möbel fh köln

anmeldenabmeldenAlles über Community und Foren-RegelnNachrichten, die zu Ihnen kommen: Newsletter, Feeds und WhatsAppAlles zu unseren mobilen Angeboten: Apps und MobilversionUnser RadioangebotDER STANDARD E-Paper.Das Original in digitalAlles über den STANDARD und derStandard.atAlles über Werbung, Stellenanzeigen und ImmobilieninserateAuf der Möbelmesse imm cologne setzten die Händler vor allem auf unaufgeregtes Wohlfühldesign"Nur nicht hudeln", so könnte das Motto der vor kurzem zu Ende gegangenen Möbelmesse in Köln geheißen haben, vor allem wenn es um wirkliche Überraschungen in Sachen Entwurfsarbeit geht.Vieles von all dem gezeigten Neuen haben die 150.000 Besucher der Messe in der einen oder anderen Form schon einmal gesehen, wenn auch in anderen Materialien, in anderen Farben oder Oberflächen.Nur vorsichtig hantelt man sich zu wirklich Neuem vor.Holz ist nach wie vor ein Thema, Metalle sind zu Hause willkommen, und auch der Charakter des Handwerklichen wird weiterhin sehr gern betont, so überrascht zum Beispiel das für seine Gartenmöbelinszenierungen bekannte Unternehmen Dedon mit seinem Teak-Holz-Stück.
Auch Marmor mag man weiterhin, zum Beispiel am Stand von Ligne Roset, wo unter anderem der Tisch Ennéa präsentiert wurde.Man geht, das sieht man in Köln, in Zeiten wie diesen lieber auf Nummer sicher.Auch wenn man in der Möbelbranche immer öfter versucht, es in Sachen Zyklen der Mode gleichzutun, wirken die neuen Entwürfe designtechnisch eher entschleunigt.Man gibt sich optimistisch und macht freundliche Nasenlöcher.Das schafft einen entscheidenden Vorteil: Hier wird jeder fündig, denn immerhin fehlte es auf der Messe zumindest nicht an Vielfalt.Die Möbel, ob allein oder im Ensemble, wollen nett sein, chillig – bloß nicht anecken und sich hier und dort lieber ein wenig retromäßig anhauchen lassen!Das neue Heim kommt vor allem traut daher.Experimentelle Hinschauer durfte man bei den 1300 Herstellern suchen.Anders gesagt: Das neue heiße Wort in der großen weiten Designwelt, das durch die Gazetten geistert, heißt "Hygge".Das ist dänisch und zeichnet ein ganz gewisses Bild von Gemütlichkeit, die alle möglichen Lebensbereiche betrifft, eine Art Kampf-Cocooning, wobei Gemütlichkeit natürlich immer wieder das Zeug zum Trend hat.
Dazu passt auch die Weiterentwicklung des Entwurfs "Roc" von "Cor".Ohrensessel sind schon seit längerem wieder in."Roc" ist eine abgespeckte Variante, die nicht protzig, aber doch nestartig wirkt.Farben, die gut zu dieser Heimeligkeit passen: Violett- und Blautöne.(maik, RONDO, 6.2.2017) www.imm-cologne.deBirkenstock hat zusammen mit dem österreichischen Polstermöbelhersteller Ada ein Bett auf den Markt gebracht – vorgestellt wurde es auf der Möbelmesse imm cologne.Rosa Kuschelecke: Sessel Roc von CorStuhl aus der Tibbo-Kollektion des Außenmöbelherstellers Dedon.Carrara-Marmor auf einem Massivholzgestell aus Eiche: Esstisch Ennéa von ligne roset.Beistelltisch mit integrierter Ladestation: Tisch Tango von Formvorrat für Smartphone oder Tablet.möbel meyer bremenSuche Ina Schneider, damals noch Studentin Ich habe vorher selbstständig gearbeitet als Schauwerbegestalterin und habe das aber erstmal aufgegeben, um mich weiterzuentwickeln und eigenständiger zu werden – als Person und als Gestalter.gebrauchte möbel münchen dachauer str
Recep Mahramanli, Student Besucht uns doch einfach mal!Elmar Sander, Dozent Ein gutes Designstudium vermittelt nicht nur, wie Botschaften kommuniziert werden, sondern fragt auch nach Sinn und Auswirkungen derselben.VDID NEWCOMERS’ AWARD 2015 Meine Kommilitonin Tina Zimmer wurde für ihre Abschlussarbeit "Schnittstelle" mit dem VDID NEWCOMERS’ AWARD vom Verband Deutscher Industriedesigner ausgezeichnet.möbel braun reutlingen wochenkarteMario Jahns, Dozent Es ist Zeit.gta 5 online mobel kaufenNathalie Muth, Studentin Mich hat die Philosophie der ecosign von München nach Köln verschlagen und das war sehr gut so.mobel restaurieren bremenTheresa Lenk, Studentin Nachhaltigkeit ebnet einen Weg für die Zukunft, daran will ich mich mit meinem Produktdesign beteiligen.antike mobel verkaufen tirol
Yannik Floßdorf, Student Ein wichtiger Bestandteil von guter Gestaltung ist der Gestalter selbst.Nur wer als ganzer Mensch studiert, wird eins mit sich selbst und erschafft Dinge, die andere Menschen weiterbringen.Laura Nagel, Studentin Ich mag die familiäre Atmosphäre hier.Man kann seine Ideen auf eigene Art und Weise umsetzen und wird dabei von den Dozenten unterstützt.Bernd Draser, Dozent Als Dozent bei ecosign habe ich die Möglichkeit, mit den Studierenden in einem intimen, in einem professionellen und kleinen Rahmen zu arbeiten.möbelhäuser stuttgart sonntags offenDas gibt die Möglichkeit zur viel individuelleren Entfaltung sowohl der Studenten als auch der Dozenten.hülsta tv möbel+preisDie Kommunikation ist viel professioneller und viel enger.möbel fürth waldstraße
IF Student Design Award 2016 ecosign Student Frederik Breiner wurde für seine Semesterarbeit "Wallice – Kohlfadenlampe und Luftbefeuchter in einem" mit dem renommierten IF Student Design Award ausgezeichnet.Pauline Linke, Studentin Im Designstudium an der ecosign geht es darum, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und in Bezug auf aktuelle Themen gestalterisch umzusetzen.Maike Mentzel, Studentin Mir gefällt an der ecosign besonders, dass miteinander gearbeitet wird, dass man immer Studenten findet, mit denen man sich austauschen kann, dass man nie das Gefühl hat mit einem Anliegen oder einem Projekt allein gelassen zu werden.Felix Stark, (damals noch Student) Ich glaube, dass es ganz wichtig ist zu begreifen, was wir hier eigentlich machen an dieser Schule.Wir machen keine Jutetaschen und wir stricken uns auch keine Pantoffeln selber.Ökologisches Design muss nicht wie das, was man im Allgemeinen unter ökologischem Design versteht, aussehen, das ist im Endeffekt einfach gutes Design, was mehr im Auge hat als nur das Aussehen von den Dingen und das ist glaube ich wichtig zu begreifen.
Und ich denke auch, dass das was ist, was wirklich Sinn macht und dass das, was wir hier machen im Endeffekt zukunftsträchtig ist.Kim Huber, Studentin ecosign ist für mich ein Raum, in dem ich mich selbst ausprobieren kann und mit anderen zusammen die Zukunft gestalte.Martin Attermeyer, Absolvent Ich habe aus meinem Studium mitgenommen, dass man mit Ehrgeiz, Disziplin und Verantwortung sehr viel erreichen kann.Prof. Karin-Simone Fuhs, Direktorin Wer Designer werden möchte, muss sehr neugierig sein.Davide Brocchi, Dozent Sostenibilità è il miglior investimento nel futuro.Nachhaltigkeit ist die Beste Investition in die Zukunft.Designpreis der IKEA-Stiftung 2015 ecosign Absolventin Tina Zimmer wurde für ihre Abschlussarbeit "Schnittstelle" mit dem Designpreis der IKEA-Stiftung ausgezeichnet.Vanessa Dell'Erba, Studentin Also mir gefällt die Feedbackkultur an der ecosign, durch die Besprechung mit Dozenten und Kommilitonen wird die eigene Arbeit vorangetrieben.
Lukas Knopp, Student Ich studiere an der ecosign, weil es hier um die Entwicklung des Menschen geht.Daniel Funk, Stellvertretender Direktor Mir ist wichtig, dass wir eine fachgerechte, ganzheitliche Ausbildung anbieten, welche die individuellen Fähigkeiten fördert und die persönliche Verantwortung steigert.Nola Bunke, damals noch Studentin Ich studiere an der ecosign, weil ich die kleine Schule mag und es hier nicht so überlaufen ist und man hier persönlich betreut wird.Julia Thommes, Studentin Ich studiere Design an der ecosign wegen der persönlichen Betreuung und weil ich nicht in einem überfüllten Hörsaal eine von vielen sein möchte.Thomas Eicker, Student Das Beste an der ecosign ist die Verbindung meiner kreativen Ader mit meinen moralischen Überzeugungen zu einer vielversprechenden Berufsausbildung.James Dyson Award 2016 ecosign Student Alex Röhring wurde für seine Semesterarbeit „Su“ mit dem vierten Platz beim James Dyson Award Deutschland ausgezeichnet.
Simon Broich, Student Ich studiere an der ecosign, weil ich hier das machen kann, was mich interessiert.David Olschewski, Absolvent Ich habe mich selbstständig gemacht.Tanja Hartmann, Absolventin Ich will auswandern und gestalten und glücklich werden.German Design Award 2017 Mein Kommilitone Alexander Röhring wurde für sein Semesterprojekt "Su" mit dem German Design Award ausgezeichnet.Jan Göller, Student Ich studiere an der ecosign, um mir die Welt einfacher zu gestalten.Irina Kretz, Studentin Meine persönliche Entwicklung wird an der ecosign genauso gefördert wie meine individuellen Stärken im Designbereich.Für mich fühlt sich diese Schule an wie eine zweite Familie.Uwe Boden, Dozent Kommunikationsdesign bedeutet für mich als Gestalter, Vermittlung durch Gestaltung.Kommunikationsdesign ist Berufspraxis, Lehrmethode und Lebenshaltung zugleich.Die ecosign/Akademie für Gestaltung bietet Freiräume für die gestalterische Entwicklung der Studierenden und für deren Professionalisierung.
Darüber hinaus gibt es hier auch genug Raum, um die Lehre weiter zu entwickeln, aufgrund dessen bin ich schon seit fast 10 Jahren hier und werde auch hier bleiben.Mario Franck, Student Als Designer trägt man eine große Verantwortung, jede Entscheidung, beispielsweise was das Material betrifft, hat weitreichende Auswirkungen und initiiert komplexe Dynamiken.An der ecosign erlernt man die Kompetenz, innerhalb dieser Komplexität Entscheidungen verantwortungsvoll zu treffen.Mira Moroz, Studentin Ich müsste folgendes loswerden und es wäre nicht mal gelogen.Ich glaube, ich habe mich selten so gut ausgehoben gefühlt mit meinen Interessen, meiner Leidenschaft für Fotografie und Design, wie hier an der ecosign.Das Angebot ist vielfältig und die Betreuung durch die Dozenten sehr individuell und der Austausch mit meinen Kommilitonen ist ein unerschöpflich inspirierender Prozess.So macht Entfalten einfach Spaß.Felix Beirau, Student So viele herzliche Individuen.Bundespreis ecodesign Nachwuchs 2012 ecosign Student Paul Ketz wurde für sein Semesterprojekt "Pfandring" mit dem Bundespreis ecodesign ausgezeichnet.
Verena Darlath, Absolventin Ich arbeite bei einem designorientierten Juwelier, der sehr extravaganten, schönen Schmuck verkauft.Und bin dort eigentlich Mädchen für alles.Im Endeffekt 360 Grad Design: Grafik, Deko, Werbung, Aussenwirkung und Schmuckdesign.Dr. Frank Berzbach, Dozent Ich lehre an der ecosign, weil gut gemeint oft das Gegenteil von gut ist.Mikail Cengiz, Student Durch das ecosign-Studium habe ich gelernt wie wichtig die eigene Reflexion ist.Jonathan Handt, Student Ich studiere Design an der ecosign, weil die Verknüpfung von Design-Theorie und -Praxis in besonderem Maße gelehrt wird.RED DOT 2015 Meine Kommilitonin Christina Zimmer wurde für ihre Arbeit "Twistlight" mit dem Red Dot in der Kategorie "Design Concept 2015" ausgezeichnet.Sven Fischer, Dozent Ich nehme es wie Heinz Erhart, jeder hat mal klein angefangen, ich zum Beispiel als Baby.Nico Wallfarth, Absolvent Das Studium an der ecosign habe ich als sehr anspruchsvoll empfunden.
Es hat mich persönlich sehr weiter gebracht, in der Hinsicht eigene Stärken zu erkennen und noch zu verstärken, Schwächen auch zu erkennen und diese zugunsten von Stärken zu vernachlässigen und so auch meinen Weg zu finden, indem was ich jetzt mache – Fotografie usw. Sylke Lützenkirchen, Dozentin Ich bin gerne Dozentin bei ecosign, weil es eine Menge sehr motivierter Studenten gibt.Stefan Altmann, Absolvent Ich habe an der ecosign studiert, weil ich die Vielfalt der Studiengänge toll fand und eine große Fläche an Projekten bearbeitet wird.Mehr als ein Design-Studium: Nachhaltiges Design studieren an der ecosign!Die ecosign/Akademie für Gestaltung verbindet Design und Nachhaltigkeit (engl.: Sustainability) im kompletten Studium.Das seit über 20 Jahren erfolgreiche Lehrkonzept der Designschule ist damit deutschlandweit einzigartig.An der ecosign studieren Sie die kreativen, handwerklichen und ästhetischen Kompetenzen, die Designer benötigen.Darüber hinaus bezieht das Design-Studium an der ecosign aber auch die ökologischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Herausforderungen unserer Zeit in die Ausbildung der Gestalterinnen und Gestalter von morgen mit ein.
Ausdrücke wie Ecodesign, Nachhaltigkeit und Sustainable Design sind hier keine hohlen Phrasen, sondern prägende Elemente des Studiums an unserer Design Akademie.Kommunikationsdesign Studium, Produktdesign Studium, Illustrationsstudium oder Fotografie Studium – Sie entscheiden!Das Design-Studium an der ecosign ist so flexibel und individuell auf Ihre Wünsche und Ihre Karriereplanung ausgelegt, dass Sie jederzeit eigene Schwerpunkte in verschiedenen Design-Disziplinen setzen können, zum Beispiel in Kommunikationsdesign, Produktdesign, Illustration oder Fotodesign.Als Abschluss haben Sie die Wahl zwischen dem seit 1994 etablierten Diplom der ecosign und dem Anfang 2015 implementierten, staatlich anerkannten Bachelor of Fine Arts, durchgeführt in Kooperation mit der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft.Ganz gleich, für welchen Abschluss Sie sich entscheiden: Das Design-Studium an unserer Designschule geht in puncto Praxisnähe und persönlicher Förderung weit über ein konventionelles Designstudium hinaus.