gebrauchte möbel verkaufen wien

Achtung: Am Freitag, 14.04.2017 bleibt der Kostnix-Laden GESCHLOSSEN!Adresse: VEKKSZentagasse 261050 Wien>> Stadtplan Öffungszeiten: MO, DO, FR: 15:00 - 20:00[an Feiertagen geschlossen] Anfahrt: Bus 12A: Station Castelligasse, 1 Min.zu fuss U4: Station Pilgramgasse, 10 Min.zu fuss Bus 13A: Station Margaretenplatz, 5 Min.zu fuss Folgendes kann gebracht werden: Bücher (v.a.Sachbücher, fremdsprachige Literatur, gute Romane) Kleidung Geschirr, Küchenkram, Hausrat Werkzeug Elektrogeräte (nur 100% funktionstüchtig, keine Bastlerstücke!)Spielsachen / Kindersachen Sportartikel Schuhe DVDs, CDs Computer Kindersitze, Fahrradzubehör Schmuck Bilder, Posters und vieles vieles mehr Generell gilt: Alles soll sauber und voll funktionstüchtig sein, es gibt niemanden hier, der bastelt oder etwas repariert.Faustregel: Bringe nur Sachen, für die du dich nicht genieren würdest, sie in deinem Freundeskreis anzubieten!
Folgendes bitte NICHT bringen: Röhrenmonitore, Fernseher Stereoanlage, die "eh funktioniert, aber nur der CD-Player nimmt viele CDs nicht" VHS-Kasetten, Audio-Kasetten ausgeschlachtete PCs, PS2-Tastaturen, PS2-Mäuse, 56k-Modems Tintenstrahldrucker ohne Tinte oder USB-Port Lebensmittel Trockenhauben (kein Scherz!)gebrauchte Plastik-Kinderklos (leider auch kein Scherz!)Alles was unvollständig oder zu reparieren ist, oder für einen Bastler sicher kein Problem ist Schundromane Kriegsspielzeug - Da Kinder im Kostnix-Laden zufällig sowie ohne kritische Erläuterung mit Spielzeugwaffen konfrontiert wären, bitten wir darum solches Spielzeug nicht in den Laden zu bringen."Kontakt: E-Mail an: info at umsonstladen punkt at Spendenkonto: IBAN: AT344300045101225006 BIC: VBWIATW1 (Volksbank Wien)lt.auf "Verein zur Förderung solidarischer Lebensformen" Spenden werden für diverse laufende Kosten (Miete, Internet, Heizen, Computer, Reparaturen usw.)
Newsletter: >> Anmeldung Facebook: Der Kostnixladen auf Facebook Kostnix-Laden Kurzbeschreibung Seit Juni 2005 gibt es im Wien den "Kostnix-Laden".möbel verkaufen augsburgEr befindet sich im 5.vertrag überlassung möbelBezirk, Zentagasse 26, nahe der U-Bahn-Station Pilgramgasse, im Veranstaltungslokal V.E.K.K.S.möbel shop aachenDer Kostnix-Laden wurde von der Gruppe W.E.G.mobel stuttgart tubinger str(Wertkritische emanzipatorische Gegenbewegung) ins Leben gerufen und wird von ihr dreimal wöchentlich betreut.second hand mobel in berlin wedding
Was ist ein Kostnix-Laden?Im Kostnix-Laden kannst du ohne Geld „einkaufen“.Du kannst vorbeikommen und ohne Zwang zu irgendeiner Gegenleistung Dinge mitnehmen, die du brauchen kannst.mobel zeitlos berlinAußerdem kannst du Sachen vorbeibringen, die z.B. bei dir zuhause ungenutzt herumliegen und die du sowieso schon längst loswerden wolltest.gebrauchte möbel in dresdenIm Prinzip ist der Kostnix-Laden also ein Lagerraum für Dinge, die abgegeben und kostenlos weitervermittelt werden.gebrauchte möbel kaufen in hannoverDerzeit gibt es hier unter anderem Bücher, Gewand, Videos, CDs, Geschirr, Haushaltsartikel, Elektrogeräte, Schuhe und noch vieles mehr.möbel flohmarkt hamburg
Spielregeln Damit der Kostnixladen weder zur Sperrmüllhalde verkommt noch sofort völlig leergeräumt wird, sind ein paar Spielregeln notwendig: Vorbeibringen kannst du alle Sachen, die du selbst ohne fremde Hilfe tragen kannst, also z.B. keine voluminösen Möbel oder Kühlschränke.(Diese kannst aber auf dem schwarzen Brett aushängen, oder im Internet zum Verschenken anbieten – www.geldlos.at !)Wichtig ist auch: Die Sachen müssen funktionieren bzw. wirklich brauchbar sein!Das heißt: Kein Gewand mit „eh nur ein paar“ Löchern, und keinen kaputten Plattenspieler der „eh teilweise geht, für einen Bastler sicher kein Problem…“ usw!.Wir wollen mit diesem Projekt (und anderen) versuchen, der Vergesellschaftung durch Geld-, Waren- und Tauschbeziehungen etwas entgegen zu stellen.Weder die Vorstellung noch die Umsetzung von Alternativen zum Kapitalismus kann sich aus rein geistiger Abstraktion entfalten.Es bedarf eines Lernprozesses von Versuch und Irrtum.Daher sind Kost-Nix-Projekte nicht nur als wissenschaftliche Mikro-Experimente zu verstehen.
Sie sollen bereits ein direkter Beitrag zu einem selbstbestimmteren Leben sein, mittelfristig helfen, die ökonomischen Zwänge zu reduzieren und die menschlichen Vereinzelungen zu überbrücken.Das langfristige Ziel dem wir Schritt für Schritt näher kommen wollen, ist eine Gesellschaft der Vielfalt auf der Basis freier Vereinigungen und Kooperationen von Menschen, die nicht mehr tauschen, sondern teilen, nicht mehr konkurrieren, sondern zusammenhelfen.Dazu wollen wir als Teil einer breiten sozialen Bewegung mit dem Projekt beitragen.Falls du dich an dem Projekt beteiligen willst – das alles brauchen wir noch für den Kostnixladen: Geldspenden, um die laufenden Kosten mittragen zu können.-> siehe Spendenkonto Brennholz und Kohle - vorgeschnitten und frei haus geliefert :-) -> siehe Adresse Leute, die Zeit und Lust haben, den Laden zu betreuen!-> siehe Kontakt bzw. einfach vorbei kommen!/>Kost-Nix-Laden Ort: V.E.K.K.S., 1050, Zentagasse 26 Öffnungszeiten:Mo 15:00-20:00Do 15:00-20:00Fr 15:00-20:00 Wie funktioniert der Kost-Nix-Laden?