möbel beck essen

16.01.2016 01:35 Die Baustelle Beck-Arkaden schreitet mit Riesenschritten voran.Die Er�ffnung des ersten Bauabschnittes findet im Februar statt.Dann sind die umfangreichen Umbauarbeiten im bestehenden Geb�ude abgeschlossen.Der gro�e Neubau wird Ende des Jahres bezogen, sagt Bauherr Werner Beck.Er entsteht da, wo das Haus Bergseestra�e 1 sowie das Obdachlosenheim standen.Beide Geb�ude sind abgerissen.An der Stelle g�hnt ein tiefes Loch f�r die Erweiterung der Tiefgarage.Im Neubau werden H&M und Intersport er�ffnen.Werner Beck ist froh, dass die halbe Wegstrecke geschafft ist.Im bestehenden Geb�ude ist nur noch wenig so, wie es einst war.Am 17. Februar wird der erste Bauabschnitt mit einer Feier abgeschlossen.�ffnen werden die neuen Gesch�fte schon am 28. Januar, teils haben sie bereits ge�ffnet.Das Erdgeschoss: Hier hat bereits Ende 2015 Alnatura seinen Bio-Supermarkt in Betrieb aufgenommen.Daneben wurde der mittlere Eingangsbereich mit Rolltreppen komplett neu gestaltet.

Ebenso laufen derzeit noch die Arbeiten an der Erweiterung des M�ller-Marktes im Erdgeschoss, der aber auch im ersten OG erheblich erweitert.Das erste Obergeschoss wurde fast komplett ausgekernt und hat ein neues Gesicht: �ber den hellen gl�sernen Aufgang kommt man per Rolltreppen in den Gastrobereich, in dem Michaela und Mike Grutschnig ihr Caf� Melange erheblich vergr��ert haben.Gegen�ber auf derselben Ebene wird Pasta K�nig ab Ende Januar wirten, der �brigens auch das Flora in der Altstadt �bernimmt.
mobel produzenten schweizDie Eisdiele Giovanni L. wird ebenfalls �ffnen.
gebrauchte mobel kassel verkaufenDas Gesch�ft Blumen-Arkaden – w�hrend der Umbauzeit auf der anderen Stra�enseite – ist in die neuen R�ume zur�ckgekehrt.
gunstige mobel auf rechnung als neukunde

Hinzu kommt auch E-Garette, ein Tabakgesch�ft f�r elektrische Rauchger�te.Der M�ller-Markt hat durch seine Erweiterung auch das erste Obergeschoss erheblich ver�ndert.M�ller wird laut Werner Beck seine bisherige Verkaufsfl�che von 1500 Quadratmetern auf insgesamt �ber 3000 Quadratmeter vergr��ern.Der obere Eingangsbereich zum M�ller-Markt ist noch im Bau, die Regale dahinter sind jedoch schon gef�llt, unter anderem mit Spielsachen oder elektronischen Medien.
möbel cuba styleZweites Obergeschoss: Hier sind die Ausstellungsr�ume von M�bel Beck f�r K�chen, Schlaf- und Jugendzimmer, die sich allerdings bis in den Neubau hin�ber ziehen werden.
möbel aufbauen düsseldorfIm zweiten Obergeschoss wird au�erdem die gro�e Buchhandlung Osiander auf rund 400 Quadratmetern einziehen.
günstige möbel flensburg

Der Neubau: Die Fertigstellung ist f�r Ende Jahr geplant.Derzeit wird am Fundament unterhalb der Bergseestra�e gearbeitet.M�chtige Spundw�nde st�tzen die Stra�e.Hier entsteht die Erweiterung der Tiefgarage auf 125 Pl�tze (Bestand 80).Das viergeschossige Geb�ude dar�ber bietet 4400 Quadratmeter Verkaufsfl�che.Ins Erdgeschoss und erste Obergeschoss zieht H&M (2200 Quadratmeter Verkaufsfl�che), ins zweite OG Intersport St�hle (1100), das dritte kommt zu M�bel Beck.Die Wirtschafts-Nachrichten vom Hochrhein.: Lesen Sie hier alle Wirtschaftsmeldungen vom Hochrhein.F�r 25 Millionen Euro: Firma Franke realisiert Gro�projekt in Bad S�ckingen Arbeitsmarktbericht: Zahl der Arbeitslosen am Hochrhein geht zur�ck Auf zum digitalen Neuland bei den Rheinfelder Wirtschaftsgespr�chenFACTS Living Office Beck Objekteinrichtungen Unternehmensstory Kategorie: Living Office Gelebte Ausstellung Einfach nur Möbel auszustellen, ist heute nicht mehr genug.

Konzepte sind das, was Unternehmen wollen und brauchen.Das macht sich das Essener Unternehmen Beck Objekteinrichtungen zunutze und zeigt dies durch mehrere Ausstellungsräume, durch eigene Arbeitsplätze, die genau das präsentieren, was Beck seinen Kunden anbietet – und durch die „Erlebniswelt“ planbar4.Seit 30 Jahren gilt Beck Objekteinrichtungen als ein kompetenter und zuverlässiger Dienstleiter für alle Bereiche der Objekteinrichtung in der Metropolregion Rhein-Ruhr.„Wir möchten individuelle und zukunftsorientierte Raumlösungen für unsere Kunden schaffen und die Arbeitsqualität für die Menschen im Büro verbessern.Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt“, erklärt Alfred Ebing, Geschäftsführer des Unternehmens.Neben dem Hauptsitz in Essen sorgen weitere Niederlassungen in Dortmund, Düsseldorf und Bochum für die nötige Nähe zum Kunden.Alfred Ebing, Geschäftsführer der Beck Objekteinrichtungen GmbH & Co.KG, und Sarah Rygiol, Assistentin der Geschäftsführung Anfang 2013 ist Beck in größere Räume in der Essener Hövelstraße gezogen: Hier arbeiten die Mitarbeiter jetzt in einer offen gestalteten Bürolandschaft, die flexible, moderne Arbeitsprozesse unterstützt und mehr Raum für offene Kommunikation bietet.

Gleichzeitig schaffen die neuen Strukturen Rückzugsmöglichkeiten für konzentriertes Arbeiten und vertrauliche Gespräche.„Wir arbeiten hier quasi in einer gelebten Ausstellung: Wir möchten den Menschen zeigen, dass wir das, was wir unseren Kunden erzählen, auch tun und leben.Wir wollen eine Bürolandschaft zeigen, die so funktioniert, wie wir sie unseren Kunden empfehlen würden.Denn einfach nur Büromöbel auszustellen, reicht heute nicht mehr.Wir verkaufen hier komplette Konzepte“, erklärt Alfred Ebing.„Das Open-Space-Konzept bietet auch in finanzieller Hinsicht Vorteile, weil man auf einer offenen Fläche in der Regel viel Geld sparen kann, da man im Vergleich zu separaten Büros weniger Platz benötigt.Den Mitarbeitern müssen dann aber Rückzugsmöglichkeiten geschaffen werden – und da kommen wir ins Spiel, da das mit den alten Möbeln nicht mehr so gut funktioniert.“ Auf einer zusätzlichen Ausstellungsfläche in der zweiten Etage präsentiert Beck auf rund 600 Quadratmetern weitere Lösungen aller Hersteller, mit denen das Unternehmen zusammenarbeitet, wie beispielsweise Assmann, Haworth, König + Neurath oder WINI.

GROSSE ERLEBNISWELT Wer noch mehr Inspiration benötigt – vor allem im High-End-Bereich – wird in der 2006 eröffneten planbar4 fündig: Hier haben die vier Einrichtungsspezialisten Beck Objekteinrichtungen, Lichtplanung Ohlies, ein Küchenpartner und Architekt Sven Bönninger auf einer Fläche von rund 2.000 Quadratmetern eine „Erlebniswelt“ geschaffen, die bedarfsgerechte Lösungen für die Einrichtung von Verwaltungsgebäuden, Arztpraxen, Kliniken und Privathäusern liefert.Kunden finden hier eine Mischung etwa aus Küchen, Konferenz- und Büroeinrichtungen, Akustiklösungen und Beleuchtung.Vor allem viele Produkte und Beispiele der Büroeinrichtung werden hier vorgestellt, die die Möglichkeiten einer Konferenz- und Medientechnik zeigen oder die Vorteile von Steh- und Sitzarbeitsplätzen.Abgerundet wird das Konzept der planbar4 durch Eventflächen, die sich für verschiedene Veranstaltungen und Vorträge nutzen lassen.Auch Fernsehkoch und Netzwerkpartner Nelson Müller führt regelmäßig in einer der ausgestellten hochwertigen Küchen mit „Food & Flavour“ Kochseminare durch.

„Food & Flavour“ bietet eine Vielzahl an Full-Event-Caterings, bei denen zwischen zehn und 1.000 Gäste mit originellem und exklusivem Soul-Food verwöhnt werden.Das Angebot umfasst die gesamte Palette des Event-Caterings und bietet neben Pausencatering, Fingerfood, FlyingDinners und Fine-Dining-Menüs eine Vielzahl an Food-Stylings für die kulinarische Begleitung anspruchsvoller Veranstaltungen.In den vergangenen Jahren hat Beck mit vielen namhaften Kunden zusammengearbeitet, einer davon ist der Fußballverein Borussia Dortmund.Im Jahr 2012 sollte die Hauptverwaltung des BVB ausgebaut werden – es galt, zusätzliche Bürofläche zu schaffen.In diesem Zuge wollte der Verein neue Arbeitswelten mit hochwertigen Produktlösungen und zeitgemäßen Raumstrukturen schaffen.Zusammen mit der Firma Beck entschieden sich der BVB und das Planungsbüro Drathler für eine Open-Space-Lösung mit offenen Strukturen für ein kommunikatives Miteinander: Eine Mischung aus Teambüros, Kommunikations- und Konzentrationsbereichen sowie Regenerationszonen macht das neue Konzept aus.

Akustikpanels sorgen für eine ausgewogene Raumakustik.Innerhalb eines Jahres wurden so die Bereiche IT-Services, Finanzen, Scouting, Kommunikation, Merchandising und SportFive umgebaut und eingerichtet.Weitere Bereiche sind in Planung.ANSPRUCHSVOLLE PROJEKTE Auch die international tätige Unternehmensgruppe Zerna Ingenieure nahm die Dienstleistung von Beck in Anspruch: Im Sommer 2011 hat das Unternehmen einen neuen Firmensitz in Bochum bezogen und ließ die Tische und Schränke der Arbeitsplätze sowie die Etagenküche von Beck Objekteinrichtungen liefern und aufstellen.„Bei diesem Projekt bei Zerna haben wir unter anderem mit unserem Partner WINI Büromöbel kooperiert.Die Zusammenarbeit hat wunderbar funktioniert – bei diesem und auch bei anderen Projekten schon.“ Auch Sonderlösungen sind für Beck kein Problem, denn das Unternehmen beherbergt für die Realisierung eine eigene Schreinerei für die Lösung spezifischer Kundenwünsche.Sein Fachwissen und Können hat das Essener Unternehmen aber nicht nur bei Kunden vor Ort bewiesen – eine Bestätigung der Expertise gab es jetzt auch schwarz auf weiß: Als erster Fachhändler in Deutschland erhielt Beck Objekteinrichtungen im Januar 2012 die Quality-Office-Zertifizierung, die dem Fachhändler seine Kompetenz in den Bausteinen gute Büroeinrichtung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Arbeitsorganisation, Technikintegration, Ergonomie sowie kommunikatives und konzentriertes Arbeiten und Motivation bescheinigt.

„Diese Zertifizierung setzt voraus, dass gewisse Qualitätsnormen erfüllt sind.Neben dem Know-how, das wir unter Beweis stellen mussten, gehören auch eine entsprechende Technik sowie eine sehr gute Ausbildung der Mitarbeiter dazu.Dies alles zu gewährleisten, kostet zwar viel Geld, stellt aber sicher, dass wir professionell arbeiten.Da sich nach und nach immer mehr Händler zertifizieren lassen, hoffe ich, dass die Zertifizierung irgendwann zu einem Qualitätsmerkmal wird“, schildert Alfred Ebing.ALLES AUS EINER HAND Noch mehr Service kann Beck seit Januar 2013 dank der neu gegründeten Servicetochter Beck Service GmbH Sitz in Essen bieten.Klaus Uhde, Geschäftsführer der neuen Gesellschaft, erläutert: „Wir haben uns auf Projektsteuerung, Logistikplanung, IT-Kabelmanagement, Lagerung und Transport spezialisiert.Vor allem Abläufe im Umzugsmanagement sollen so effizienter gestaltet werden.Das Spektrum in diesem Bereich reicht von der Ist-Aufnahme und Bestandsbewertung über die Raumbelegungsplanung bis zu Transport und Montage.

Diesen Service konnten wir bereits erfolgreich bei einem bundesweiten Sachverständigenbüro umsetzen.“ Alfred Ebing steht voll und ganz hinter dem Konzept „alles aus einer Hand“, da er aus Erfahrung weiß, wie wichtig die individuelle Problemlösung von A bis Z neben
einer vertrauensvollen Geschäftsbeziehung für den Kunden ist.Nach der Eröffnung der planbar4 im Jahr 2006 und der Erweiterung im Jahr 2008, neuen Ausstellungsflächen in Dortmund und der Eröffnung eines Büros in Düsseldorf ist noch lange nicht Schluss: „Stillstand ist Rückschritt“, erklärt der Geschäftsführer.„Ich gehöre zu den Menschen, die einen großen Teil der Einnahmen reinvestieren – um neue Projekte für unsere Kunden und für die Zukunft Sicherheit zu schaffen.“Anna Sieradzki INFOBeck Objekteinrichtungen Gegründet im Jahr 1984 Hauptsitz in Essen (mit Ausstellungsflächen); weitere Standorte: Bochum, Dortmund, Düsseldorf Knapp 50 Mitarbeiter in Planung, Verkauf, Verwaltung und Montage Eigener Fuhrpark mit vier LKWs und zwei Krafttransportern Hauseigene Möbelwerkstatt Beck Objekteinrichtungen GmbH & Co.