gebrauchte möbel in duisburg kaufen

Unser Sortiment: »  Wohnzimmer »  Schlafzimmer »  Küchen »  Kinderzimmer »  Bad »  Beleuchtung »  Dekoration »  Bekleidung »  Teppiche »  Elektrogeräte Öffnungszeiten:Mo – Fr09:30 – 17:30 UhrKontakt:Tel.: 0208 / 69 419 32E-Mail: fairkauf@die-kurbel-oberhausen.deAnfahrtHerzlich Willkommen!Im Herzen von Oberhausen ist das Gebrauchtwaren-Kaufhaus FAIRKAUF Ihr Ansprechpartner für Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Umzüge und Gebrauchtwaren-Möbel.In unserem Kaufhaus finden Sie eine große Auswahl an Gebrauchtwarenartikeln zu fairen Preisen.Unser Team berät Sie gern persönlich in allen wichtigen Fragen.Die Idee hinter FAIRKAUF:An der Marktstrasse in Oberhausen steht ein etwas anderes Kaufhaus, das Waren zu Preisen anbietet, die den Erwerb für alle Menschen möglich macht und Arbeitslosen die Chance bietet, durch Beschäftigung und Qualifizierung in den Arbeitsmarkt re-integriert zu werden.Fairkauf ist auch eine beliebte Einkaufsstätte der Passanten, die „nur mal reinschauen“ wollen und Interessantes finden, die gezielt kommen, weil gutes Gebrauchtes immer mehr Liebhaber findet.
Diakonie ist mobile Hilfe.Möchten Sie bei uns einsteigen?Mitarbeit in der Pflege!Unser Angebot: gebrauchte Bekleidung, Textilien und Schuhe Second-Hand-Möbel gebrauchter Hausrat, z.B. Geschirr gebrauchte Bücher gebrauchtes SpielzeugUnser Service: Abholung von Kleidung und Möbeln durch den angegliederten eigenen Fahrdienst Auslieferung der gekauften Möbel gegen geringen Lieferpreis durch den FahrdienstWir freuen uns auf Ihren Besuch!Servicetelefon: 0231 47 59 650SozialkaufhausMünsterstr.263 -26544145 DortmundBjörn KastilanLeitungsozialkaufhaus@diakoniedortmund.deÖffnungszeitenMO-FR 10-18 UhrSA 10-14 UhrWeg bei Google Flyer Sozialkaufhaus (pdf) Über uns Haus der Diakonie Leitbild Organisation Jahrbücher Impressum Stichwortsuche Altern und Pflege Kinder und Jugend Beratung und Begleitung Arbeit und Beruf Migration und Integration Wohnen und Leben Wohnungslos Sucht und Reha Psychische Erkrankung Beeinträchtigung und Integration Begegnung, Kultur und Lernen Diakonie in Lünen, Selm, Werne Diakonie und Kirche News Newsarchiv Infos und Material Materialien für Gemeindebriefredaktionen Diakonie Zeitung Videos zur Diakonie Stellenangebote der Diakonie und Pflege Ehrenamt Suche Spenden Wegbeschreibung Haus der Diakonie Interner LogIn
Guten Abend Schön, dass Sie uns besuchen.Die Greven ist ein aktives Arbeitsfeld der .joop möbel onlineUnter der Trägerschaft der Evangelischen Jugendhilfe Münsterland gGmbH führen wir im Auftrag des Kreises Steinfurt Qualifikationsmaßnahmen für arbeitslose Jugendliche durch.möbel oase berlin onlineZusammen mit Ü50 Teilnehmern und Mitarbeitern im Brückenjob/Integrationsjob, bilden sie das Team der .möbel gebraucht augsburgMit dem Erlös der Verkäufe, erwirtschaften wir einen Teil unserer Betriebskosten.mobel verkaufen ludwigsburgGespendete Möbel werden von uns abgeholt, in den eigenen Werkstätten aufbereitet und in der Verkaufshalle aufgebaut.mobel hsk
In einem wohnlichen Ambiente bieten wir unseren Kunden eine breite Palette Gebrauchsgüter zu sozialverträglichen Preisen an.mobel in ludwigsfeldeSie sind auf der Suche nach preiswerten und gut erhaltenen Möbeln, Küchen oder Elektrogeräten?antike möbel kaufen wienSie suchen preiswerte Teppiche?asiatische möbel billigVielleicht haben Sie Interesse an preisgünstigen Büchern?alte möbel kaufen bochumSie benötigen Gläser und Geschirr?Dann besuchen Sie die in Greven!Sie haben Interesse an kunsthandwerklichen Arbeiten?Auch da können wir Ihnen etwas anbieten – gefertigt von den Mitarbeitern der .Laufend suchen wir gut erhaltene Möbel.Sie sollten dem heutigen Zeitgeschmack entsprechen und keine auffälligen Abnutzungserscheinungen aufweisen.
Kleine Reparaturen sind für uns kein Problem, aber deutliche Beschädigungen können wir auch nicht wegzaubern.Manche alten Möbel gehören halt auf den Sperrmüll.Wenn sie etwas für uns haben, rufen sie uns an.Wir kommen zu ihnen und entscheiden vor Ort über die Verwendbarkeit ihrer angebotenen Möbel.Abbau und Transport werden direkt oder zu einem verbindlichen späteren Termin erledigt.Rufen sie uns an, wir kommen gerne bei ihnen vorbei.Zu unserem Einzugsbereich gehören: Greven, Saerbeck, Emsdetten, Altenberge und Nordwalde.Sie erreichen uns telefonisch: Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16:30 und am Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr.Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in der Zeit von: 8:00 bis 16:00 Uhr.Steigende Preise für Baugrundstücke und Neubauten – besonders in den Ballungsräumen – sprengen immer häufiger das Budget von Normalverdienern.Deutlich günstiger kann sich jedoch auch in zentralen Lagen den Traum vom Eigenheim verwirklichen, wer sich für eine gebrauchte Wohnung oder ein Gebrauchthaus entscheidet.
Nach einer kürzlich veröffentlichten Analyse des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung betrug 2010 der Quadratmeterpreis hier mit 1160 Euro weniger als die Hälfte des Preises für eine neu errichtete Eigentumswohnung (2400 Euro).Doch das wirklich passende Objekt zu finden, erfordert eine sorgfältige Auswahl.Jochen Ament, Fachmann der Badenia-Bausparkasse, sowie Bauingenieurin und TV-Wohnexpertin Sabine Binkenstein geben Tipps, was vor der Entscheidung für ein gebrauchtes „Schätzchen“ zu beachten ist.Auch die 1-B-Lagen in Betracht ziehen Lage und Infrastruktur bestimmen maßgeblich Kaufpreis, Werterhalt und möglichen Wiederverkaufswert.„Der Erwerber sollte aber durchaus auch die sogenannten 1-B-Lagen etwas weiter außerhalb in Betracht ziehen, sofern das Umfeld stimmt.Sie punkten nämlich manchmal mit wesentlich günstigeren Preisen“, rät Ament.Die Finanzierung der Gebrauchtimmobilie sollte der Käufer vorab genau kalkulieren.Die zentrale Frage dabei: Wie viel Haus kann ich mir wirklich leisten?
„Das derzeit günstige Zinsniveau darf nicht dazu verleiten, bis an den Rand der finanziellen Möglichkeiten zu gehen“, rät der Bauspar-Experte.Besonderes Augenmerk solle bei der Finanzierung auf eine Zinsgarantie über die gesamte Laufzeit gelegt werden.Auf typische Schwachstellen achten Hat der Käufer eine Gebrauchtimmobilie in der engeren Auswahl, muss die bauliche Substanz auf Herz und Nieren untersucht werden: Wann und was wurde renoviert?Wie sind Fenster und Heizanlage zu beurteilen?Liegt ein Energieausweis vor?Was sagt dieser aus?Wie sieht bei Mehrfamilienhäusern das Gemeinschaftseigentum aus?Welche Qualität hat die Dämmung?Wie ist der Zustand von Dacheindeckung und Dachstuhl?Dabei sollte auf die ganz speziellen Schwachstellen von Immobilien verschiedener Bauepochen geachtet werden.Ein schmuckes Häuschen aus den späten 1940er Jahren etwa kann unter Umständen buchstäblich auf Sand (oder Schutt) gebaut sein, ein Flachdach-Bungalow aus den 1970er Jahren Bauteile aus Asbest enthalten.
In gebrauchten Wohnungen und Häusern verstecken sich oft Mängel, die der Laie auf den ersten Blick nicht erkennt.Zur Besichtigung einen Gutachter mitnehmen Dazu zählen: Schimmel, Verfärbungen und feine Risse in den Wänden, Vorwölbungen und Absenkungen.Sie können Hinweise auf Feuchtigkeit oder statische Probleme geben.„Um das beurteilen zu können, sollte zur Besichtigung einer zum Kauf anstehenden Immobilie auf jeden Fall ein Gutachter mitgenommen werden“, rät Binkenstein.Der Sachverständige kann die Kosten für notwendige Sanierungen ermitteln.Diese Beträge müssen zum Kaufpreis dazu gerechnet werden.„Und bei den Verhandlungen mit dem bisherigen Eigentümer können anstehende Baumaßnahmen ein wichtiger Grund für Preisnachlässe sein“, gibt die Fachfrau zu bedenken.Nicht zuletzt sollte sich der künftige Eigentümer Zeit lassen für seine Entscheidung.Vor der Unterschrift unter den Kaufvertrag ist es wichtig, alle Fakten noch einmal abzuwägen.Was spricht für, was gegen die Immobilie?