möbel habsburgerstrasse luzern

Seit bald 100 Jahren produziert Embru im Zürcher Oberland ihre Möbelkollektion, welche aus der Schweizer Designgeschichte nicht mehr wegzudenken ist.Neustahl zeigt in beiden Ausstellungsräumen die gesamte Gartenmöbelkollektion und weitere Klassiker von Embru wie den Moser-Fauteuil, den Hassenpflug-Stuhl oder diverse Bürostühle.Das kleine charmante Ladenlokal an der Habsburgerstrasse 20 gewährt erste Einblicke in die Produktewelt von Neustahl.Im Innenhof unmittelbar gegenüber befindet sich der Hauptstandort von Neustahl mit Werktstatt und Schauraum.Hanspeter Meyer und Dean Kadrija freuen sich, der interessierten Kundschaft die Produkte persönlich präsentieren zu dürfen.Mittwoch – Freitag jeweils 12-18.30 Uhr und Samstag 10-16 Uhr.>Klassiker Lookbook (PDF, 3.5MB) >Klassiker Produktekatalog (PDF, 0.9MB) Palissade ist eine umfangreiche Outdoor-Kollektion, entworfen von Ronan & Erwan Bouroullec, hergestellt von der dänischen Firma HAY.Die Kollektion besteht aus 13 Elementen und reicht von Tischen und Bänken über ein Sofa, bis hin zu Ess- und Loungestühlen.
Produziert aus pulverbeschichtetem Stahl sind die Möbelstücke in den Farben anthracite, cream white, dusty grey und olive erhältlich.Als einziger Händler der Palissade-Kollektion in der Zentralschweiz zeigt Neustahl schon vor Frühlingsbeginn die gesamte Produktepalette.Diverse Modelle sind an Lager eingekauft und somit per sofort lieferbar.Hanspeter Meyer und Dean Kadrija freuen sich, der interessierten Kundschaft die Kollektion persönlich präsentieren zu dürfen.> Kollektion Palissade (PDF, 5.5MB)> Palissade Kissen (PDF, 1.4MB)Studierende entwerfen Möbel für die «Open Box» des Luzerner Theater Im Herbstsemester 2016 waren 32 Studierende des Bachelor Innenarchitektur der Hochschule Luzern – Technik & Architektur im Rahmen des transdisziplinären Projekts «Publik» zu Gast beim Departement Design & Kunst.In Zusammenarbeit mit dem Luzerner Theater entwickelten sie Sitzmöbel für die Lounge der «Open Box» des Theaters.FR 19. Mai bisSO 18. Juni 2017 Im Projekt «Publik» entwickelten 32 Studierende des Bachelor Innenarchitektur der Hochschule Luzern – Technik & Architektur in einem Modul am Departement Design & Kunst Sitzmöbel für die Sommer-Lounge des Luzerner Theater.
In Zusammenarbeit mit dem Intendanten Benedikt von Peter und dem Technischen Direktor Peter Klemm entstand die Lounge «Open Box», bei der die Wände des Theaters aufgeklappt und der Raum nach aussen hin geöffnet wird.So verwandelt sich der Theaterplatz zu einer Piazza mit verschiedenen Veranstaltungen, ein Ort zum Verweilen, zum Begegnen und zum Geniessen.Die Studierenden hatten die Aufgabe, das Verhältnis zwischen Öffentlichkeit und Privatbereich zu reflektieren und dieses in den Sitzmöbeln zum Ausdruck zu bringen.Entstanden sind unterschiedliche Objekte, die sich in Form und Nutzung mit dem individuellen sowie dem kollektiven Sitzen beschäftigen.Die Öffentlichkeit ist eingeladen, die von den Studierenden entworfenen und gebauten Sitzgelegenheiten im Rahmen der «Open Box»-Veranstaltungen vom 19. Mai bis 18. Juni 2017 zu nutzen und zu testen.Veranstaltungen im Rahmen der «Open Box» des Luzerner Theater VERNISSAGE: PUBLIK – EIN DASEIN IN DEN GÄRTEN DER ANDEREN Freitag, 19. Mai 2017, 17 Uhr in der «Open Box» des Luzerner Theater Alle von den Studierenden des Bachelor Innenarchitektur entworfenen Objekte und Möbel können im Rahmen der «Open Box» vom 19. Mai bis am 18. Juni 2017 öffentlich genutzt werden.
WORKSHOP: MÖBEL BAUEN AUS PAPIER – MIT STUDIERENDEN DER HOCHSCHULE LUZERN Samstag 20. Mai 2017, 10 bis 14 Uhr in der «Open Box» des Luzerner Theater FINISSAGE & VERSTEIGERUNG: Samstag, 17. Juni 2017, 10 bis 11 Uhr in der «Open Box» des Luzerner Theater Ausgewählte Objekte und Möbel können im Rahmen einer Versteigerung gekauft werden.möbel kaufen grenze schweiz deutschlandIch will helfenJetzt spendenPatenschaft übernehmenNaturalspendenNaturalspendenDie Naturalspenden kurz erklärtLegateEinkaufenFreiwilligenarbeit Naturalspenden Ich will Sachen abgebenImmer wieder sind wir auf gute Naturalspenden angewiesen, insbesondere suchen wir:Kinderkleider/-schuhe, Damen- und Herrenkleider, SchuhePolstergruppen, Schränke, Schulungsmobiliar, Büromobiliar, BüromaschinenHaushaltsgegenstände, Gastronomie-InventarApparate, Bäder, Fenster, Türen, Küchen, Küchengeräte, MaschinenVelos … und Waren aus Liquidationen und Geschäftsaufgaben usw.Um möglichst viel des Reinerlöses in unsere Hilfsprojekte zu investieren, können wir nur wiederverkaufbare Ware entgegennehmen.gebrauchte möbel hanauer landstrasse
Für Ware, die wir nicht verwenden können, müssen wir die üblichen Entsorgungsgebühren verlangen(35 Franken pro 100 kg plus Transportspesen – Stand April 2014).möbel werksverkauf münsterWie und wo kann ich die Ware abgebenIhre Naturalspenden können Sie in unseren Läden von Caritas Wohnen in Luzern, Hochdorf und Sursee während der Öffnungszeiten abgeben.gunstige mobelgeschafte kolnfen Sie uns an:Telefon Luzern: 041 368 53 53Telefon Sursee: 041 368 51 40Telefon Hochdorf: 041 368 51 70 Ich habe eine Frage oder will einen Abholtermin vereinbaren!Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin für die Abholung Ihrer Naturalspenden vereinbaren?Senden Sie uns Ihre Anfrage und wir werden uns bei Ihnen melden.jio mobelzum Seitenanfang Zurück Link zu den Container Standorten (Google Maps) Die Caritas Luzern sucht Partner-Unternehmen, die mithelfen Kleider, Schuhe, Spielsachen und andere gut erhaltene Ware zu sammeln.mobelhauser mobel kassel