möbel brocki bern

Range of Goods and Services: Furniture Carpets Paintings Dishes Home Appliances Clothes, Accessories and Shoes Jewellery Antiques Books Multimedia, Records, CDs, DVDs Do-it-yourself Garden Tools and machines Home machines (Washers, Dryers, Electric household appliances etc.)Services Vacations of appartements and buildings, disposals Free collection of resalable furniture Delivery and assembly of furniturean der in 3007 Bern28.03.2014 Feedback Tragen Sie mit Hinweisen zu diesem Artikel bei oder melden Sie uns Fehler.Rechtschreibung Interpunktion Grammatik Sachlich Technisch Ihre E-Mail Adresse* Beschreibung des Fehlers* Es ist noch nicht lange her, dass Berner Fans von Vintage-Design auf der Suche nach einem «Schatz» in andere Städte ausweichen mussten.In der Bundesstadt gab es zwar zahlreiche Brockenhäuser oder Antiquitäten-Händler, aber kaum Vintage-Design-Geschäfte.Das hat sich in den letzten drei Jahren geändert: Mittlerweile lassen die Vintage-Geschäfte mit den Namen «Patinamöbel Vintage Living», «Bellbird Vintage», «Winkel», «7 Sachen» oder «Memphis Belle Vintage» die Herzen der Design-Liebhaber höher schlagen.
In meist kleinen Räumen werden in diesen Geschäften ausgesuchte Stücke in bestem Zustand verkauft.Designbörse und Brocki in einemWesentlich mehr Platz hat Oliver Kathriner in seinem Geschäft an der Schwarztorstrasse 83, das am Samstag eröffnet: Auf 800 Quadratmetern stehen hier künftig Möbel und Wohnaccessoires zum Verkauf.Im Parterre entsteht eine Designmöbel-Börse und im Untergeschoss eine Brockenstube.Der 32-jährige Kathriner hat in den letzten Jahren mehrere Hiob-Brockenhäuser in der Schweiz geleitet und saniert.Vor vier Jahren hat er sich mit einer kleinen Transportfirma selbstständig gemacht – nun wagt er den nächsten Schritt.«Die Design-Liebhaber kommen im Erdgeschoss auf ihre Kosten und die Schnäppchenjäger und Schatzsucher im Keller», verspricht Kathriner.Ansprechen will er folglich «ein designbegeistertes Publikum, das nicht abgeneigt ist zu stöbern.» Die Preise sollen «marktüblich» sein.Für jeden etwasOliver Kathriner kennt und schätzt seine Stadtberner Konkurrenten im Vintage-Geschäft, setzt schon alleine wegen der Grösse aber auf ein anderes Konzept.
«Ich möchte in die Breite gehen.Vom Kieselstein bis zum Diamanten wird man bei mir alles finden.Durch die Fläche muss ich mich beispielsweise auch nicht auf ein Jahrzehnt beschränken.»Verkaufen wird Kathriner aber nicht nur Produkte, die er im Lauf der Jahre selbst angesammelt hat.«Der Name Designbörse kommt nicht von ungefähr.Etwa die Hälfte der Möbel werde ich auf Kommissionsbasis verkaufen.» Für allfällige Interessenten entstehen keine Kosten, wenn er die Möbel nicht verkauft.«Ausser, wenn ich für den Transport sorgen muss.»Kathriner, der sein «Hobby zum Beruf gemacht hat», ist begeistert von der «einmaligen Atmosphäre» in seinem Geschäft.«Die Fläche und der Charme der Lokalität sind wie geschaffen für das Projekt.Durch das Glasdach, die Glasfront und die alten Stahlträger kommt der klassische Industrielook perfekt zur Geltung.» Unterstützung im Geschäft erhält Kathriner von zwei Festangstellten.Weitere Personen stehen auf Abruf im Einsatz.Freude bei den MitstreiternNicht nur der Neuling selbst, sondern auch die Konkurrenz ist begeistert vom neuen Angebot.
«Ich finde es wunderbar – es ist eine Bereicherung und eine Ergänzung», sagt beispielsweise der Berner Flohmarkt-Pionier René Lanz.«Vor zehn Jahren war ich mit meinem Geschäft 'Schönes und Besonderes' noch der Exot.Das ist heute zum Glück anders.» Die verschärfte Konkurrenzsituation macht dem Initiator des Reitschule- und des Dampfzentrale-Flohmarkts keine Sorgen.rosenheim möbel zu verschenken«Ich bin lange dabei und habe Stammkunden, die mir vertrauen.» Zudem dürfe man auch den Umwelt-Aspekt nie vergessen.möbel dansk bonnJedes Möbelstück das «recycelt» wird, sei wichtig.Das Geschäft brummtÄhnlich tönt es bei der Vintage Design Galerie «Winkel» in der Länggasse.möbel unterstellen frankfurt main
Mitinhaberin Maria van Harskamp hat ihren neuen Konkurrenten bereits begutachtet und ist angetan von dessen Einrichtung.«Das ist super für Bern.Vor allem auch, weil ein weiteres Quartier vom Vintage-Trend erfasst wird.» Sie werde künftig wohl selbst auch öfters dort anzutreffen sein: «Zuerst kaufe ich mir bei der Metzgerei Meinen nebenan eine Wurst und dann einen schönen Stuhl», erklärt sie lachend.Von den Dimensionen der Designbörse können die Winkel-Betreiber indes nur träumen – das Geschäft ist nur 20 Quadratmeter gross.möbel boss montage preis«Weil es viel besser läuft als wir ursprünglich erwartet haben, werden wir künftig aber auch am Donnerstag- und Freitagnachmittag geöffnet haben», so Van Harskamp.Die Designbörse & Brockenstube an der Schwarztorstrasse 83 wird am Samstag, 29. März 2014 ab 10 Uhr mit einem Fest eröffnet.möbel laden thurgau
Für Kunden aus der Region Bern ist die Hauslieferung am Eröffnungstag kostenlos.Das Geschäft wird anschliessend von Dienstag bis Freitag zwischen 10 und 18.30 Uhr sowie am Samstag von 10 bis 17 Uhr geöffnet sein.Weitere Informationen auf www.renoli.ch.(Bernerzeitung.ch/Newsnet)Erstellt: 28.03.2014, 09:30 Uhr Blogs Simple Ankündigungen hervorragend umgesetzt 10:54 Tomaten: Die Königsdisziplin 06:15 Rüebli und Blumenkohl als Stars 19.06.2017 Das Neuste Region Die Welt in Bildern Kleine Erfrischung: Ein Velofahrer wird in einem Berliner Park von einem Rasensprenger abgeduscht (19.möbelgeschäfte mannheim innenstadt(Bild: Kay Nietfeld) Mehr...Brockenhäuser sind Fundgruben für eine ganze Palette an Alltagsgegenständen.Seien es Möbel, Geschirr, Blumentöpfe, Bücher, Ordner, etc. – fast alles lässt sich mit ein bisschen Stöbern ausfindig machen.
Zu geringen Preisen erhält man im Brocki sowohl Gegenstände mit Gebraucht-Charme, als auch fast neuwertige Artikel.Besonders Spass macht eine Brockenhaus-Tour mit Freunden, nette und manchmal etwas schräge Überraschungen sind dabei vorprogrammiert!Untere Altstadt Bücher-Brockenhaus Bern (1) Rathausgasse 30, 3011 Bernwww.buecherbrockenhaus.ch Das Bücher-Brockenhaus in der Altstadt bietet eine grosse Auswahl an gebrauchten Büchern sowie Kinder- und Bilderbüchern.Mattenhof-Weissenbühl Bücherbergwerk Monbijou (2) Monbijoustrasse 16, 3011 Bernwww.sah-be.ch Das Sortiment des Bücherbergwerks umfasst über 200‘000 gebrauchte Bücher auf 800m2.Das Bücherbergwerk wird vom Schweizerischen Arbeiterhilfswerk (SAH) geführt.Eiger Brockenhaus (3) Mühlemattstrasse 70, 3007 Bernwww.eigerbrockenhaus.ch In dieser kleinen Brocki gibt es viele Haushaltsgegenstände, Möbel und weitere Fundstücke.Studierende, Rentner/innen und IV-Leistungsbezüger/innen erhalten 10% Rabatt.
BrockiShop Bern (4) Schwarztorstrasse 115, 3007 Bernwww.blaueskreuzbern.ch Der BrockiShop des Blauen Kreuz verkauft auf zwei Etagen Warenspenden wie Kleider, Möbel, Haushaltswaren und Elektrogeräte auf zu fairen Preisen.Brockenhaus Bremer-Fundi (5) Schlossstrasse 91, 3008 BernIn der kleinen Bremer-Fundi gibt es viel zu entdecken.Von Möbeln über Papeterie bis hin zu allerlei Haushaltsgegenständen.Emmaus Brocante (6) Bahnstrasse 44, 3008 Bernwww.emmaus-schweiz.ch Auf zwei Etagen findet man hier gebrauchte Möbel, Kleidung, Alltagsgegenstände, Bücher, Bilder, Elektroartikel und vieles mehr.Eiger Brockenhaus (Lager) (7) Steigerhubelstrasse 60, 3008 Bernwww.eigerbrockenhaus.ch Das 250 m2 grosse Möbel Lager gehört zum Eiger Brockenhaus an der Mühlemattstrasse.Auch hier gibt es 10% Rabatt für Studierende, Rentner/innen und IV-Leistungsbezüger/innen.Länggasse-Felsenau Bücher Brocky (8) Länggassstrasse 46, 3012 Bern Wahrlich 100‘000 Bücher findet man im Bücher Brocky.
Den Überblick hat der Filialenverantwortliche, der gerne bei der Suche nach einem bestimmten Buch weiterhilft.Breitenrain-Lorraine Bärner Brocki (9) Hofweg 5, 3013 Bern Die Bärner Brocki ist ein Fachgeschäft der GEWA Stiftung für berufliche Inte- gration.Im ältesten Brockenhaus der Schweiz gibt eine grosse Auswahl an Möbeln, Kleidung und ein Café Wohnzimmer mit feinen Kuchen.Brockenstube HIOB International (10) Pappelweg 10, 3014 Bernwww.hiob.ch Hier gibt es neben typischen Brocki-Raritäten, Antiquitäten und Bekleidung alles, was es zum Wohnen braucht.la trouvaille (11) Scheibenstrasse 25, 3014 Bernwww.la-trouvaille-bern.ch La trouvaille ist das Secondhandwarenhaus des Schweizerischen Roten Kreuzes.In dieser Filiale findet man vor allem Bekleidung.Bümpliz-Oberbottigen Heilsarmee brocki.ch (12) Bümplizstrasse 35, 3027 Bern Die Heilsarmee Brocki bietet eine grosse Auswahl an secondhand Möbeln, Kleidung und allerlei Alltagsgegenständen.