gebrauchte möbel kaufen braunschweig

Sie sind hier: Start - Angebot möbelkontor Braunschweig möbelkontor Braunschweig (Möbel, Kleider, Hausrat, Spielsachen) Wir bieten: Gebrauchtmöbel (Küchenmöbel, Wohnzimmermöbel,...)Wahl) Zusätzlich zur Kleidung (Second-hand) verkaufen wir auch günstig gebrauchten Hausrat und Kinderspielsachen.Auf Vorlage des BS-Passes erhalten die Kunden / innen 20 % auf Gebrauchtware.Kleiderspenden Um den Bedürfnissen der einkommensschwächeren Kundschaft besser gerecht zu werden, haben das möbelkontor der gemeinnützigen Diakonie GmbH und der Kleidersammler Spangenberg-Sozialwerk eine Kooperation begründet.So ist das möbelkontor in der Paul-Jonas-Meier-Straße in Gliesmarode auch dauerhafte Sammelstation für Kleiderspenden an das Spangenberg-Sozialwerk.Gleichzeitig liefert Spangenberg wie bisher kostenlos Kleiderspenden an den Second-Hand-Laden, der dem möbelkontor angeschlossen ist.Es wird gut erhaltene Kleidung und Haushaltswäsche gesammelt, um sie an Menschen weiterzugeben.

Kleiderspenden können das ganze Jahr über montags bis freitags von 9:00 bis 18:00 Uhr im möbelkontor abgegeben werden.Was dort gerade nicht nachgefragt ist, wird an Spangenberg weitergeleitet.Es werden auch andere Kleiderkammern beliefert, so dass die Kleidung in einen diakonischen Spendenkreislauf gerät und örtliche Einrichtungen besser ausgestattet werden können.Möbelspenden Für Möbelspenden ist nicht mehr die Stadt Braunschweig zuständig, sondern die Diakonie gGmbH.Die Möbel werden von den dortigen Mitarbeitern besichtigt und - sofern sie noch gebrauchsfähig sind - abgeholt und an Bedürftige gegen ein geringes Entgelt abgegeben.Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr.Telefonisch sind wir unter 0531 / 580 78 13 von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr Schlüsselworte Abholung, Diakonie, Gebrauchtes, Handmöbel, Kleiderkammer, Kleidersammler, Kleiderspenden, Kleidung, Küche, Küchenmöbel, Lampen, Möbel, Möbel abholen, Möbelabholung, Möbelspende, Neuware, Sammelstation, Spangenberg, Spielsachen, Spielzeug, Wohnzimmer Weitere Angebote an diesem Standort Zweimalschön - Second Hand >> zurück zur Suche Anschrift Paul-Jonas-Meier-Straße 38-42 38104 Braunschweig Kontakt Telefon: 0531 5807813 Telefax: 0531 5807815 E-Mail: Web: Öffnungszeiten möbelkontor Braunschweig-GliesmarodeMontag - Freitag 09:00 - 18:00 UhrSamstag + Sonntag geschlossenZweimalschön - Second Hand(Magniviertel)Montag - Freitag 10-18 UhrSamstag 10-16 Uhr Träger Evangelische Stiftung Neuerkerode Kastanienweg 3 38173 Sickte-Neuerkerode

StartseiteBraunschweiger InitiativenSoziale Initiativen Second-Hand-Verkauf – Lebenshilfe-Einrichtung – Möbelspenden-Verkauf FAIRKAUF - Möbelhalle im Rebenpark Ziel der Initiative: „Es ist ein ganz normales Kaufhaus, nur dass hier Waren aus zweiter Hand präsentiert werden.
möbel könig stuttgartIhr Erwerb ist - dank der fairen Preise - für alle Menschen möglich, ganz gleich, ob Menschen mit und ohne Arbeit, große oder kleine Familien, Singles, Senioren oder Studenten.
möbel unnaMöbelhalleDas umfangreiche Möbelsortiment wird in einer Halle im Rebenpark (Geysostraße 20) ausgestellt.
preise für sofa neu beziehenHier finden Sie vom Küchenoberschrank und Esstisch über Fernsehsessel und Couchgarnitur bis hin zum Wandregal und Kinderbettchen (fast) alles.
mobelhauser berlin liste

Hier finden SieSofas, Sessel und CouchgarniturenSchlafzimmermöbelWohnzimmermöbelKüchenmöbelBadezimmermöbelKleinmöbel und RegaleElektrogroßgeräteLampen“ (Website-Auszug) „Sie brauchen eine Kompletträumung?Oft werden noch gut erhaltene Möbel in einem Kellerraum gesammelt oder eine Wohnung muss wegen eines Umzugs komplett leer geräumt werden.
mobel transport braunschweigRufen Sie uns an.
mobel ankauf essenGegen Erstattung unserer Selbstkosten werden wir das, was wir bei einer Komplett-räumung nicht verkaufen können, fachgerecht entsorgen und die Wohnung besenrein hinterlassen.
möbel roller kölnIhre Spenden aber werden so durch das FAIRKAUF nachhaltig genutzt."
möbel holz würzburg

(Website-Auszug) Zur Website Kontaktinfos Geysostraße 20Braunschweig Öffnungszeiten:Mo - Fr 8.30 - 16 UhrSa 10 - 15 Uhr Ansprechpartner:Michael SchneiderTelefon 0531 4719 195Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt!
möbel in hannover zu verschenkenBetreiber der Einrichtung:Lebenshilfe Braunschweig gemeinnützige GmbHKaiserstraße 1838100 Braunschweig Zurück zur Übersicht Nach obenda sind Sie wohl auf der falschen Fährte.Wir können die Seite, die Sie suchen, nicht finden.Probieren Sie es doch einmal auf den folgenden Seiten: Kleinanzeigen Kategorieübersicht Tiermarkt Meine Anzeigen Anzeigenaufgabe- Zu Bereich springen -Die StiftungNeuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbHMehrwerk gGmbH - Abteilung Werkstätten (WfbM)Mehrwerk gGmbH - Produkte & DienstleistungenMehrwerk gGmbH - Abteilung QualifizierungLukas-Werk GesundheitsdiensteRittergut BeienrodeTheresienhof Goslar GmbHFachschule Heierziehungspflege Leichte Sprache > > > Inhalt vorlesen Das Projekt möbelkontor ist mit seinen Sozialen Kaufhäusern in Braunschweig (Paul-Jonas-Meier-Str.

38-42, 38104 Braunschweig, 0531 580 78 13) und Wolfenbüttel (Goslarsche Str.55, 38304 Wolfenbüttel, 05331 996 970) seit 2000 Bestandteil der Abteilung Qualifizierung und Beschäftigung der Mehrwerk gGmbH (ehemals Neuerkeröder Qualifizierungsbetriebe GmbH).Von Montag bis Freitag 9-18 Uhr (Braunschweig) bzw. 8-16 Uhr (Wolfenbüttel) haben die möbelkontore geöffnet.Das Warensortiment besteht aus gut erhaltenen gebrauchten Möbeln, Elektrogeräten, Lampen, Hausrat, Bekleidung und Kinderartikeln, die als Spenden aus der Bevölkerung angenommen werden.Das möbelkontor trägt somit zur Müllvermeidung bei und leistet damit aktiven Umweltschutz.Als zusätzliches und ergänzendes Angebot werden preiswerte Neumöbel, Elektro-Großgeräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke und Kühl-Gefrierkombinationen sowie Elektro- und Gasherde, neue Elektro-Kleingeräte und Lampen vorgehalten.Das Angebot richtet sich an sozial benachteiligte Menschen im Leistungsbezug, Geringverdiener, Alleinerziehende, Studenten und alle, die aufgrund ihrer wirtschaftlichen Situation darauf angewiesen sind, günstig einzukaufen.