möbel hardeck dortmund

Abo/Service ePaper/RP-App Anzeige aufgeben Schlagzeilen Digitale Prospekte RP Trauer RP-Forum Spiele weitere » Aktuelle Nachrichten Hilden: Hardeck kauft Vonnahme und baut aus 26. Februar 2015 2015-02-25T18:43+0100 2015-02-26T00:00+0100 Die Möbelhauskette mit Sitz in Bochum übernimmt das Hildener Unternehmen zum 1. Juli.Der Standort soll wachsen.Das Möbelzentrum Vonnahme wird zusammen mit dem Möbelmitnahme-Discounter Chic & Mit zum 1. Juli dieses Jahres von Möbel Hardeck übernommen.Das teilte Geschäftsführer Werner Vonnahme gestern mit.Die bereits angekündigte Übernahme durch den Kaufmann Thomas Merz, Mitglied der erweiterten Familie, wird damit hinfällig.Zu den Gründen, die dazu führten, will Werner Vonnahme nichts sagen.Auch über die Kaufsumme schweigen sich die Familien Vonnahme und Hardeck aus.Gestern stellten sich Karl-Ernst Hardeck und sein Sohn Dirk, geschäftsführende Gesellschafter der gleichnamigen Handelskette mit Sitz in Bochum, in einer Betriebsversammlung der Belegschaft vor.

200 Mitarbeiter beschäftigt Vonnahme.RP-Informationen zufolge war die Stimmung eher neugierig, gelassen.Karl-Ernst Hardeck nahm sie als "sehr, sehr positiv" wahr.Dazu wird beigetragen haben, dass die Firma Hardeck alle Vonnahme-Mitarbeiter weiter beschäftigen will."Wir haben ihnen eine langfristige Beschäftigung garantiert", sagt Hardeck.Zusammen mit dem neuen Standort zählt die Hardeck-Kette insgesamt 1500 Beschäftigte.Durch den Kauf des Hildener Möbelzentrums wird die Bochumer Möbelhauskette eigenen Angaben zufolge Marktführer in NRW.
möbel an und verkauf neustrelitzMit dem neuen Standort - es wird der vierte sein - spricht das Unternehmen in einem Umkreis von 50 Kilometern rund fünf Millionen Menschen an, "die wir mit unseren Lkw von Hilden aus erreichen können", erläutert Hardeck.
möbel höffner mannheim adresse

Der neue Eigentümer möchte die bislang 30 000 Quadratmeter umfassende Ausstellungsfläche vergrößern, "damit der Standort noch interessanter wird".Außerdem sollen weitere Beschäftigte eingestellt werden.Details kann Hardeck noch nicht veröffentlichen, "jetzt muss man sehen, was rechtlich möglich ist".Die Planungen sollen noch im März beginnen.Ein Schwerpunkt des Hildener Hardeck-Sortiments soll auf Küchen liegen, ein Bereich, der "hohe Umsatzanteile" bringt.
gebraucht möbel umkirchFür den Hildener Stadtmarketing-Manager Volker Hillebrand ist der Verkauf an eine größere Kette ein logischer Schritt.
roller möbel in halle saale"In der Möbelbranche ist ein wahnsinniger Wettbewerb ausgebrochen", sagt er.
aksel kjersgaard möbelMit dem Kauf, so teilt Werner Vonnahme tatsächlich mit, begegne Möbel Hardeck dem wachsenden Konzentrationsdruck der Branche.
barock möbel preisvergleich

Von diesem Druck erzählen auch andere: "Ja, es gibt einen Konzentrationsprozess", sagt Jens Olding, Hausleiter des erst kürzlich neu eröffneten Möbelmarktes Höffner in Neuss, der auch Hildener und Haaner Kunden anzieht.Zugleich wachsen die Verkaufsflächen.Mit seinen 46 000 Quadratmetern in Neuss kann Höffner "Möbel inszenieren", sagt Olding.Hinzu komme eine "tolle Gastronomie und ein Kinderland, das seinesgleichen sucht.Das will der Kunde: lecker essen, schöne Möbel, guten Service."Auch das Haaner Möbelhaus Ostermann erweitert zurzeit auf insgesamt 38 000 Quadratmeter Verkaufsfläche."Die Ansprüche der Kunden hinsichtlich der angebotenen Auswahl steigen stetig", berichtet der geschäftsführende Gesellschafter, Rolf Ostermann.Eine verstärkte Konkurrenz sieht er in Vonnahme bzw. Möbel Hardeck nicht, "da wir im gleichen Einkaufsverband sind und daher über gleiche Sortimente verfügen".Hildens Wirtschaftsförderer Peter Heinze sieht in der Übernahme nichts Ungewöhnliches."Das passiert überall, das muss niemanden beunruhigen."

Er will schon bald mit der Familie Hardeck Kontakt aufnehmen, um sich nach den Wünschen und Bedürfnissen des Unternehmens zu erkundigen.Benutzername Passwort Passwort vergessen ?Top-Unternehmen in jeder Branche Aktuelle Angebote per E-Mail Von Unternehmen gefunden werden Einfache Verwaltung deiner Dokumente Passgenaues Finden der für dich interessanten Angebote Jetzt kostenlos registrieren!Login für Unternehmen und Hochschulen Zum Kundenlogin Ausbildung in Bochum, dem Zentrum des mittleren Ruhrgebiets „Bochum, ich komm' aus dir, Bochum, ich häng' an dir“ – mit diesen Zeilen besingt Herbert Grönemeyer seine Heimatstadt.365.000 Einwohner machen Bochum zu einer der 20 größten Städte Deutschlands.Durch zahlreiche Eisenbahnverbindungen ist Bochum an die umliegenden Städte angeschlossen.Das Musical Starlight Express ist das erfolgreichste Musical der Welt und macht Bochum international bekannt.Durch viele unterschiedliche Motive, die sich über das ganze Stadtgebiet verteilen, wurden viele Fernsehserien, Spielfilme und Kinofilme in Bochum gedreht.

Wenn du dich also für einen Beruf beim Film und Fernsehen interessiert, bist du hier richtig!Bochums letzte Zeche wurde 1973 geschlossen.Damit hat Bochum 300 Jahre Bergbau hinter sich gelassen.Neben dem Deutschen Bergbaumuseum lohnen auch das Planetarium und das Eisenbahnmuseum einen Besuch.Das Eisenbahnmuseum war beispielsweise ein Drehort des Kinofilms Das Wunder von Bern.Auch in Sachen Nachtleben hat Bochum so einiges zu bieten: Das Bermudadreieck wird von über 3 Millionen Gästen pro Jahr besucht.Das Kneipenzentrum im Ruhrgebiet verfügt über 60 gastronomische Betriebe.Weiterhin gibt es hier zahlreiche Clubs und Diskotheken.Neben all diesen touristischen Attraktionen darf man das Thema Bildung und Beruf natürlich nicht vergessen: In Bochum kannst du zwischen neun Hochschulen wählen: Mit 40.000 Studenten ist die Ruhr-Universität eine der größten in ganz Deutschland.Bekannte ansässige Unternehmen sind zum Beispiel die ARAL AG, Möbel Hardeck, ThyssenKrupp und Vonovia SE.Mit einer Ausbildung in Bochum wartet ein interessantes und abwechslungsreiches Leben auf dich!