möbel ferrari ag

Das Jahr im Überblick 1 Januar/An der Stadtgrenze zu Baar (ZG) entsteht The Cloud, ein Projekt mit 99 Eigentumswohnungen.Auf der im Januar neu lancierten Projektwebsite sind Unterlagen und Informationen abrufbar.(1) 2 Februar/Die offizielle Vermarktung des Projekts Spinnerkönig auf dem Kunzareal in Windisch (AG) beginnt.Es stehen 61 Wohnungen mit 2½ bis 4½ Zimmern im Neubau zur Vermietung.(2)/Die neu lancierte Website zum Schönau-Areal in Wetzikon (ZH) bietet eine Übersicht zur Entwicklung des einstigen Spinnerei-Standortes im Zürcher Oberland und informiert über die einzelnen Teilprojekte.März/HIAG Immobilien ermöglicht 30 Studierenden des ersten Semesters Innenarchitektur der Hochschule Luzern, ein Loft der historischen Spinnerei III auf dem Kunzareal in Windisch (AG) zu gestalten.Die Ergebnisse dazu wurden ab 12. März 2014 auf dem Kunzareal und im Mai im Stilhaus in Rothrist (AG) ausgestellt.3 April/Die Baubewilligung für das Projekt Feinspinnerei auf dem Kunzareal in Windisch (AG) wird im April erteilt.

Es entstehen direkt am Reuss-Kanal 29 Eigentumswohnungen, die ab 2017 bezugsbereit sein werden.(3)/Am 15. April verkündet HIAG Immobilien den geplanten Gang an die Börse.4 Mai/Am 6. Mai 2014 wird das Leuchtturm-Areal im Beisein von ca.70 geladenen Gästen feierlich eröffnet.Nach den Ansprachen durchschneiden Marco Pezzatti, Gemeindepräsident von Seegräben, und Felix Grisard, Verwaltungsratspräsident der HIAG Immobilien, gemeinsam ein rotes Band.
mobel kaufen teneriffaDie Mieter haben nun ihre Geschäfte geöffnet.
mobel martin mainz gartenmobel(4)/Nachdem das Restaurant Neue Spinnerei, Möbel Ferrari und Outlet Qualiposten bereits ihre Pforten geöffnet haben, feiern am 7. Mai auch OTTO’S und Bingo Shoes die Eröffnung ihrer Geschäfte auf dem Leuchtturm-Areal in Aathal-Seegräben (ZH)./Am 16. Mai legt HIAG Immobilien den Ausgabepreis für den Börsengang fest und wird an der SIX Swiss Exchange kotiert.
mobel braun singen angebote

/Auf dem Papieri-Areal in Biberist (SO) findet am 24. und 25. Mai 2014 die Ausstellung zu den Ergebnissen des Studienauftrags Vision 2033 statt.Gleichzeitig geht die neu lancierte Website des Papieri-Areals online und bietet Informationen zur Entwicklung, zum Standort und zur Geschichte des Areals./Die Website für das 75’000 m² grosse Reichholdareal geht online.
möbel serie oxfordSie bietet aktuelle Informationen und beantwortet Fragen zum Masterplan./Die auf Produktion und Vertrieb von organischen Stärkeprodukten spezialisierte Blattmann Schweiz AG investiert in den Standort Wädenswil (ZH) und hat mit HIAG Immobilien einen neuen Mietvertrag bis 2029 abgeschlossen.
gebrauchte möbel kaufen in heilbronnBlattmann wird somit langfristig in den Fabrikationsgebäuden an der Seestrasse bleiben.
möbel vertrag stornieren

5 Juni/Vom 2. Juni bis zum 2. Juli 2014 findet die öffentliche Mitwirkung am Masterplan für das Reichholdareal statt.Am 10. und am 17. Juni wird im Rahmen von öffentlichen Veranstaltungen in den Gemeinden darüber informiert./Die neue Website zum Projekt Stegbünt auf dem Kunzareal in Windisch (AG) geht online und bietet Informationen zur Überbauung und ihrer Umgebung./Am 17. Juni 2014 findet in Baar (ZG) die Grundsteinlegung für das Neubauprojekt The Cloud statt.Die 99 Eigentumswohnungen, welche im Norden von Zug entstehen, können ab 2016 bezogen werden.(5)/Das Kunzareal in Windisch (AG) öffnet am 21. Juni 2014 seine Türen für die Öffentlichkeit.Nebst Arealrundgängen und Besichtigungen zu den Projekten Spinnerei III, Stegbünt und Spinnerkönig gab es Unterhaltung für Gross und Klein./HIAG Immobilien erwirbt am 25. Juni 2014 die Cham Nord Immobilien AG.Durch die Akquisition übernimmt HIAG Immobilien ein bisher von der Cham Nord Immobilien AG gehaltenes Grundstück mit 26’231 m² und wird dadurch zur alleinigen Grundeigentümerin im Gebiet «Cham Nord», einer der grössten Baulandreserven der Zentralschweiz.

6 Juli/Am 2. Juli 2014 werden auf dem Leuchtturm-Areal (ZH) die Ergebnisse des Wettbewerbs Vision Aathal für die gesamthafte und langfristige Entwicklung der Flächen im Aathal der Öffentlichkeit vorgestellt.Die Entwürfe von sechs Architekturbüros beziehen sich auf einen Entwicklungshorizont von etwa 30 Jahren.Das Projekt von Knapkiewicz & Fickert wurde von der Jury einstimmig zur Weiterbearbeitung empfohlen.(6) 7 August/Die neue Website der Liegenschaft Mandach in Niederhasli (ZH) ist online und bietet Informationen zu den verfügbaren Mietflächen sowie zu den bestehenden Mietern.Die Liegenschaft liegt direkt an der Hauptstrasse zwischen Bülach und Regensdorf und nur wenige Minuten vom Flughafen Zürich entfernt.(7)/Auf dem Schönau-Areal in Wetzikon (ZH) werden leer stehende Büro- und Gewerbeflächen ab August 2014 mindestens zwei Jahre lang durch das Projekt Interim zwischengenutzt.Die bestehenden Mietverhältnisse auf dem Areal bleiben unverändert.8 9 September/Seit Anfang September 2014 ist die Firma Bigla AG auf über 300 m² im Leuchtturm im Aathal (ZH) vertreten.

Bigla office bietet innovative Tisch- und Organisationssysteme sowie ganzheitliche Raumkonzepte für Büro- und Arbeitswelten./Auf dem Kunzareal in Windisch (AG) kehrt mehr und mehr Leben ein: Im Rahmen des Projekts Spinnerkönig wurden die ersten 25 Wohnungen per Anfang September bezogen.Zur gleichen Zeit wurden beim Projekt Spinnerei III die ersten 20 Lofts den Käufern zum individuellen Innenausbau übergeben.(8)/Am 8. September 2014 veröffentlicht HIAG Immobilien den Halbjahresbericht 2014, der am selben Tag um 10 Uhr von Martin Durchschlag (CEO) und Laurent Spindler (CFO) in einem Webcast mit Conference Call präsentiert wird./Die Firma BL Fenster AG bezieht im September 2014 auf dem 44’585 m² grossen M+S Areal in Brugg rund 6’500 m² Gewerbefläche.Das früher in Veltheim ansässige Unternehmen fertigt auf dem M+S Areal Kunststofffenster an und beschäftigt ca.(9)/Im Rahmen einer Projektarbeit erhalten Master-Studenten der ETH Zürich mit der Baugrube in Baar die Aufgabe, einen «Real Case» zu bearbeiten.

Die als Bauingenieure ausgebildeten Studenten vertiefen im Masterstudium das Spezialgebiet Geotechnik.HIAG Immobilien stellt die Grundlagendokumente und fachkundige Ansprechpartner zur Verfügung.Das Projekt wird von Dr. Pierre André Mayor vom Institut für Geotechnik der ETH Zürich geleitet./Das Swiss Circle Briefing, welches jährlich als Vorbereitung auf die internationale Messe für Immobilien und Standorte in München durchgeführt wird, findet Anfang September auf dem Leuchtturm-Areal im Aathal (ZH) statt.Im Rahmen der Veranstaltung ermöglicht der zuständige Entwickler Thorsten Eberle Einblicke in die Entwicklung der HIAG Immobilienflächen im Zürcher Oberland.10 Oktober/Am 2. Oktober 2014 präsentieren Martin Durchschlag (CEO) und Laurent Spindler (CFO) unter anderem das Geschäftsmodell, Finanzkennzahlen und Entwicklungsschwerpunkte der HIAG Immobilien an der Aktienkonferenz Investora in Zürich./Mit der Akquisition des rund 130’000 m² grossen Swissmetal-Areals in Dornach (SO) übernimmt HIAG Immobilien ein für den Grossraum Basel bedeutsames Entwicklungsgebiet./Per Anfang Oktober wird die letzte der drei Liegenschaften des Projekts Spinnerkönig rund um den Quartiersplatz auf dem Kunzareal in Windisch (AG) bezogen.

Das Projekt umfasst insgesamt 61 Wohnungen mit 2½ bis 4½ Zimmern./Im Oktober übernimmt HIAG Immobilien die Swissfiberinvest Menziken AG.Diese besitzt ehemalige Industriehallen der Alu Menziken sowie ein Verwaltungsgebäude in Menziken (AG) mit rund 14’400 m² Nutzfläche.Seit Mitte 2014 ist die Baubewilligung für die Errichtung eines Rechenzentrums rechtskräftig./Den Mietern und Anwohnern des Walzmühle-Areals in Frauenfeld (TG) werden am 23. Oktober 2014 die Pläne für die Entwicklung des Areals vorgestellt.Zeitgleich wird die neue Website lanciert.(10) 11 November/Am 20. November 2014 wird das Spinnerei-III-Musterloft auf dem Kunzareal in Windisch (AG) eröffnet.Adrian Streich Architekten haben ein Loft ausgebaut und die Innenarchitekten Frei & Kepenek haben es eingerichtet, um Interessenten und Käufer für die Innengestaltung im Edelrohbau zu inspirieren.(11) 12 13 Dezember/Die Flächen der Liegenschaft in Aigle (VD) sind per 1. Dezember 2014 voll vermietet.

Die 1’500 m² standen seit dem 31. Dezember 2013 leer.Mit dem im Lebensmittelvertrieb tätigen Unternehmen Galimentar Sàrl wurde ein zehnjähriger Mietvertrag mit Verlängerungsoption abgeschlossen./Die Website für das Projekt Feinspinnerei ist online und bietet erste Informationen zu den 29 Eigentumswohnungen./Im Dezember 2014 werden auf dem Areal Meyrin angrenzende 8’418 m² übernommen.In diesem Zusammenhang unterzeichnete HIAG Immobilien im Oktober 2014 mit Hewlett-Packard International Sàrl einen langfristigen Mietvertrag für deren EMEA-Sitz auf dem Areal Meyrin (GE).Kraft dieses Übereinkommens wird HIAG Immobilien bis Ende 2016 ein Verwaltungsgebäude mit einer Nutzfläche von 8’264 m² für Hewlett-Packard erstellen.Während der Bauzeit wird Hewlett-Packard das bestehende Gebäude auf dem Areal weiterhin belegen.Nach der Übersiedelung in den Neubau Anfang 2017 soll das Bestandesgebäude adaptiert und an mehrere Nutzer vermietet werden.(12)/Die auf Vertrieb, Verkauf und Wartung von elektrischen Fahrzeugen spezialisierte Tesla Motors Switzerland GmbH entscheidet sich im Rahmen ihrer Expansion für den Standort Lorzenpark in Cham (ZG) und unterzeichnet mit HIAG Immobilien im Dezember 2014 einen Mietvertrag.