gebrauchte möbel verkaufen viersen

Login Anzeigen & Service Anzeigenaufgabe Abo & Service E-Paper Umfragen WZ-Club WZ-Events WZ-Freude WZ-Reise WZ-Sportplatz WZ-Ticket WZ-Trauer WZ-Wissen Newsletter RSS Wetter Das Unternehmen Düsseldorf, wolkig, 23° Home Lokales Partybilder WZ Video Texthelden Das gibt es auch Verkehr Grand Départ NRW nach der Landtagswahl Lokales Kreis Viersen Kempen Ilbertz Veranstaltungstechnik SWK Open-Air Kino Ameropa - Städtereisen grün!nachhaltig leben Wir in Kempen Haus- und Gartentrends 2017 Events Kultur Szene Bauen und Wohnen 4. Januar 2008 - 00:00 Uhr Kreis Viersen Helfende Hände mit Herz: Zum Leben gehört auch die Sorge für die Armen Von Joachim Burghardt Der Verein versorgt Bedürftige mit gebrauchten Möbeln.Vorsitzende Renate Verhalen will zu mehr Menschlichkeit beitragen und sucht ehrenamtliche Mitarbeiter.
Im Lager sammeln die Vereinsmitglieder um Renate Verhalen (vorn) Möbel und Haushaltsgeräte für Bedürftige.In einer geschenkten bunten Welt wächst sie auf, die kleine Miriam: In ihrem Kinderwagen lagen vorher schon andere, fremde Babys.Ihre Eltern sitzen auf einem verschnörkelten, geblümten Sofa.Neben dem kantigen Schrank aus dunklem Holz steht ein heller Kieferntisch, darüber hängt ein uralter Kronleuchter.möbel hesse eisenach"Alle Möbel, die Haushaltsachen, alles haben wir von den Helfenden Händen bekommen", erzählt der Vater.möbel vogel wiesbaden"Na ja, fast", zögert er, "insgesamt, mit den Küchengeräten, haben wir 100 Euro dafür bezahlt, in kleinen Raten, wir haben ja selbst eigentlich nix, da hat Frau Verhalen viel Verständnis für uns."xxl möbel viernheim
"Wenn Menschen auf Hilfe angewiesen sind, soll die Würde bewahrt bleiben."Renate Verhalen, Helferin mit Herz Renate Verhalen ist die Gründerin, Vorsitzende und treibende Kraft der "Helfenden Hände mit Herz", im Volksmund meist nur "Helfende Hände" genannt: Der gemeinnützige Verein versorgt unbürokratisch arme Menschen in Nettetal mit gebrauchten Möbeln und Einrichtungs-Gegenständen.mobel ferrari outletUnd hat alle helfenden Hände voll zu tun: "Zum Leben in unserer Stadt gehört auch die Sorge für die Armen.möbel vredenUnd der Bedarf ist in den letzten Jahren enorm gestiegen", hat Renate Verhalen festgestellt.alte möbel ankauf wiesbadenDas bestätigt auch Miriams Vater: "Die meisten Mieter hier im Haus säßen in fast leeren Wohnungen, wären die Helfenden Hände nicht."
Seine kleine Familie ist ein "typischer Fall": Er selbst arbeitslos, war lange im Ausland, ob er Unterstützung bekommt, ist noch nicht geklärt.Miriams Mutter bezieht eine kleine Waisenrente, von der alle drei mehr schlecht als recht in dem Mehrfamilienhaus an einer Nettetaler Hauptverkehrsstraße leben.Behördengänge und Anträge seien oft zermürbend, sagen sie, da fehle mitunter die Kraft: "Ohne die Helfenden Hände hätte unsere Kleine wohl nicht mal einen Kinderwagen."Ob Kinderwagen oder Kühlschrank, Bett oder Küchentisch- die "Helfenden Hände" haben zwei Lagerhallen voll mit Sachen, die andere Menschen nicht mehr brauchen.Denn das ist das Konzept des Vereins: "Wir übernehmen Einrichtungs-Gegenstände, wenn Leute sich was Neues kaufen oder die Möbel bei einem Umzug nicht mitnehmen können", erklärt Renate Verhalen.Einzige Bedingung: "Die Sachen müssen in Ordnung sein, denn die Würde soll bewahrt bleiben, wenn schon Menschen auf Hilfe angewiesen sind."Deshalb wird normalerweise auch nichts verschenkt.
Renate Verhalen: "Jeder zahlt, was er kann, da werden wir uns immer einig."Wichtig sei bei allem die Vertraulichkeit- weshalb die kleine Miriam nicht bei ihrem richtigen Namen genannt wird.Mitunter bringen die "Helfenden Hände" eine Sitzgarnitur oder einen Kühlschrank gleich vom Vorbesitzer in die Wohnung armer Mitbürger."Es passiert schon mal, dass etwa eine junge Frau kommt und weint, sie sei weg von ihrem gewalttätigen Mann, habe plötzlich gar nichts mehr", erzählt Renate Verhalen.Und hält inne: Solche Erfahrungen hat sie selbst machen müssen, wurde als Kind und später als junge Frau schwer misshandelt, wäre ohne uneigennützige Hilfe lieber Mitmenschen kaum wieder auf die Beine gekommen."Für die Hilfe damals bin ich so dankbar, dass ich mein Leben lang davon etwas zurückgeben möchte."Mit dem Verein "Helfende Hände", vergleichbar mit Organisationen wie Emmaus oder Caritas in Großstädten, will die 63-Jährige "einfach zu etwas mehr Menschlichkeit beitragen".So viel Menschlichkeit weckte Argwohn: Vor einigen Jahren behaupteten Politiker laut Renate Verhalen, in der schönen Stadt Nettetal gebe es keinen Bedarf für so einen Verein.
"Für den Kinderwagen hatten wir keinen Cent."Miriams Vater, Kunde des Vereins Mittlerweile wendet sich die Stadt selbst an die "Helfenden Hände", weist auf bedürftige Menschen hin, die einen Hartz-IV-Nachweis als Berechtigung vorweisen können.Alfred Kroeckert vom Sozialamt: "Für Menschen, die in Not geraten sind, ist es einfach positiv, was die ,Helfenden Hände’ leisten."Die Zusammenarbeit sei wichtig, weil sich manche arme Menschen aus Scham nicht an die Behörden, sondern erst an Renate Verhalen wenden.Der Verein allerdings hat auch mit Problemen zu kämpfen, gibt die Vorsitzende zu.So versuchen immer wieder Bürger, die "Helfenden Hände" als Entrümpler zu missbrauchen, laden gar einfach ihren Sperrmüll vor dem Lagertor ab.Die geringen Erlöse aus dem Weiterverkauf reichen nicht immer für die Miete der Lagerhallen."Und wir brauchen Unterstützung, wir paar Leute können mit nur einem Lieferwagen die Organisation oft kaum schaffen", erklärt Mitarbeiterin Birgit Dlugay.
Sie selbst engagiert sich in jeder freien Minute, räumt im Lager auf, reinigt Lampen und Geschirr vor dem Weiterverkauf."Ich habe drei gesunde Kinder", sagt die 43-Jährige, "dafür bin ich dankbar und das ist für mich allemal ein Grund, anderen zu helfen."Fürs Leben sei "Engagement wichtiger als Konsum", das möchte sie auch ihren Kindern zeigen.Grosse Möbel, kleines Entgelt Helfende Hände Der gemeinnützige Verein "Helfende Hände mit Herz" sammelt für Nettetaler Bürger in Not gut erhaltene gebrauchte Möbel und Haushalts-Gegenstände, die sonst auf dem Sperrmüll landen würden.Abgabe Bedürftige können die Sachen - in der Regel gegen Vorlage des Hartz-IV-Nachweises- für ein kleines Entgelt erwerben.Willkommen sind auch Bürger, die nicht arm sind, aber Interesse an gebrauchten Sachen haben; beim Kauf wird eine großzügige Spende erwartet.Öffnungszeiten Kosten Hilfe für helfende Hände Helfer gesucht Die "Helfenden Hände" suchen dringend freiwillige Helfer.
Vereinsmitglied Birgit Dlugay: "Uns fehlen Männer und Frauen, auch junge Leute, die im Lager, beim Transport und der Organisation ehrenamtlich mitarbeiten."Lager gesucht Für die Unterbringung von gebrauchten Möbeln braucht der Verein einen zusätzlichen Raum, möglichst eine Halle.Spenden gesucht Kontakt NÄCHSTE SEITE › Top Meldungen aus dem Kreis Viersen Notlandung: 92-Jähriger aus Neersen landet im Getreidefeld Vom Parkhotel an der Kö ins Schloss nach Hinsbeck Schock-Aktion: Von der Disco in den Unfall-Albtraum Radfahrerin kollidiert mit Traktor - Frau schwer verletzt Willich macht sich zum Tag der Architektur hübsch Radfahrerin kollidiert mit Traktor - Frau schwer verletzt Kinder stehen bei „MeinFest“ wieder im Mittelpunkt Willich macht sich zum Tag der Architektur hübsch Endlich konkrete Sanierungspläne zwischen Grefrath und Mülhausen Bahnstraße: Anwohner wollen eine Verkehrsberuhigung Specials im Kreis Viersen Der Fall Vauth Jeckes ABC So liebt der Niederrhein Aktuelle Angebote Aktuelle Prospekte Fotogalerien aus dem Kreis Viersen Motorradfahrer stürzt auf A 61 Fahrer abgelenkt, Lkw-Anhänger auf Abwegen: Schwerer Unfall auf der A 52 13.
Kempener Altstadtlauf Schwerer Verkehrsunfall im Kreis Viersen 1.WZ-Autosalon am Niederrhein Alle Fotogalerien VIDEOS AUS DER REGION WZ ABO & SERVICE WZ testen WZ Prämien WZ im Urlaub WZ bestellen Partybilder Niederrhein 1Live Charts-Party in Grefrath Full Moon Party Full Moon Aprés Ski-Party im Kings Tönisvorster Rocknacht Alle Partybilder DIE WZ DÜSSELDORF IN SOZIALEN NETZWERKEN Alle News aus und um Düsseldorf: Liken Sie unsere Seite und werden Sie jetzt unser Fan bei Facebook!Neuigkeiten, Hintergründe & mehr: Besuchen Sie uns bei Google+ und bleiben Sie auf dem Laufenden!Immer up to date: Spannende & brandheiße Infos unserer Lokalredaktion direkt bei Twitter!Wetter Deutschland Düsseldorf Krefeld Wuppertal KONTAKT WESTDEUTSCHE ZEITUNG Sie haben Fragen, Wünsche oder Anmerkungen an unsere Mitarbeiter?Dann melden Sie sich bei uns - wir freuen uns auf Ihr Feedback: Alle Ansprechpartner!
Service Abo & Service Apotheken-Notdienst Börse Leserreisen Netiquette Newsticker Tickets Umfragen Veranstaltungen Wetter WZ-Kündigung WZ-Club Extrathemen Einfach Bergisch WZ-Sportplatz WZplus-Reiseauktion WZ-Reise WZ-Events WZ-Trauer WZ-Freude WZ-Kaffee Top in Düsseldorf Top in Krefeld Top in Wuppertal Themen & Personen Vergleichsrechner Autokredit-Vergleich Baufinanzierung Dispokredit-Vergleich DSL-Vergleich Festgeld-Vergleich Girokonto-Vergleich Pr.Krankenversicherung Ratenkredit-Vergleich Riester-Renten-Vergleich Sparbrief-Vergleich Tagesgeld-Vergleich Telefontarif-Vergleich Digital Android WZ digital iPad WZ digital iPhone WZ digital Mobile Newsletter PaidTime FAQ RSS Feed Web E-Paper Media Anzeigenaufgabe Anzeigenservice Geschäftsstellen Mediadaten Nutzungsb.