möbel alg ii

Volltextsuche Anträge Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalt werden nur auf Antrag erbracht.Gemäß § 60 Abs. 2 Sozialgesetzbuch, Zweites Buch, sollen Antragsformulare verwendet werden, soweit sie dafür vorgesehen sind.Diese Antragsformulare stellen wir Ihnen hier zum Download bereit.Bitte beachten Sie: Ein bloßes Herunterladen der im Internet eingestellten Antragsformulare stellt keine Antragstellung dar.Bitte geben Sie Ihren Antrag ausgefüllt und unterschrieben beim Jobcenter ab.Leistungen werden nicht für den Zeitraum vor der Antragsstellung erbracht.Eine Ausnahme besteht bei dem Antrag auf Lebensunterhaltsleistungen, dieser Antrag wirkt auf den Ersten des Monats zurück.Ausfüllhinweise zum Arbeitslosengeld II – Antrag Allgemeine Antragsformulare Anträge für Leistungen zur Bildung und Teilhabe Leistungen für AuszubildendeTätigkeitsbericht Folgende Projekte werden gegenwärtig aus Mitteln der Be it!Kinderstiftung unterstützt: Projekte der Stiftung im Kalenderjahr 2014 25.03.2014 Förderbeitrag für Kindermöbel, Bekleidung und Schulmaterial Für die alleinerziehende Mutter von 6 Kindern leistet die Stiftung Unterstützung für Kindermöbel, Bekleidung und Schulmaterial.

02.03.2014 Förderbeitrag für Kindermöbel, Bekleidung und Schulmaterial Für eine hilfsbedürftige Familie (in Privatinsolvenz) mit 3 Kindern leistet die Stiftung Unterstützungfür Kindermöbel, Bekleidung und Schulmaterial.02.03.2014 Förderbeitrag für Kindermöbel, Bekleidung und Schulmaterial Für die alleinerziehende Mutter von 4 Kindern leistet die Stiftung Unterstützung für Bekleidung und Schulmaterial.07.02.2014 Förderbeitrag für Bekleidung und medizinische Hilfe Für die alleinerziehende Mutter von 4 Kindern leistet die Stiftung Unterstützung für Bekleidung und medizinische Hilfe.07.02.2014 Förderbeitrag für Erholungsurlaub Für die körperlich angeschlagene Mutter sowie ihre geistig behinderte, nierenkranker Tochter eübernimmt die Stiftung Kosten eines Erholungsurlaubes.07.02.2014 Förderbeitrag für Bekleidung und medizinische Hilfe Für die alleinerziehende Mutter einer herzkranken Tochter leistet die Stiftung Unterstützung für Bekleidung und medizinische Hilfe.

21.01.2014 Förderbeitrag für Kindermöbel, Bekleidung und Schulmaterial Für die alleinerziehende Mutter einer schwerbehinderten Tochter leistet die Stiftung Unterstützung für Kindermöbel, Bekleidung und Schulmaterial.________________________________________ Folgende Projekte wurden im Jahr 2013 aus Mitteln der Be it!Kinderstiftung unterstützt: (in chronologischer Reihenfolge, mit dem jüngsten Projekt beginnend) Projekte der Stiftung im Kalenderjahr 2013 16.12.2013 Förderbeitrag für Bekleidung und Schulmaterial Für eine hilfsbedürftige Familie (Privatinsolvenz) mit 3 Kindern leistet die Stiftung Unterstützung für Bekleidung und Schulmaterial.11.12.2013 Förderbeitrag für Bekleidung und Schulmaterial Für die alleinerziehende Mutter eines seelisch behinderten Sohnes leistet die Stiftung Unterstützung für Bekleidung und Schulmaterial.12.11.2013 Förderbeitrag für Bekleidung und Schulmaterial Für die alleinerziehende Mutter (ALG II) zweier Kinder leistet die Stiftung Unterstützung für Bekleidung und Schulmaterial.

08.11.2013 Förderbeitrag für Bekleidung und Schulmaterial Für eine hilfsbedürftige Familie mit 6 Kindern leistet die Stiftung Unterstützung für Bekleidung und Schulmaterial.27.10.2013 Förderbeitrag für Bekleidung und Schulmaterial Für die alleinerziehende Mutter (ALG II) zweier Kinder leistet die Stiftung Unterstützung für Bekleidung und Schulmaterial.
möbelhaus leipzig zentrum11.10.2013 Förderbeitrag zum Musikunterricht Für eine hilfsbedürftige Familie (LG II) mit 3 Kindern – davon eines an Krebs erkrankt – übernimmt die Stiftung die Kosten für den Musikunterricht für 6 Monate für alle 3 Kinder.
möbel braun reutlingen öffnungszeiten14.09.2013 Förderbeitrag für Bekleidung und Schulmaterial Für die alleinerziehende Mutter eines 8-jährigen Sohnes und einer 6-jährigen Tochter übernimmt die Stiftung Kosten für Bekleidung und Schulmaterial.
möbel köln aachener str

14.09.2013 Förderbeitrag für Bekleidung, Schuhe und Schulmaterial Für die alleinerziehende, kranke Mutter einer 11-jährigen Tochter übernimmt die Stiftung Kosten für Bekleidung, Schuhe und Schulmaterial.24.02.2013 Förderbeitrag für eine Familienfreizeit Für den alleinerziehenden Vater einer schwerbehinderten, 8-jährigen Tochter übernimmt die Stiftung die Kosten einer Familienfreizeit (mit Begleithund).
möbelgeschäfte aus holland30.01.2013 Förderbeitrag zu einer Reittherapie Für eine bedürftige Familie mit 3 Kindern übernimmt die Stiftung die Kosten einer Reittherapie (10 Stunden) für den an ADHS erkrankten 9-jährigen Sohn.
möbelhäuser raum dresden________________________________________ Folgende Projekte wurden im Jahr 2012 aus Mitteln der Be it!
möbel hamburg riess

Kinderstiftung unterstützt: (in chronologischer Reihenfolge, mit dem jüngsten Projekt beginnend) Projekte der Stiftung im Kalenderjahr 2012 13.12.2012 Förderbeitrag zur Musikschule Für eine alleinerziehende Mutter von 3 Kindern übernimmt die Stiftung die Kosten des Musikschulunterrichts für alle 3 Kinder bis zum Ende des laufenden Schuljahres.19.11.2012 Förderbeitrag für Bekleidung, Schuhe und Weihnachtsgeschenke Die Stiftung leistet finanzielle Unterstützung für Bekleidung, Schuhe und Weihnachtsgeschenke für eine Familie mit 3 Kindern in Not.19.11.2012 Förderbeitrag zum Nachhilfeunterricht Die Stiftung übernimmt die Kosten der Nachhilfestunden zugunsten einer alleinerziehende Mutter von 3 Kindern.14.09.2012 Förderbeitrag zur Finanzierung eines Geigenunterrichtes Die Stiftung leistet finanzielle Unterstützung zugunsten des Geigenunterrichtes für die unter Aufmerksamkeitsstörung leidende, 9-jährige Tochter einer alleinerziehenden Mutter.

18.08.2012 Förderbeitrag zur Finanzierung einer Privatschule Die Stiftung leistet finanzielle Unterstützung zugunsten des Besuchs einer Privatschule für einen verhaltensauffälligen, hochbegabten Sohn einer alleinerziehenden Mutter.17.07.2012 Förderbeitrag für den Ferienaufenthalt bei einer Pflegefamilie Die Stiftung leistet finanzielle Unterstützung für den Ferienaufenthalt (bei einer Pflegefamilie, in der Nähe ihrer Mutter) für zwei 7 und 8 Jahre alte Mädchen, die im Rahmen eines Sorgerechtsstreites vor dem Familiengericht von einem Verfahrensbeistand (Anwalt des Kindes) vertreten werden.04.06.2012 Pfoten mit Herz e.V.Die Stiftung unterstützt den Verein Pfoten mit Herz e.V.zugunsten eines Therapieprojektes im Münchener Waisenhaus (13 Waisenhauskinder für 1 Jahr, 1 Besuch pro Woche).23.05.2012 Babysitter und Erziehungstraining Die Stiftung übernimmt zugunsten eines alleinerziehenden Vaters von 2 kleinen Mädchen die Kosten für einen Babysitter (10 Abende), um ihm die Teilnahme an einem Erziehungstraining zu ermöglichen.

28.03.2012 Interaktive, zweisprachige Führungen in den Münchner Museen Die Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche beim Deutsch-Russischen Bildungszentrum e.V.und fördert die Durchführung von interaktiven, zweisprachigen Führungen in den Münchner Museen.17.02.2012 Förderbeitrag zu den Kosten einer Schwimmschule Die Stiftung übernimmt die Kosten für einen Schwimmkurs für ein 2-jähriges Mädchen mit Gedeihstörungen.Die Mutter ist alleinerziehend und in einer finanziellen Notlage.09.02.2012 Förderbeitrag zu med. Behandlung und Schulmaterial Für eine alleinerziehende Mutter mit ALG II – Bezug übernimmt die Stiftung die Kosten für medizinische Behandlung, Schulmaterial und weiteres.30.01.2012 Förderbeitrag zur Musikschule Für eine alleinerziehende Mutter von 3 Kindern übernimmt die Stiftung die Kosten des Musikschulunterrichts für alle 3 Kinder bis zum Ende des laufenden Schuljahres.Folgende Projekte wurden im Jahr 2011 aus Mitteln der Be it!

Kinderstiftung unterstützt: (in chronologischer Reihenfolge, mit dem jüngsten Projekt beginnend) Projekte der Stiftung im Kalenderjahr 2011 01.12.2011 Förderbeitrag Projekt „mumba“ Die Stiftung übernimmt zugunsten des Projektes „mumba“ (Adipositas Prävention und Nachsorge) der GPP e.V.betreutes Wohnen die Kosten für einen Gruppenplatz in Höhe des Selbstbehaltes, da nicht alle Familien in der Lage sind, diese Eigenbeteiligung selbst aufzubringen.01.12.2011 Förderbeitrag zu den Kosten einer Augenoperation Die Stiftung übernimmt die nicht von der Krankenkasse übernommenen Kosten für eine Augenoperation zugunsten des erkrankten 3-jährigen Sohnes einer alleinerziehenden, erwerbslosen, ebenfalls gesundheitlich beeinträchtigten Mutter.13.09.2011 Projekte des Münchner Waisenhauses Die Stiftung übernimmt für Kinder und Jugendliche aus dem Münchner Waisenhaus die Kosten für einen Babyschwimmkursus, für eine musikalische Früherziehung sowie für eine heilpädagogische Reittherapie, hier speziell für Kinder im Grundschulalter.

11.08.2011 Förderbeitrag zu den Kosten einer Schwimmschule Die Stiftung leistet finanzielle Unterstützung zu den Kosten für zwei Schwimmkurse für ein 2-jähriges Mädchen mit Gedeihstörungen.09.07.2011 Schwimmkursus für 12 Kinder aus dem Münchner Waisenhaus Die Stiftung übernimmt – in Kooperation mit der Aquatics-Schwimmschule – für 12 Kinder aus dem Münchner Waisenhaus die Kosten für den Bustransfer und die Teilnahme an einem Schwimmkursus (10 Kursstunden) der Aquatics-Schwimmschule in der Sportschule Oberhaching.Ziel des Kursus ist es, die zwischen 6 und 12 Jahre alten Mädchen und Jungen an das Element Wasser heranzuführen und mit Abschluss des Kurses die Prüfung zum Seepferdchen-Schwimmabzeichen abzulegen, nicht nur um damit die nötigen Schwimmfertigkeiten zu erwerben, sondern um damit auch das Selbstbewußtsein und Selbstvertrauen der Kinder zu stärken.05.06.2011 Förderbeitrag zugunsten der KlinikClowns e.V.Die Stiftung unterstützt die Arbeit der KinikClowns e.V.

, die seit 1998 bayernweit mit ihren Clowns Freude und Lebensmut in Kinderkliniken und Senioreneinrichtungen bringen.01.06.2011 Förderbeitrag für einen schwerbehinderten Jungen Die Stiftung leistet finanzielle Unterstützung zu den Behandlungskosten für einen körperlich schwerbehinderten, 7-jährigen Jungen.Die Familie mit 3 Kindern, davon 2 behindert, befindet sich in einer finanziellen Notlage.18.05.2011 Förderbeitrag für ein behindertengerechtes Kfz Die Stiftung leistet finanzielle Unterstützung zu den Kosten für den behindertengerechten Umbau eines Kfz für ein körperlich schwerbehindertes, 5-jähriges Mädchen.Das Kfz soll dem kleinen Mädchen durch einen erheblichen Zugewinn an Mobilität insbesondere den sozialen Kontakt mit Gleichaltrigen ermöglichen.19.04.2011 Förderbeitrag zu medizinischer Versorgung Die Stiftung leistet finanzielle Unterstützung zu den nicht von der Krankenkasse übernommenen Kosten für Heilpraktiker und Osteopathen für die Behandlung des 2,5-jährigen Sohnes einer alleinerziehenden, erwerbslosen Mutter.