möbel boss montage

> Lieferservice Wir bieten Ihnen deutschlandweit folgende Versandarten an: Versand als Paket Paketversand für Boutique-Artikel Paketversand für Kleinmöbel Versand mit Spedition Speditionsversand Der Paketversand für Kleinmöbel und Boutique-Artikel erfolgt durch DHL-Paket.Großmöbel werden durch Speditionen zugestellt.Die Lieferung erfolgt bis zum Verwendungsort in Ihrer Wohnung.(Voraussetzung für die Lieferung per LKW sind für LKW befahrbare Wege/Eingänge und Treppenhäuser müssen so beschaffen sein, dass das Lieferteam die Ware ohne weitere Hilfsmittel zum gewünschten Platz tragen kann).Die Versandart des von Ihnen gewählten Artikels können Sie der Produktdetailseite entnehmen.Sollte Ihre Bestellung aus Paketversandartikeln und Speditionsversandartikeln bestehen, erhalten Sie zwei separate Lieferungen.Für Sie fallen dadurch KEINE zusätzlichen Lieferkosten an.(siehe Versandkosten)  Lieferzeit  Paketversandartikel stellen wir Ihnen innerhalb von 4 bis 5 Werktagen zu.
Speditionsversandartikel stellen wir Ihnen innerhalb von 1 bis 2 Wochen zu.möbel discount jeverDie genaue Lieferzeit wird auf der Produktdetailseite angezeigt.möbel roller aachenLiefertermin Der Paketversand erfolgt immer schnellstmöglich und ohne vorherige Kontaktaufnahme.möbel as singen telefonnummerSollte Sie ein DHL-Paket einmal nicht antreffen, wird Ihnen dies über eine Benachrichtigungskarte mitgeteilt.mobel roller mainzSie können Ihr Paket dann in der nächstgelegen Postfiliale abholen.mobelhauser mayen koblenzBei Speditionsversand wird sich DHL telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen um einen Liefertermin zu vereinbaren.mobel dietikon design
Um einen schnellen und reibungslosen Ablauf bei der Anlieferung über unsere Speditionen zu erleichtern, geben Sie bitte bei jeder Bestellung Ihre Telefonnummer an über die Sie tagsüber gut erreichbar sind.möbel entsorgen mannheimMontageservice Generell sind alle Artikel zur Selbstmontage.möbel abverkauf schnäppchenEs liegt eine ausführliche und leicht verständliche Aufbauanleitung bei.gebrauchte möbel in homburg saarArtikel können gegen Aufpreis, von erfahrenen Monteuren, fachgerecht aufgebaut.Die Montagepreise für diese Artikel können Sie der Produktdetailseite entnehmen.Bei Lieferung an eine Inseladresse ist der Aufbau leider nicht möglich.Pressemitteilung vom 02.07.2014 Drucken Stichprobe bei 15 M�belketten und -h�usern: Heftige Unterschiede bei Lieferkosten Wer den Kauf von Schrank oder Bett plant, sollte bei der Kalkulation den Transport nach Hause nicht vergessen.
Denn viele M�belh�user- oder ketten kassieren f�r den Service kr�ftig ab.Das zeigt eine Stichprobe, bei der die Verbraucherzentrale NRW die Lieferkosten von 15 M�belh�usern und -ketten in NRW verglichen hat.Das Objekt der Begierde war stets gleich: eine rund drei Meter lange und 600 Euro teure Schrankwand, die in 30 Kilometern Entfernung vom M�belhaus ihr Zuhause finden sollte.Die Preise f�r die Lieferung fielen jedoch recht unterschiedlich aus.In der Spitze kostete der Service bis fast 110 Euro � ohne Montage.Das Gros der H�ndler kalkulierte zwischen 70 und 80 Euro ein.Mit 50 Euro lagen einige H�user deutlich unter den Preisen des Spitzenreiters.Kurios erscheint teilweise der Preiswirrwarr: Denn nicht immer liefern alle Filialen einer M�belkette zum identischen Preis.So ein Fall war beispielsweise SB-M�bel Boss.Das Unternehmen hatte daf�r eine Erkl�rung parat: die Filialen w�rden vor Ort mit unterschiedlichen Spediteuren zusammenarbeiten.Bisweilen gab�s sogar Preis-Differenzen innerhalb einer Filiale.
Zum Beispiel bei M�bel Porta.Dort wurde Kunden aus dem Bereich "Junges Wohnen" durchaus mal bis zu 75 Euro f�r den Transport in Rechnung gestellt.F�r Schrankw�nde aus anderen Abteilungen dagegen r�ckten die M�belpacker gratis aus.Obendrein verlangte SB-M�bel Boss einen Aufpreis von bis zu zehn Euro je zu erklimmender Etage.Bei den anderen Anbietern in der Stichprobe wurde die Ware in der Regel ohne Aufpreis in die Wohnung geschleppt.Auch bei Inbus-Schl�ssel-Verteiler Ikea variierten die Lieferpreise.Fast die H�lfte konnte sparen, wer per Internet bestellte.Auch bei Roller wurde es online billiger: und zwar rund zehn Euro gegen�ber dem station�ren Kauf.Besonders eigenwillig: Manche M�belh�user machten die Lieferkosten nicht an der Gr��e des M�belst�cks fest oder an der Entfernung zur Lieferadresse, sondern am Preis.Bis 150 Euro Warenwert zahlten Kunden so bei Ikea oft 39 Euro, �ber 1500 Euro waren 139 Euro f�llig.Das war �rgerlich f�r Schn�ppchenj�ger, die Reduziertes oder Teile aus der "Fundgrube" ergattert hatten.
Die Lieferkosten richteten sich hier n�mlich nach dem Originalpreis.Ganz anders sahen das Konkurrenten.Dort entfiel sogar der Transport-Obolus bei einem Einkaufspreis von �ber 750 Euro.Wichtig zu wissen: Das Risiko f�r den Transport tragen grunds�tzlich die M�belh�user oder die beauftragten Speditionen.Geht unterwegs etwas entzwei, zum Beispiel weil die Tr�ger den Schrank im Treppenhaus fallen lassen, haben Verbraucher entweder Anspruch auf eine Ersatzlieferung oder Schadenersatz - je nachdem, ob die Lieferung mit dem M�belhaus oder direkt mit der Spedition vereinbart wurde.Manko der Lieferservices: Manchmal dauert es bis zu drei Wochen, bis die M�bel ankommen.Deshalb empfiehlt es sich, schon beim Kauf ein genaues Lieferdatum zu vereinbaren.Gr��ere H�user wie Roller und IKEA bieten eine weitere Alternative zum Lieferdienst: Die Kunden k�nnen sich nach ihrem Einkauf in den Filialen einen Transporter mieten und die Ware selbst nach Hause bringen.Das kostete zum Beispiel an Wochentagen f�r zwei Stunden 30 Euro, zuz�tzlich 20 Cent pro gefahrenen Kilometer.