ikea möbel in polen kaufen

Das Angebot in den Ikea-Möbelhäusern ist überall gleich - den Klassiker Billy bekommt man in Ungarn genauso wie in Deutschland.Bei den Preisen aber hören die Gemeinsamkeiten auf: Im Ländervergleich kommt man schnell auf Unterschiede von bis zu 72 Prozent.Mittwoch, 30.06.2004 10:51 Uhr Drucken Nutzungsrechte Feedback Ikea-Sofa "Klippan": In Polen für 35,58 Euro weniger zu haben als in Deutschland Hamburg - Sie heißen Lack, Kodal oder Vagö, und kaum ein Heim kommt ohne sie aus: Ikea-Möbel.Erst die deutsche Einrichtungswut hat das schwedische Unternehmen zu seiner Größe verholfen: Ikea erwirtschaftet hier rund 20 Prozent seines Gesamtumsatzes, so viel wie in keinem anderen Land.Das heißt aber nicht, dass Ikea in Deutschland besonders preiswert wäre.Schaut man sich die Kataloge aus Österreich, Holland oder Tschechien genauer an, dann kommen krasse Unterschiede ans Licht - im Preis, nicht im Design.So kostet der handgeknüpfte Teppich "Listed" in einem Kölner Möbelhaus 299 Euro, in Amsterdam muss der Kunde für das gleiche Stück aber nur 249 Euro zahlen.
Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) hat jetzt in einem systematischen Ikea-Preisvergleich die billigste Möbel-Nation ermittelt: Aus 17 europäischen Katalogen haben die Verbraucherschützer einen Warenkorb zusammengestellt.Darin sind zehn Produkte, die in allen Ländern angeboten werden: Das Zweisitzer-Sofa "Klippan", der Klassiker unter den Couchgarnituren, ist darin genauso enthalten wie die Deckenleuchte "Steneby".Ikea-Preisvergleich Land Warenkorb-Preis* Griechenland 999 Norwegen 936,81 Finnland 928,70 Slowakei 900,91 Spanien 892,75 Schweden 882,79 Großbritannien 873,85 Dänemark 871,06 Belgien 868,84 Italien 856,60 Frankreich 841,65 Deutschland 835,60 Österreich 823,59 Ungarn 815,74 Tschechien 804,24 Niederlande 803,60 Polen 720,98 * in Euro, Quelle: Europäisches Verbraucherzentrum Das Ergebnis der EVZ: Nirgends ist eine Ikea-Shoppingtour so günstig wie in Polen.
Rechnet man die Preise der Warenkorb-Möbel zusammen, müssen die Polen insgesamt nur 720,98 Euro zahlen.Nicht zu empfehlen ist dagegen der Einkauf in Griechenland: Für die gleichen Möbel muss man hier 999 Euro ausgeben.Deutschland liegt beim Preisvergleich mit 835,60 Euro im unteren Mittelfeld.Die Verbraucherschützer können Ikea-Tourismus trotzdem nicht immer empfehlen: In einem Land sei nicht eine bestimmte Warengruppe - in dem Fall eben Ikea-Möbel - billiger, sondern stets nur einzelne Produkte.So zahlt man im Möbel-Wunderland Polen zwar generell wenig, das Deko-Poster "Norrsund" ist aber in Holland günstiger.Ikea-Kunden wundern sich trotzdem, warum der gleiche Teppich im Nachbarland ganze 50 Euro günstiger zu haben ist.Ikea erklärt das Phänomen mit dem einfachen Grundsatz: andere Länder, andere Sitten."Die Tatsache, dass wir in vielen europäischen Ländern die gleiche Währung haben, heißt nicht automatisch, dass unsere Produkte auch gleich viel kosten", sagt Ikea-Sprecherin Sabine Nold.
"Die Lohn- und Kostenstrukturen unterscheiden sich eben doch."Dass sich Kunden die Kataloge aus den Nachbarländern für den Preisvergleich ins Haus bestellen, sei nicht möglich.Dafür seien die Vertriebskosten zu hoch, so Nold.Für Menschen in Grenzregionen - für die Ikea-Tourismus also leicht machbar ist - empfiehlt sie aber die Homepage des Unternehmens: Dort sind die Preise aller Ikea-Standorte jederzeit abrufbar.Zur Startseite Drucken Feedback Nutzungsrechte © SPIEGEL ONLINE 2004 Alle Rechte vorbehalten Vervielfältigung nur mit Genehmigung der SPIEGELnet GmbH TOP Die Homepage wurde aktualisiert.mobile telesystemsHinweis nicht mehr anzeigen.billige gartenmöbel aus rattanIKEA – Hersteller und ProduzentenIhre neuen Möbel günstiger!In RTL und ARD empfohlen: Hier ist unsere einfache 5-Schritte-Anleitung, mit der auch Sie bei Ihrem Möbelkauf bis zu 11.133,00 € sparen.stressless möbel online kaufen
Wenn man in Deutschland Lust darauf haben sollte, durch eines der Möbelhäuser des größten Möbelhandelsunternehmens der Welt zu schlendern, braucht man meistens nicht weit zu fahren.Irgendwo ganz in der Nähe prangt auf einem blau gefärbten Gebäudekomplex in Gelb der Name IKEA.IKEA ist Weltspitze im Möbelverkaufen, weil die Kunden weltweit in 2004 insgesamt 12,8 Milliarden € für die IKEA-Waren hingeblättert haben.Wer so viel verkauft, muss zuvor gigantisch einkaufen.Denn die Kunden können aus einem riesigen Sortiment wählen.mobel beziehen lassen hannoverRund 10.000 Artikel bietet jedes Haus, sagte mir jemand von IKEA Deutschland.antike mobel gunstig wienDie Möbel und Accessoires haben durchaus ihr eigenes Gesicht.livin mobel online kaufen
Ich will sie einmal als IKEA-spezifisch bezeichnen.Bei den anderen Möblern in der Republik findet man sie nicht.Deshalb fragt der clevere Möbelkäufer wie er es immer tut: „Wo kommen die Sachen her?Wer hat sie produziert?“ Egal, ob sie bei IKEA stehen oder anderswo, er will es einfach wissen.Auf die direkte Frage erhält man bei IKEA nur eine globale Antwort:Wir produzieren 10% unserer Möbel selbst im konzerneigenen Unternehmen Swedwood.Es hat 32 Produktionsstätten in 9 Ländern mit insgesamt rund 11.000 Mitarbeitern.31% unserer Waren kaufen wir bei Herstellern in Fernost, hauptsächlich in China ein.Zu 12% beliefern uns Hersteller aus Polen.möbel kaufen auf raten ohne schufaFerner kaufen wir ein zu Hause bei Herstellern in Schweden zu 9%, in Italien zu 7% und in Deutschland zu 6%.möbel hannover hildesheimer str
Der Rest verteilt sich in kleinen Margen auf Hersteller weltweit.Klar doch, mehr wird nicht verraten.Kennt man doch diese cleveren Möbelkäufer, die sich erdreisten, vielleicht direkten Kontakt zu bestimmten Herstellern aufzunehmen.Aber so leicht lassen sich die Cleveren nicht ruhig stellen.Sie greifen dann eben in die Trickkiste aus dem Ratgeber Clever Möbel kaufen und finden den Hersteller auf diesem Wege heraus.Sinn macht das, wenn es sich um Hersteller handelt, die sich IKEA nicht mit Haut und Haaren verschrieben haben, die also mehrfach abgestützt und deshalb auch noch für den übrigen Möbelmarkt da sind.Bei Produzenten, die nur für und von IKEA leben, kann es im Moment vielleicht bestens laufen.möbel hannover hildesheimer straßeTrotzdem leben sie gefährlich, denn auch IKEA muss ständig relaunchen.Auf Deutsch: Neue Sachen vom Stapel lassen.Wer da aus irgendeinem Grund nicht mithalten kann, ist raus aus dem Geschäft.