möbel dreier münchen

aus Heft 39/2014 Das Wohnzimmer Der Ort in der WG, der die Familienabende aus der Kindheit wieder aufleben lässt.Notwendig ist dieser Raum nicht.Jeder hat sein Zimmer, dazu Küche und Bad, dabei könnte man es belassen.Doch sich einen Gemeinschaftsraum zu leisten ist ein Luxus, dessen Nutzen man nicht unterschätzen sollte.Allein dieses Wort: »Wohnzimmer« – wie wohlig-warm das nach Kindheit klingt, nach gemeinsamen Wetten, dass . . ?- und Monopoly-Abenden.Das Wohnzimmersofa ist die Kuschelecke, ja: das pochende Herz jeder WG.Hier teilt man Decken, Kissen, Fertigpizzaecken, WLAN-Netze, den Fernseher, den Blick aus dem Fenster.Der Gipfel der Harmonie ist erreicht, wenn alle auf dem gleichen Staffelstand der neuesten US-Serie sind.Dann ist das wirklich die erste eigene Familie.Eine Verletzungsgefahr aber gibt es doch: Wenn sich zwei unter der großen Kaschmirdecke zu nahe kommen und künftig lieber Bett als Sofa teilen.Wer von da an allein im Wohnzimmer das Staffelfinale von Game of Thrones sieht, gestört vom Liebesgrunzen aus dem Nebenzimmer, formuliert am besten gleich das nächste Inserat: »Suche nette Dreier-WG.
Gern ohne Wohnzimmer.« (Fotos: Théo Gosselin, Manufactum, Home c les Graphiquants, Vico Magistretti–Cassina / Contemporanei Collection, Sebastian Lörscher) Design & Wohnen Geordneter R�ckzug Frauen gestalten das Gartenhaus nach ihren Wünschen – und haben endlich, was vielen Männern selbstverständlich ist: Raum für sich.möbel kröger essen faxVon Susanne Schneider Design & Wohnen Landreform Den berühmtesten Gemüsegarten der Welt hat Michelle Obama am Weißen Haus in Washington angelegt.poco möbel in nürnbergWas wird unter Donald Trump daraus?möbel essen krögerWir hätten da ein paar Ideen.rs möbel rostock katalog
Von Till Raether Design & Wohnen Den Blick schweifen lassen Auch Kreative schauen oft aus dem Fenster, wenn ihnen gerade nichts einfällt.möbel sykeUns haben sie gezeigt, was sie dabei sehen.möbel holland leerSternschnuppen-Konzert Wir verlosen 3 x 2 Tickets.Weitere Gewinnspiele Alle 7 Jahre mit dem Schäfflertanz an die Pest, dem �schwarzen Tod" in der Frühen Neuzeit, erinnern Die Schäffler in München 2012: Rund 200 Auftritte absolvieren sie innerhalb von nur sieben Wochen.Foto: Fachverein der Schäffler Münchens, Elisabeth Monamy München · »� aber heid is koid�« � Diese Textzeile und die dazugehörige Melodie des Schäfflertanzes ist wohl jedem Münchner bekannt, klingt sie doch tagtäglich vom Glockenspiel am Rathaus über den Marienplatz.Zurzeit kann man sie gelegentlich auch noch an einem anderen Ort in München hören.
Irgendwo ganz hinten in der Augustiner-Brauerei dringt sie leise durch die abendliche Dunkelheit.Ja, die Schäffler tanzen wieder.Nach siebenjähriger Pause kommen sie zurück, die Schäffler, um die Münchner Tradition des Schäfflertanzes und damit einer der letzten lebendigen Handwerksbräuche in unserer Landeshauptstadt am Leben zu erhalten.Noch kommt die Musik von einem mp3-Player, noch sind die Tanzreifen nicht mit Buchs geschmückt und noch tragen die 25 Tänzer des Fachvereins der Schäffler Münchens Jeans, Pullover und dicke Jacken, um sich gegen die abendliche Kälte zu schützen.Doch die Schneider arbeiten schon fleißig an den vom Glockenspiel bekannten historischen Kostümen mit grüner Kappe, roter Joppe und weißer Weste.Auch das Pestband darf bei der traditionellen Garderobe nicht fehlen, denn schließlich geht der Tanz der Fassbinder auf das Pestjahr 1517 zurück.Die Seuche raffte damals ganze Familien hinweg, sodass sich die Münchner Bürger nicht mehr auf die Straßen trauten.
Da fassten sich die Schäffler ein Herz, marschierten durch die Stadt und tanzten, um den Menschen wieder Mut zu machen und sie aus den Häusern zu locken.Aber nur alle sieben Jahre zeigen die Handwerker nach alter Überlieferung ihren Reigentanz.Die berühmten Fassmacher tanzen zum 500. aus der ReiheArtikel vom 22.02.2017: Schäffler-Jubiläum München · Schäffler tanzen wieder Artikel vom 17.02.2017: Heuer wird die Legende um den Schäfflertanz 500 Jahre alt So seh ich das!Zum 500-jährigen der Schäffler Artikel vom 17.02.2017: Münchner Wochenanzeiger-Redakteur Carsten Clever-Rott über Schäffler und Smartphones .Di, 21. Februar, 14 Uhr, Bayerische Staatskanzlei Do, 23. Februar, 10.30 Uhr, Oberföhringer Straße 85 Do, 23. Februar, 14 Uhr, Stachus Do, 23. Februar, 15 Uhr, Rindermarkt Do, 23. Februar, 15.45 Uhr, Viktualienmarkt Fr, 24. Februar, 10 Uhr, Stolzinghof, Stolzingstraße 40 Fr, 24. Februar, 14 Uhr, Sendlinger Tor Fr, 24. Februar, 15 Uhr, Münchner Freiheit Fr, 24. Februar, 17 Uhr, Katholische Pfarrgemeinde St. Martin Untermenzing, Eversbuschstraße 11 Fr, 24. Februar, 18 Uhr, Moarhof, Pippinger Straße 51 Fr, 24. Februar, 19 Uhr, Beim Betz, An der Würm 28 Fr, 24. Februar, 20 Uhr, Alter Wirt Moosach, Dachauer Str.
274 Sa, 25. Februar, 10 Uhr, Maler- und Lackiererinnung, Ungsteiner Straße 27 Sa, 25. Februar, 12 Uhr, Marienplatz, Tanz vor dem Ober­bürgermeister der Landeshauptstadt München, Dieter Reiter Sa, 25. Februar, 14 Uhr, Ed Meier, Wittelsbacher Platz Sa, 25. Februar, 17 Uhr, Wirtshaus am Bavariapark, Theresienhöhe 15 So, 26. Februar, 14 Uhr, Pariser Platz So, 26. Februar, 15.30 Uhr, Bürgerpark Oberföhring, Oberföhringer Straße 156 So, 26. Februar, 17 Uhr, Aschheim, Ismaninger Straße 1 Mo, 27. Februar, 12 Uhr, Mariahilfplatz Mo, 27. Februar, 15 Uhr, Faschingstreiben Fürstenfeldbruck, Geschwister-Scholl-Platz Di, 28. Februar, 12 Uhr, Einkaufszentrum Neuperlach � pep, Thomas-Dehler-Straße 14 Di, 28. Februar, 13.30 Uhr, Riem Arcaden, Willy-Brandt-Platz 5 Di, 28. Februar, 14.30 Uhr, Faschingstreiben Hallbergmoos, Rathausplatz Di, 28. Februar, 16 Uhr, Faschingstreiben Karlsfeld, Rathausstraße Oberhaching · Auf geht�s zur Kirta-Hutsch�nArtikel vom 11.10.2015 Schliersee · Aufgspuit werd zum Tanz im Wasmeier FreilichtmuseumArtikel vom 21.06.2015: Erster Volkstanztag Schäfflerzunft Kirchheim feiert 100-jähriges BestehenArtikel vom 13.05.2014: Tanz voller Tradition München · Schäfflerzunft Kirchheim zu Gast in der StaatskanzleiArtikel vom 12.05.2014: Öffentlicher Tanz am Freitag, 16. Mai, um 11 Uhr Kirchheim · Schäfflerzunft Kirchheim wird 100Artikel vom 26.04.2014 Kirchheim · Schäfflerzunft Kirchheim feiert im Mai 100.
JubiläumArtikel vom 13.03.2014: Mit Fasslparty und Böttcher Artikel und Termine zum Schäffler-Jahr 2012 Alle 7 Jahre wieder Artikel vom 07.03.2012: Schäfflertanz begeisterte die Zuschauer im pep Kirchheim · Zum Schluss ein Feuerwerk Artikel vom 27.02.2012: Kirchheimer Schäffler ziehen Bilanz Haar · Hoher Besuch in HaarArtikel vom 20.02.2012: Schäffler tanzen für Grund- und Mittelschüler Oberföhring · Faschingsgaudi im SchneeArtikel vom 20.02.2012: Gaudiwurm schlängelt sich durch�s Viertel Ismaning · Schäffler zu BesuchArtikel vom 20.02.2012: Beim Hillebrandhof trieben es die Kasperl bunt Ismaning · Zunfttänzer Artikel vom 17.02.2012: Schäffler beim Finanzministerium Haar · Schäffler in HaarArtikel vom 14.02.2012: Schneidige, lebendige Burschen Au · Schäffler in der Au Artikel vom 08.02.2012: Zu Ehren dreier Polizeibeamter Grünwald · Immer im Kreis Artikel vom 08.02.2012: Schäffler zu Gast in Grünwald Aschheim · Video: Tanz der Aschheimer SchäfflerArtikel vom 06.02.2012:Im Hof der Familie Lanzl am 4. Februar 2012 Au/Kirchheim · Schäffler in der Au Artikel vom 02.02.2012: Kirchheimer auf dem Mariahilfplatz Vaterstetten · ADFC lädt ein Artikel vom 01.02.2012: Schäfflertanz in Zorneding Unterföhring · Schäffler waren da Artikel vom 25.01.2012: Sie tanzten bei der PWU Die Schäffler tanzen wieder Artikel vom 25.01.2012: Ereignis nur alle sieben Jahre � 2012 sind die Münchner Schäffler auch im pep Perlach · Schwarze Nasen und rote Jacken Artikel vom 24.01.2012: Die Ismaninger Schäffler tanzten auf dem Perlacher Pfanzeltplatz Grasbrunn · Die Schäffler kommenArtikel vom 20.01.2012 Ottobrunn · Tradition gepflegt Artikel vom 18.01.2012: Die Schäffler aus Ismaning drehten in Ottobrunn am Samstag ihre Runde.
Oberschleißheim · Galaball mit Schäfflertanz Artikel vom 17.01.2012: Narrhalla Oberschleißheim feiert im Bürgerhaus München · Burschen tanzen seit 1886Artikel vom 12.01.2012: Der Schäfflertanz fand seinen Weg von München nach Aschheim München · Zum Thema: Schäffler und TraditionArtikel vom 12.01.2012: So seh ich das!Münchner Samstagsblatt-Redakteurin Kirsten Ossoinig zum Thema München · Über die SchäfflerArtikel vom 12.01.2012: Da schau her!Albrecht Ackerland über die Schäffler Vaterstetten · Schäffler in Ebersberg Artikel vom 13.01.2012: Tänze in der Stadt am 21. Januar Kirchtrudering · Gelebtes Brauchtum Artikel vom 13.01.2012: Schäffler tanzen in Kirchtrudering Unterschleißheim · Sie tanzten am Ende der Pestepedemie Artikel vom 10.01.2012: Original Münchner Schäffler auf dem Marktplatz Unterschleißheims Ismaning · Mit Kreuz und Krone der Kälte trotzen Artikel vom 10.01.2012: Ismaninger Schäffler tanzten vor der Bürgerversammlung Hasenbergl · Die Schäffler tanzen wieder Artikel vom 10.01.2012: Auftritt vor dem neuen Edeka-Center im Hasenbergl Moosach · Eine Tradition aus dem Jahr 1517 Artikel vom 10.01.2012: Der Tanz der Fassmacher: Die Schäffler sind heuer wieder aktiv München · Die Schäffler tanzen wieder (Video)Aktuelles vom 09.01.2012 Aschheim · Halbzeit bei den Fasslklopfern Artikel vom 09.01.2012: Schäfflertanz in Aschheim seit über 120 Jahren Grünwald · Brauchtumspflege Artikel vom 29.12.2011: Die Schäffler kommen Kirchheim · Aba heid is koid... Artikel vom 29.12.2011: Kirchheimer Schäffler sind bereit München · Viel Neues und �etwas ganz Großes�Artikel vom 28.12.2011: Von Trausaal bis Energievisionen: Das passiert alles 2012 Schäfflertanz am Rathaus EbersbergTermin zum 21.01.2012 Original Münchner Schäfflertanz in FeldmochingTermin zum 26.01.2012 06.01.2012 - 10:45 Uhr - Gottesdienst zum Schäfflertanz in der katholischen Stadtpfarrkirche St. Peter, Rindermarkt 1 06.01.2012 - 14:00 Uhr - Erster Tanz der Saison 2012, Marienplatz 06.01.2012 - 16:30 Uhr - Alter Wirt Moosach, Dachauer Straße 274 06.01.2012 - 18:30 Uhr - Hotel-Restaurant Seehof Herrsching, Seestraße 58, Herrsching am Ammersee 07.01.2012 - 11:00 Uhr - Pasinger Bahnhofsplatz 4 07.01.2012 - 12:00 Uhr - Landeshauptstadt München, Marienplatz 07.01.2012 - 13:00 Uhr - Eduard Meier GmbH, Briennerstraße 10 07.01.2012 - 14:00 Uhr - Valentin-Stüberl, Dreifaltigkeitsplatz 2 07.01.2012 - 15:00 Uhr - Dr. Susanne Bäumler, Sohnckestraße/Irmgardstraße 07.01.2012 - 16:00 Uhr - Edeka Melic GmbH, Blodigstraße 6 07.01.2012 - 17:00 Uhr - Franz-Lehar-Straße 31a, Vaterstetten 07.01.2012 - 18:00 Uhr - Münchner Straße 6, Aschheim 08.01.2012 - 10:30 Uhr - Katholische Pfarrgemeinde Maria Schutz, Bäckerstraße 19 08.01.2012 - 11:30 Uhr - Katholische Pfarrgemeinde St. Canisius, Canisiusplatz 1 08.01.2012 - 12:30 Uhr - Restaurant am Chinesischen Turm 08.01.2012 - 13:30 Uhr - Familie Baumann, Lohtringer Straße/Pariser Straße 08.01.2012 - 14:30 Uhr - Großwirt, Volkartstraße/Winthirstraße 08.01.2012 - 15:30 Uhr - Bezirksausschuss 22, Clarita-Bernhard-Straße 08.01.2012 - 16:30 Uhr - Bäckerei Schmitt, Bahnhofplatz 4, Germering 13.01.2012 - 15:00 Uhr - Riem Arcaden, Willy-Brandt-Platz 5, Aktionsfläche OG 13.01.2012 - 16:00 Uhr - Gewerbe- und Eigentümerverband Trudering e.V., Bajuwarenstraße/Truderinger Straße 13.01.2012 - 17:00 Uhr - Riem Arcaden, Willy-Brandt-Platz 5, Aktionsfläche OG 13.01.2012 - 19:30 Uhr - »Chiemgauer« München, Mangfallplatz 14.01.2012 - 10:00 Uhr - Häusler Automobil GmbH & Co.
KG, Landsberger Straße 83 - 87 14.01.2012 - 11:00 Uhr - Maler und Lackierer Innung, Ungsteiner Straße 27 14.01.2012 - 12:00 Uhr - Landeshauptstadt München, Rindermarkt 14.01.2012 - 13:00 Uhr - Eduard Meier GmbH, Briennerstraße 10 14.01.2012 - 14:00 Uhr - Stadt Unterschleißheim, Rathausplatz 1, Unterschleißheim 14.01.2012 - 15:00 Uhr - Arno Wolfschläger, Mittenheimer Straße 40, Oberschleißheim 14.01.2012 - 16:00 Uhr - Edeka Melic GmbH, Implerstraße 17 15.01.2012 - 10:45 Uhr - Pfarrei St. Emmeram, Putziger Straße 31 15.01.2012 � 11:30 Uhr - St. Peter und Paul Trudering, Lehrer-Götz-Weg 23 15.01.2012 - 13:30 Uhr - Restaurant am Chinesischen Turm, Englischer Garten 3 15.01.2012 � 14:30 Uhr - Gertraud Hartl, Waldstraße 14, Fürstenfeldbruck 15.01.2012 - 15:30 Uhr - Strixner GmbH, Spieltränkergasse/Marzellgasse, 16.01.2012 - 13:00 Uhr - Polizeipräsidium München, Ettstraße 2 16.01.2012 - 14:00 Uhr - Franz-Auweck-Stiftung, Walter-Scott-Straße 4 17.01.2012 - 15:00 Uhr - Landratsamt München, Mariahilfplatz 17 17.01.2012 - 17:00 Uhr - Landeshauptstadt München, Münchner Freiheit 18.01.2012 - 12:00 Uhr - Hirschgarten-Apotheke, Wotanstraße 68 18.01.2012 - 14:00 Uhr - Münchenstift gGmbH, Alfons-Hoffmann-Haus, Agnes-Bernauer-Straße 185 18.01.2012 - 17:00 Uhr - Landeshauptstadt München, Thomas-Dehler-Straße (PEP) 19.01.2012 - 12:00 Uhr - Gisela-Gymnasium, Arcisstraße 65 19.01.2012 - 14:00 Uhr - Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, Lothstraße 29 19.01.2012 - 15:00 Uhr - AWO-Dorf Hasenbergl, Stösserstraße 14 - 16 19.01.2012 - 16:00 Uhr - Evastraße/Stolzingstraße 19.01.2012 - 17:00 Uhr - Landeshauptstadt München, Rosenkavalierplatz 19.01.2012 - 18:00 Uhr - Salesianum, St.-Wolfgangs-Platz 11 20.01.2012 - 11:20 Uhr - Städtischer Kindergarten, Angererstraße 21 20.01.2012 - 13:00 Uhr - Dr. Michael Gitt, Ernst-Reuter-Platz 1, Dachau 20.01.2012 - 15:00 Uhr - Bezirksausschuss 23, Oertelplatz 20.01.2012 - 16:00 Uhr - Bezirksausschuss 25, Laimer Anger/Agnes-Bernauer-Straße 95 20.01.2012 - 17:00 Uhr - Landeshauptstadt München, Rindermarkt 20.01.2012 - 17:30 Uhr - GALERIA Kaufhof München, 5.
OG, Kaufinger Straße 1 - 5 20.01.2012 - 19:00 Uhr - Bezirksausschuss 19, Forstenrieder Allee/Züricher Straße 21.01.2012 - 10:00 Uhr - Edeka Melic GmbH, Rosenheimer Straße 23, Holzkirchen 21.01.2012 - 11:00 Uhr - Gemeinde Grünwald, Rathausplatz, Grünwald 21.01.2012 - 12:00 Uhr - Landeshauptstadt München, Marienplatz 21.01.2012 - 13:00 Uhr - Eduard Meier GmbH, Briennerstraße 10 21.01.2012 - 14:00 Uhr - Paulaner im Tal, Tal 12 21.01.2012 - 15:00 Uhr - Christoph Hafenmayer, Münchner Straße 7, Aschheim 21.01.2012 - 16:00 Uhr - Vereinsheim der Allacher Vereine, Eversbuschstraße 161 21.01.2012 - 17:00 Uhr - Andechser am Dom, Weinstraße 7 22.01.2012 - 9:00 Uhr - Alten- und Pflegeheim Eichenau, Bahnhofstraße 117, Eichenau 22.01.2012 - 11:00 Uhr - Heinz Biehler, Mittbach/Pemmering, Isen 22.01.2012 - 12:30 Uhr - Restaurant am Chinesischen Turm, Englischer Garten 3 22.01.2012 - 13:30 Uhr - Hotel Leopold GmbH, Leopoldstraße 119 22.01.2012 - 14:30 Uhr - Bezirksausschuss 22, Kirchplatz St. Markus, Wiesentfelser Straße 22.01.2012 - 15:30 Uhr - Der »Alte Wirt« zu Ramersdorf, Aribonenstraße 6 22.01.2012 - 17:00 Uhr - Gräfstraße 81 23.01.2012 - 13:00 Uhr - GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH, Heimeranstraße 31 23.01.2012 - 14:00 Uhr - GEWOFAG Holding GmbH, Deisenhofener Straße 58 24.01.2012 - 12:00 Uhr - Katholischer Kindergarten, Leipziger Straße 38A 24.01.2012 - 13:00 Uhr - diakonia GmbH, Dachauer Straße 192 24.01.2012 - 14:00 Uhr - Tanz vor dem Bayerischen Ministerpräsidenten, Bayerische Staatskanzlei/Hofgarten 24.01.2012 - 17:00 Uhr - Landeshauptstadt München, Karlsplatz (Stachus) 24.01.2012 - 18:30 Uhr - Wirtshaus Ayinger's, Platzl 1A 25.01.2012 - 14:00 Uhr - Berg-am-Laimer Backhaus, Baumkirchner Straße 13 25.01.2012 - 17:00 Uhr - Landeshauptstadt München, Pariser Platz 26.01.2012 - 16:00 Uhr - Raiffeisenbank München-Nord eG, Lerchenauer Straße 331 26.01.2012 - 17:00 Uhr - Raiffeisenbank München-Nord eG, Bezirksstraße 46, Unterschleißheim 26.01.2012 - 18:00 Uhr - Grundschule Garching-Hochbrück, Jahnstraße 1, Garching 27.01.2012 - 14:00 Uhr - Wolfgang Hagenberger, Dachauer Straße 184 27.01.2012 - 16:00 Uhr - Alfons Fürmaier, Germaniastraße 11 27.01.2012 - 17:00 Uhr - Landeshauptstadt München, Pasinger Bahnhofsplatz 28.01.2012 - 09:00 Uhr - Familie Kagerer, Rathausplatz, Lenggries 28.01.2012 - 10:30 Uhr - Brillen Müller e.K., Fürstenrieder Straße 53 28.01.2012 - 11:30 Uhr - Hofbräukeller, Innere Wiener Straße 19 28.01.2012 - 12:00 Uhr - Landeshauptstadt München, Marienplatz 28.01.2012 - 13:00 Uhr - Eduard Meier GmbH, Briennerstraße 10 28.01.2012 - 15:00 Uhr - Olympia Einkaufszentrum (OEZ), Hanauer Straße 68 28.01.2012 - 16:00 Uhr - Weißes Bräuhaus, Tal 7 29.01.2012 - 10:45 Uhr - Katholische Pfarrgemeinde Sankt Augustinus, Damaschkestraße 20 29.01.2012 - 11:30 Uhr - Katholische Pfarrgemeinde Sankt Gabriel, Versailler Straße 20 29.01.2012 - 13:30 Uhr - Gemeinde Planegg, Am Kupferhaus, Planegg 29.01.2012 - 14:30 Uhr - Alten- und Pflegeheim Waldsanatorium Planegg, Sanatoriumsstraße 1, Krailling 29.01.2012 - 15:30 Uhr - Harlachinger Einkehr - Biergerechtsame seit 1858, Karolinger Allee 34 29.01.2012 - 16:30 Uhr - Valpichlerstraße 60 30.01.2012 - 14:00 Uhr - GEWOFAG Holding GmbH, Helsinkistraße 8 30.01.2012 - 16:00 Uhr - DB Regio AG, Hauptbahnhof 30.01.2012 - 19:00 Uhr - Zum Spöckmeier, Rosenstraße 9 31.01.2012 - 12:30 Uhr - Wort & Bild Verlag, Wolfratshausener Straße 9, 82065 Baierbrunn 31.01.2012 - 14:00 Uhr - Stadtsparkasse München, Sparkassenstraße 2 31.01.2012 - 17:00 Uhr - Landeshauptstadt München, Tegernseer Platz 01.02.2012 - 12:00 Uhr - Grundschule Jahn-Amos-Comenius, Kaflerstraße 14 01.02.2012 - 13:00 Uhr - Obermenzinger Gymnasium, Freseniusstraße 47 01.02.2012 - 14:00 Uhr - Stadtsparkasse München, Berner Straße 2 01.02.2012 - 15:00 Uhr - Otto Hartmann, Brienner Straße/Augustenstraße 01.02.2012 - 16:00 Uhr - Dr. Stephan Zimmermann, Zweibrückenstraße 2, Innenhof 01.02.2012 - 17:00 Uhr - Landeshauptstadt München, Neuhauser Straße, Richard-Strauß-Brunnen 02.02.2012 - 13:00 Uhr - Heimag München GmbH, Seebrucker Straße 12 02.02.2012 - 14:00 Uhr - Stadtsparkasse München, Schleißheimer Straße 504 02.02.2012 - 15:00 Uhr - BG-Phoenics GmbH, Loristraße 6a 02.02.2012 - 16:00 Uhr - Günther Baumann, Richelstraße 26 02.02.2012 - 17:00 Uhr - Landeshauptstadt München, Josephsplatz 02.02.2012 - 18:00 Uhr - SecuriCoin, Landsberger Straße 148 03.02.2012 - 11:20 Uhr - Sonderpädagogisches Förderzentrum, Birkenstraße 4, Unterschleißheim 03.02.2012 - 12:00 Uhr - Schreiner Group, Bruckmannring 22, Oberschleißheim 03.02.2012 - 13:00 Uhr - Anneliese Mayer, Gröbmühlstraße 6, Dachau 03.02.2012 - 14:00 Uhr - Richard Sauter, Thalkirchner Straße 64 03.02.2012 - 15:00 Uhr - Wolfgang Berchtold, Schlodererplatz 03.02.2012 - 16:00 Uhr - Gerhard Suffa, Weinstraße 11 03.02.2012 - 17:00 Uhr - Landeshauptstadt München, Frauenplatz 03.02.2012 - 19:00 Uhr - Menzinger Vereine, An der Würm 28 04.02.2012 - 09:00 Uhr - Peter Dönhuber, Münchner Straße 2, Aschheim 04.02.2012 - 10:00 Uhr - Milbertshofen in Aktion e.V., Curt-Mezger-Platz 1 04.02.2012 - 11:00 Uhr - Gemeinde Puchheim, Am Grünen Markt, Puchheim 04.02.2012 - 13:00 Uhr - Baugenossenschaft Kriegersiedlung, Albert-Rosshaupter-Straße 59 04.02.2012 - 14:00 Uhr - Dr. Benno Ziegler, Autharistraße 51 04.02.2012 - 15:00 Uhr - Lorenz Strohmeier, Manzingerweg 6 (Bachbauernhof) 04.02.2012 - 16:00 Uhr - Café Luitpold La Gâterie GmbH & Co.
KG, Briennerstraße 11 04.02.2012 - 17:30 Uhr - Gasthaus Seidl, Schäfflerweg 3, Asbach bei Altomünster 04.02.2012 - 20:00 Uhr - Schäfflerball, Augustiner Keller (Karten im Schäfflerbüro), Arnulfstraße 52 05.02.2012 - 12:00 Uhr - Faschingsumzug der �Damischen Ritter", Brienner Straße/Augustenstraße 05.02.2012 - 13:30 Uhr - Bezirksausschuss 6, Implerstraße, Nähe Harras 05.02.2012 - 14:30 Uhr - Restaurant am Chinesischen Turm, Englischer Garten 3 05.02.2012 - 15:30 Uhr - Bürgersaal Westkreuz, Friedrichshafener Straße 17 06.02.2012 - 14:00 Uhr - GEWOFAG Holding GmbH, Mitterfeldstraße 8 06.02.2012 - 16:00 Uhr - GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH, Milbertshofener Straße 98 06.02.2012 - 17:00 Uhr - SPD Stadtratafraktion München, Marienplatz 07.02.2012 - 14:00 Uhr - Stadtsparkasse München, Rosenkavalierplatz 10 07.02.2012 - 15:00 Uhr - Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1 07.02.2012 - 16:00 Uhr - Münchner Verein, Pettenkoferstraße 19 07.02.2012 - 17:00 Uhr - Landeshauptstadt München, Sendlinger-Tor-Platz 08.02.2012 - 15:00 Uhr - Senioren- und Pflegeheim Vincentinum München, Oettingenstraße 16 08.02.2012 - 17:00 Uhr - Landeshauptstadt München, Haderner Stern 09.02.2012 - 12:00 Uhr - Hausverwaltung Heinrich Wax, Forstenrieder Allee 193 09.02.2012 - 14:00 Uhr - Dr. Thomas Zimmermann, Rosenkavalierplatz 09.02.2012 - 15:00 Uhr - Widhopf GmbH, Eichendorffstraße 33 - 35 09.02.2012 - 17:00 Uhr - Landeshauptstadt München, Odeonsplatz 09.02.2012 - 18:30 Uhr - Best-Western-Hotel Cristal, Schwanthaler Straße 87 � 89 10.02.2012 - 11:30 Uhr - Anton Buchele Raumgestaltung GmbH, Ecke Pettenkofer/St.-Paul-Straße 10.02.2012 - 15:00 Uhr - Volksschule Unterpfaffenhofen, Kleinfeldstraße 4a, Germering-Unterpfaffenhofen 10.02.2012 - 16:30 Uhr - Edeka Melic, Morsestraße 1, Unterschleißheim 10.02.2012 - 17:30 Uhr - Margit Kehl, Nymphenburger Straße 175/Aldringenstraße 1 11.02.2012 - 9:00 Uhr - Bäckerei Traublinger GmbH, Oskar-Maria-Graf-Ring 19 11.02.2012 - 10:00 Uhr - Bäckerei Konditorei Ziegler GmbH, Gneisenaustraße 20 11.02.2012 - 11:00 Uhr - Stadthalle Germering, Landsberger Straße 39, Germering 11.02.2012 - 12:00 Uhr - Landeshauptstadt München, Marienplatz 11.02.2012 - 13:00 Uhr - Restaurant Michaeligarten, Feichtstraße 10 11.02.2012 - 14:00 Uhr - Faschingstreiben des Moosacher Faschingsclub e.V., Moosacher Sankt-Martins-Platz 11.02.2012 - 15:00 Uhr - Katholisches Pfarramt Heilig Kreuz Dachau, Sudetenlandstraße 67, Dachau 11.02.2012 - 16:00 Uhr - Robert Hofmann, Pariser Straße/Lothringer Straße, 11.02.2012 - 17:30 Uhr - Akademie für politische Bildung, Buchensee 1, Tutzing 11.02.2012 - 19:00 Uhr - Marianne Strauß Klinik, Michlberg 21, Berg am Starnberger See 12.02.2012 - 9:45 Uhr - Georg Metz, Maibaum, Pellheim 12.02.2012 - 11:15 Uhr - Katholische Pfarrgemeinde Sankt Benno, Ferdinand-Miller-Platz 12.02.2012 - 12:30 Uhr - Josef Weiß, Reinachstraße 55 12.02.2012 - 13:30 Uhr - Bezirksausschuss 22, Ranertstraße/Langwieder Hauptstraße 12.02.2012 - 14:30 Uhr - Restaurant »Zum Flaucher«, Isarauen 8 12.02.2012 - 15:30 Uhr - Kinderfasching, Marienplatz 12.02.2012 - 16:30 Uhr - Charlotte Komm, Trogerstraße 19 (Innenhof) 13.02.2012 - 12:10 Uhr - ADAC, Hansastraße 19 13.02.2012 - 13:00 Uhr - Handwerkskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 4 13.02.2012 - 14:00 Uhr - GEWOFAG Holding GmbH, Zum Künstlerhof 13.02.2012 - 15:30 Uhr - DB Regio AG, Hauptbahnhof 13.02.2012 - 17:30 Uhr - Kanzlei Kuhnen & Wacker, Prinz-Ludwig-Straße 40a 14.02.2012 - 14:00 Uhr - Klinikum Dritter Orden, Menzinger Straße 44 14.02.2012 - 16:00 Uhr - Bezirksausschuss 5, Orleansplatz 14.02.2012 - 17:00 Uhr - Landeshauptstadt München, Willy-Brandt-Platz 5 15.02.2012 - 11:20 Uhr - Gemeinde Grasbrunn, Leonhard-Stadler-Straße 14.
Grasbrunn 15.02.2012 - 17:00 Uhr - Landeshauptstadt München, Schleißheimer Straße 506 16.02.2012 - 12:00 Uhr - Karl Bäuchle, Weißenburger Straße 35 16.02.2012 - 13:00 Uhr - Unsinniger Donnerstag der Münchner Gesellschaft Narrhalla e.V., Viktualienmarkt 16.02.2012 - 14:00 Uhr - Gymnasium der Benediktiner, Kloster Schäftlarn 16.02.2012 - 15:00 Uhr - Pfarrverband Fürstenried-Maxhof, Allgäuer Straße 40 16.02.2012 - 17:15 Uhr - Bayerische Schneidereigenossenschaft Orag, Oberanger 9 17.02.2012 - 13:00 Uhr - Katholische Pfarrgemeinde Heilige Familie, Am Bienenkorb 2 17.02.2012 - 14:00 Uhr - Katholische Pfarrgemeinde Maria Immaculata, Seybothstraße 53 17.02.2012 - 15:00 Uhr - Max Mächtlinger, Ostpreußenstraße 30 17.02.2012 - 16:15 Uhr - Stadtsparkasse München, Thomas-Dehler-Straße 12 17.02.2012 - 17:00 Uhr - Landeshauptstadt München, Hans-Mielich-Platz 18.02.2012 - 10:00 Uhr - Wochenmarkt Margaretenplatz 18.02.2012 - 11:00 Uhr - Kulturverein forum2, Kirchenvorplatz Olympiadorf 18.02.2012 - 12:00 Uhr - Landeshauptstadt München, Marienplatz 18.02.2012 - 13:00 Uhr - Lehrer-Götz-Weg 23 18.02.2012 - 14:00 Uhr - Möbel Höffner, Ludwig-Koch-Straße 3 18.02.2012 - 15:00 Uhr - Faschingstreiben des Faschingsclub Laim e.V., Laimer Anger/Agnes-Bernauer-Straße 95 18.02.2012 - 16:30 Uhr - Gabriele und Rupert Spranger, Metzstraße 12 19.02.2012 - 10:00 Uhr - Weyprechthof, Max-Liebermann-Straße 6 19.02.2012 - 11:00 Uhr - Katholische Kirchengemeinde Sankt Georg, Milbertshofener Platz 2 19.02.2012 - 12:30 Uhr - Forsthaus Wörnbrunn, Wörnbrunn 1, Grünwald 19.02.2012 - 13:30 Uhr - Willi Fries, Sipplingerstraße 8 19.02.2012 - 14:30 Uhr - Königlicher Hirschgarten, Hirschgarten 1 19.02.2012 - 15:30 Uhr - Asam-Schlössl, Maria-Einsiedel-Straße 45 19.02.2012 - 16:30 Uhr - Vereinsgemeinschaft 29 e.V., Oberföhringer Straße 156 19.02.2012 - 18:00 Uhr - Faschingsverein Falkonia, Martkplatz, Markt Schwaben 20.02.2012 - 9:00 Uhr - Paulaner Brauerei, Hochstraße 75 20.02.2012 - 11:00 Uhr - HypoVereinsbank, Kundenhalle, Kardinal-Faulhaber-Straße 14 20.02.2012 - 12:30 Uhr - Optik Westermeier, Lassallestraße 95 (im Ladenzentrum) 20.02.2012 - 14:00 Uhr - GEWOFAG Holding GmbH, Karl-Preis-Platz 4 20.02.2012 - 15:00 Uhr - Stadtsparkasse München, Sparkassenstraße 2 20.02.2012 - 17:00 Uhr - Faschingstreiben des Faschingsclub München-Neuhausen e.V., Rotkreuzplatz 20.02.2012 - 18:30 Uhr - Anna Schäffler, 100. Geburtstag, Laufzorner Straße 2 21.02.2012 - 9:00 Uhr - Bayern LB, Brienner Straße 18 21.02.2012 - 11:00 Uhr - Markthallen München - Faschingstreiben, Bühne am Viktualienmarkt 21.02.2012 - 12:00 Uhr - Bardehle Pagenberg GbR, Prinzregentenplatz 7 21.02.2012 - 13:00 Uhr - Stadt Fürstenfeldbruck, Marktplatz, Fürstenfeldbruck 21.02.2012 - 14:00 Uhr - Gemeinde Pullach im Isartal, Kirchplatz, Pullach 21.02.2012 - 15:00 Uhr - Stadt Starnberg, Marktplatz, Starnberg 21.02.2012 - 16:00 Uhr - Gemeinde Karlsfeld, Gartenstraße 7, Karlsfeld 21.02.2012 - 17:30 Uhr - Nomiya, Wörthstraße 7 21.02.2012 - 20:00 Uhr - Letzter Tanz der Saison 2012, Neuhauser Straße 27