kostenlos möbel abholen dortmund

Hilfreichste Antwort 03.09.2009, 21:09 Caritas, Frauenhaus, Amnesty (machen die sowas?), Second Hand Laden, Räumungsfirmen, manchmal auch Umzugsfirmen (aber selten), Rotes Kreuz, "Neue Arbeit" (eher Süddeutschland), oder einfach direkt bei der Stadt mal anrufen, manchmal ist da auch die Abholung kostenlos (je nachdem in welcher Stadt Du wohnst?).Oder im Internet gibts auch viele anbieter.egal wo du es machen lässt: es gibt immer menschen, denen man helfen kann.wenn du das geld nicht unbedingt brauchst: spenden!StartseiteKontakteÜbersichtJobsTermine Sie befinden sich hier: Startseite Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage.2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 50 Dienststellen und Einrichtungen sind wir ein großer katholischer Träger der Freien Wohlfahrtspflege.Egal, ob Sie unsere Hilfe und Begleitung benötigen, sich über unser Leistungsspektrum informieren möchten oder einen attraktiven Arbeitsplatz suchen - Sie sind uns herzlich Willkommen.

Unter den Sparten "Wir über uns, unterstützen, beraten, pflegen, fördern" finden Sie alle Angebote des Caritasverbandes Dortmund e.V., der Caritas-Altenhilfe Dortmund GmbH und der Caritas Dienstleistungsbetriebe GmbH.Und in allen Fragen "rund um die Caritas Dortmund" steht Ihnen die Kundenberatung in unserem Caritas Service Center gern zur Verfügung.Am 14.06.2017 fand die feierliche Grundsteinlegung der Kita "St.Winfried" in Kirchderne/Merckenbuschweg statt.Nach Fertigstellung wird der Caritasverband Dortmund e.V.die Kita in Dortmund-Kirchderne betreiben.Caritas-Vorstandsvorsitzender Georg Rupa, Caritas-Abteilungsleiterin Elke Krause und Mareike Kotthoff, Projektmanagerin bei der AL-Kita Bau GmbH, vollzogen die Grundsteinlegung mit der Einlassung der Zeitkapsel.Die neue Kita wird eine viergruppige Einrichtung mit insgesamt 75 Plätzen.Am 23. Mai 2017 fand der alljährliche B2Run in Dortmund statt.Die Caritas war mit insgesamt 185 fitten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Start.

Unter besten Wetterbedingungen liefen die Kolleginnen und Kollegen die Distanz von 6,6 Kilometern durch das Stadion Rote Erde und den SIGNAL IDUNA PARK mit anschließendem Zieleinlauf in den Westfalenpark.Der Trägerverbund der Anlaufstelle „Willkommen Europa“ ist mit seinen Kooperationspartnern zum zweiten Mal in diesem Jahr mit Hilfe des ROMACT Programmes des Europäischen Rates zu einem transnationalen Arbeitstreffen nach Plovdiv/Bulgarien gefahren.
möbel 70er kölnIn dem Arbeitstreffen ging es darum, die Situation junger Roma vor Ort kennenzulernen und sich dort mit engagierten Organisationen auszutauschen.
möbel union düsseldorfAls weitere Schritte einer gemeinsamen Kooperation ist ein Fachkräfteaustausch geplant, um Strategien für eine gemeinsame Zusammenarbeit zu entwickeln und konkrete Arbeitsbeziehungen aufzubauen, von denen hilfebedürftige Menschen in beiden Länder profitieren können.(v.l.n.r.:
möbel outlet bremen findorff

Hassan Adzaj (GrünBau), Anke Wagner u. Alexandra Kowollik (dobeq), Johanna Smith (Diakonie), Elena Genova (Caritas), Stefan Blank (GrünBau)) Am 2. Mai 2017 besuchte der Bundesminister für Gesundheit Hermann Gröhe das Caritas Wohn- und Pflegezentrum St. Barbara.Gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Claudia Middendorf und dem Bundestagsabgeordneten Steffen Kanitz sprach er zum Thema „Wir stärken die Pflege“.
exklusive mobel abverkaufIm Rahmen einer Diskussion stellte er sich zudem den Fragen des Publikums.
mobelhauser groningen nlIm Anschluss luden Einrichtungsleiterin Ursula Peschel und Geschäftsführerin Brigitte Skorupka die Gäste zu einer Besichtigung von St. Barbara ein.
mobel spenden leipzigEinige Bäume sind gerodet und das Gelände ist eingeebnet.
möbel höffner essen

Ein Zeichen dafür, dass es nun mit dem Bau der neuen Kindertagesstätte am Merckenbuschweg in Kirchderne losgehen wird.Vier Gruppen für insgesamt 75 Kinder wird es dort geben, davon 22 Plätze für Kinder unter drei Jahren.Der Caritasverband Dortmund e.V.wird der Betreiber der neuen Kita sein, die Inbetriebnahme erfolgt voraussichtlich im Frühjahr 2018.
hartmann möbel günstig kaufenMit einer Zuwendung in Höhe von 7.000 Euro hat die Gemeinwohl-Stiftung der Sparkasse Dortmund dem Bernhard-März-Haus die Möblierung eines Gemeinschaftsraums ermöglicht.
möbel kostenlos abholen dortmundDie feierliche Spendenübergabe fand am 19. April 2017 im Bernhard-März-Haus statt.Der großzügige Gemeinschaftsraum wird im Bernhard-März-Haus für Besprechungen, Konferenzen, Schulungen und Unterricht genutzt.Mit der Zuwendung wurden neue Tische, Kleiderständer, ein Materialschrank sowie mobile Trennwände und Schallschutzelemente finanziert.(v.l.n.r.:

Bettina Kapp, Katrin Gattinger, Christoph Gehrmann, Sabine Bartz, Frank Merkel, Susanne Skaliks-Weitner) Die Caritas-Altenhilfe GmbH setzt ab dem 1. April 2017 auf ein neues, zusätzliches Arbeitsmodell in der Pflege: den Caritas-Mitarbeiterpool.Insgesamt sechs junge Pflegefachkräfte nehmen demnächst im stationären Bereich der Dortmunder Caritas-Pflegeeinrichtungen ihren Dienst auf.Sie arbeiten zunächst flexibel als „Springer“ und können dadurch verschiedene fachliche Schwerpunkte der Einrichtungen kennen lernen.Nach etwa zwei- bis dreijähriger Einsatzzeit soll eine langfristige Beschäftigung in einer Einrichtungen erfolgen.Am Freitag, 31. März 2017, wurden die neuen Mitarbeiter im Altenzentrum St. Hildegard, offiziell begrüßt: Sie lernten die Einrichtungsleiter der Caritas Alteneinrichtungen kennen und erhielten ihre Begrüßungsmappen, Dienstpläne und Arbeitskleidung.Anlässlich des Josefstags hat die Caritas Dortmund am 22. März 2017 ins Josef-Cardijn-Haus eingeladen.

An diesem bundesweiten Aktionstag steht das Engagement steht die Jugendsozialarbeit und Jugendberufshilfe in katholischen Einrichtungen im Vordergrund.Junge Flüchtlinge haben den Josefstag aktiv mitgestaltet mit einer Bilderausstellung, einem Sprachkurs für deutsche Gäste und der Bewirtung mit hausgemachten landestypischen Speisen.(v.l.n.r.:Pfarrer Ansgar Schocke, Linda Kaiser, Dr. Thomas Witt, 3 junge Künstlerinnen, Tina Gerding, Georg Rupa.)Haushaltswaren wie Geschirr, Elektro-Kleingeräte, aber auch Kleinmöbel zum kleinen Preis - das alles bietet der neue Haushaltsmarkt im Caritas-Dienstleistungszentrum, der am 10. März 2017 feierlich eröffnet wurde.In dem rund 300 Quadratmeter großen Markt arbeiten Menschen mit und ohneBehinderung zusammen.Der Markt richtet sich vor allem an Menschen in finanzieller Notlage, steht aber allen interessierten Kunden offen.Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10.00 bis 15.30 Uhr und Freitag 10.00 bis 14.30 Uhr.Sachspenden können während der Öffnungszeiten des Marktes im Caritas-Dienstleistungszentrum abgegeben werden, sowie zusätzlich samstags in der Zeit von 9.00 bis 14.00 Uhr.Tel.

(0231) 98 12 999-28, dienstleistungsbetriebe@caritas-dortmund.de Der Caritasverband Dortmund e.V.bietet in Kooperation mit dem Gisbert-von Romberg-Berufskolleg eine duale (praxisbegleitende) Ausbildung zum Heilerziehungspfleger an.Der praktische Teil der Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt in sechs stationären Wohneinrichtungen für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung.Die Ausbildung beginnt am 01.08.2017.Es sind noch Ausbildungsplätze zu besetzen.Kontakt: Gisela Jäger, Wohnhaus St. Hedwig, Tel.Am 28.02.2017 überreichte der Bundestagsabgeordnete Steffen Kanitz im Montessori-Familienzentrum feierlich die Plakette zur Förderung und Teilnahme am Projekt „KitaPlus“.Die Kindertagesstätte hält seit Oktober 2016 ein s.g.erweitertes, pädagogisch sehr gut ausgestattetes Angebot vor.In einem ersten Schritt wurde die Öffnungszeit von Montag bis Freitag im Zeitraum von 6.00 Uhr bis 22.00 Uhr erweitert.Ab Sommer 2017 soll zudem eine Nachtbetreuung für Kinder möglich sein.Kontakt: Tel.

(0231) 98 62 22 10montessori@Caritas-Dortmund.de Im Vorsitz des Kuratoriums der Caritas Gemeinschaftsstiftung hat es einen Wechsel gegeben.Martin Müller-Frerich wurde am 26. Januar 2017 einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.Er übernimmt das Amt von Lorenz Ladage, der den Stiftungsvorsitz aus Altersgründen abgibt.Ladage hatte den Vorsitz der Caritas Gemeinschaftsstiftung seit deren Gründung im Jahr 2000 inne.Die Mitglieder der Caritas Gemeinschaftsstiftung ab 26.01.2017:Vorstand: Hubert Jung, Vorsitzender, Georg Rupa, stellv.Vorsitzender, Brigitte Skorupka.Kuratorium: Martin Müller-Frerich, Vorsitzender, Helmut Kohls, stellv.Vorsitzender, Walter Derwald, Prof. Dr.-Ing.Klaus Homann, Diane Jägers, Lorenz Ladage, Michael W. Mönig, Joachim Punge.Für das Gästehaus „Germania“ auf der Nordseeinsel Wangerooge sucht der Caritasverband Dortmund e.V. Wirtschaftshelfer/innen für den Arbeitsbereich Spülküche.Folgende Reisetermine sind noch zu belegen:10.03.bis 26.03.201711.06. bis 26.06.201727.07. bis 17.08.201702.09. bis 17.09.2017Zusätzlich zur kostenlosen Unterbringung und Verpflegung wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt.

Nähere Informationen erhalten Sie beim Caritasverband Dortmund unter der Rufnummer 0231/ 187151-12.Der neue Reisekatalog 2017 für „Menschen im besten Alter“ ist da.Erhältlich ist er bei Caritas Reisen in der Silberstraße 28a und im Caritas Service Center, Wißstraße 32.Auf Wunsch wird der Katalog auch zugeschickt.Alle Reiseteilnehmer, die bereits in den letzten Jahren mit Caritas Reisen unterwegs waren, erhalten den Katalog automatisch per Post.(0231) 18 71 51-11 reisen@caritas-dortmund.de Für verschiedene Arbeitsfelder in unseren Diensten und Einrichtungen suchen wir Menschen, die sich gern im "Bundesfreiwilligendienst" engagieren.Ob in Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, in der Alten- und Krankenpflege, in der Hilfe für Menschen mit Behinderungen - vielfältig sind die Tätigkeiten in Betreuung, Pflege, Technik und Hauswirtschaft.Informieren Sie sich unter Tel.(0231) 1848-182 Wir suchen für bedürftige Menschen in Dortmund gut erhaltene Damen-, Herren- und Kinderkleidung, Koffer und Taschen, verkehrstüchtige Fahrräder und Kleinmöbel.Caritas-SpendenannahmeMinister-Stein-Allee 544339 Dortmund (Gewerbegebiet Eving)vor dem Hammerkopfturm rechts abbiegen.Tel.