möbel gebraucht koblenz

Wir sind 3x für Sie da!Das Soziale Kaufhaus Deutschherrenstr.197-201 53179 Bonn Telefon: 0228 / 22798349 Das Soziale Kaufhaus Brenigerstr.3 53913 Swisttal - Heimerzheim Telefon: 02254 / 6004805 Das Soziale Kaufhaus Hohe Straße 67 53119 Bonn-Tannenbusch Telefon: 0228 / 74811667 Filiale Tannenbusch schließt!Lannesdorf und Heimerzheim sind weiter für Sie geöffnet!Liebe Kunden, Freunde und Unterstützer des Sozialen Kaufhauses, nach einer zähen und monatelangen Verhandlung steht nun leider fest: Das Soziale Kaufhaus in Bonn Tannenbusch schließt seine Pforten.Nach weniger als einem Jahr müssen wir den Standort aufgeben, da sich die monatlichen Betriebskosten verdreifachen sollen.Diese monatliche finanzielle Mehrbelastung ist für den Betrieb nicht tragbar.Eine Umlegung der monatlichen Mehrbelastung auf unsere Kunden kommt für uns auf keinen Fall in Frage.Wir kalkulieren die Preise des Sozialen Kaufhauses immer so günstig wie möglich – alles andere widerspricht unserem Prinzip eines Sozialkaufhauses.
Nutzen Sie den Räumungsverkauf in der Tannenbuscher Filiale um auf Schnäppchenjagt zu gehen – es gibt hohe Rabatte auf viele Artikel - es lohnt sich In unseren Filialen Lannesdorf und Heimerzheim sind wir selbstverständlich weiterhin wie gewohnt für Sie da, wir werden mit vielen Mitarbeitern aus der Tannenbuscher Filiale diese Standorte weiter ausbauen, unseren Service im Bereich Umzüge und Haushaltsauflösungen erweitern und unsere Kapazitäten deutlich vergrößern.Wir bedanken uns für Ihre treue und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen in Lannesdorf und Heimerzheim.Mit freundlichen Grüßen, Philip Lemmerz Geschäftsführer Das Soziale Kaufhaus TannenbuschThe requested URL /linksdtld.php was not found on this server.IndienIndien ist ein Staat in Südasien, der den größten Teil des indischen Subkontinents umfasst.Die indischen Möbel kommen größtenteils aus Nord-Indien, wo eine lange Handwerks Tradition für Möbel besteht.Es gibt 28 Bundesstaaten und außerdem sieben bundesunmittelbare Gebiete umfasst.
Der Himalaja bildet die natürliche Nordgrenze Indiens, im Süden …Bali (Indonesien)Die Republik Indonesien ist der größte Inselstaat, sowie gemessen an der Einwohnerzahl der viertgrößte Staat der Welt.Der Inselstaat wurde am 17. August 1945 proklamiert und am 27. Dezember 1949 von den Niederlanden unabhängig.Unsere Möbel und Accessoires kaufen wir meist auf Bali und Java, der größten Insel Indonesiens.Durch die vielen Inseln, konnten wir unsere Möbel Kollektion aus alten Bootsholz schaffen.…ChinaDie chinesische Kultur wurde entscheidend von den drei großen geistigen Strömungen des Konfuzianismus, des Daoismus und des Buddhismus beeinflusst.Dies zeigt sich auch in unseren bis zu 200 Jahre alten chinesischen Möbeln wieder.Die Chinesen waren die Meister des Lackes und kombinierten schöne Farben mit feiner Pinselmalerei.Jedes Stück ist für sich ein kleines Kunstwerk.Startseite Ordnungsamt Flüchtlingshilfe Ansprechpartner Flüchtlingsunterkünfte Freizeit Gesundheit Initiativen/Organisationen Ratgeber Schule und Studium Service Point Sicherheit/Schutz im Ehrenamt Sprache Suchen/Bieten Spenden Vermietung an Flüchtlinge Externe Links Suchen und Bieten von Spenden Sachspenden Sach- und Zeitspenden - Vermittlung von Bedarf und Angebot Geldspenden Alldienst KoblenzServiceteam für GebrauchtmöbelAnschrift: Hoevelstraße 22, 56073 KoblenzTelefon:   0261 94 295-0E-Mail:     kontakt@alldienst-koblenz.de Internet: www.alldienst-koblenz.de/ak.htmlLageplan im CityGuide aufrufenÖffnungszeiten: Montag und Dienstag 9:00 - 12:00 und 12:30 - 16 :00 Uhr                          Mittwoch                     10:00 -12:00 Uhr Der Erlös dient der Selbstkostendeckung und unterstützt Beschäftigungsmaßnahmen benachteiligter Menschen.Kinderkaufhaus im Diakoniepunkt BodelschwinghAnschrift: Bodelschwinghstrasse 36g, 56070 KoblenzTelefon:   0261 988 5701-0Internet:  www.diakonie-koblenz.de/diakonie-koblenz/Kinderkaufhaus.htmLageplan im CityGuide aufrufenÖffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 10:00 - 17:00 Uhr                          Freitag 10:00 -14:00 UhrWarengruppen: Kleidung (bis Größe 140)                          Spielsachen                          Ausstattung (für Babys, Kinder und Schwangere)Verkauf:             Alle Gegenstände werden zu günstigen Preisen weiterverkauft.
Der Erlös dient der Eigenkostendeckung.Kleiderkammer NeuendorfAnschrift: Hans-Bellinghausen-Str.94, 56070 Koblenz-NeuendorfTelefon:    01575 11 53 091Lageplan im CityGuide aufrufenÖffnungszeiten: Mittwoch 10:00-15:00 Uhr                           Samstag 7:30-11:00 UhrWarengruppen: Kleidung                           Haushaltswaren Verkauf:             Es können für 2 Euro bis zu 50 Teile mitgenommen werden, abhängig vom Angebot.ikea möbel online zusammenstellenDie 2 Euro dienen der Unkostendeckung.Spendenannahme: während der Öffnungszeiten oder nach Absprache unter oben genannter Nummer.Kleiderladen des Caritasverband Koblenz e.V.Anschrift: Hohenzollernstraße 118-120, 56068 KoblenzTelefon:   0261 139 066 00E-Mail:     kleiderladen@carmenggmbh.deInternet: www.rcvkoblenz.caritas.de/7068.html#kleiderladenLageplan im CityGuide aufrufenÖffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9:00-17:00 Uhr Spendenannahme: während der ÖffnungszeitenKleidershop Koblenz des DRKAnschrift: Ferdinand-Sauerbruch-Str.möbel lagerverkauf in nrw
12, 56073 KoblenzTelefon:   0261 406 36-62Internet: drk-koblenz.de/service-angebote/sozialer-service/kleider-shop.htmlLageplan im CityGuide aufrufenÖffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10:00-14:00 UhrWarengruppen: Kleidung                          Schuhe                          WäscheVerkauf:             Alle Gegenstände werden zu günstigen Preisen weiterverkauft.möbelhaus regensburg umgebungDer Erlös ist für soziale Projekte des DRK.Gespendet werden kann auch über alle Kleidercontainer (Standort siehe Internet).Koblenzer Unikate KaufhausAnschrift: Wallersheimer Weg 60-64, Koblenz-Lützel (gegenüber Dekra)Telefon:    0261 88 98 68 33E-Mail:      unikate@awo-koblenz.deInternet:  www.alldienst-koblenz.de/kuk.htmlLageplan im CityGuide aufrufenÖffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00-18:00 UhrWarengruppen: Möbel                          Elektrogeräte                          Hausrat                          Kleidung                          SpielsachenAbholung:          Möbel- und Hausratspenden werden nach Absprache entgegengenommen.Lieferung:          Möbel können auch zu Ihnen geliefert werdenVerkauf:             Alle Gegenstände werden zu günstigen Preisen weiterverkauft.mobel kraft heide
Der Erlös dient der Selbstkostendeckung und unterstützt die berufliche Integration benachteiligter Menschen.Kooperation mit Alldienst Koblenz.Umsonst-Laden KoblenzAnschrift: Löhrrondell 8, 56068 KoblenzLageplan im CityGuide aufrufenÖffnungszeiten: Jeden 1. und 3.usm haller sideboard preisSamstag im Monat                                (Ausnahme Feiertage)                          10:00 bis 12:30 UhrWarengruppen: Kleidung für Schwangere, Babys, Kinder und JugendlicheVerkauf:             Wird kostenlos an jene abgegeben werden, die nicht das nötige Kleingeld besitzen.Umsonstladen LützelAnschrift: Christus Zentrum Koblenz                Mayer-Alberti-Str.mobelhaus stuttgart rotenwaldstra?e 1545, 56070 KoblenzTelefon:   0261 8059600Lageplan im CityGuide aufrufenÖffnungszeit:     Jeden 1.möbel outlet hamburg europapassage
Samstag im Monat (Ausnahme Feiertage)                          10:00 bis 12:30 UhrWarengruppen: Kleidung für Schwangere, Babys, Kinder und Jugendliche                          SpielsachenVerkauf:             Bedürftige erhalten die Spenden kostenlos.Spendenausgabestelle der Kolpingsfamilie + „Netzwerk WiRR“Telefon: 02621 8377Warengruppen: Haushaltsware wie Bügelbretter, Wäscheständer, Geschirr, Töpfe und  Pfannen                          elektr.buch clever küchen kaufen ebayKleingeräte (Toaster, Fön etc.)möbel ulm umgebungKleidung, Wäsche und Spielzeug wird je nach Lagerbestand benötigt.Verkauf:             Die Spenden werden umsonst an Flüchtlinge abgegeben - gegen Marken der Gemeinschaftsunterkünfte.▲ nach oben zu Suchen und Bieten Sach- und Zeitspenden - Vermittlung von Bedarf und Angebot SammelboxxUm sowohl die hohe Spendenbereitschaft aus der Bevölkerung, sowie den gezielten Bedarf von Flüchtlingen schneller und besser miteinander koordinieren zu können, setzt die Stadt Koblenz auf eine Zusammenarbeit mit der Online-Plattform sammelboxx.de.
Hier sollen Bedarf und Spendenangebote zusammengebracht werden.Auf www.sammelboxx.de können Hilfsorganisationen/-initiativen/-einrichtungen ihren Bedarf an Spenden für Flüchtlinge melden.Gleichzeitig ist es Spendern möglich, konkret auf die Bedarfsmeldungen zu reagieren oder eigene zusätzliche Spendengebote auf der Plattform zu platzieren.Dies könne Sachspenden sein, aber auch Angebote wie Dolmetschertätigkeit, Fahrdienste oder Sport- und Freizeitaktivitäten.Die Stadt Koblenz wird in den nächsten Tagen die  Hilfsorganisationen und Flüchtlingsinitiativen über www.sammelboxx.de informieren, um sie für eine Teilnahme an der kostenfreien Plattform zu gewinnen, denn nur mittels deren Beteiligung kann eine effektive Spendenabwicklung erfolgen.Link: www.sammelboxx.de Unterstützungsbedarf für minderjährige Flüchtlinge und ihre Familien können ab sofort im Oline-Portal  www.willkommen-bei-freunden.de/helfen und der dazugehörigen App angeboten und gesucht werden.Freiwillige Helferinnen und Helfer können schnell und unkompliziert Unterstützung vor Ort anbieten.