabei insbesondere auf Ihre Angaben und berücksichtigen zudem Informationen von Dritten.Der Kunde willigt ein, dass der Onlineshop / die Verkaufsstelle hierfür Adress- und Bonitätsinformationen von Wirtschaftsauskunfteien (z.B.ZEK, CRIF) anfragen, einholen und die Bestellanfragen und Kundendaten gegen diese eingeholten Informationen sowie gegen die bestehenden Bonitätsdatenbanken prüfen dürfen.Die BTB BASEL behält sich vor, Ihren Kauf auf Rechnung abzulehnen.Eine Grundangabe ist dabei nicht erforderlich.Eigentumsvorbehalt Das Eigentum an der Kaufsache verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller ausstehenden Forderungen aus dem getätigten Kauf bei uns (Eigentumsvorbehalt) und kann im entsprechenden Register eingetragen werden.Gewährleistung Die von der BTB BASEL zum Verkauf angebotenen Geräte/Bauteile sind nicht von uns hergestellt worden und unterliegen daher im Schadensfall nicht einer Produkthaftung im herkömmlichen Sinn einer Herstellergarantie.
Alle Elektro- & Gasgeräte sind im Rahmen unserer Möglichkeiten (eigene Werkstatt) gewartet, gereinigt und auf Funktionsfähigkeit überprüft.Trotz dieser sorgfältigen Funktionskontrolle kann bei gebrauchten Geräten ein Defekt auftreten - deshalb bietet die BTB BASEL eine hauseigene Gewährleistung an: Gewährleitungsart Bauteil Dauer Funktionsgewährleistung Aufschrift „ohne Garantie“ Gastrogeräte Lampen und Leuchten Tisch-, Hand- und sonstige Kleinhaushaltgeräte Warmwasserboiler Antriebsgeräte wie Storenmotoren, Garagentorantriebe, etc. 10 Tage ab Kaufdatum Garantie Aufschrift „mit Garantie“ Elektrohaushaltgeräte 6 Monate ab Kaufdatum Gewährleistungsausschluss Unsachgemässe Installation und Bedienung Unsachgemässer Transport durch Kunden oder Dritte Unsachgemässer Gebrauch Höhere Gewalt Folgeschäden Aufgrund von nicht erkennbaren  Materialfehlern, undichten Maschinen und Heizkörpern Verschleissteile wie z.B. Dichtungen, Scharniere, Rollen, Beleuchtung, Schilder, Griffe, usw. 1.5.
Mängelrüge Gewährleistungen können nur unter Vorlage der Originalquittung geltend gemacht werden.Die Garantieleistungen erfolgen als Reparatur durch unsere Werkstatt.Kann die Reparatur nicht ausgeführt werden, wird das Gerät durch ein Gleichwertiges ersetzt oder als letzteres der Kaufpreis zurückerstattet.Zur Reparatur muss das Bauteil vom Kunden zur BAUTEILBÖRSE BASEL gebracht werden.Montage- & Demontagekosten sowie der Transport gehen zu Lasten des Käufers.Da es sich um gebrauchte Bauteile handelt, können Abnutzungserscheinungen wie beispielsweise Lackschäden, nicht als Gewährleistungsfall geltend gemacht werden.Die BTB BASEL haftet nicht für Mängel, welche der Käufer zum Zeitpunkt des Kaufes gekannt hat (Art.Alle elektrischen Geräte müssen von konzessionierten Fachpersonen angeschlossen werden.Kosten für Fremdarbeiten, welche vom Käufer ohne Absprache mit der BTB BASEL organisiert wurden, um ein Teil zu reparieren werden von der BTB nicht getragen.Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieser AGB der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile dieser AGB in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Datenschutz Es werden die Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes angewandt.Die gespeicherten Daten werden Dritten nicht zugänglich gemacht.Die Firma speichert keine Daten von Kreditkarten.Der Kunde erklärt sich mit der Bearbeitung seiner Daten innerhalb der Firma einverstanden.Der Kunde ist verpflichtet seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiter zu geben.Die Firma übernimmt keine Verantwortung die dem Kunden aus einer missbräuchlichen Verwendung seiner Zugangsdaten entstehen.Die Online-Übertragung der Kreditkarten-Informationen erfolgt verschlüsselt, was einen sicheren Zahlungsmodus garantiert.Gerichtsstand Sämtliche Verpflichtungen unterstehen dem Schweizerischen Recht.Erfüllungsort und ausschliesslicher Gerichtsstand ist Basel-Stadt.BAUTEILBÖRSE BASEL Turnerstrasse 32 4053 Basel Schweiz Tel:      061 332 30 70 BAUTEILBÖRSE BASEL Barcelonastrasse 4 4142 Münchenstein Schweiz Tel:      061 332 30 70