gebrauchte möbel laden in hamburg

Möbel wir überraschen Sie mit ausgewählten Möbeln kleinerer Hersteller, orientiert an Qualität und individueller Form, Farbe und Funktion Wohnaccessoires manchmal sind es nur die kleinen Dekorationsdetails, die Ihren Wohnstil ergänzenoder ein ganz neues Wohngefühl schaffen Geschenkideen für jeden Anlass, für Groß und Klein Textilien eines unserer Spezialgebiete: Kissen und Wohndecken in großer Vielfalt und bester Qualität zu angemessenen Preisen Öffnungzeiten: Montag - Freitag: 9:30-18.30 Samstag: 9:30-16:00 Im Herzen von Hamburg-Bergedorf finden Sie unseren “kleinen, aber feinen” inhabergeführten Möbelladen.Schon seit 1977 bieten wir unseren Kunden immer wieder neue Inspiration mit feinen Kollektionen aus Deutschland, Skandinavien und vielen anderen Ländern.MÖBEL, WOHNACCESSOIRES, LAMPEN, BILDER und WOHNTEXTILIEN namhafter, aber auch kleiner Hersteller gibt es zu entdecken.Lassen Sie sich inspirieren, stöbern Sie in unserer Ausstellung.

Gerne stehen wir Ihnen mit unserer Erfahrung auch beratend zur Seite.Wir freuen uns auf Ihren Besuch IHR MÖBELLADEN-TEAM Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der entsprechenden Verwendung meiner Daten einverstanden Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an info@mein-moebelladen.de schicken.
mobel martin e?zimmerWer sparen will, richtet seine Wohnung kostengünstig mit gebrauchten Möbeln ein.
an und verkauf mobel berlin lichtenbergUnd das geht natürlich auch in Hamburg, der zweitgrößten Stadt Deutschlands.
gunstige mobel neussNeben Flohmärkten und Entrümpelungsfirmen gibt es spezielle Läden für gebrauchte Möbel; aber auch soziale Einrichtungen verkaufen viel Nützliches.
möbel martin mainz jubiläum

Eine Übersicht dazu gibt es hier: Mitten in St. Pauli bekommt man im Gebraucht-Möbel-Center allerlei gebrauchte Möbel, meist älterer Generation, so dass kaum ein Wunsch unerfüllt bleibt.Neben einer umfangreichen Beratung gibt es auch sehr günstige Preise, über die auch noch verhandelt werden kann.Gegen Aufpreis gibt es sogar noch einen Lieferservice.
nobel ödülüGebraucht Möbel Center: Paul-Roosen-Straße 6, 22767 Hamburg Tel.: 040/3191681, Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00 – 18.00.
möbel gebraucht kaufen wienBei STILBRUCH gibt es Gebrauchtes für ganz wenig Geld.In zwei großen Hallengeschäften findet sich eine große Auswahl an Möbeln, Haushaltsartikeln, Klamotten und vieles mehr.STILBRUCH ist eine Tochterfirma der Hamburger Stadtreinigung und wird auch von dieser beliefert.STILBRUCH: Wandsbek: Helbingstraße 63, 22047 Hamburg und Altona: Ruhrstraße 51 22761 Hamburg Tel.: 040/25 76 22 22, Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr und Sa 10-15 Uhr In Hamm-Mitte, Nähe der Hammer Kirche, gibt es die Schatzkiste Hamburg, welche neben Haushaltsauflösungen und Umzügen auch einen Verkauf vieler gebrauchter Möbel und anderer nützlicher Gegenstände betreibt.

Ob antike oder zeitgemäße Ausstattung, kurios-schräg oder nostalgisch, von Lampen über Sammlerstücke bis hin zu Trödel: auf 1200qm findet hier wohl jeder etwas für seine Wohnung.Schatzkiste Hamburg: Borstelmannsweg 159 – 163, 20537 HH- Hamm Tel.: 040/73 67 47 22, Öffnungszeiten: Mo-Fr 11-18 Uhr & Sa 11-15 Uhr Viele gebrauchte Möbel und Elektroartikel findet man auch im Möbelkeller des Mook Wat e.V.Hier werden die Möbel von der Bevölkerung gespendet, aufbereitet und wieder verkauft.Die restaurierten Waren eignen sich also wunderbar um bei der Einrichtung der Wohnung zu sparen.14, 22769 Hamburg Tel.: 040/329 632 66, Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr Im Kleinmöbellager an der S-Bahn Holstenstraße findet man zwar keine großen Schrankwände, aber dafür Unmengen an Kleinmöbeln, die das Wohnen schöner machen.Nicht neu, nicht modern aber nützlich und schön.Und das Beste: es ist nicht teuer.Es wird lediglich um eine Spende zur Deckung der Raumkosten gebeten.

Kleinmöbellager: Stresemannstraße 136, 22769 Hamburg Tel.: 040/40 18 67 59, Öffnungszeiten: Mo 10-14 Uhr, Mi 17-19 Uhr und Fr & Sa 10-13 Uhr Um zu sparen kann man an vielen Schrauben drehen.Eine davon ist die Wohnungseinrichtung.Vor allem Studenten und Geringverdiener haben oftmals kaum das nötige Kleingeld, um sich neue Möbel zu leisten.Dafür gibt es aber glücklicherweise viele Second-Hand-Läden, die meist von kleinen Entrümpelungsbetrieben, sozialen Einrichtungen oder der kommunalen Stadtreinigung betrieben werden.Hier gibt es oft eine riesige Auswahl an gebrauchten Möbel und anderen schönen Gegenständen.Die perfekten Orte um sein persönliches Lieblingsobjekt zu finden.Und eines bringt diese Art von Einrichtung auch: garantierte Originalität, Individualität und vor allem Kreativität.Mit diesem Shoppingguide wollen wir jedem Tipps geben, der beim Einrichten der Wohnung sparen möchte, indem er gebrauchte Möbel kauft.Regelmäßig stellen wir hier im Blog 5 Läden aus einer großen Deutschen Stadt vor, zum Beispiel Köln, Düsseldorf oder auch München.

möbelkontor Braunschweig möbelkontor Braunschweig (Möbel, Kleider, Hausrat, Spielsachen) Wir bieten: Gebrauchtmöbel (Küchenmöbel, Wohnzimmermöbel,...)Wahl) Zusätzlich zur Kleidung (Second-hand) verkaufen wir auch günstig gebrauchten Hausrat und Kinderspielsachen.Auf Vorlage des BS-Passes erhalten die Kunden / innen 20 % auf Gebrauchtware.Kleiderspenden Um den Bedürfnissen der einkommensschwächeren Kundschaft besser gerecht zu werden, haben das möbelkontor der gemeinnützigen Diakonie GmbH und der Kleidersammler Spangenberg-Sozialwerk eine Kooperation begründet.So ist das möbelkontor in der Paul-Jonas-Meier-Straße in Gliesmarode auch dauerhafte Sammelstation für Kleiderspenden an das Spangenberg-Sozialwerk.Gleichzeitig liefert Spangenberg wie bisher kostenlos Kleiderspenden an den Second-Hand-Laden, der dem möbelkontor angeschlossen ist.Es wird gut erhaltene Kleidung und Haushaltswäsche gesammelt, um sie an Menschen weiterzugeben.Kleiderspenden können das ganze Jahr über montags bis freitags von 9:00 bis 18:00 Uhr im möbelkontor abgegeben werden.

Was dort gerade nicht nachgefragt ist, wird an Spangenberg weitergeleitet.Es werden auch andere Kleiderkammern beliefert, so dass die Kleidung in einen diakonischen Spendenkreislauf gerät und örtliche Einrichtungen besser ausgestattet werden können.Möbelspenden Für Möbelspenden ist nicht mehr die Stadt Braunschweig zuständig, sondern die Diakonie gGmbH.Die Möbel werden von den dortigen Mitarbeitern besichtigt und - sofern sie noch gebrauchsfähig sind - abgeholt und an Bedürftige gegen ein geringes Entgelt abgegeben.Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr.Telefonisch sind wir unter 0531 / 580 78 13 von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr Schlüsselworte Abholung, Diakonie, Gebrauchtes, Handmöbel, Kleiderkammer, Kleidersammler, Kleiderspenden, Kleidung, Küche, Küchenmöbel, Lampen, Möbel, Möbel abholen, Möbelabholung, Möbelspende, Neuware, Sammelstation, Spangenberg, Spielsachen, Spielzeug, Wohnzimmer Weitere Angebote an diesem Standort Zweimalschön - Second Hand >> zurück zur Suche Anschrift Paul-Jonas-Meier-Straße 38-42 38104 Braunschweig Kontakt Telefon: 0531 5807813 Telefax: 0531 5807815 E-Mail: Web: Öffnungszeiten möbelkontor Braunschweig-GliesmarodeMontag - Freitag 09:00 - 18:00 UhrSamstag + Sonntag geschlossenZweimalschön - Second Hand(Magniviertel)Montag - Freitag 10-18 UhrSamstag 10-16 Uhr Träger Evangelische Stiftung Neuerkerode Kastanienweg 3 38173 Sickte-Neuerkerode