möbel an und verkauf darmstadt

Küchen Möbel Accessoires Ekelhoff Küchen ist ein alteingesessenes Familienunternehmen, dass seit 1901 von der Familie Ekelhoff geführt wird.Seit jeher liegen uns  Kundenfreundlichkeit und Kundenzufriedenheit sehr am Herzen.Nach Terminvereinbarung nehmen sich unsere Verkäufer deshalb sehr viel Zeit für eine professionelle und ehrliche Beratung sowie Planung Ihrer Traumküche.Folglich sorgen unsere firmeneigenen Monteure für einen passgenauen und sorgfältigen Einbau Ihrer Traumküche, damit Sie sich noch lange daran erfreuen können.Doch nicht nur während der Entscheidungs- und Abwicklungsphase stehen wir für Sie bereit.Unsere Servicemitarbeiter begleiten Sie ab dem ersten Kontakt bis lange nach der Montage und stellen sicher, dass alles nach Ihrer Zufriedenheit verläuft.Haben Sie dennoch Fragen oder Anregungen?Sie können sich jederzeit telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.Management Verkauf Küchenland Verkauf Küchenhaus Service Buchhaltung Monteure Stöbern Sie im Ekelhoff Hausmagazin Brauchen Sie noch etwas Inspiration auf der Suche nach Ihrer Traumküche?
Das Ekelhoff Hausmagazin bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten Impressionen und Inspirationen zu sammeln.Schauen Sie sich unser Magazin jetzt online an oder bestellen Sie es kostenlos zu sich nach Hause!In unseren zwei eindrucksvollen Küchen Showrooms präsentieren wir Ihnen eine Ausstellung, in der Sie die besten Hersteller finden können.Entdecken Sie bei uns Topdesign, hochwertige Qualität bekannter Marken und die besten Kücheneinbaugeräte.Wir bieten Ihnen höchsten Komfort und einen vorbildlichen Service, sowohl vor als auch nach Ihrem Kauf.Marken Poggenpohl Küchen Siematic Next 125 Ballerina Valcucine Küchen Valcucine tielsa Pure Küchen Küchentypen Deutsche Design Küchen Einbauküchen Grifflose Küchen Italienische Designküchen Meist belieferte Orte Küchen Münster Küchen Nordrhein-Westfalen Küchen Lingen Küchen Rheine Küchen Gronau Küchen Osnabrück Küchen Steinfurt Küchen Ahaus Datenschutz | Kontakt© 2015 Ekelhoff
«T»Trier, Möbelfabrikanten Der in Frankfurt/Main geborene Baruch Trier war um 1750 als Synagogendiener und „Schulklepper“ der Jüdischen Gemeinde nach DA gekommen (Juden in DA, Synagogen).Seine beiden Söhne nutzten die Möglichkeiten der napoleonischen Zeit, um sich als erfolgreiche Geschäftsleute zu etablieren.möbel center dortmundDer ältere, Jakob Trier (1768-1837), gründete mit seinem Sohn eine Eisen- und Metallwarenhandlung in der Großen Ochsengasse (später Gebrüder Trier oder „Eisen-Trier“ in der Rheinstraße, Eisen-Rieg).antike möbel privat verkaufenDer jüngere Bruder Lehmann Trier (1770-1846) wurde Stammvater der „Möbel-Triers“.möbel hannover messeSeine Söhne Baruch (1807-1890) und Joseph (1816-1865) waren bereits angesehene Hofmöbelhändler.xxl mobel store malmo
Erfolgreicher als die 1908 aufgegebene Hofmöbelhandlung und Polsterwarenfabrik B.L. T. in der Ludwigstraße wurde die von Joseph Triers Söhnen Louis (1849-1918) und Eugen (1854-1917) ausgebaute Hofmöbelfabrik in der Wilhelminenstraße.Der schon 1873 nach England gegangene jüngere Bruder Stephan gründete eine Partner-Firma in London, die neben dem Export der eigenen Produkte auch die Einfuhr der neuen „Arts and Crafts“-Stilmöbel organisierte.vertrag privatverkauf mobelSeit 1899 war die Firma Joseph Trier Darmstadt Alleinvertreter der „Bath Cabinet Makers Company“ für Deutschland.gute billige mobile lautsprecherMan belieferte neben dem Großherzogshaus auch die verwandten Höfe in St. Petersburg, Den Haag und Coburg, war stolz auf die Besuche Queen Victorias und der Zarenfamilie.möbel kassel günstig
Die 1905 zum 50-jährigen Bestehen der Firma Trier gedruckte Festschrift sah die Fabrik „an der Spitze“ der „modernen Kunstrichtung“, die in Deutschland Jugendstil, in Frankreich „Art Nouveau“ genannt wurde.In der großen Landesausstellung 1908 wurden auf der Mathildenhöhe zwei von Albin Müller für die Trier’sche Fabrik entworfene Zimmer präsentiert; auf der Folge-Ausstellung 1914 war eines der Mietwohnungshäuser am Olbrichweg von den Triers möbliert.billig möbel kaufen münchenBeide Trier-Brüder führten inzwischen den Titel Kommerzienrat; Louis war Vorstandsmitglied der Nationalliberalen Partei, Eugen im Vorstand der Handelskammer.möbelgeschäft in reutlingenIm Gegensatz zu den anderen Darmstädter Möbelfabriken, die sich vom Einbruch des Ersten Weltkriegs nicht mehr erholten, konnten der kurz vor dem Krieg nach einer Ausbildung in England in die Firma eingetretene Ernst Trier (1886-1938) und sein etwas jüngerer Vetter Walter (1891-1952) die Fabrik erfolgreich weiterführen.
1921 erschien eine der Firma Trier gewidmete Sondernummer der Zeitschrift „Innendekoration“.So wie die Väter zu Jahrhundertbeginn Mitbegründer der „Starkenburg-Loge“ waren, zählten Ernst und Walter Trier 1931 zu den Gründungsmitgliedern des Rotary-Clubs DA.Während Walter 1936 nach England emigrierte, suchte Ernst das Familienerbe auch gegen die NS-Schikanen zu erhalten.Noch 1937 konnte die Fabrik mit einer „Gefolgschaft“ von zuletzt 145 Mitarbeitern über 4.000 Möbelstücke absetzen.Als sich Ernst Trier 1938 dann doch zum Verkauf entschloss, wurde er wegen angeblicher Devisenvergehen verhaftet und in den Selbstmord getrieben.Seine Grabstätte befindet sich auf dem Jüdischen Friedhof in DA.Im Jahr 2012 wurde in der Heinrichstraße 43 ein Stolperstein für ihn verlegt.An seine Schwägerin Marie erinnert seit 2003 die Marie-Trier-Straße in der Heimstättensiedlung.Im Jahr 2009 wurden für sie und für ihre Tochter Anneliese in der Eichbergstraße 28 Stolpersteine verlegt.