holland möbel einkaufen

Abo/Service ePaper/RP-App Anzeige aufgeben Schlagzeilen Digitale Prospekte RP Trauer RP-Forum Spiele weitere » Aktuelle Nachrichten Zum Einkaufen nach Holland 1. Mai 2012 Jenseits der Grenze nach Holland lockt ein Einkaufs-Paradies.Für die erfolgreiche Schnäppchenjagd durch die Ladenstraßen der Niederlande geben wir Empfehlungen.Ein Ausflug lohnt sich.Kleidung Inspiration holt man sich beim Bummel durch Eindhovens Einkaufsstraßen, im Dreieck "de Bergen" (,Kleine Berg', ,Grote Berg' und ,Bergstraat') oder den Boutiquen der Kerkstraat (z.B.Depeche Toi, Kerkstraat 5).Wer statt zu stöbern die Sommergarderobe lieber gezielt zusammenstellt, findet in der Heuvel Galerie Läden mit Sortiment für Sie und Ihn.Geöffnet ist das Center von 9.30 bis 18 Uhr.Parken kann man in der Parkeergarage Q-park, Ten Hagestraat.Noch mehr Läden gibt es am Bahnhof im Piazza Center.Günstigste Parkoption ist hier die Parkeergarage 't Eindje.Soll die Sportgarderobe noch vor dem Beginn der Outdoor-Saison auf Vordermann gebracht werden, lohnt ein Besuch bei Decathlon in Kerkrade.
Wählen kann man zwischen vielen günstigen Sportartikeln.Auch für Zelttouren an den langen Wochenenden gibt es hier die passende Ausrüstung.alte mobel kaufen paderbornWiebachstraat 75, Kerkrade, Öffnungszeiten: 9-19.30 Uhr.mobelgeschafte essenBeliebt ist das Designer Outlet Roermond nicht nur am Feiertag.nhatcuong mobileDeshalb muss man immer mit vielen kauflustigen Touristen rechnen, die auf Schnäppchenjagd gehen.möbel lagern stuttgartWer sich an dem Auftrieb nicht stört, findet Marken von Adidas bis Zoo York.möbel wien ludwigStadsweide 2, Roermond, www.designer-outlet-roermond.de Pflanzen für den Garten Wer den Feiertag zum Besuch der Gartenausstellung Floriade in Venlo nutzt, wird sicher neue Inspirationen mit nach Hause nehmen.gebrauchte möbel bei ebay dresden
Bei einem Abstecher ins Gartencenter Leurs finden sich alle Trends komprimiert auf einem Raum.Straelseweg 370, Venlo, http://de.shoppeninvenlo.info/leurs, 9-18 Uhr Von Norden kommend, findet man auch im Plantencentrum Velden vielerlei für das grüne Zuhause: Vorstweg 60, Velden, www.plantencentrumvelden.nl, Geöffnet: von 9 bis 19.30 Uhr.Antiquitäten Möbelwelten aus der Zeit des Biedermeier, Artdeco und Jugendstils bieten Händler in der historischen Stadt Nimwegen an.Wichtige Station ist hier die älteste Geschäftsstraße der Niederlande, die Hezelstraat.Antikfreunde steuern das Geschäft "Nostalgia/Veilinghuis Oude Stad" an (Lange Hezelstraat 46).Auch Modefreunde entdecken hier manchen Schatz.Die alte Stadt Maastricht ist ein beliebtes Ziel.Wer in den Antiekhallen Wolters wandelt, findet auf 2800 Quadratmetern Möbel aus dem 18. und 19. Jahrhundert sowie persische und orientalische Teppiche, Cannerweg 111, Maastricht, Tel.0031 43 3214681, www.antiekhallenwolters.nl.Geöffnet ist von 10 bis 17 Uhr.
Die Benutzung des Parkplatzes ist kostenlos.Märkte und Hofladen Entdecker lockt der Markt in Enschede.Dienstags haben die Stände auf dem Platz Van Heekplein neben Obst und Gemüse auch Pflanzen, Lederwaren und Modeartikel sowie Schmuck im Angebot.Marktzeit ist von 8 bis 17 Uhr.Infos zum Parken: www.enschedesemarkt.nl.Rund 15 Kilometer sind es von Enschede zum Gutshof Kaamps in Deurningen.Auf dem Milchviehhof kann man bei der Herstellung der Molkereiprodukte zusehen.Von jungem und reifem Käse bis hin zum echt niederländischen Vla verkauft der Hofladen Spezialitäten für die eigene Brotzeit oder zum Verschenken.Vliegveldstraat 4a, Deurningen, www.kaamps.nl/de, Öffnungszeiten: 9-18 Uhr.Hinter dem Grenzübergang Straelen geht es zum Elektro- und Haushaltswarenladen "Winkelbedrijf Cup" in Arcen.Geduldige kleine Einkaufsbegleiter verdienen sich einen Besuch in der Spielwarenabteilung.Maasstraat 5, Arcen, www.cuparcen.nl.Geöffnet 9 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr.Venlo ist bekannt für den Supermarkt "Die 2 Brüder von Venlo".
Neben Fleisch- und Fischprodukten ist der Kaffee hier günstig., Tel.: 0031 77 320 8811; Öffnungszeiten 8.30 bis 18 Uhr.Geparkt wird in der Tiefgarage in der Straße Monsigneur Nolensplein 5.Anzeige Sind Sie zum ersten Mal auf unserer Seite?Hier haben wir einen Artikel für Sie: Niederlande Tipps für neue Besucher Details Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2015 Anzeige Einkaufen in Heerlen In der niederländischen Stadt Heerlen kann man gut einkaufen.Die Stadt Heerlen ist direkt an der deutschen Grenze gelegen und ist besonders aus Aachen sehr gut mit dem Auto zu erreichen.Bekannt ist die Stadt Heerlen im Süden der Niederlande für die Open universiteit eine Fernuniversität.Im Folgenden stelle ich einige Einkaufsmöglichkeiten in Heerlen vor: Wochenmarkt Der Wochenmarkt in Heerlen ist klassisch niederländisch und wird im Artikel Wochenmarkt Heerlen näher behandelt.Woonboulevard In Heerlen gibt es ein Einkaufszentrum für Möbel und Wohneinrichtung.
Hier finden Sie beispielsweise auch einen IKEA.Auch einen Intratuin gibt es im Wohnboulevard Heerlen.Mehr Informationen finden Sie in meinem Artikel Woonboulevard Heerlen.Hier können Sie auch gratis parken!Zum Woonboulevard gehört auch der Ikea zu dem Sie in diesem Artikel mehr finden.Innenstadt Auch die Innenstadt von Heerlen hat einige Geschäfte zu bieten.Neben Geschäften finden Sie hier auch einige gemütliche Kneipen und Cafes.In der Innenstadt finden Sie auch den Schunck Glaspalast aus dem frühen 20. Jahrhundert.In diesem Gebäude egibt es ein Museum.In der Innenstadt gibt es einige Parkgaragen, beispielsweise 'T Loon aan der Apollolaan 33 oder Raadhuisparking in der Uilestraat 4.Diese sind selbstverständlich kostenpflichtig.Corio Center Einkaufen in Heerlen können Sie auch im Corio Center.Einem EInkaufszentrum mit 43 Fachgeschäften.Das Corio Center liegt etwas außerhalb des Centrums von Heerlen.Hier können Sie Ihr Auto jedoch direkt in der nahegelegenen Parkgarage lassen.