gebrauchte möbel in hannover

19.12.2016 via golocal Ich bin erstaunt gewesen, wie mit mir umgegangen wurde, als ich eine Couch spenden wollte.Wir haben eine neue Couch gekauft und wollten die alte "spenden" für den "guten Zweck", bevor wir sie in den Sperrmüll geben und so dachten wir, dass es nicht verkehrt wäre, dies bei Fairkauf zu tun.Bei mir wurde nur leider dieses gute Gefühl in Sekunden zerstört.Die Mitarbeiter haben bereits an der Eingangstür das Gefühl vermittelt, "keine Lust zu haben".Ich muss dazu sagen, ich wohne im 4.OG eines... weiterlesenProblem meldenGefällt mir19.08.2015 via golocal Guten Tag... heute habe ich mir einen Buffetschrank liefern lassen, welchen wir in der Filiale in Hainholz gekauft haben.Pünktlich zu vereinbarten Termin wurde er geliefert.Der LKW war mit lediglich 2 Herren besetzt, welche mit dem Schrank ( Massivholz ca.2 Meter breit und 180 cm hoch ) klar überfordert waren!Klaglos wurde der Transport trotzdem durchgeführt.Selbst die Tatsache, dass der Schrank in 2 Teilen getragen wurde, konnte die Überforderung nicht verhindern.
Wer sich selbst... weiterlesenDer Beitrag wurde zuletzt geändert am 19.08.2015 14:22Problem meldenGefällt mir10.06.2014 via golocal Bei Fairkauf handelt es sich um ein zentral in der Limburgstraße gelegenes recht großes Sozialkaufhaus.mobel einrichtungshauser dortmundHier findet man auf mehreren Etagen Bücher, Hörbücher, DVDs, CDs, Spielwaren, Kleidung, Accessoires, Haushaltswaren, Dekoartikel, Elektrogeräte und Möbel - alles gebraucht, zum Verkauf gespendet und für kleines Geld zu haben.kh mobel hamburgDie Aufmachung ist einem Sozialkaufhaus entsprechend schlicht und zweckmäßig, hier geht es nicht um "das große Einkaufserlebnis" oder "Wohlfühlambiente", das ist... weiterlesenDer Beitrag wurde zuletzt geändert am 10.06.2014 00:04Problem meldenGefällt mir Das gefällt von Money, Wally.s.mobel 50er 60er 70er
und 6 anderen.22.10.2012 via golocalProblem meldenGefällt mir Das gefällt Tikae.21.10.2012 via golocalProblem meldenGefällt mir31.05.2012 via golocalProblem meldenGefällt mir Das gefällt Tikae.06.01.2011 via golocalProblem meldenGefällt mir24.07.2009 via golocalProblem meldenGefällt mirSchreibe bei golocal 10 Bewertungen und erhalte einen €5 Amazon.de-Gutschein*!möbel route 66Jeder der sich registriert und mindestens 10 Bewertungen abgibt, wird von golocal mit einem €5 Amazon.de-Gutschein* belohnt!möbel kostenlos abholen lassen bonn* Es gelten Einschränkungen.billige gartenmöbel aus holzMode von Mensch zu Mensch Einzigartige Vielfalt zum kleinen Preis Schauen Sie doch einfach einmal in die Kleiderläden und Kaufhäuser des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) herein!
Sie sind eine Fundgrube für kostenbewusste Menschen und Schnäppchenjäger, aber auch für echte Individualisten in Sachen Mode.Vielleicht wartet ja schon ein ganz spezielles und handgeprüftes Einzelstück darauf, als Ihre Entdeckung in neuem Glanz zu erstrahlen.In unseren Geschäften wählen Sie als Kundinnen und Kunde selber aus, was Sie einkaufen.Und das in hoher Qualität und zu sehr attraktiven Preisen.Die Angebote können dabei regional unterschiedlich sein, sodass sich ein Besuch immer lohnt: Kostenlose DRK-Hotline.Wir beraten Sie gerne.08000 365 000 Infos für Sie kostenfrei rund um die Uhr Damen- und HerrenmodeKindermodeVintage-ModeSport- und FreizeitmodeSchuheMützen, Kappen und HüteTücher, Schals, KrawattenModeschmuckBettwäscheTeppicheKleinmöbelLampenSpielzeugDeko-ArtikelDas Rote Kreuz ist aber mehr als nur ein Anbieter von Mode in ganz Deutschland.Das DRK ist Ansprechpartner für Menschen in Not und bietet in vielen Läden gleichzeitig soziale Beratung und Vermittlung an.
Ein Nachweis der Bedürftigkeit wird in den Kleiderläden von unseren Kundinnen und Kunden nicht verlangt.Sie sind ein Ort für alle.DRK-Kleiderläden können unterschiedliche Namen tragen.Sie erkennen Sie ganz einfach am Roten Kreuz auf weißem Grund.Ihren nächstgelegenen DRK-Kleiderladen finden Sie mit Hilfe der Postleitzahlen-Suche: Kleiderläden bei Ihrem Kreisverband vor Ort PLZ / ORT Ist Ihr Kleiderschrank zu voll?- Geben Sie ihrer alten Kleidung neuen Sinn!Bei jedem Besuch der Kleiderläden können Sie Ihren Kleiderschrank einfach und bequem entlasten.„Mode von Mensch zu Mensch" schont dabei nicht nur Umwelt und Ressourcen, sondern stärkt den sozialen Zusammenhalt in Ihrer Region.Ihre Spende hilft vielfach.Zaubern Sie anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht, indem Sie Ihre gebrauchten Kleider, Schuhe, Bücher oder Haushaltsgegenstände direkt in den nächstgelegenen Kleiderläden abgeben.Mit den Erlösen aus dem Verkauf Ihrer gebrauchten Kleidung und Waren werden in Ihrer Nachbarschaft soziale Projekte und Dienstleistungen des Deutschen Roten Kreuzes satzungsgemäß finanziert.
Informationen über die regionale Erlösverwendung erhalten Sie von dem zuständigen DRK-Landes-, Kreisverband oder auch Ortsverein.Nutzen Sie die Postleitzahlen-Suche.Weiterführende Informationen zum Thema Kleidersammlung finden Sie auf der Seite der Transparenzinitiative Kleidersammlung.Zeit spenden und Gesellschaft gestalten Wo Lieblingsstücke schnell zu Glücksfällen für ihre Nachbesitzer werden, entsteht oft der Wunsch, selbst aktiv daran mitzuwirken.Die ehren- und hauptamtlich engagierten Menschen sind die wichtigste Voraussetzung für einen guten und erfolgreichen Kleiderladen im DRK.Die Kleiderläden bieten allen Interessierten eine attraktive und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeit von „Mensch zu Mensch", vor allem im Verkauf, der Sortierung und Auszeichnung der Waren, der Beratung in Modefragen und Begegnung mit unterschiedlichen Menschen oder bei der Dekoration der Ladenflächen und Schaufenster.Durch ein Engagement können Sie nicht nur wertvolle Erfahrungen für das Leben sammeln, sondern es kann Ihnen ein Nachweis ausgestellt werden, um zukünftig mit Ihrem Lebenslauf herauszuragen.