günstig möbel kaufen würzburg

Shop � Tresore Wagner Sicherheit ist Spezialist in Sachen Tresore aller Art.Entdecken Sie unser umfangreiches und preislich fair gestaltetes Sortiment.Unser Team steht Ihnen hier bei jeglicher Frage zum Thema Tresore unterst�tzend zur Seite.Bitte wenden Sie sich an: info@wagner-sicherheit.de Einen Ratgeber zumt Thema Tresore finden Sie hier: Ratgeber f�r Tresore.Bitte w�hlen Sie ... Dokumentenkassetten Feuerfest Geldkassetten Master Lock Minitresore M�beltresore Schl�sseltresore Sentry Stahlb�roschr�nke Tresorraumt�ren Tresorschl�ssel Waffenschr�nke Wandtresore Wertschutzschr�nke Zubeh�r Master Lock L1200 feuerbest�ndig inkl. MwSt.Versandkosten Dokumentenkassette Master Lock LCFW30100 feuerbest�ndig + wasserdicht inkl. MwSt.| DE Versandkostenfrei Sentry FHW40102 feuerbest�ndig und wasserdicht inkl. MwSt.| DE Versandkostenfrei Dokumentenkassette Master Lock LCHW20101 inkl. MwSt.

| DE Versandkostenfrei Ratgeber f�r Tresore Was ist ein Tresor und was kann darin aufbewahrt werden?
vde möbelUnter einem Tresor, Safe oder Wertschutzschrank versteht man Wertschutzbeh�ltnisse, die von einem Institut auf ihren Widerstandswert (Aufbruchsicherheit) getestet werden und ein entsprechendes Zertifikat erhalten.
alte möbel verkaufen freiburgOb Geld, Schmuck, pers�nliche Unterlagen, gesch�ftliche Papiere, elektronische Ger�te oder Waffen � in unserem Katalog finden Sie f�r jeden Verwendungszweck den passenden Tresor.
teakholz möbel billigBeachten Sie jedoch vor dem Kauf, dass ein gr��eres Exemplar notwendig ist, falls im Laufe der Jahre mehr Wertsachen hinzukommen werden.
mobelhauser groningen nl

Was macht einen guten und sicheren Tresor aus?Wie gut ein Tresor ist, h�ngt nat�rlich davon ab, wo er steht und wie er verschlossen wird.
city mobel gmbh rostockEinen guten Richtwert dar�ber, wie sicher ein Tresor ist, gibt Ihnen die Sicherheitsstufe bzw. der Widerstandsgrad, den Sie auf einer Plakette in der Innenseite der Tresort�r ablesen k�nnen.
mobel roller aachenDie Klassifizierung erfolgt auf Basis der europ�ischen Norm EN 1143-1.
möbel kaufen passauEin guter Tresor sollte auf jeden Fall nicht abtransportiert werden k�nnen.
icon xs möbelDas wird entweder durch ein hohes Eigengewicht oder eine Verankerung in der Wand oder im Boden gew�hrleistet.
möbel weber düsseldorf

Sie sollten darauf achten, dass Verankerungsm�glichkeiten, wie z.B. Bohrungen, vorhanden sind.Was ist beim Kauf eines Tresors zu beachten?Auf folgende Dinge sollten Sie achten, bevor Sie sich f�r einen Tresor entscheiden: Was soll aufbewahrt werden?- Geld, Schl�ssel, Dokumente, Akten oder Waffen?Au�enma�, Gewicht und Volumen des Safes Sicherheitsstufe / Widerstandsgrad der Tresore Ist ein Feuer- und/oder Wasserschutz notwendig?Ist der Tresor gepr�ft und zertifiziert?Dies erkennen Sie an einer Plakette an der T�rinnenseite.Die Zertifizierung erfolgt beispielsweise durch die European Security Systems Association oder die VdS-Schadenverh�tung).Welche Sicherheitsbestimmungen Ihrer Versicherungen liegen vor?Welche Arten von Tresoren gibt es?Je nachdem, was Sie sch�tzen m�chten, gibt es verschiedene Arten von Safes (z.B.Wandtresor, M�beltresor, Waffenschrank, Schl�sseltresor, Wertschutzschrank, etc.)und M�glichkeiten, sie anzubringen.Man kann zwischen freistehenden Tresoren, Wandtresor, M�beltresor oder Bodentresor unterscheiden.

Wandtresore Die Vorteile von Wandtresoren sind eindeutig: Einbrechern und Unbefugten wird es schwergemacht, Ihre gesch�tzten Wertsachen zu entdecken und mitzunehmen.Ein Wandtresor, der im Mauerwerk oder Beton eingelassen ist, f�llt nicht auf und kann zudem von anderen Einrichtungsgegenst�nden verdeckt werden.Das Abtransportieren ist nahezu unm�glich.Tipps zum Einbau geben wir Ihnen gerne, wir raten Ihnen jedoch, den Einbau von einem fachkundigen Handwerker vornehmen zu lassen.Nur ein richtiger Einbau garantiert Ihnen den vollen Schutz Ihrer Wertobjekte.Feuerschutztresore Den Feuerschutz f�r Tresore unterscheidet man nach den Kategorien: leichter Feurschutz und 30 Minuten, 60 Minuten bzw. 120 Minuten Feurschutz.Um den richtigen Brandschutz zu w�hlen, sollten Sie sich fragen, wie schwerwiegend der Verlust der gesicherten Dokumente und Gegenst�nde w�re und wie schnell sie im Notfall mit dem Eintreffen der Feuerwehr rechnen k�nnen.Brandschutztresore sind gr��er und sch�tzen zus�tzlich auch vor L�schschaum und �wasser.

M�beltresore und Schubladentresore M�beltresore lassen sich platzsparend in M�beln verstecken.Dabei kann der M�beltresor mit dem Schrank oder der Kommode verankert werden.Besonders geeignet ist ein M�beltresor aufgrund seiner Gr��e f�r kleinere und pers�nliche Wertgegenst�nde.Ein Schubladentresor ist besonders f�r Einzelhandelsunternehmen und Gastronomiebetriebe geeignet.Ihre Mitarbeiter k�nnen die Wertsachen, wie z.B. Geldtaschen, in das Schlie�fach werfen ohne diese zu einem sp�teren Zeitpunkt wieder herauszuholen.Die abschlie�bare Schublade mit ihren Inhalten ist aber nur Befugten zug�nglich.Schl�sseltresore F�r Unternehmen und Haushalte mit vielen Schl�sseln lohnt sich die Anschaffung eines Schl�sseltresors.Dieser ist widerspenstiger als ein einfacher Schl�sselschrank und bietet somit besseren Schutz vor unbefugtem Zugriff.Die Tresore sind als Standmodell erh�ltlich oder werden mit Hilfe von L�chern an der R�ckseite des Safes an der Wand befestigt.

Ein Rohrtresor l�sst sich sogar im Mauerwerk oder Boden verankern.Ob Sie nun eine Privatperson sind oder in einem Autohaus, Hotel, Industrieunternehmen oder �hnliches arbeiten, bei uns finden Sie den passenden Schl�sseltresor f�r Ihre Bed�rfnisse.Geldkassetten und Dokumentenkassetten Geldkassetten besitzen �blicherweise einen herausnehmbaren M�nzeinsatz mit mehreren F�chern und ein gro�es Fach f�r Scheine oder Dokumente.Sie eignen sich besonders f�r die Bargeldverwahrung bei Veranstaltungen, auf dem Wochenmarkt oder in Bars.Privatpersonen oder Unternehmen, die keinen Platz f�r einen gro�en Tresor haben oder nur wenige Dokumente sicher verwahren m�ssen, profitieren von unseren Dokumentenkassetten.Ein weiterer Vorteil ist, dass die gesch�tzten Objekte ohne Aufwand von einem Ort zum anderen transportiert werden k�nnen.Stahlb�roschr�nke und Wertschutzschr�nke Stahlb�ro- und Wertschutzschr�nke bzw. Wertschutztresore eignen sich sehr gut f�r die Lagerung wichtiger Dokumente in Ihrem B�ro oder Zuhause.

Darin finden nicht nur Ordner Platz, sondern auch andere gr��ere Wertsachen.Auf Wunsch bieten wir Ihnen gerne Sondereinrichtungen f�r den Dokumententresor an, um einen optimalen Schutz Ihrer Akten zu gew�hrleisten.Waffenschr�nke Die sichere Aufbewahrung von Waffen aller Art und Munition ist gesetzlich vorgeschrieben (�36 WaffG), um sie vor Diebstahl und unbefugtem Zugriff zu sch�tzen.Daf�r eignet sich ein spezieller Waffentresor, der genug Platz f�r Gewehre, Kurzwaffen, Munition und optional auch Dokumentenordner bietet.M�chten Sie Schusswaffen und Munition gemeinsam aufbewahren, muss der Waffenschrank der Kategorie DIN/EN 1143-1 entsprechen bzw. mindestens den Widerstandsgrad 0/N haben.Wir beraten Sie gerne zum Thema Waffentresor und welcher sich f�r Ihre Zwecke am besten eignet.Datensicherungstresore Sind Sie auf der Suche nach dem besten Schutz f�r Ihre Datentr�ger?Genau das bietet Ihnen ein Datensicherungstresor, der nicht nur wasserdicht, sondern auch feuerfest ist.

Zus�tzlich sch�tzt er Ihre CDs, Festplatten, Speicherkarten und USB-Sticks vor elektromagnetischen St�rungen.Minitresore Unsere Minitresore sind ideal f�r die Verwahrung von Geld, Schmuck, Kameras und andere kleine Wertsachen.Eine Schl�sselbox eignet sich nicht nur als Aufbewahrungsort, sondern auch f�r die sichere �bergabe von Schl�sseln oder Nachrichten im Innen- und Au�enbereich.Aber auch als Hotelsafe eignen sich einige Tresormodelle.Der passende Standort und das richtige Schloss f�r Ihren Tresor Als passender Standort eignet sich ein m�glichst unauff�lliger Ort in Ihrer Wohnung, der f�r Sie dennoch schnell erreichbar ist und sich nicht in Fenstern�he befindet.Um das Material und das Schloss nicht zu besch�digen, sollte der Tresor nicht hoher Luftfeuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.Der Keller eignet sich somit nicht als idealer Platz f�r Ihren Safe.F�r Tresore gibt es drei unterschiedliche Schlie�systeme.Ein Schl�sselschloss hat den Vorteil, dass Sie sich keinen Zahlencode merken m�ssen und nur die Person mit dem Schl�ssel auf den Inhalt zugreifen kann.

Allerdings m�ssen Sie sich ein gutes Versteck f�r den Schl�ssel �berlegen, das nicht in der Wohnung sein sollte.Elektronische Schl�sser werden mit einer Zahlenkombination gesch�tzt.Ein Schl�ssel auf den man aufpassen muss, ist nicht notwendig und der Code l�sst sich schnell und einfach �ndern.Der Tresor braucht jedoch Strom bzw. Batterien, damit Sie ihn auf- und zumachen k�nnen.Tresore mit mechanischer Zahlenkombination ben�tigen ebenfalls keinen Schl�ssel und sind nicht so empfindlich bei Feuchtigkeit oder K�lte.Die Bedienung des Zahlenschloss ist allerdings aufwendiger, da man mehr Konzentration braucht, um die richtigen Zahlen einzustellen.Wenn der Tresor sehr oft ge�ffnet und geschlossen wird, ist ein mechanisches Schloss ungeeignet.Die besten Tresore f�r zu Hause F�r die eigenen vier W�nde eignet sich am besten ein Wandsafe oder M�beltresor, da sie f�r Einbrecher nicht auf Anhieb sichtbar sind und viel Platz f�r Bargeld und pers�nliche Unterlagen bieten.

Wandtresore sind fest im Beton verankert und gew�hren somit einen guten Schutz vor Abtransport oder den Versuch, sie aufzubrechen, da sich die d�nnsten Stellen des Safes (die Ober- und R�ckseite) in der Wand befinden.Bei Mietwohnungen sind die W�nde jedoch meist zu d�nn, um einen Tresor einzulassen.Die Montage eines M�beltresors ist einfacher, da dieser direkt in einem Schrank eingebaut wird.Sie sollten unbedingt darauf achten, dass Sie den Tresorschl�ssel nicht in der Wohnung aufbewahren und bedenken Sie vor dem Kauf, dass elektronische Zahlenschl�sser f�r mehr Sicherheit als Tresore mit Schl�sseln sorgen.Die besten Tresore f�rs Unternehmen F�r Ihr Unternehmen eignen sich am besten freistehende Tresore, die mind.200 kg Eigengewicht haben sollten.Wichtig ist es, darauf zu achten, ob ein Feuerschutz f�r z.B. die Sicherheit von Dokumenten der Buchhaltung notwendig ist.Eine bessere Sicherheitsstufe und ein gr��eres Eigengewicht gew�hren Ihnen eine h�here Versicherungssumme f�r die Aufbewahrung sensibler Gesch�ftsdaten.

Brauche ich einen Versicherungsschutz f�r meinen Tresor?Wir empfehlen Ihnen Ihren Sicherheitstresor gewerblich oder privat abzusichern.Je h�her der Widerstandsgrad eines Tresors, desto h�her l�sst sich sein Inhalt versichern.Die H�he der Versicherungssumme ist zudem abh�ngig davon, ob es sich um eine private oder gewerbliche Nutzung des Tresors handelt.Tresore mit einem Eigengewicht unter 1000 kg m�ssen meist verankert werden, da sonst der Versicherungsschutz nicht greift.Wir empfehlen Ihnen ein genaues Absprechen mit Ihrem Sachversicherer.Rechtliche Bedingungen Falls der Safe im gewerblichen Bereich genutzt werden soll, sollten Sie sich im Vorhinein �ber die gesetzlichen Bestimmungen zu geforderten Widerstandsgraden informieren.Das Bundesamt f�r Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beispielsweise hat technische Anforderungen (BSI 7565, BSI 7566 und BSI 7567) an Tresore zur Aufbewahrung von Verschlusssachen festgelegt, an die sich Bundesbeh�rden und �ffentlich-rechtliche Einrichtungen halten m�ssen.

Unter dem Begriff Verschlusssache versteht man dabei alle im �ffentlichen Interesse geheimhaltungsbed�rftige Tatsachen, Gegenst�nde und Erkenntnisse.Rechtliche Bedingungen f�r Waffenschr�nke Wer Waffen oder Munition besitzt, ist gesetzlich dazu verpflichtet, den Zugriff vor Unbefugten zu sichern.Im Waffengesetz (� 36 WaffG) ist die Lagerung von Gewehren, Pistolen, Munition und anderen Waffen in H�usern und Wohnungen geregelt.Die optimale Aufbewahrung ist dabei ein sicherer Waffenschrank.Beachten Sie, dass Schusswaffen nur getrennt von Munition aufbewahrt werden darf, sofern der Tresor nicht mindestens der Norm DIN/EN 1143-1 mit dem Widerstandsgrad 0 entspricht.Selbstverst�ndlich helfen wir Ihnen gerne dabei, die angeforderte Sicherheitsstufe f�r Ihr Waffenarsenal zu finden.Was zu tun ist, wenn Sie Probleme mit dem �ffnen des Tresors haben Wenn sich das Elektronikschloss Ihres Tresors nicht mehr �ffnen l�sst, lohnt es sich zun�chst zu pr�fen, ob eine leere Batterie der Grund daf�r ist.

Diese k�nnen Sie bei unseren zertifizierten Tresoren problemlos austauschen.An den Codeeinstellungen �ndert sich dadurch nichts.Sollte der Tresor sich trotzdem nicht mehr bedienen lassen, entfernen Sie die Batterie und dr�cken Sie mehrfach die ON-Taste.Anschlie�end k�nnen Sie die Batterie wieder einlegen und Ihren Code wie gewohnt eingeben.Falls Sie Ihren Tresorschl�ssel (und den Ersatz) verloren haben, wenden Sie sich am besten direkt an uns oder einen spezialisierten Tresor�ffnungsdienst in Ihrer N�he.Auf keinen Fall sollten Sie versuchen, den Tresor gewaltsam zu �ffnen!Der Schl�ssel ist im Schloss abgebrochen?Versuchen Sie, den abgebrochenen Rest zu entfernen oder beauftragen Sie einen Schl�sseldienst damit.Mit den Schl�sselteilen l�sst sich ein neuer Schl�ssel anfertigen.Wenn der Schl�ssel pl�tzlich nicht mehr richtig schlie�t, ist er meist besch�digt oder eine Bartstufe ist abgebrochen.Versuchen Sie nicht, den Tresor gewaltsam zu schlie�en.Verwenden Sie dann den Zweitschl�ssel oder lassen Sie sich einen zweiten anfertigen.