möbel für nähzimmer

Helft mir mal, ich brauche ein bisschen Motivation.Die letzten Tage lag ich kränklich im Bett, (was soll man an so lausigen 29°C-Spätsommer-Tagen auch sonst sinnvolles tun, husten ist sicher eine gute Idee) und das geht für mich nur im Dauer-Surf-Modus.Also habe ich Tee-Mit-Honig-Schlürfend viele Blogs gelesen, viele Ebay- wahlweise Etsy- oder Dawanda-Artikel angeschaut, die Drops-Anleitungen vorwärts und rückwärts durchgeblättert und auch so manches Bild von nett eingerichteten Wohnungen bestaunt.Jetzt möchte ich also nacheinander viele Kleider nähen, drei Jacken in verschiedenen Längen stricken und unbedingt die Möbel umlackieren und umstellen (und ein paar neue kaufen, so nebenbei...)So langsam liesse mein Zustand auch einiges davon zu, aber die Reihenfolge... Nähen wäre das naheliegendste (und billigste, weil alle Zutaten vorrätig!), aber in meinem Nähzimmer siehts aus... Und warum muss ich das eigentlich immer ganz alleine aufräumen?(Das fragt mein Sohn immer bei seinem Zimmer, und er muss NIE alleine aufräumen, ICH schon.)

Ich habe keinerlei kaum Motivation, mich da ins Chaos zu stürzen, ich sehe auch soviele Baustellen, die so nicht bleiben können, weil sie sich auf Dauer einfach nicht bewährt haben oder sowieso nur als Provisorium dienten.Deshalb trete ich hiermit an die Öffentlichkeit und zeige ganz ungeschönt meine Nähhöllehöhle und hoffe auf hilfreiche Tipps und vor allem ausreichend Druck, die Sache mal anzugehen.So kann es nicht bleiben, so hab ich nämlich keine Lust auf Nähen!Und das ist ganz schlimm, keine Lust auf Nähen zu haben, ganz schlimm.Vielleicht hat auch die eine oder andere eine Idee, wie manches Problem zu lösen ist.Oder gibt mir den nötigen Fusstritt, die Sache endlich mal anzugehen.Für manche Ecken habe ich auch schon Ideen, allein es fehlt der nötige Schwung zum Umsetzen.Geld spielt, finde ich, nur eine untergeordnete Rolle, denn man findet für fast jedes Problem auch eine günstige Lösung.mag ja auch noch jemand sein Nähzimmer zeigen, oder den IST Zustand, denn der hat ja oft nur bedingt was mit dem ursprünglichen Vorzeigekatalogbild zu tun?

Ich habe jetzt bewusst nicht einen einzigen Gegenstand weggeräumt, es ist so, seit ich neulich "noch schnell" (wie IMMER!!)was aus dem Rosaliestoff genäht habe, noch nicht mal zum Wegräumen von dem hat es gereicht.Alles stapelt sich auf dem Fussboden.Im Stapeln bin ich gut, sagt mein Mann.
mobel outlet nurnbergJetzt gehts los, macht Euch auf was gefasst, ich finds grausam: Voilà: Wir betreten das Nähzimmer und sehen rechts hinter der Tür den Stuhl, der eigentlich vor die Overlockmaschine sollte, dort stapeln sich die aktuelleren Ufos sowie zu reparierende Sachen.
mobel restposten munchenAb und an mal noch was achtlos dazu geworfenes.
mobel outlet lippstadtDer sieht eigentlich immer genau so aus.
cp möbel preise

Wo bewahrt ihr Eure Ufos auf?Wäre ein geschlossener Korb vielleicht hier besser aufgehoben?Dann darunter, ein ewig hin- und hergeräumtes Objekt, was trotzdem mit Samthandschuhen angefasst werden muss: Das Stickaggregat."Uschierig" sagt der Pfälzer zu einem sperrigem, schlecht zu rangierendem Ding.
hn mobelWo bewahrt man sowas sinnvoll auf??
gebrauchte möbel kaufen in münsterEs passt in eine Schublade und unter keinen Schrank, Hilfe!Die Stoffstapel auf dem Boden gehören eigentlich in den Keller (...!die wirklich interessanten Stoffe sind nämlich nicht im Nähzimmer, neinnein, wozu auch...), die kann man sich also wegdenken.Problem: Wohin mit den Ufos?Wohin mit dem Stickaggregat?Weiter geht es mit dem Schrank.Er beherbergt alle Patchwork-Stoffschätze, die ich nie benutze die ich mehr streicheln als vernähen möchte.So kann das nicht bleiben, der ganze Schrank ist voll.

Ich wollte schonmal aussortieren, aber ich habe die Befürchtung, daß er soviel leerer dann auch nicht wird, weil ich mich so schlecht trennen kann.Es hilft wohl nichts.Soviele Quilts werde ich auch wieder nicht nähen und schnell schon gar nicht... Auf dem Schrank könnte ich mir gut schönere Körbe vorstellen, dort lagern die weniger aktuellen Ufos (stöhn...)Ausserdem liegen da noch wenige Bücher (und hoffentlich sonst nix).Problem: Viel schöner Stauraum voller wenig genutzter Sachen.Links vom Schrank steht meine Zuschneidekommode, es ist eine ohne Türen, bzw. diese hatte keine sie war aus der Ikeafundgrube.Ansonsten ist es ein tolles Möbel, es beherbergt alle Stoffe die ich für meinen Dawanda-Shop (der derzeit fast auf Eis liegt) verwende, ausserdem alle fertigen Täschchen, den Rechnungskram, Restekörbchen und Einlagen.Obenauf auch noch die alte Dampfbügelpresse, die sehr freundlich ihren Dienst tut.Ausserdem habe ich mehrere Klemmbrettchen aufgehängt, da können Kleinteile wie geschnittene Streifen, kleine Schnittteile usw. gut und sicher aufbewahrt werden.

Auf dem Regal darüber habe ich Kisten mit Bändern, Borten, Reissverschlüssen, Quiltgarnen und nochmal Resten und noch ein bisschen Kleinkram.Die dunkelblauen Boxen stören mich, merke ich gerade.Hier ist naturgemäss immer Chaos und da darf das auch sein (nur wenn man was neues anfangen will und das alte vor lauter Zeitmangel einfach irgendwohin pfeffert, dann ärgert es mich doch.)Dahinter beginnt eine eher etwas leere Ecke, zum einen ist dort die Dachschräge, zum anderen die Tür zur Abseite.Die Pappordner werden nur z.T.aktuell genutzt, die müssen dringend da weg.wäre dieses Möbel was für da, es würde auch farblich so schön passen: Bildquelle: Ikea Die quadratischen Holzkisten beherbergen Bücher.Da liesse sich das oberste frei räumen, vielleicht könnten da dann einige von den weissen Ordnern hin.soll ich die an die Wand hängen?die quadratischen Boxen nach links und dann rechts noch ein Mini-Kommödchen?Wie hält man überhaupt so eine Kommodenoberfläche frei (ist wohl eher eine rhetorische Frage...)?