kassel möbel zu verschenken

Tipps und Kontakte für Wohnungssuchende Studenten in Kassel.Die erste Anlaufstelle für Studenten ist das Studentenwohnheim in Kassel:Tel.: 0561.8042552i-punkt@studentenwerk.uni-kassel.de www.studentenwerk-kassel.de Eine der größten Unternehmensgruppe für Wohnungen ist unter anderem:Nassauische Heimstätte, Regionalcenter KasselWolfsschlucht 1834117 KasselTel.: 0561.1001-0rckassel@wohnstadt.dewww.naheimst.deVerschiedene Internetportale (meist provisionsfrei): www.wohnungsboerse.net www.meinestadt.dewww.studenten-wg.dewww.immobilienscout24.deSpeziell ein Link von der Homepage der Stadt Kassel für verschiedene Hausverwaltungen und Immobilien:www.kassel.de In der rechten Spalte haben wir Ihnen einen Auszug zusammengestellt.Weitere Hausverwaltungen sind unter dem Schlagwort Hausverwaltung Kassel ebenfalls im Internet ersichtlich.Verschiedene Hausverwaltungen und Immobilien in Kassel:Hausverwaltung Dipl.-Ing.Architekt H. BrinckemperKirchweg 534121 KasselTel.: 0561.2027788info@hausverwaltung-brinckemper.dewww.hausverwaltung-brinckemper.de König Immobilien Kassel Wilhelmshöher Allee 130Tel.: 0561.70164885info@koenig-immobilien.dewww.koenig-immobilien.de Putz Immobilien GmbH Wilhelmshöher Allee 253-25534131 Kassel Tel.: 0561.318660info@putz-immobilien.dewww.putz-immobilien.de Vereinigte Wohnstätten 1889 eGFriedrich-Ebert-Str.
18134119 KasselTel.: 0561.310090Fax: 0561.31009890info@die1889.de www.die1889.de Bauverein 1894 zu Kassel eG Untere Königsstraße 10334117 Kassel Tel.: 0561.71894info@bauverein1894.dewww.bauverein1894.de Hausverwaltung Arnold & Partner OHGEmmerichstrasse 1534119 KasselTel.: 0561.7663970info@hausverwaltung-arnold.dewww.hausverwaltung-arnold.de Tipps: Direkt auf dem Campus an den Schwarzen Brettern der Bibliothek, des Hörsaals 1 und der Mensa K10 befinden sich regelmäßig zahlreiche Aushänge von Studenten für Studenten, die ein leer stehendes WG-Zimmer oder günstige, gebrauchte Möbel anbieten.mobel taxi mainzOft ändern sich die WG-Konstellationen oder durch den beruflichen Einstieg wird anschließend eine eigene Wohnung bevorzugt und die Möbel der Studentenzeit werden teilweise verschenkt.Eine weitere Möglichkeit ist das Anbringen eines eigenen Aushanges am Schwarzen Brett mit persönlichen Angaben.mobel kraft braunschweig
Häufig befestigen Studenten auch Aushänge in Supermärkten in den Orten der Umgebung wie Kaufungen, Lohfelden etc.Eine erste Notlösung könnte die Zwischenvermietung bieten.Hierzu sind ebenfalls vermehrt Aushänge am Schwarzen Brett zu finden.Viele Studenten verbringen ein Semester im Ausland und vermieten in dieser Zeit ihre Wohnung für ein halbes Jahr unter.Wir sind ein Arbeits-, Sozial- und Umweltprojekt.mobelhauser nahe aachenDas Kaufhaus der Stadtmission.Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Secondhand-Waren zum kleinen Preis.möbel an und verkauf aueWir führen Möbel, Antiquitäten, Hausrat, Technik, Küchenmobiliar, Schallplatten, CDs, Spielzeug, Kleidungsstücke und vieles mehr.roller möbel wuppertalDie bei uns erhältlichen Waren sind Spenden von Menschen aus Kiel und Umgebung.möbel wallach celle küchen
Zusätzlich entwickeln wir laufend unsere eigenen Produktkollektionen.Unser Kaufhaus steht allen offen!Es richtet sich insbesondere an Menschen mit schmalem Geldbeutel – Arbeitslose, Geflüchtete, Familien, Studierende, AsylbewerberInnen, ältere Menschen – aber natürlich auch an alle, die einfach gern mal ein Schnäppchen machen möchten.Menschen, die Grundsicherung, Arbeitslosengeld II, BAFöG oder Leistungen nach dem Asylbewerbergesetz erhalten oder einen Wohnberechtigungsschein besitzen, bekommen beim Kauf von Gebrauchtmöbeln 20% Rabatt (gegen Vorlage des Berechtigungsscheins).Schauen Sie rein bei uns und gehen Sie auf Entdeckungsreise!Wir schaffen Arbeit.Mit Ihrem Einkauf unterstützen Sie vom Jobcenter geförderte Stellen für langzeitarbeitslose Menschen, die wir mit dem Ziel qualifizieren, wieder in eine reguläre Beschäftigung zu kommen.Zudem finden Menschen in schwierigen Lebenslagen (Suchterkrankte, psychisch Erkrankte, wohnungslose Menschen) sinnvolle Beschäftigungsfelder.
Sie reparieren Möbel, reinigen und bügeln Bekleidung, arbeiten an unseren eigenen Produkten mit und vieles andere mehr.Darüber hinaus wird das Team von ECHT.GUT.durch eine Vielzahl von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern vervollständigt.Wir Sorgen für Nachhaltigkeit.Wir verhelfen gebrauchten Waren zu einem zweiten Leben, so sorgen wir für Nachhaltigkeit: Müll wird vermieden, Ressourcen werden geschont.Mit einem Einkauf bei uns tragen Sie aktiv zu einem nachhaltigeren Kiel bei.Ihre Gebrauchtwaren-Spende nehmen wir zu unseren Öffnungszeiten sehr gern entgegen oder holen diese nach Vereinbarung kostenlos ab.Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht alle angebotenen Waren annehmen können.Manches ist womöglich zu stark beschädigt oder findet aus anderen Gründen unserer Erfahrung nach keine Abnehmer.Unsere Lagerflächen sind leider begrenzt.Unsere Angebote im Bereich Arbeit und Beschäftigung: Sie möchten einen Abholtermin für Ihre Gebrauchtwaren vereinbaren?Tel.
26044 - 570info@echtgut-kiel.de Sie möchten uns kennenlernen oder Gebrauchtes spenden?ECHT.GUT.Das KaufhausHasseer Straße 4924113 KielÖffnungszeiten Kaufhaus:Mo - Fr 10:00 - 18:00 Uhr, Sa 10:00 - 15:00 UhrRollstuhlgeeigneter Zugang vorhandenSpendenannahmezeiten:Mo - Fr 07:00 - 18:00 UhrBüroöffnungszeiten:Mo - Fr 07:00 - 15:00 Uhr Hier kommen Sie direkt zur ECHT.GUT.-Website In Kiel Garden gibt es seit kurzer Zeit eine Zweigstelle!ECHT.GUT.Der LadenKirchenweg 10a24143 KielTel.705768 - 33 /- 35Fax 0431.26044 - 749Das Warensortiment besteht in erster Linie aus Secondhand-Kleidung, aber auch aus kleinen gebrauchten Haushaltswaren und Kinderspielzeug.Der Laden ist Teil des Arbeits- und Beschäftigungsprojekts „Erst die Arbeit“.Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, kommen Sie einfach bei uns in der Hasseer Straße 49 vorbei und sehen Sie sich unsere Arbeit an!Sie möchten unsere Arbeit finanziell unterstützen?stadt.mission.menschBank für Sozialwirtschaft IBAN: DE45 2512 0510 0004 4431 01 Stichwort: ECHT.GUT.