gebrauchte möbel karlsruhe ebay

BGH-Urteil  Gewährleistungspflichten bei eBay-Privatverkauf 30.01.2013, 09:59 Uhr | Andreas Lerg BGH fällt wichtiges Urteil für alle eBay-Nutzer.(Quelle: Rüdiger Wölk/imago) Wer etwas verspricht, muss sich auch daran halten.Und wenn nicht, kann es teuer werden.Mit dem häufig verwendeten Zusatz "keine Gewährleistung" versuchen viele Privat-Verkäufer auf eBay ihren Kopf aus der Haftungs-Schlinge zu ziehen.Doch nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) klargestellt, dass dies so einfach nicht geht.Grund des Streits war ein "schönes Wanderboot", dass sich jedoch bei genauerem Hinsehen als vermodertes Wrack entpuppte.Mehr zum Thema Foto-Show: Die schrägsten eBay-Auktionen Klick-Show : Anzeichen für unseriöse eBay-Angebote Foto-Show: So erzielen Sie die höchsten Gewinne auf eBay eBay erhöht Verkaufsprovision: Privates Verkaufen bei eBay wird teilweise teurer eBay sagt sein geplantes neues Bezahlverfahren ab Werden Sie Fan von digital.t-online.de auf Facebook "Verkauf von privat an privat unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung."
Sätze wie diese finden sich zu Hauf in vielen eBay-Auktionen von privaten Verkäufern.Doch trotz solcher Formulierungen muss auch ein privater Verkäufer dafür haften, dass die von ihm verkaufte Ware hält, was er in seiner Angebotsbeschreibung verspricht.Das hat am Dienstag der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe entschieden (Aktenzeichen: VIII ZR 96/12).Anlass für diese Entscheidung war ein Streit um ein Motorboot.Eine Frau hatte auf eBay ein älteres Motorkajütboot mit Bootsanhänger für 2510 Euro ersteigert.Der Holzrumpf des Bootes war jedoch durch Schimmelbefall marode, undicht und damit nicht mehr seetauglich.Damit war das Boot für die Käuferin unbrauchbar.Das wurde auch durch einen von der Kundin konsultierten Gutachter bestätigt, der die Kosten für einen Reparatur auf 15.000 Euro schätzte.Die Käuferin erklärte darauf hin den Rücktritt vom Kaufvertrag und forderte ihr Geld zurück.Der private Verkäufer aus Berlin erklärte, die Mängel nicht gekannt zu haben und berief sich zudem darauf, dass er in der Angebotsbeschreibung und auch in dem später unterzeichneten Kaufvertrag explizit die Gewährleistung ausgeschlossen hatte.
Später verweigerte er die Rückabwicklung mit der Begründung, die Käuferin hätte ihm keine Gelegenheit zur Nachbesserung gegeben.Der BGH entschied zu Gunsten des Käufers, denn der Verkäufer hatte das Boot in seiner Beschreibung unter anderem mit dem Satz "Man kann also auch mit dem Boot auf Reisen gehen" als fahrtüchtig beschrieben.bmg möbelDurch den Schimmelbefall fehlte dem Boot aber genau diese versprochene Eigenschaft.möbel ankauf in krefeldAuch der erklärte Ausschluss jeglicher Gewährleistung entbindet laut dem BGH-Urteil den privaten Verkäufer nicht von der Haftung, wenn er eine Eigenschaft in der Artikelbeschreibung zugesichert hat.gebrauchte möbel berlin pankowDie mangelnde Gelegenheit zur Nachbesserung war für den BGH kein Grund, im Sinne des Verkäufers zu entscheiden.design mobel outlet mainz
Dennoch erläuterte das Gericht in der Urteilsbegründung, dass ein Käufer bei einer Mängelrüge dem Verkäufer zunächst grundsätzlich die Chance zur Nachbesserung geben muss.Der BGH verwies den Fall damit zur Neuverhandlung zurück an das Landgericht Berlin.Das Urteil bedeutet in der Praxis, dass auch private Verkäufer über die Eigenschaft der von ihnen zum Verkauf angebotenen Waren wahre und vollständige Angaben machen müssen.mobel verschenken hammWer ein gebrauchtes Auto verkauft, darf weder Schäden und Mängel verschweigen, noch darf er beispielsweise falsche Angaben zum Kilometerstand oder der Anzahl der Vorbesitzer machen.mobel india pvtFoto-Märchen - Schockierende Bilder: "Halb Mensch, halb Hund" Foto-MärchenSchockierende Bilder: "Halb Mensch, halb Hund" Macht er dennoch falsche Angaben, dann ist ein in der Angebotsbeschreibung formulierter Ausschluss der Gewährleistung unwirksam.möbelgeschäfte in essen und umgebung
Er muss die Schäden auf seine Kosten beseitigen oder das Auto gegen Erstattung des Kaufpreises zurück nehmen.Sind dem Verkäufer die Mängel bekannt und verschweigt er sie absichtlich, kann sogar ein Strafverfahren wegen arglistiger Täuschung drohen.Formulierungen wie "nach neuem EU-Recht keine Garantie", "Ausschluss der Garantie" oder "keine Garantie, keine Rücknahme" sind immer wieder bei Auktionen auf eBay zu finden.piure möbel preislisteIm Internet hält sich hartnäckig das Märchen, "nach neuem EU-Recht" dürfe oder werde keine Gewährleistung für den Verkauf übernommen.möbel överdragUm welches Gesetz es sich hierbei handeln soll, wird nicht angeführt.Dies wäre auch sehr schwer – ein entsprechendes  EU-Gesetz existiert nicht.Jedoch wurde in Deutschland im Jahr 2002 das BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) auch Aufgrund der Umsetzung einer EU-Richtlinie geändert, die auch in Deutschland die rechtliche Möglichkeit eines Gewährleistungsausschlusses für Privatverkäufer schuf.
Verkaufsagenten sind erfahrene eBay-Verkäufer, die gegen eine Gebühr für Sie Artikel verkaufen.Sie möchten gerne Ihre Artikel bei eBay verkaufen, haben aber selbst keine Zeit?Dann kann Ihnen ein Verkaufsagent dabei behilflich sein.Jeder Verkaufsagent verfügt über mindestens 100 .Er hat Erfahrung im Verkaufen von Artikeln bei eBay, und mindestens 98 % der Bewertungen von Käufern und Verkäufern bei früheren Transaktionen sind positiv ausgefallen.Jeder Verkaufsagent ist ein erfahrener eBay-Verkäufer.Egal, ob Sie Ihre Garage leer räumen, Artikel vor einem Umzug loswerden oder Dinge verkaufen möchten, die Sie nicht mehr benötigen – ein Verkaufsagent kann Ihnen dabei behilflich sein.Für alle, die Artikel bei eBay verkaufen möchten, ohne dafür Zeit aufzuwenden, ist dies ein toller Service.Wenn Sie den Dienst in Anspruch nehmen möchten, wählen Sie einen Verkaufsagenten in Ihrer Nähe aus dem .Tragen Sie Ihre Postleitzahl ein, und klicken Sie auf „Finden“.Sie erhalten eine Liste mit allen Verkaufsagenten, die Ihren Kriterien entsprechen.
Wenn Sie zum Beispiel in Berlin wohnen und Ihre Postleitzahl 12345 lautet, geben Sie im Postleitzahlenfeld „12345“ ein, und klicken Sie auf .Wir führen eine Suche durch und stellen eine Liste aller Verkaufsagenten zusammen, die in Ihrem Postleitzahlenraum oder in Berlin und Umgebung ansässig sind.Wenn Sie unter Ihrer Postleitzahl keine Verkaufsagenten finden, können Sie nach einem Teil der Postleitzahl suchen, um die Ergebnisse für einen größeren Raum zu sehen.Beispiel: Sie suchen einen Verkaufsagenten in Berlin unter der Postleitzahl 12345, erhalten aber keine Treffer.Suchen Sie jetzt nach der Postleitzahl 123* oder 12*.Es werden dann alle Verkaufsagenten in einem größeren Bereich im Großraum Berlin ausgegeben.Wenn Sie einen passenden Verkaufsfagenten gefunden haben, klicken Sie auf seinen Mitgliedsnamen.Sie gelangen nun zu einer Profilseite, die Ihnen Informationen über den Standort des Verkaufsagenten, seine Kontaktdaten, Spezialitäten und angebotene Sprachen liefert.Außerdem finden Sie dort eine Beschreibung seiner Dienstleistungen, Grundsätze und Gebühren.
Das hängt von Ihrem Verkaufsagenten ab.Einige haben viel Erfahrung in bestimmten Kategorien von eBay und bevorzugen es, nur in diesen Kategorien zu verkaufen.Andere bieten ihre Dienste für eine Vielzahl verschiedener Artikelkategorien bei eBay an.Wieder andere stellen Mindestanforderungen.Sehen Sie sich das Profil der einzelnen Verkaufsagenten an, um sich mit ihren Grundsätzen vertraut zu machen.Die Gebühren, die Sie einem Verkaufsagenten für den Verkauf Ihrer Artikel bezahlen, handeln Sie selbst mit dem Verkaufsagenten aus.Sie sollten sich zunächst über alle Gebühren und Bedingungen einigen.eBay berechnet Ihnen keine Gebühren, wenn Sie einen Verkaufsagenten beauftragen.Beachten Sie jedoch, dass eBay Gebühren für den Verkauf von Artikeln bei eBay berechnet.Manche Verkaufsagenten geben diese Gebühren im Rahmen der Gesamtgebühren für ihre Dienstleistungen an ihre Auftraggeber weiter.Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Verkaufsagenten zu finden und festzustellen, ob er Ihren Anforderungen optimal entspricht.
Nutzen Sie folgende Informationsquellen: Wählen Sie einen Verkaufsagenten genauso sorgfältig wie jeden anderen Dienstleister aus, der für Sie tätig wird.Setzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand ein.Verkaufsagenten sind weder Mitarbeiter noch unabhängige Vertragspartner von eBay.Sie werden nicht auf ihre Zuverlässigkeit hin überprüft, und eBay empfiehlt auch keine Verkaufsagenten.Jeder Verkaufsagent führt ein eigenes, unabhängiges Geschäft, an dem eBay in keiner Form beteiligt ist.Alle Verkaufsagenten stehen nach Absprache zur Verfügung.Einzelne Verkaufsagenten bieten darüber hinaus zusätzliche Serviceangebote für ihre Kunden: eBay bietet das Verzeichnis als besonderen Service.Damit soll die Suche nach einem geeigneten Verkaufsagenten erleichtert werden.Verkaufsagenten sind zwar erfahrene Mitglieder der eBay-Gemeinschaft, aber keine Mitarbeiter oder Vertragspartner von eBay.eBay garantiert nicht für ihre Zuverlässigkeit.Bitte suchen Sie sich Ihren Verkaufsagenten sorgfältig aus, bevor Sie ihn mit dem Verkauf Ihrer Artikel beauftragen.