gebrauchte möbel kostenlos abholen nürnberg

Gebrauchte Möbel für Jedermann bietet das Rote Kreuz in Nürnberg seit Jahren in seinem Möbellager an.Ob ein komplettes Schlafzimmer, nur eine kleine Telefonbank oder Haushaltsartikel alles steht ordentlich aufgebaut zum Besichtigen bereit.Aus der ursprünglichen Doppelgarage zur Einlagerung von Möbeln für Menschen die plötzlich und unerwartet in eine Notlage gekommen sind hat sich in den letzten 30 Jahren ein freundliches, helles 300 m² großes Möbellager entwickelt in dem sich mittlerweile alle Bevölkerungsschichten mit Möbel eindecken.Sie finden bei uns vom Kaffeelöffel bis zum Wohnzimmerschrank alles was man zum Wohnen so braucht.Kommt der Eine, weil er finanziell nicht so gut dasteht, kommt der Andere, weil für den Abstellraum ein gebrauchtes Möbelstück ebenso taugt.Bestückt wird das Möbellager aus Spenden der Nürnberger Bevölkerung.Sollten auch Sie Möbel, Elektrogroß- und –kleingeräte sowie Haushaltsartikel übrig haben, rufen Sie uns bitte zur Vereinbarung eines Besichtigungstermines an.
Da wir immer häufiger wg.kompletter Wohnungsräumungen gefragt wurden, bieten wir mittlerweilen auch diese an.Gerne geben wir Ihnen nach einem Besichtigungstermin einen Festpreis über die Räumung.Somit sind Sie vor Überraschungen bei der Bezahlung geschützt.Öffnungszeiten Montag – Freitag      9.00 Uhr bis 17.00 UhrFlohmarktsamstag    8.00 Uhr bis 13.15 UhrAuto – Parken im Hof möglich Informationen Infoblatt MöbellagerWir holen Möbel und andere Sachspenden kostenlos bei Ihnen ab Sie brauchen ein bestimmtes Möbelstück oder Elektrogerät nicht mehr?Vielleicht möchten Sie sich auch von einer größeren Menge Kleidung oder Wäsche trennen?Wir freuen uns über Ihre Sachspenden.Was auch immer gebrauchsfähig ist und sich in unserem Sozialkaufhaus verkaufen lässt, holen wir ab einer bestimmten Menge gern kostenlos bei Ihnen ab.Neben dem Großraum Nürnberg fahren wir auch in weiter entfernte Städte wie Würzburg oder Ingolstadt, wenn es sich rechnet.
Rufen Sie uns einfach an (0911/2851201) oder mailen Sie uns.Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!Sie sparen Zeit und Mühe Sie müssen sich nicht um Abnehmer für einzelne Stücke bemühen: Wir kommen zu Ihnen nach Hause oder in den Betrieb und holen von der Waschmaschine bis zum Sessel alles ab, was sich noch gebrauchen lässt.Wenn Sie bei dieser Gelegenheit auch noch Kleinigkeiten wie einzelne Teller oder Spielzeug loswerden möchten, nehmen wir diese natürlich auch gerne mit – und danken es Ihnen genau wie unsere Kunden, denen Sie mit Ihrer Sachspende an uns eine Freude machen.Wir bitten Sie nur, eine Sache zu beachten: Für Kleinstmengen wie einzelne Kleidungsstücke können wir leider nicht kostenlos zu Ihnen kommen.Sie können diese jedoch direkt bei uns im Sozialkaufhaus abgeben.Wir bringen Erfahrung und die richtige Ausrüstung mit Wir sind Experten für Wohnungsräumungen und übernehmen auch logistisch schwierige Aufträge.Entsprechend routiniert sind wir und entsprechend gut ist unsere Ausrüstung.
Große Möbel und andere sperrige Einrichtungsgegenstände sind für uns kein Problem.Bei der Abholung arbeitet unser erfahrenes Team schnell und professionell.Auch um Ihre übrige Einrichtung und Bodenbeläge wie Laminat müssen Sie sich keine Sorgen machen: Wir verwenden, falls erforderlich, geeignetes Schutzmaterial wie Decken und Rollbretter.möbel johannknecht paderbornWertanrechnung bei unseren Serviceleistungen Nicht immer soll nur die Waschmaschine raus.möbel leipzig südvorstadtManchmal muss die ganze Wohnung aufgelöst oder professionell entrümpelt werden – dann sind wir Ihr idealer Partner.möbel günstig herfordDenn wir rechnen Gebrauchsfähiges bei der Angebotserstellung an, sodass Räumungen und Entrümpelungen für unsere Kunden absolut günstig und oft kostenlos sind.mobel raumungsverkauf online
Haben Sie Gebrauchtartikel, die wir bei Ihnen abholen können?Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder rufen Sie uns einfach an: Tel.: 0911/2851201.The requested URL /?page_id=70 was not found on this server.mobel folieren kielMein Nürnberg Sie sind hier: Startseite ServiceSperrmüll Sperrmüll Abfall, der für die Restabfallbehälter zu groß und zu schwer ist, gilt als Sperrmüll.mobel lutz xxl angeboteWohin mit dem Sperrmüll?Sie können Ihren Sperrmüll zu einem der Nürnberger Wertstoffhöfe bringen oder Sie beantragen die Sperrmüllabfuhr auf Abruf.möbel jestetten deutschlandDann holen wir den Sperrmüll auch bei Ihnen zu Hause ab.möbel ahaus
Die Abholung ist einmal jährlich kostenlos.Online-Antrag für Sperrmüll-AbholungHier können Sie die Sperrmüll-Abholung online beantragen: Was beim Sperrmüll-Antrag zu beachten istMelden Sie Ihren Sperrmüllauftrag schriftlich per Online-Antrag, per Post oder per Fax an.design mobel a3 mattressGeben Sie immer Art und Menge des Sperrmülls an.Bitte haben Sie Verständnis, dass nur angemeldeter Sperrmüll mitgenommen werden kann.Schreiben Sie vor der Anmeldung genau auf, was abgeholt werden soll (Kapazität der Fahrzeuge ist begrenzt).Stellen Sie Haushaltskleingeräte (zum Beispiel Toaster, Mixer und ähnliches) in einer Kiste oder im E-Sack gesondert bereit.Einige Tage nach der Anmeldung bekommen Sie den Abholtermin schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt.Bitte beachten Sie: Die durchschnittliche Wartezeit bis zur Abholung kann 3 - 4 Wochen betragen.Bitte stellen Sie nur die angemeldeten Gegenstände am Abholtag bis spätestens 7 Uhr ebenerdig (zum Beispiel Hof, Garten, Garagen) auf dem Grundstück bereit.
Nicht angemeldete oder von unberechtigten Dritten dazugestellte Gegenstände werden nicht mitgenommen.Sperrmüll darf nicht auf öffentlichen Verkehrsflächen(zum Beispiel Gehweg oder Straßenrand) bereitgestellt werden.Zerlegen Sie die Gegenstände so, dass sie von zwei Mitarbeitern ohne Hilfsmittel getragen werden können.Bitte trennen Sie Ihren Sperrmüll in brennbar und nicht brennbar.Vermischter Sperrmüll kann nicht mitgenommen werden.Wir benötigen am Abholtag auf unserem Abholauftrag entweder Ihre Unterschrift oder die einer Person Ihrer Wahl.TippGemeinschaftsaufträge für mehrere Mietparteien erleichtern die Arbeit unseres Ladepersonals.Abweichende Regelungen können im Einzelfall vereinbart werden.Was gehört zum Sperrmüll ?Zum Beispiel: Bettgestelle, Sofas, Liegen, MatratzenFahrräder, KinderwagenKisten, KofferKommoden, Schreibtische, Sessel, Regale, Schränke, Stühle, TischeKühlschränke, Gefrierschränke, Öfen, Herde, Waschmaschinen, SchleudernFernseher, RadiosElektro- und Elektronikgeräte, zum Beispiel Toaster, Mixer, Rasierer, elektrische Werkzeuge (bitte immer vom übrigen Sperrmüll getrennt bereitstellen) Kein Sperrmüllsind zum Beispiel: Problemabfälle aus Haushalten (zum Beispiel Batterien, Haushaltschemikalien, Farben, Lacke), die bei der mobilen Schadstoffsammelstelle abzugeben sind, sind Problemabfall.Abfälle, die bei Bau-, Umbau- oder Reparaturarbeiten anfallen (zum Beispiel Waschbecken, WC-Schüsseln, Mauer-, Betonstücke, Putz, Steine, Erde, Sand), können, soweit es sich um Kleinmengen (bis zu 100 Liter) handelt, zu den Nürnberger Wertstoffhöfen oder zur Reststoffdeponie gebracht werden.Fenster und Türen aus Holz können bis zu maximal drei Stück bei den Nürnberger Wertstoffhöfen abgegeben werden.PKW-Altreifen können Sie beim Neukauf von Reifen beim Händler abgeben bzw. bei den Wertstoffhöfen (maximal zehn Stück) abliefern.Sperrige Abfälle aus Gewerbebetrieben, die an die städtische Müllabfuhr angeschlossen sind, wenn sie nicht im Einzelfall nach Art, Größe, Umfang und Gewicht dem Sperrgut aus Haushalten entsprechen.Normaler Hausabfall (zum Beispiel Tapeten).Verkaufsverpackungen mit dem Grünen Punkt, siehe Gelber Sack.Säcke, Kartons, Kisten mit Kleinteilen.
Bitte stellen Sie ihren Sperrmüll der zur Wiederverwendung oder Verwertung genutzt werden kann, gesondert bereit.Fragen zur Sperrmüll-Abholung (Kontaktformular bitte nicht als Antrag, sondern nur für Fragen verwenden) Telefon: 0911 / 231 - 25 93 Telefax: 0911 / 231 - 47 17 Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht: Kontaktformular Wenn Sie im Bereich der Bürgerämter Ost oder Süd wohnen, können Sie Ihren Abholantrag auch in Ihrem Bürgeramt einreichen.Bürgeramt Ost Fischbacher Hauptstraße 121 90475 Nürnberg Öffentliche Verkehrsmittel Stadtplan Telefon: 0911 / 231 - 50 84 Telefax: 0911 / 231 - 50 80 Bürgeramt Süd Hans-Traut-Straße 8 90455 Nürnberg Öffentliche Verkehrsmittel Stadtplan Telefon: 0911 / 231 - 41 28 Telefax: 0911 / 231 - 40 53 Kurzfristige Haushaltsauflösung bei SterbefallWenn durch einen Sterbefall eine kurzfristige Haushaltsauflösung nötig ist und die Terminzuteilung der Sperrmüllabfuhr nicht abgewartet werden kann, dürfen Angehörige unter Vorlage der Original-Sterbeurkunde den Sperrmüll der Haushaltsauflösung – nach vorheriger telefonischer Anmeldung – kostenlos selbst in der Müllverbrennungsanlage entsorgen.