möbel buss oldenburg verkaufsoffen

Oldenburg (Niedersachsen) ist ein Eldorado für Shoppingfans, nicht nur zum verkaufsoffenen Sonntag.Mode, Schuhe, Schmuck und vieles mehr gibt es in allen Varianten von preiswert bis luxuriös.In Oldenburg ist es fast egal wann man Einkaufen gehen möchte.Shoppen kann man hier auch oft am “heiligen” Sonntag.Der Sonntagsverkauf in Oldenburg ist immer ein Publikumsmagnet.Wann sonst lässt es sich schon so entspannt und gemeinsam mit der Familie Shoppen gehen?Die Fachgeschäfte organisieren rund um die verkaufsoffenen Sonntage spannende und attraktive Rahmenprogramme.Sparen Sie täglich bis zu 70% – JETZT ONLINE SHOPPEN Sonntags-Shopping 2017 in Oldenburg Oldenburg lockt mit jeder Menge Angebote zum Shoppen.Bunte Vielfalt zwischen Modernität und Historie und fast die ganze Innenstadt eine einzige, große Fußgängerzone – in Oldenburg kann man nach Herzenslust und ausgiebig shoppen gehen auch am Sonntag.Inhabergeführter Einzelhandel sowie die zahlreichen Fillialisten sorgen für ein einmaliges Einkaufserlebnis.
Das Ladenöffnungsgesetz lässt vier verkaufsoffene Sonntage in Oldenburg zu.An diesen Sonntagen dürfen die Geschäfte in der Regel in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet werden.Die beschlossenen Termine wurden im Vorfeld zwischen Stadt, Gewerbetreibenden sowie den Händlergemeinschaften abgestimmt.Eine Pflicht zur Öffnung der Geschäfte an den verkaufsoffenen Sonntagen besteht jedoch nicht.Wir wünchen viel Spaß beim Sonntagsverkauf!08. Januar 201708.01.2017von 13.00 bis 18.00 UhrMöbel Buss oder auch FAMILA und viele weitere.Weitere Möglichkeiten zum Sonntagsverkauf in Niedersachsen am 08.01.2016.02. April 201708. Oktober 201705. November 2017Lange Einkaufsnächte 201609. September 2017Shops & Marken in OldenburgÜbersicht [Modeläden & Schuhgeschäfte] Wichtiger Hinweis: Nicht zugelassen zum Sonntagsverkauf ist der 1. Januar, der 1. Mai, der Karfreitag, der Ostersonntag, der Pfingstsonntag, der Volkstrauertag, der Totensonntag und die Feiertage im Dezember.Eine Pflicht zur Öffnung der Geschäfte in Oldenburg an den verkaufsoffenen Sonntagen besteht jedoch nicht.
Diese Veröffentlichung enthält keine abschließende Darstellung, sondern dient lediglich Ihrer Information.Die enthaltenen Angaben sind mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt worden.Dennoch kann für Vollständigkeit und Richtigkeit der Termin zum Sonntagsverkauf keine Gewähr übernommen werden.NWZonline.de Region Stadt Oldenburg Wirtschaft Mobil in der Stadt mit Auto, Bus und Rad Mobil in der Stadt mit Auto, Bus und Rad Oldenburg „Mobil in die Zukunft“ – so lautet das Thema des Verkaufsoffenen Sonntags am 2. April.Ab 12 Uhr können sich Interessierte auf dem Schlossplatz bei der Ausstellung „Mobil in die Zukunft“ über Elektrofahrzeuge informieren und selbst aktiv werden – beispielsweise bei Testfahrten mit Segways oder einem Rennen auf der Carrera-Bahn.Das Forschungszentrum Next Energy und ortsansässige Autohäuser stellen alternative Antriebstechniken vor.Auch Carsharing-Anbieter sind auf dem Schlossplatz vertreten Der Markt am Rathaus wird unter dem Motto „Hier lebt das Fahrrad“ bespielt.
Hier finden sich Infos rund um Fahrradausflüge, Fahrradreisen und den Fahrradkauf.Wer will, kann an Radtouren in Stadt und Umgebung teilnehmen.Zur Auswahl stehen eine gemütliche 20-km- und eine flotte 30-km-Tour sowie eine einstündige Stadtführung per Rad ab 14 Uhr.70er möbel günstig kaufenCity-Management Oldenburg (CMO) und die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) laden zu dem Verkaufsoffenen Sonntag und den Angeboten ein.retro möbel preisvergleichNicht nur in der Innenstadt öffnen die Geschäfte.roller möbel öffnungszeiten kölnAuch Ikea, Famila Wechloy, das Einkaufscenter Maco-City an der Emsstraße und Möbel Buss an der Bremer Heerstraße öffnen von 13 bis 18 Uhr ihre Türen.mobel hoffner hamburg
Ein Sonderfahrplan der VWG verbindet im 30-Minuten-Takt die Innenstadt mit Famila (Linie 310) und Ikea (317).Von etwa 12.30 bis 18.30 Uhr fahren Busse das Famila-Gelände an und bedienen die dortigen Haltestellen.mobelladen heidenheimDie Haltestelle „Am Tegelbusch“ auf der Ammerländer Heerstraße wird während dieser Zeit aufgehoben, dafür wird die gleichnamige Haltestelle im Posthalterweg bedient.mobel outlet hamburg mundsburgDie Linie 317 verkehrt im 30-Minuten-Takt ab 11.15 Uhr ZOB, Bussteig A, Richtung Ikea.dts möbelLetzte Fahrt ab Ikea Richtung ZOB ist 18.58 Uhr.möbel outlet elkenrothVerkaufsoffener Sonntag am 2. April 2017: Mobil in die Zukunft.möbel dortmund hohe straße
Der technologische Wandel ist überall präsent – das macht sich auch in der Mobilität bemerkbar.Passend zum Thema findet am 2. April 2017 der verkaufsoffene Sonntag unter dem Motto „Oldenburg unterwegs“ statt.Das City-Management Oldenburg (CMO) und die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) laden zu einem abwechslungsreichen Programm in die Oldenburger Innenstadt ein.Ab 12 Uhr können sich Interessierte auf dem Schloßplatz im Rahmen der Ausstellung „Mobil in die Zukunft“ bei Fachleuten über Elektrofahrzeuge informieren und selbst aktiv werden, beispielsweise bei Testfahrten mit Segways oder bei einem Rennen auf der Carrera-Bahn.Der Markt am Rathaus wird unter dem Motto „Hier lebt das Fahrrad“ bespielt.Fahrradliebhaber finden hier Informationen und Tipps rund um Fahrradausflüge, Fahrradreisen und den Fahrradkauf.Zusätzlich öffnen die Geschäfte der City, IKEA Oldenburg, das MACO CITY-Einkaufscenter an der Emsstraße und Möbel Buss an der Bremer Heerstraße von 13 bis 18 Uhr ihre Türen.
Das City-Management Oldenburg bietet am 2. April auf dem Schloßplatz ab 12 Uhr die Möglichkeit, sich mit Experten auszutauschen und über die Vorteile und Hintergründe des Elektro- und Hybrid-Antriebs zu informieren.Das Forschungszentrum NEXT ENERGY und ortsansässige Autohäuser stellen alternative Antriebstechniken vor.Vom unter den Elektrofahrzeugen meist verkauften Nissan Leaf bis zu dem in der Region entwickelten elano mobile finden die Besucher eine große Bandbreite an innovativen Automodellen.Mit dem ersten Brennstoffzellenauto der Region setzt das Oldenburger Energieforschungszentrum NEXT ENERGY einen starken Impuls für saubere Mobilität im Nordwesten.Das Abgas des wasserstoffbetriebenen Hyundai ix35 Fuel Cell enthält statt CO2 nur reines Wasser und wird von den Energieforschern für Dienst- und Testfahrten genutzt.Auch Carsharing-Unternehmen wie das Autohaus Munderloh und cambio Oldenburg sind auf dem Schloßplatz vertreten und stehen für Informationen und Beratung bereit.
Cambio bringt anlässlich seines 25jährigen Bestehens ein Quiz, Spiele und besondere Aktionsangebote mit.Auch das Autohaus Munderloh bietet eine Verlosung an.Ein Highlight auf der Ausstellung „Mobil in die Zukunft“ werden die Probefahrten auf Segways sein.Die time to team GmbH bietet seit 2016 geführte Segway-Touren und andere Freizeitaktivitäten in Oldenburg und der Region an.Auf einem 200qm großen Testparcours mitten auf dem Schloßplatz können Besucher unter fachkundiger Anleitung die elektrisch angetriebenen Ein-Personen-Fahrzeuge ausprobieren.Wer seinen Hunger oder Durst stillen möchte, kann dies direkt gegenüber der Segway-Teststrecke bei den mobilen Ständen der „Schlemmerküche Lampe“ oder bei „Die Geschmacksträger“ tun.Die EWE hat im Rahmen ihrer Aktionswochen zum Thema E-Mobilität die Vorrunden eines eMobility GRAND PRIX 2017 auf der Carrera-Bahn ausgetragen.Das Finale wird am 2. April zwischen 13 und 14 Uhr im Rahmen der Veranstaltung „Mobil in die Zukunft“ auf dem Schloßplatz im EWE-Pavillon für spannende Momente sorgen.
Im übrigen Zeitraum haben Besucher der Veranstaltung die Gelegenheit, auf der Carrera-Bahn Rennen zu fahren und kleine Preise zu gewinnen.Hier lebt das Fahrrad Am 2. April 2016 wird die gute Stube der Innenstadt, der Rathausplatz, wieder Austragungsort des zweiten Fahrradtages im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntages.Das von der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) organisierte Fahrradfestival „Hier lebt das Fahrrad“ ermöglicht das Erleben, Testen und Kaufen der gegenwärtigen Trends rund um Fahrrad, Mobilität und Upcycling.Über zwanzig Aussteller erteilen Informationen, verkaufen Fahrräder und Zubehör, bieten Probefahrten an und beraten in Sachen Ergonomie.Außerdem werden kostenfreie Fahrradtouren in Stadt und Umgebung angeboten.Hierbei kann gewählt werden zwischen einer gemütlichen Tour (20 km) und einer flotten Tour (30 km) oder einer einstündigen Stadtführung per Rad um 14:00 Uhr.Insbesondere rund um das Thema Gesundheit und Barrierefreiheit gibt es in diesem Jahr viele Informationen und Probierangebote.
Einige der Aussteller widmen sich dem Thema Mobilität und Bewegung auf dem Fahrrad unter gesundheitlichen Gesichtspunkten und für Menschen mit Handicap.Einige CMO-Mitglieder haben wieder Aktionen für ihre Kunden vorbereitet: Schlemmerfreunde, aufgepasst: Wie auch schon am Samstag, präsentiert der Nordenholzer Hof​ im Hause Bruns Männermode​ im Rahmen der Event-Reihe „HEIMATGENUSS“ Leckereien aus der eigenen Küche in Hude.Die Elsbach Denim Library in der Achternstraße erwartet ihre Kunden bei einer belebenden Tasse Kaffee.Gleichzeitig wird ein Rikscha-Ausflug durch Oldenburg verlost.Bei Galeria Kaufhof kommen die kleinen Gäste voll auf ihre Kosten: Feuerwehrmann Sam ist von 13.30 -17.00 Uhr auf der Aktionsfläche in der Spielwarenabteilung zu Gast.Außerdem verteilt er Luftballons im ganzen Haus.Auch ein Besuch bei IKEA Oldenburg lohnt sich: Die neue Gartenmöbelausstellung und viele wechselnde Angebote laden zum Einkaufen ein.Die Türen öffnen sich im Restaurant schon ab 12 Uhr und die Ausstellung ab 13 Uhr.
Das Modehaus Leffers bietet im Erdgeschoss des Lichthofs gemeinsam mit Marc O‘ Polo eine kreative Mitmachaktion an: Kunden haben beim Kauf eines Marc O‘ Polo-Produkts die Möglichkeit, sich ihre eigene Handyhülle zu gestalten.Zusätzlich sorgt DJ Jamie Loca im Untergeschoss mit seiner Musik für Stimmung.Auch bei Möbel Buss an der Bremer Heerstraße können Besucher wieder ein vielfältiges Aktionsprogramm erwarten.Eine Kochvorführung von BOSCH und eine WMF-Kochshow werden Kochbegeisterte bereichern.Für die Unterhaltung der kleinen Gäste sorgt die Schminkfee.Und für Hunger und Durst stehen der Foodtruck – Herrlich gutes Essen sowie das Käthe Kaffee bereit.Im Reformhaus Ebken in der Haarenstraße kann man sich nicht nur über eine gesunde Ernährung und energiespendende Snacks für die nächste Radtour informieren, sondern auch gleich seine Geschmackszellen testen und unterschiedliche Kleinigkeiten probieren.Auch in den Schlosshöfen sind zusätzliche Aktionen geplant.Neben einer Modenschau im „Retro Style“ sind am Sonntag Vertreter von Nespresso und dem GOP-Varieté in den Schlosshöfen anzutreffen.
Für Erfrischung sorgt zusätzlich der Hardy’s Softeis-Stand.Die Smoothie- und Saftbar Vitamina, die jetzt in der Baumgartenstraße 14 zu finden ist, hat für ihre Kunden unter dem Motto „grün wie das Gras“ eine frühlingshafte Vitaminbombe kreiert.Der Saft aus Feldsalat, Apfel, Banane und Orange, wahlweise auch zusätzlich mit Spinat, Sellerie und Ingwer verfeinert, liefert den passenden Energiekick für den Tag.Parken: Alle an die City angrenzenden Parkhäuser haben zum verkaufsoffenen Sonntag am 02.04.2017 für die Besucher der Innenstadt geöffnet.Die Öffnungszeiten im Detail: Parkhaus Galeria Kaufhof: 12.00 – 18.30 Uhr Parkhaus am Waffenplatz: 10.00 – 20.00 Uhr CCO-Tiefgarage: 12.00 – 18.30 Uhr City-Parkhaus Staulinie: 11.00 – 18.30 Uhr Die Parkhäuser Schlosshöfe Oldenburg, Theatergarage, Heiligengeisthöfe und am ZOB haben durchgehend geöffnet.Alle Angaben ohne Gewähr.Anfahrt: Für den verkaufsoffenen Sonntag am 02.04.2017 hat die VWG einen Sonderfahrplan im 30-Minuten-Takt für die Linie 310 und Linie 317 eingerichtet.
Sonderfahrplan der Linie 310 zum famila Einkaufsland Wechloy Neben der Innenstadt, IKEA und dem MACO-City-Einkaufscenter öffnet auch das famila Einkaufsland in Wechloy seine Pforten.Deshalb wird die Linie 310 in der Zeit von ca.12:30 Uhr bis 18:30 Uhr im 30-Minuten-Takt über das famila-Gelände fahren und die dortigen Haltestellen bedienen.Sonderfahrplan der Linie 317 zu IKEA Für die Linie 317 wurde ebenfalls ein Sonderfahrplan im 30-Minuten-Takt erstellt.Erste Abfahrt ab ZOB, Bussteig A, in Richtung IKEA ist 11:15 Uhr, letzte Fahrt ab IKEA in Richtung ZOB ist 18:58 Uhr.Diese Aussteller sind auf dem Schloßplatz dabei: Automobile Autohaus Gerdes (Hyundai ix35 Fuel Cell, Hyundai Ioniq) Autohaus Kreyenbrück H. Munderloh (Renault ZOE) Autohaus Liepinsch (Nissan Leaf, NISSAN E-N200) Braasch Volkswagen Zentrum Oldenburg (VW Up!, Golf, Passat GTE) Egon Senger (Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive, smart fortwo electric drive) elano mobile (elano 1.