möbel gebraucht lübeck

Möbel Bernskötter Mülheim in unserem Haupthaus in Mülheim an der Ruhr erwartet Sie auf einer Verkaufsfläche von ca.30000qm alles zum Thema "ein schöneres Zuhause".Möbel BernskötterHeinrich-Lemberg-Straße 2945472 Mülheim-HeißenTel.: 02 08 / 43 95 70Fax.02 08 / 43 95 79 9Mail: info@bernskoetter-moebel.deÖffnungszeiten:Mo.bis Fr. 10:00 - 19:30 UhrSa.10:00 - 19:00 Uhr Polsterarena Dormagen auf einer Ausstellungsfläche von über 4000qm finden Sie die neusten Polstermöbeltrends.Ob klassisch, modern, Ecklandschaft oder Einzelsofas, bei uns gibt es immer etwas für Jedermann.Polsterarena DormagenLübecker Straße 341540 DormagenWeb: www.polsterarena-dormagen.de Tel.02 13 3 / 97 67 40Fax.02 13 3 / 97 67 429Email: info@bernskoetter-moebel.de Öffnungszeiten:Mo.10 - 19 UhrBei Sachspenden für Flüchtlinge denken viele zuerst an Kleidung, denn die Flüchtlinge kommen meist mit nicht mehr als den Kleidern, die sie auf dem Leib tragen, in Europa an.Doch sind sie erst einmal hier, geht ihr Bedarf natürlich weit über Kleider hinaus.

Was also könnten Sie in Ihrem Umfeld für die Flüchtlinge in Ihrer Nähe sammeln?Eine solche Sachspenden-Sammlung sollte immer nur nach Rücksprache mit den Flüchtlingen selbst und den Helfer_innen in den Gemeinschaftsunterkünften geschehen.Es ist schon sehr häufig vorgekommen, dass z.B. hilfsbereite Gruppen stämmiger Senior_innen ihre Schränke geplündert haben, dass aber ihre Kleidergrößen in einer Unterkunft für junge Männer leider völlig fehl am Platze waren.Dann saßen die Gruppen auf ihren Kleidersäcken und wussten nicht, wohin damit.Es werden übrigens nicht nur Sachspenden in den großen Sammelunterkünften, Erstaufnahmeeinrichtungen etc. gebraucht.Auch die dezentral untergebrachten Flüchtlinge benötigen dringend ganz alltägliche Gegenstände, die sie sich häufig aus Kostengründen selbst nicht leisten können oder wollen, weil das Wichtigste zunächst das tägliche Überleben ist – also Essen, Kleidung und der dünne Draht per Handy zur Familie in der Heimat.

Wenn Sie also Sachspenden sammeln und sich mit den Flüchtlingen abgesprochen haben, dann schauen Sie doch mal, ob Ihr Umfeld auch solche Dinge abgeben möchte: Wörterbücher (Tipps zum Sammeln finden Sie hier) Kinderwagen, -tragen, -tragetücher, Kinderbadewanne Spielzeug (waschbare Kuscheltiere, Puppen, Lego, Autos, Bauklötzchen, Knete usw.), Spielesammlungen Malpapier & Stifte (Buntstifte, Filzstifte, Kreide, Wachsmalstifte, Wasserfarben, Fingerfarben usw.)
möbel wiesbaden nordenstadtBastelsachen (bunte Papiere, Klebstoffe, Bastelscheren, Stoffreste, bunte Fäden usw.)
möbel outlet hamburg wandsbekKisten, Boxen, Stiftehalter etc. zur Aufbewahrung des Kleinkrams (von Kindern und Erwachsenen) Bilderbücher, Kinderbücher, Malbücher, Bastelbücher usw. Schulranzen, Stiftmäppchen, Stifte, Schulhefte, Schulbücher, Zeichenblöcke, Taschenrechner Sportkleidung für Kinder und Erwachsene (Trainingsanzüge, T-Shirts, Shorts, Turnschuhe, Fußballschuhe usw.)
gebrauchte möbel kaufen salzburg

Bälle, Fußbälle, Basketbälle, Volleybälle, Federball, Tischtennisschläger & -bälle usw. Springseile, Gummitwist Fahrräder, Fahrrad-Ersatzteile, Luftpumpen, Flickzeug, Werkzeug, Fahrradlampen (der heutigen Straßenverkehrsordnung gemäß), intakte Fahrradhelme, Regenjacken fürs Radfahren, Körbe für den Gepäckträger, Fahrradanhänger (sowohl für Kinder als auch für Lasten – Letzteres besonders wichtig für Flüchtlinge in ländlichen Gegenden, um einkaufen zu können) Kinderräder mit und ohne Stützräder, Dreiräder, Roller, Kickboards, Rollschuhe, Inlineskates, Skateboards usw. Waschbare Decken und Kissen für Betten und Sofas Tischdecken, Servietten, Tagesdecken, Sofaüberwürfe, Zierkissen Wasserkessel, gut erhaltene Töpfe, Pfannen, Auflaufformen intaktes Geschirr, Besteck, Küchenmesser, Kochlöffel, Mixer usw. Nachttischlampen, Schreibtischlampen, Deckenlampen, Nachtleuchten, Stehlampen usw. Staubsauger, Besen, Wischmopp (neuwertig), Eimer, Wischlappen, Küchentücher, Geschirrtücher Waschmaschine, Kühlschrank, Herd, Spülmaschine, Fön, Rasierapparat Wäschekiste für Schmutzwäsche, Wäschekorb, Wäscheklammern, Wäscheständer, Waschpulver, Fleckensalz, Wollwaschmittel Radio, Fernseher, Sat-Receiver (mit den nötigen Kabeln) usw., Stereoanlage mit Lautsprechern, CD-Player, DVD-Player Handys, Laptops, Tablet-Computer, Computer mit den nötigsten Officeprogrammen und Internetzugangsmöglichkeit, Drucker, Druckpatronen/Tonerkartuschen Hygieneartikel (auch für Allergiker_innen, also z.
mobel sonderposten bielefeld

B. frei von Duftzusätzen): Shampoo, Duschgel, Badezusatz, Handcreme, Gesichtscreme, Seife (flüssig und fest), Tampons und Binden, Windeln usw. Haarbänder, Spangen, Haarreifen usw. Nähmaschinen, Strickzeug, Stickzeug, Häkelnadeln, Wolle, Stoffe, Nähgarne, Stoffscheren, Stoffkreide Werkzeug, Werkzeugkasten für alltägliche Reparaturen, mit Hammer, Zangen, Bohrmaschine, den gängigsten Nägeln, Schrauben, Dübeln usw. Schuhputzkasten Bilderrahmen, Spiegel, Kerzenhalter, Blumentöpfe Möbelstücke: Kommoden, Schränke, Regale, Nachttische, Unterbettkommoden, Arbeitsplatten für die Küche, Sessel, Garderoben usw. Handtaschen, Umhängetaschen, Sporttaschen, Aktentaschen, Regenschirme Gardinen, Gardinenstangen, Jalousien, Rollos Romane, Krimis, Schmonzetten, Sachbücher für die, die schon gut Deutsch könnenDVDs, CDs (Klassik, Rock, Jazz, Hiphop, Rap usw.)
mobel martin mainz gartenmobel