möbel evers

Slide Title Write your caption here Slide Title Write your caption here Slide Title Write your caption here Fall Clearance Sale!All Display Models are now Available!Hurry before they're gone!Slide Title Write your caption here Slide Title Write your caption here Slide Title Write your caption here Slide Title Write your caption here Slide Title Write your caption here Slide Title Write your caption here Slide Title Write your caption here Slide Title Write your caption here Slide Title Write your caption here Slide Title Write your caption here Slide Title Write your caption here Slide Title Write your caption herePHILIPP BÜROkultur hat die passende Lösung für Ihr Büro.Lassen Sie sich von uns beraten.Ob ein, zwei oder hundert Arbeitsplätze.Ob in Ihrem Unternehmen oder zu Hause: unser Team plant Ihr Büro nach Ihren Bedürfnissen und Anforderungen.
Am Anfang stehen Sie, Ihre Räume, Ihre Arbeitsprozesse und Ihre Wünsche.Im engen Dialog mit Ihnen entwickeln wir das richtige Konzept und die passende Lösung.Sie lernen unsere Produkte und deren Möglichkeiten ausführlich kennen, die Vorteile bestimmter Ausführungen und Varianten, die Haptik und Ästhetik der einzelnen Elemente.Die Aspekte Materialmix, Farbe, Licht und Akustik beziehen wir bei all dem selbstverständlich entsprechend ein.Tisch – Stuhl – Schrank: Sie erfahren, dass man mit diesen einzelnen Komponenten völlig unterschiedliche Effekte, Konzepte und Raumsituationen erzeugen kann.Dass alle unsere Möbel ergonomisch sind, die tägliche Arbeit vorbildlich unterstützen und die Gesundheit erhalten, versteht sich von selbst.Unsere Produkte sind GS-geprüft und zertifiziert.Wir beraten Sie zum Thema Ergonomie und geben Ihnen wertvolle Tipps rund um das Thema gesundes Sitzen und entspanntes Arbeiten.Nicht nur die hohe Qualität unserer Produkte ist entscheidend, sondern auch die handwerklich einwandfreie Möblierung Ihrer Büro(t)räume, die wir für Sie übernehmen, Liefer-, Montage- und Reparaturservice, damit alles in Ordnung ist.
Unser Anspruch ist es, für jede Herausforderung eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln.Unser Ziel ist es, Arbeitsplätze mit hoher Produktivität für zufriedene Menschen fachmännisch zu realisieren.Produktbeispiele aus unserem Programm Fotos: Mit freundlicher Genehmigung der Sedus Stoll AG und der Febrü GmbH.clever küchen kaufen ebook downloadDie unberechtigte Benutzung ist nicht gestattet.möbel einlagerung saarlandWir führen Bürostühle für jeden Einsatzbereich, in allen möglichen Ausführungen.möbel euskirchen bielefeldWir bieten Ihnen Stapelstühle, Besucherstühle, Konferenzstühle, ergonomische Bürostühle, exklusive Chefsessel, Barhocker, Freischwinger, Stehhilfen und Rollhocker!gartenmöbel rattan günstig schweiz
Wir zeigen Ihnen gerne die aktuellen Modelle und helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Stuhl.Egal ob Tisch, Stuhl oder Aktenschrank: Man muss sich in erster Linie wohlfühlen, um Freude an der Büroarbeit zu haben.möbel poco hagenHinzu kommen die Faktoren Ergonomie und Gesunderhaltung.möbelhaus kassel lohfeldenSie wirken unnötigen Fehlzeiten entgegen und tragen erheblich zur Motivation und damit zur allgemeinen Zufriedenheit bei.Nach dem Kauf ist vor dem Kauf!Legen Sie Wert auf schnelle, pünktliche Anlieferung und fachgerechte Montage?Müssen Ihre Büromöbel überholt werden?Oder ist Ihr Bürodrehstuhl defekt und gar das Polster verschlissen?Ganz gleich, ob Sie bereits Kunde bei uns sind oder nicht – gern stehen wir Ihnen mit unserer hauseigenen Werkstatt zur Verfügung.Bei uns wird das Thema Service gelebt!Büroplanungen Mehr Auswahl … finden Sie in unseren Verkaufsräumen in Verden.
Wir beraten Sie gern.1. Dezember 2016 Mindestens für einige Monate sollen von Behinderten gebaute Sitzmöbel einen Raum des Museums Goch zum Café umgestalten.Zur Eröffnung der Ausstellung Erben wird der erste Kaffee angeboten.Solche Bretter werden in den meisten Fällen mit Füßen getreten.Dabei aber keinesfalls gering geschätzt, denn auf Baustellen jeder Art sind "Steigerbretter", die als Gerüst- oder Laufbretter zum Einsatz kommen, unerlässlich.Die gemeinnützige Domus GmbH, ein Integrationsunternehmen der Lebenshilfe, baut aus ihnen Sitzmöbel.Auf denen können sich ab sofort auch die Besucher des Museums Goch ausruhen."Norderney", "Sylt" oder "Juist" heißen die Baureihen der Marke Domus-Double-Wood.Das Besondere: Die Bretter werden grundsätzlich doppelt übereinander gelegt und so zu besonders starken, robusten Möbeln verarbeitet.Die Nordsee-Namen verweisen auf die Herkunft der urigen Sitzgelegenheiten, die wohl fast jeder schon im Nachbarland oder inzwischen auch in hiesigen "Strandbars" gesehen hat: Möbel aus Steigerbrettern sind fürs Beach-Ambiente bestens geeignet und passen in veredelter Form auch gut in andere Zusammenhänge - draußen und drinnen.
"Es ist eine wunderbare Kooperation, die wir da eingehen", berichtet Stephan Mann, der den Gästen der Ausstellungseröffnung "Ulrich Erben - Zeiten" als ersten diese Sitzplätze anbieten wird.Für die aktuelle Schau der Werke des Malers und Zeichners kommt das Museum mit einem großen Saal aus - der zweite Raum bliebe ungenutzt, wenn denn nicht die Café-Idee aufgekommen wäre."Ich fuhr vor einiger Zeit mit Steffen Fischer durchs Gocher Industriegebiet und stieß auf das Unternehmen, dessen Produkte uns sofort angesprochen haben", so Mann.Zumal die beiden erfuhren, dass bei Domus viele behinderte Menschen mitarbeiten.Hermann Emmers, Geschäftsführer der Lebenshilfe Kleve und eben auch von Domus, erklärt, es gehe der gemeinnützigen Firma darum, Schwerbehinderten einen Arbeitsplatz "unter Bedingungen des ersten Arbeitsmarktes" zu bieten.Die Bezahlung soll ortsüblich und der Tätigkeit angemessen sein.Weil der Betrieb, der von der Aktion Mensch für die ersten fünf Jahre eine "Impulsförderung" erhält, nicht dauerhaft auf Zuschüsse setzen kann, müssen die Möbel zu marktgerechten Preisen verkauft werden.
"Wir haben unsere Mitarbeiter, von denen 40 Prozent erheblich behindert sind, zunächst mit Sanierungen, Trockenbau- und Abbrucharbeiten beschäftigt.Für viele ist es aber eine willkommene Her-ausforderung, etwas Kreatives zu schaffen", erklärt Emmers.Insbesondere die Oberflächenbehandlung fordere einiges Geschick.Betriebsleiter Thomas Kriege erzählt, dass Domus auch im Akustikbau und im Brandschutz unterwegs ist, schon in Kirchen, Turnhallen und Hotels gearbeitet hat.Demnächst soll noch der Garten- und Landschaftsbau hinzukommen.Toll, wenn die Lern- oder psychisch behinderten Mitarbeiter die Ergebnisse ihrer Arbeit jetzt auch im Museum gewürdigt wissen.Zu den Öffnungszeiten des Museums Goch sind nun die Tische, Bänke und Sessel zu bestaunen und zu nutzen.Für einen Euro kann sich der Gast einen Kaffee aus dem Automaten ziehen, Kaltgetränke gibt's auch.Gern gesehen wird, wenn sich die Besucher noch Zeit für die Ausstellung nehmen.Der Kaffee-Raum ist so nüchtern gehalten ("keine Weihnachts-Deko und keine Teelichter", scherzt Mann), dass die Lust auf die Kunst nicht beeinträchtigt werden dürfte.