ihk möbel

Sie haben bereits einen ersten Weiterbildungsabschluss als Fachwirt oder Fachkaufmann erworben und möchten mit einer weiteren Qualifikation zum Lenker und Macher aufsteigen?Auf Basis Ihres Wissens und Ihrer bisherigen Erfahrungen können Sie sich mit dem Betriebswirt (IHK) mühelos in Richtung Führungsebene in den unterschiedlichen Bereichen, z.B. Marketing, Finanzwirtschaft, Bilanz- und Steuerpolitik, Personal- oder Unternehmensleitung qualifizieren.Der höchste bundesweit anerkannte IHK-Abschluss (vergleichbar mit einem akademischen Master-Abschluss) zeichnet Sie als Experte mit betriebswirtschaftlichem Fach- und Führungswissen aus – vom Marketing-Management über die Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens bis hin zu Themen wie Unternehmensführung und Projektmanagement.Außerdem eignen Sie sich tief gehende Kenntnisse in allen relevanten Rechtsgebieten und Know-how in internationalen Wirtschaftsbeziehungen an.Mitarbeiter mit diesem Top-Abschluss, die noch dazu mehrjährige Erfahrung als Berufspraktiker vorweisen können, sind in der klein- und mittelständischen Unternehmensstruktur in Deutschland branchenübergreifend bei allen Unternehmen sehr begehrt.

4 Studiengangsformen: Abend-, Intensiv-, Intervall-, VollzeitstudiumStudiendauer zwischen 6 und 28 MonatenAbschluss Geprüfte/-r Betriebswirt/-in (IHK) Kosten ab 4.130,00 € Finanzielle Förderung bis zu 64 % durch AFBG „Aufstiegs-BAföG“ *Chamber of Commerce and Industry Alle Termine in der Übersicht.Sie möchten sich gerne persönlich beraten lassen?Finden Sie Ihren Ansprechpartner vor Ort.Mit dem Betriebswirt (IHK) können Sie Ihre entsprechende Vorqualifikation (auf Fachwirt- oder Fachkaufmann-Ebene) auf akademischem Masterniveau abrunden.Im System der IHK-Aufstiegsfortbildung erreichen Sie mit dem Betriebswirt die höchste Stufe.Die Verknüpfung Ihrer praktischen Berufserfahrung und theoretischem Wissen auf höchstem betriebswirtschaftlichem Niveau ermöglicht Ihnen den Aufstieg zur Führungskraft in Management und Unternehmensführung.Auch für die Selbstständigkeit mit der Übernahme oder Gründung eines eigenen Unternehmens sind Sie gerüstet.Mit dem Betriebswirt (IHK) bewegen Sie sich sicher auf internationalem Terrain und erfüllen die Anforderungen, die die Globalisierung an Führungskräfte stellt.

Gleichzeitig erhalten Sie mit dem Betriebswirt (IHK) den allgemeinen Hochschulzugang.Unter Umständen und je nach Prüfungsamt können Sie sich damit bei der Aufnahme eines akademischen Studiengangs bereits erworbenes Wissen als Betriebswirt (IHK) anrechnen lassen und in ein höheres Fachsemester einsteigen.
möbel an und verkauf koblenzDieses Angebot ist auch als Firmenstudiengang buchbar.
möbel ankauf berlinWeitere Infos finden Sie hier.
möbel bestpreis bewertungDen Betriebswirt können Sie an der Akademie Handel derzeit an insgesamt sieben Schulungsstandorten in Bayern absolvieren.
antike mobel kaufen zurichMit dieser räumlichen Nähe bietet Ihnen die Akademie Handel ein hohes Maß an Zeit- und Kostenersparnis.
alte mobel dresden neustadt

Sie genießen die Vorteile von Präsenzunterricht vor Ort und können Job, Familie, Freizeit und Weiterbildung unter einen Hut bekommen.
alte mobel verkaufen ulmMarketing-Management Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen Unternehmensführung Unternehmensorganisation und Projektmanagement Personalmanagement Hier finden Sie die Studienführer für Geprüfte/-r Betriebswirt/-in.
billig möbel frankfurt mainBewerben Sie sich für das Besten-Programm der Akademie Handel.
möbel outlet in hannoverVollzeitstudium Volle Konzentration und Lernen ohne Ablenkung!
möbel olgastrasse stuttgart

Sie bereiten sich kurz und kompakt in einem halben Jahr auf die IHK-Prüfungen vor.Dies ist vor allem in einer Übergangsphase zwischen zwei Anstellungsverhältnissen von Vorteil oder wenn Sie nach einer Orientierungsphase Ihre Berufschancen mit dem Betriebswirt IHK erweitern möchten.6 - 7 MonateStudienzeiten: Montag bis Freitag von 08.00 – 15.15 Uhr (in den Schulferien ist teilweise unterrichtsfrei) Beim Besuch des Vollzeitstudiums und der gleichzeitigen Beantragung von Meister-BAföG erhalten Sie einen Unterhaltsbeitrag zum Lebensunterhalt.Abendstudium Das Abendstudium ist das bewährte „klassische“ Zeitmodell neben der beruflichen Tätigkeit.Der Unterricht findet i.d.R.außerhalb der Kernarbeitszeiten am Abend statt.Wenn Sie beispielsweise am Studienort arbeiten, aber außerhalb wohnen, können Sie so optimal den Arbeitsweg mit dem Weg in die Akademie Handel verknüpfen.Neben der Weiterbildung haben Sie den finanziellen Vorteil, weiterhin Ihren vollen Verdienst zu beziehen.

Dauer: 26 - 28 MonateStudienzeiten: zwei Abende unter der Woche, i.d.R.von 18.45 – 21.55 Uhr + eine Vollzeit-Woche Das gelernte Wissen können Sie sofort dem Praxistest unterziehen, der Anwendungsbezug bleibt somit auch bei abstraktem Unterrichtsstoff immer bestehen.Intensivstudium Das Intensivstudium verbindet die Regelmäßigkeit des Abendstudiums (1 Abend pro Woche) mit einem Vollzeit-Unterrichtstag, der i.d.R.Die 26 Monate des Abendstudiums werden so im Intensivstudium auf 18 Monate verkürzt.18 Monate Studienzeiten: ein Abend unter der Woche und Samstag ganztags + eine Vollzeit-Woche z.B. jeden Donnerstag (18:15 Uhr- 21:30 Uhr) + jeden Samstag (08:00 Uhr - 15:15 Uhr) Neben dem Intensivstudium können Sie weiterhin in Ihrem Job arbeiten.Intervallstudium Das Intervallstudium verbindet die Regelmäßigkeit des Abendstudiums mit einem Vollzeit-Unterrichtstag, der „im Intervall“ jedes zweite Wochenende am Samstag stattfindet.Die 26 Monate Studiendauer im Abendstudium verkürzen sich so im Intervallstudium auf 24 Monate.

24 Monate Studienzeiten: ein Abend unter der Woche und jedes zweite Wochenende ein Samstag ganztags, z.B. jeden Donnerstag (18:15 Uhr- 21:30 Uhr)+ jeden zweiten Samstag (08:00 Uhr - 15:15 Uhr)+ eine Vollzeit-Woche Neben dem Intervallstudium können Sie weiterhin Vollzeit arbeiten und das Gelernte sofort in der Praxis anwenden.Alle Termine in der Übersicht.Welche Vorteile habe ich an der Akademie Handel?Langjährige Erfahrung seit 1996 qualifizieren wir zum Geprüften Betriebswirt IHK Hochwertige Manuskripte erstellt durch unsere hausinterne Entwicklungsabteilung Intensive Vorbereitung auf die schriftlichen Prüfungen und Erstellung der Projektarbeit Persönliche Karriereberatung durch unsere Akademieleiter IHK-Aufstiegsfortbildung zum Fachwirt oder Fachkaufmann oder vergleichbare kaufmännische Fortbildungsprüfung nach dem Berufsbildungsgesetzstaatliche oder staatliche anerkannte Prüfung an einer kaufmännischen Fachschule, die auf eine Berufsausbildung aufbaut, und anschließend drei Jahre Berufspraxis in Tätigkeiten, die den beruflichen Qualifikationen eines Geprüften Betriebswirts entsprechen Im Ausnahmefall können Sie auch zugelassen werden, wenn Sie durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft machen, dass Sie vergleichbare Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben haben.

[] [] [] [] [] [] [] [] [] Aufstiegs-BAföG Der Studiengang Geprüfte/-r Betriebstwirt/-in ist förderungsfähig nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG - "Aufstiegs-BAföG“ - gültig ab 01.08.2016).Sie erhalten als Studierender einen Zuschuss zu den Studiengebühren in Höhe von 40 %.Bei bestandener Prüfung erhöht sich der Zuschuss auf bis zu 64 %.Nähere Informationen und Antragsvordrucke erhalten Sie unter www.aufstiegs-bafoeg.de Meisterbonus der Bayerischen Staatsregierung Der Freistaat Bayern gewährt für erfolgreich abgelegte Meisterprüfungen oder gleichwertige öffentlich-rechtliche Fortbildungsprüfungen in gewerblichen und kaufmännischen Berufen (hierzu zählt auch der Abschluss Geprüfte/-r Betriebswirt/-in) bis 31. Dezember 2018 den „Meisterbonus der Bayerischen Staatsregierung“ in Höhe von 1.000 Euro.Steuerliche Berücksichtigung Werbungskosten sind bei Fortbildung in einem ausgeübten Beruf voll absetzbar.