gebrauchte möbel kreis aachen

fairKauf ist ein Angebot des Caritasverbandes f�r die Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land e.V.Mit fairKauf verfolgt die Caritas diese Ziele: Neue Arbeitspl�tze werden geschaffen und langzeitarbeitslose Menschen in den Arbeitsmarkt integriert.Mit fairen Preisen wird besonders einkommensschwachen Menschen die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft erm�glicht.Der Einkauf erfolgt ohne stigmatisierende Bed�rftigkeitspr�fung.Ressourcen werden geschont, indem vorhandene Waren aufbereitet und weitergenutzt werden.Ehrenamtliches Engagement wird gef�rdert.Finanzielle Mittel werden zur Mitfinanzierung weiterer sozialer Aufgaben erwirtschaftet.fairKauf ber�t Hilfesuchende und vermittelt an weiterf�hrende Hilfsangebote der Caritas.Caritasverband f�r die Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land e.V.14 | 52062 Aachen Telefon: (0241) 4 77 83-0 | Telefax: (0241) 4 77 83-52 | www.caritas-aachen.de Ihre Ansprechpartnerin ist Nicole Meyr: Nicole Meyr (Leitung) Wirichsbongardstr.

39 52062 Aachen Telefon: (0241) 51 00 08 32 E-Mail: © Caritas Aachen | Webdesign: XIQIT GmbH, AachenImpressum & Datenschutz Bildnachweis: cydonna/PhotocaseSozialkaufhäuser und Möbelshops Drucken E-Mail Details Zugriffe: 101455 In unseren Sozialkaufhäusern am Freunder Weg 61/Aachen und in der Ellermühlenstraße 3-5/Stolberg werden gespendete und unter qualifizierter Fachanleitung wieder aufbereitete Textilien, Haushaltswaren, Kinderkleidung und –spielzeug, Bücher und vieles mehr zu einem günstigen Preis an bedürftige Menschen abgegeben.Im Möbelshop erwartet Sie eine große Auswahl an gut erhaltenen und unter qualifizierter Fachanleitung aufbereiteten Gebrauchtmöbeln.Von schönen Einzelstücken bis hin zur kompletten Wohnungseinrichtung finden Sie alles, um Ihr Zuhause schön einzurichten.Aufgrund gesetzlicher Vorgaben darf die Weitergabe der Waren nur an einen begünstigten Personenkreis erfolgen.Dazu zählen u.a. ALG-II-Beziehende oder Bezieher/-innen von Grundsicherung nach dem SGB XII.

Einkaufen dürfen auch Menschen, deren Einkommen aus anderen Gründen die aktuelle Pfändungsgrenze nicht übersteigt.
möbel ankauf kasselUnser Personal ist strikt angewiesen, sich an diese Vorgaben zu halten und die Einhaltung dieser gesetzlichen Vorschriften zu kontrollieren.
gebrauchte möbel köln ehrenfeldUm dies für Sie und uns möglichst unbürokratisch zu regeln, bitten wir Sie, bei Ihrem ersten Einkauf Ihren Leistungsbescheid (vom Jobcenter oder Grundsicherungsamt) oder einen entsprechenden Nachweis mitzubringen.
möbelhäuser innsbruck österreichSie erhalten dann von uns eine Einkaufskarte, mit der Sie für die Dauer des Leistungsbezugs in unseren Sozialkaufhäusern einkaufen können.
hjh möbel

Nach Ablauf des Leistungsbescheides müssen Sie dann beim nächsten Einkauf den neuen Bescheid wieder mitbringen und Ihre Einkaufskarte kann dann entsprechend verlängert werden.
möbel kraft mvWir bitten um Ihr Verständnis und um Beachtung.
an und verkauf möbel hoyerswerdaSozialkaufhaus Aachen: Öffnungszeiten Mo.-Do.: 08:00 – 16:00 Uhr Fr. 08:00 – 14:30 Uhr Kontakt Freunder Weg 61 52068 Aachen Telefon: 0241 94940-67 Fax: 0241 9437869-29 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt!Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Sozialkaufhaus Stolberg: Öffnungszeiten Mo.-Do.: 09:00 – 16:00 Uhr Fr. 09:00 – 13:00 Uhr Kontakt Ellermühlenstraße 3-5 52222 Stolberg Telefon: 02402 99790-99 Fax: 02402 99790-95 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt!

– Recycling Recycling lebt vom Mitmachen… Die hier vorgestellten gemeinnützigen Recyclingprojekte können nur bestehen bleiben, wenn möglichst viele Sachspenden geleistet werden.Sollten Sie gut erhaltene Kleidung, Möbel, Bücher, Spielzeug etc. abzugeben haben, rufen Sie uns einfach an.Projekt Emsig Unsere Bewohner bereiten Ihre M�belspende auf - als Starthilfe f�r Menschen, die jetzt in eigener Wohnung leben.Emsig ist ein Arbeitsprojekt unseres Don-Bosco-Hauses.Emsig hat sich darauf spezialisiert, Gebrauchtm�belspenden, Hausrat und Ger�te abzuholen, aufzuarbeiten und an bed�rftige Menschen abzugeben.Hier f�hren wir Bewohner, die zum Teil schon l�ngere Zeit arbeitslos sind, behutsam an einen realistischen Arbeitsalltag heran.Wir trainieren mit ihnen Verhaltensweisen, die auch k�nftige Arbeitgeber von ihnen erwarten: Zuverl�ssigkeit, P�nktlichkeit, Kontinuit�t, Umgang mit Herausforderungen, �bernahme von Verantwortung, Lernen im Team, Erprobung von Belastungsf�higkeit, Verst�ndnis f�r Hierarchie.

Weiter bietet das Projekt den Bewohnern, die das Haus erfolgreich verlassen und in eine eigene Wohnung wechseln, eine preisg�nstige und solide Grundausstattung f�r den neuen Hausstand.Wir schaffen verschiedene Arbeitstherapiebereiche: M�beltransporte, Auf-und Abbau von M�beln, Reparaturen, Dekoration, Beratung, Verkauf, Kasse sowie Telefondienst und Terminabsprachen.Unter Anleitung von Fachkr�ften und mit der Unterst�tzung durch Ehrenamtliche besch�ftigen wir t�glich 5-8 Bewohner und bieten ihnen so einen sinnvollen Lernort Wie funktioniert Emsig?Ihre gut erhaltenen Gebrauchtm�bel-, Hausrat- oder Ger�tespenden werden von uns bei Ihnen abgeholt ... ... und je nach Bedarf restauriert oder repariert, um sie sp�ter an Menschen mit geringen finanziellen Mitteln preisg�nstig weiter zu geben.Die Weitergabe der gespendeten Sachen richtet sich vorrangig an Personen, die nachweislich die Voraussetzung der wirtschaftlichen Hilfsbed�rftigkeit erf�llen.Kontakt: Don-Bosco-Haus Ralf Antoni Ruth Kl�ble Telefon 0241 97801-13.