kassel müllentsorgung

Bitte fahren Sie langsam 2.Rettungs- und Fluchtwege: Die Zufahrten für Rettungsfahrzeuge sind unbedingt freizuhalten.Das Benutzen von Lautsprecheranlagen und das Befestigen der Stände durch Bodenverankerungen ist untersagt.Es dürfen keine Verkaufswaren und Kleiderständer in den Verkehrswegen aufgestellt werden.Unwetter: Bei drohenden Unwetterereignissen sind sämtliche Stände, Fahrzeuge und sonstige Gegenstände in einer Räumungszeit von höchstens drei Stunden zu entfernen.Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für eventuelle Schäden.Standaufbau: Bitte beachten Sie die Standtiefe von maximal drei Metern beim Aufbau Ihres Standes.Ihr Auto kann hinter dem Stand stehen bleiben.(Ein- und Zweimeter-Stände werden in gesonderten Bereichen zugewiesen.)Müllentsorgung: Nehmen Sie bitte unbedingt allen Müll mit nach Hause und verlassen Sie Ihren Platz und die Umgebung sauber.Sollte jemand beobachtet werden, wie er illegal Müll auf dem Platz oder in den umliegenden Straßen entsorgt, erfolgt sofortige Anzeige!!

Wir kassieren eine Reinigungskaution von Euro 10, -- von Ihnen, die Sie nach ordnungsgemäßer Übergabe Ihres Standplatzes ab 16 Uhr gegen Rückgabe Ihres Nummernbons zurückerhalten.Vorzeitiger Abbau ist nicht gestattet.Toilettennutztung: Die Toiletten befinden sich im Toilettenwagen hinter dem Selbstabholer (Möbel Finke) oder beim Imbiss ( Kassel Messeplatz).Marktgegenstand: Es sollen grundsätzlich nur gebrauchte Waren, selbstgefertigte Kunstgegenstände, Trödel und Antiquitäten verkauft werden.Neuware ist begrenzt zugelassen.Imbiss, Getränke und Lebensmittel nur mit Vertrag.Der Verkauf von lebenden Tieren, nationalsozialistischen Symbolen, - Literatur und - Gegenständen, Waffen, Munition, jugendgefährdenter Filme und Spiele und Pornographie ist verboten.Im Zweifelsfall entscheidet der Veranstalter über das zugelassene Warensortiment.Anweisungen unserer Mitarbeiter und die der Stadtverwaltung müssen unbedingt befolgt werden.Anerkennung der Teilnahembedinugnen} Mit der Standplatzbelegung werden die vorstehenden Bedingungen ausdrücklich anerkannt.

Hier können Sie die Teilnahmebedingungen als pdf-Datei downloaden.Standplatzreservierung: Standplätze werden nur dem garantiert, der sich rechtzeitig angemeldet hat.Eine telefonische Rücksprache vor dem Flohmarktwochenende wird empfohlen.Wenn jemand für den angemeldeten Termin verhindert sein sollte, sagt er bitte umgehend ab.
mobel outlet kiel projensdorfWenn der reservierte Platz bis Samstag 8.30/bzw.
mobel deutschland tiengenSonntag 9.30 Uhr nicht belegt wird, wird er an andere Händler vergeben.
mobel ostermann bochumAufbau des Standes: Freitag von 15 bis 17 Uhr, Samstag ab 8 Uhr, Sonntag ab 9 Uhr.
möbel nähe limburgStandabbau: Die Händler sind verpflichtet, bis 17.00 Uhr ihre Waren darzubieten.
möbelhaus bern

Erst um 17.00 Uhr werden die Türen für den Abbau geöffnet.Die Reinigung der Standplätze: Die Reinigung der Standplätze erfolgt durch jeden selbst.Leere Kartons u.a. müssen von jedem selbst mitgenommen werden.Wir behalten uns vor, eine Kaution von Euro 10,-- pro Stand zu nehmen.Ab 17.00 Uhr wird diese Gebühr nach Abnahme des Standplatzes zurückgezahlt.
roller möbel wohnwandRauchverbot: Rauchen und offenes Feuer ist in den Hallen strengstens verboten.Inventar nicht beschädigen: Nägel einschlagen und andere Befestigungen an den Wänden sind grundsätzlich untersagt.Parken für Aussteller: Nach dem Entladen müssen die Fahrzeuge sofort auf den jeweiligen Parkplatz gefahren werden.Die Zufahrten für Rettungsfahrzeuge sind unbedingt freizuhalten.Notausgänge und Feuerlöscher müssen unbedingt freigehalten werden.Es dürfen keine Verkaufswaren und Kleiderständer in den Laufwegen aufgestellt werden.Der Verkauf von lebenden Tieren, nationalsozialistischen Symbolen, Waffen, Munition und Pornographie ist verboten.

Speisen und Getränke: Der Verkauf von Speisen und Getränken bleibt allein dem Bewirtschafter vorbehalten.Den Anweisungen des Veranstalters und anderer befugter Personen ist unbedingt Folge zu leisten.Mit der Standplatzbelegung werden die vorstehenden Bedingungen ausdrücklich anerkannt.Die Kosten für die Standplätze finden Sie auf einem Beiblatt.Haftungsausschluss: Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung.Sollte aufgrund höherer Gewalt die Veranstaltung ausfallen, besteht kein Anspruch auf den entgangenen Gewinn.Änderungen der Termine, Bedingungen und Preise jederzeit vorbehalten.Name Firma Name* E-Mail* Telefon Betreff Nachricht* Sicherheitsabfrage* Otto-Hahn-Straße 11D-34253 LohfeldenTel.: +49 (0561) 511 01 - 0Fax: +49 (0561) 511 01 - 20Email: infofehr.de Otto-Hahn-Straße 11D-34253 LohfeldenTel.: +49 (0561) 511 01 - 0Fax: +49 (0561) 511 01 - 20Email: info.fuhfehr.de Äußere Radeweller Straße 5D-06132 Halle/SaaleTel.: +49 (0345) 7779 - 100Fax: +49 (0345) 7779 - 199Email: info.fuofehr.de Diensteanbieter dieser Seite ist:Johannes Fehr Müllabfuhr undGrubenentleerung GmbH & Co.

KGOtto-Hahn-Straße 1134253 LohfeldenFon +49 (0) 561 / 511 01 - 0Fax +49 (0) 561 / 511 01 - 20infofehr.dewww.fehr.deGesetzlich vertreten durch Komplementärin:Heinz Fehr Beteiligungs GmbHOtto-Hahn-Straße 1134253 LohfeldenRegistergericht: Amtsgericht KasselRegistriernummer: HRB 5902Gesetzlich vertreten durch die Geschäftsführer:Fehr, AndreasFehr-Harms, HeikeRegistergericht: Amtsgericht KasselRegistriernummer: HRA-7908Umsatzsteuernummer-Identifikationsnummer gemäß § 27aUmsatzsteuergesetz: DE 113022637 Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.Google Analytics verwendet sog.„Cookies €œ, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp() €œ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.Wir sind erfreut über Ihren Besuch auf dieser Website und Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen.Wir sind uns dessen bewusst, dass Ihnen der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Benutzung unserer Websites ein wichtiges Anliegen ist.Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.Deshalb möchten wir, dass Sie wissen, in welchem Umfang und zu welchem Zweck wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden.Daher möchten wir sie mit dieser Datenschutzerklärung über unsere Maßnahmen zum Datenschutz in Kenntnis setzen.Gültigkeit der Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung gilt für die Johannes Fehr GmbH & Co.

KG, Fehr Umwelt Hessen GmbH & Co.KG sowie Fehr Umwelt Ost GmbH (nachfolgend Fehr genannt) und deren verbundene Tochter- und Beteiligungsgesellschaften.Fehr-Webseiten können Querverweise (Links) zu fremden Unternehmen enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht bezieht.Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus z.B. durch Ausfüllen von Formularen oder das Versenden von E-Mails, im Rahmen der Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen, Anfragen etc. zur Verfügung stellen.Diese Daten werden ausschließlich zweckgebunden zu Ihrer individuellen Betreuung, der Übersendung von Produktinformationen oder der Unterbreitung von Serviceangeboten gespeichert, verarbeitet und ggf.an mit Fehr verbundene Unternehmen weitergegeben.Fehr sichert Ihnen zu, dass Ihre Angaben entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt werden.Der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck können Sie jederzeit widersprechen.

Hierzu genügt eine E-Mail an die unten aufgeführte E-Mail-Adresse.Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass wir dazu gesetzlich verpflichtet sind, oder Sie uns vorher Ihre Zustimmung gegeben haben.Um die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, wurden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter u. a. gemäß § 5 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) auf das Datengeheimnis und somit zur Verschwiegenheit und den ordnungsgemäßen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet.Weiterhin werden eine Vielzahl von organisatorischen und technischen Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit realisiert.Ihre Rechte Auf Anforderung teilt Ihnen Fehr umgehend mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind.Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigen.Für die Nutzung Ihrer Daten ist Ihr Einverständnis Voraussetzung.Falls Sie nachträglich mit der Verarbeitung bzw. Nutzung Ihrer Daten nicht mehr einverstanden sind, dann teilen Sie uns dies bitte formlos mit, damit Ihre Daten gesperrt oder gelöscht werden können.Öffentliches VerfahrensverzeichnisDas BDSG schreibt in §4g, Abs. 2 vor, dass die Angaben gemäß §4 e BDSG durch den Beauftragten für den Datenschutz gegenüber jedermann in geeigneter Weise verfügbar zu machen sind.