möbel-hesse erfahrungsberichte

13.12.2016 via golocal Weihnachtsbaum Verkauf mit unhöflichen Mitarbeitern.Heute Morgen haben wir um 10:30 Uhr den ersten Werihnachtsbaum mit unserem 2 jährigen Sohn gekauft.Zum Erlebnis für den kleinen wurde es allerdings erst dann, als einer der Mitarbeiter unseren Weihnachtsbaum auf den Boden geworfen hat als wir (Ich und mein Sohn auf dem Arm) für ihn nicht schnell genug waren.Den Baum meiner Schwiegereltern wurde denen (waren anscheinend auch nicht schnell genug) ebenfalls direkt vor die Füße geworfen.Auf... weiterlesenAls Inhaber kommentierenProblem meldenGefällt mir30.05.2016 via golocalAls Inhaber kommentierenProblem meldenGefällt mir24.11.2015 via golocalAls Inhaber kommentierenDer Beitrag wurde zuletzt geändert am 24.11.2015 13:20Problem meldenGefällt mir05.10.2015 via Yelp Ich kenne nach mehreren Umzügen in den letzten Jahren viele Möbelhäuser in Deutschland.Hier muss man ganz klar zwischen den "Premium" ...weiter auf YelpProblem melden19.12.2013 via golocalAls Inhaber kommentierenProblem meldenGefällt mir13.11.2013 via golocal Mein absolutes Lieblings-Möbelhaus!

Hier gibt es noch Stilmöbel!Nicht alles auf supermodern.Spiegel mit "Schnörkel", riesige Messingleuchter, antikaussehende Buffets, Ledersofas in denen man noch versinkt.Die Ausstellung ist sehr ansprechend.Hier kann man sich auch Ideen holen, Antik und Modern zu verbinden.Total ins Schwärmen komme ich, bei dem hier schon mal erwähnten "Kleinteilebereich" :-D.Da schickt man den Mann wirklich lieber zum Kaffeetrinken ;-).Unter einer Stunde... weiterlesenAls Inhaber kommentierenDer Beitrag wurde zuletzt geändert am 13.11.2013 11:51Problem meldenGefällt mir10.11.2013 via golocalAls Inhaber kommentierenProblem meldenGefällt mir31.10.2012 via golocalAls Inhaber kommentierenProblem meldenGefällt mir29.10.2012 via golocal Möbel Hesse ist eines der größeren Möbelhäuser in der Umgebung von Hannover.Erreichen kann man es über die Bundesstarsse 6 in Richtung Nienburg.HIer gibt es eine rieseige Auswahl an relativ hochwertigen Möbeln aller art sowie Jahreszeitabhängige Dekoartikel (z.Z Weihnachtskram).

Wem die Preise hier zu hoch sind, kann in die "Möbel Rampe" hinüber gehen.Gehört auch dazu und bietet Billigmöbel.Andersherum befriedigt der ebenfalls benachbarte Pavillion "Ambiete Hesse" dann auch höchste... weiterlesenAls Inhaber kommentierenProblem meldenGefällt mir24.10.2012 via golocalAls Inhaber kommentierenProblem meldenGefällt mir12.10.2012 via golocal Bei Möbel Hesse haben wir die Küche für unser Haus gekauft und sind voll und ganz zufrieden gewesen.
möbel 70er nürnbergWir waren im Vorfeld schon bei verschiedenen anderen Möbelhäusern in der Region und hatten eigentlich vermutet hier auf Grund des Preises nicht fündig zu werden.
möbel markt limburgDa wir genau wussten, was wir wollten, suchten wir uns einen freien Küchenberater und schilderten ihm unsere Wünsche.
möbel kraft lübeck

Er ging auf alles super ein und hat uns zusätzlich auch noch tolle Tipps gegeben.Außerdem wies er uns auf... weiterlesenAls Inhaber kommentierenProblem meldenGefällt mir15.04.2012 via Yelp Gute Auswahl von Super Teuer bis normal und günstig hier gibt es alles .Und ein Super Café haben die dort .Und Super Kinder Betreuung ...weiter auf YelpProblem melden02.05.2011 via Yelp Mit Möbelhäusern ist das so eine Sache - bei mir.Ich mag sie einfach nicht.Überall dieser gleiche, fast ein wenig beißende Geruch nach ...weiter auf YelpProblem meldenWeitere Bewertungen zu Möbel HesseYelp aus 14 Bewertungen“Das absolut beste Möbelhaus in Hannover und Umgebung - ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass es das Beste in ganz Deutschland ist.” “Hesse ist ein sehr großes Möbelhaus mit einer sehr guten Auswahl von günstigen Mitnahmemöbeln bis zu hochpreisigen Designer Möbeln ist für jeden Geschmack etwas zu finden.” “Auf den Boss stehe ich nicht so, die Angebote bei Möbel Hesse sind da eher meine Richtung.”

The requested URL /index.php?id=216 was not found on this server.Die Begeisterung der Kunden im Focus, viele Jahre als FamiIienunternehmen in der Region verwurzelt und das Thema Wohnfühlen von A-Z.Das sind nur drei von vielen Punkten die HESSE und HEUER gemeinsam haben.Schauen Sie selbst bei HESSE vor dem Einrichtungshaus oder bei einem Bummel durch die Gartenwelt, wie gut die Möbel von HESSE und die attraktiven Beschattungslösungen von HEUER zusammenpassen.HESSE & HEUER freuen sich auf Sie!Möbel HESSE HEUER auf facebook und google+ HEUER ist auch in den sozialen Netzwerken vertreten.Da wir gern wissen möchten, ob Sie zufrieden waren und was wir noch besser machen können, freuen wir uns immer über Ihre Kommentare und Bewertungen.Auch über unser Kontaktformular können Sie uns selbstverständlich gern Ihre Erfahrungsberichte zukommen lassen.Möbel HESSE & HEUER Für Ihren perfekten WohnkomfortIn Ordnung Für Wohnpark Hesse GmbH Möbelverkauf in Eisenach, Thüringen ist eine Bewertung auf Partner-Portalen abgegeben worden.Eine weitere Bewertung aus einer Quelle ist auf werkenntdenBESTEN.de einsehbar.

Ihr großer Erfolg hat mit dem glücklichen Zufall zu tun, dass sie im richtigen Moment den richtigen Einfall hatten.Und mit ihrer Besessenheit beim Schreiben, durch die sie dauerhaft präsent im Handel sind.Inzwischen gibt es zwar auch jede Menge anderer Bewerbungsliteratur; seit 20 Jahren eifert das Duo Püttjer und Schnierda den Vorreitern Hesse und Schrader nach.Doch an ihnen führt bisher kein Weg vorbei.Längst erklären sie den Bewerbungsprozess nicht mehr nur – sie haben ihn auch mit geprägt.Aus großen Unternehmen ist zu hören, dass die Bewerbungsunterlagen in den vergangenen zehn, zwanzig Jahren deutlich professioneller geworden sind und dass Kandidaten besser vorbereitet in Vorstellungsgespräche kommen.Personalchefs begrüßen diesen gestiegenen Standard.Und der wiederum sorgt für einen höheren Beratungsbedarf.Beste Einrichtung ganz Deutschlands Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden Qualität der Beratung: sehr zufrieden Medizinische Behandlung: sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe: sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung: sehr zufrieden Pro: Kontra: Krankheitsbild:Übergewicht,Stoffwechselstörung,Depresionen Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Hallo,ich war vom 02.05.2017 bis jetzt in der Klinik.

Hauptbehandlung Adipositas und Depressionen bzw. Burnout.Eines vorab, an alle, welche hier sehr negativ berichten, Ihr habt es wohl nicht besser verdient und wolltet keine Reha, eher 5 Sterne Urlaub auf Kosten der RV.Das Motto der Klinik ist - hier ist der Patient König- alle,wirklich alle Mitarbeiter der Klinik, sowie Therapeuten sind sehr sehr nett.Hier kann man auch mal Sonderwünsche äussern.Gerade bei gewünschten Anwendungen, auch Essenswünsche oder extra Handtücher.Das Angebot, täglich Montag-freitag von 06.00 Uhr bis 21.00 Uhr ist sehr abwechslungsreich geradezu grossartig !Samstags gibt es betreute Anwendungen von 07.00 Uhr bis da.16.00 Uhr von Wassergymnastik bis hin zu Wanderungen.In freien Zeiten stehen Turnhalle, riesige Schwimmhalle sowie Fitnessraum und Sauna zur Verfügung, was will man mehr ?Die Zimmer und Einrichtung der Zimmer ist aktuell und sauber.Fast alle Zimmer in Haus 1 sind renoviert, welche nicht, sind aber sehr sauber und Ok.Nach und nach werden weitere Zimmer saniert, auch der Flur.

Es gibt W-Lan und größtenteils Balkon .Für jene,welche kein Balkon zum Zimmer haben, gibt es eine öffentliche Sonnenterrasse.Fazit, wer hir offen für neues IST, Interressiert bereit ist etwas zu erleben, der ist hier richtig.Wer lieber täglich heimlich säuft, Süßigkeiten kiloweise nachts verzehrt , ganze Wurstpackete sich als Vorrat hält und lieber im Zimmer vorm Fernseh sitzt, der ist hier falsch!Verstoß melden Es ist nicht das was man erwartet Gesamtzufriedenheit: weniger zufrieden Qualität der Beratung: weniger zufrieden Medizinische Behandlung: weniger zufrieden Verwaltung und Abläufe: weniger zufrieden Ausstattung und Gestaltung: weniger zufrieden Pro: Kontra: Krankheitsbild:Psychosomatisch(kinder) Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Wir sind zwar noch hier,aber ich habe festgestellt das man sich über nichts beschweren darf, dann wird man hier dumm angemacht;den mitarbeitern wird geglaubtund der dummen oma die als begleitperson mit dabei ist wird nicht geglaubt,habe auch keine guten erfahrungen hinsichtlich der hilfe für meine enkeltochter,ich empfehle die klinik nicht weiter Verstoß melden Nicht empfehlenswert für Kinder Gesamtzufriedenheit: unzufrieden Qualität der Beratung: unzufrieden Medizinische Behandlung: unzufrieden Verwaltung und Abläufe: weniger zufrieden Ausstattung und Gestaltung: unzufrieden Pro:Sie waren alle "bemüht" Kontra:...leider ohne Erfolg Krankheitsbild: Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Pädagogen in den Gruppen heillos überfordert Psychologen benötigen unbedingt Supervision Matratzen in den Kindergruppen uralt und durchgelegen Verstoß melden Es war Ok ..ausser Psychotherapie die war echt super Gesamtzufriedenheit: zufrieden Qualität der Beratung: sehr zufrieden Medizinische Behandlung: unzufrieden (Bezieht sich auf den Stationsarzt.

Die Oberärztin War super für sie volle Punktzahl) Verwaltung und Abläufe: sehr zufrieden (Die Rezeption gab wirklich alles um alle so schnell wie möglich zufrieden zu stellen) Ausstattung und Gestaltung: sehr zufrieden (Kann mich nicht beklagen) Pro:Psychotherapie.Musik Therapie.Kontra:Die gelobte 30 g Fett Methode sollte überdacht werden Krankheitsbild:Psychosomatik Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Ich War vom 28.02-04.04 in der Spessart Klinik in Bad Orb.Es war ja nicht alles schlecht aber auch einiges sehr gut.Das positive ist auf jeden Fall die Therapeuten der Psychosomatik.Herr B.. War der eine sehr große Hilfe(Vielen Dank nochmal ) Muss oft auf mein Schienbein gucken..auch die Gruppe War super.Auch die Musik Therapie War sehr gut.Sport Angebote naja..könnte mehr sein.Für ALLES muss man einen Pfand in Form von Euros hinterlegen.Dieses System sollte man mal überdenken.Laut Plan gab es Walking..Bewegungsbad*Das Schwimmbad war ja leider wegen Renovierung geschlossen..Ergometer und Therapie Sport .

Sehr oft hatte man um 7 Uhr das erste..an manchen Tagen alles sehr eng alles getaktet aber auch manchmal sehr viel Leerlauf.Mein Arzt Herr Tu....War mit meinen Vorerkrankung komplett überfordert..die ich aufgrund meiner Herzkrankheit brauche.Beim Essen kann man sich nicht beschweren von der Auswahl..Auch die Damen gaben sich echt Mühe und waren Freundlich..Doch jeden Tag Gurken ist schon hart..Mit der so gelobten 30 G Fettmethode konnte ich nicht für mich nicht anwenden.Man kann nicht nur auf Fett achten und auf sonst nichts wie z.b Kohlenhydrate..aber das muss jeder für sich selber entscheiden.Mein Zimmer in Haus 2 War absolut ok..mit Balkon und Kühlschrank konnte man sich nicht beklagen.Also es War alles in allem befriedigend.. Verstoß melden Hervorragende Rehaklinik Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden Qualität der Beratung: sehr zufrieden Medizinische Behandlung: sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe: sehr zufrieden (Terminplanung mit Frau Hessberger super) Ausstattung und Gestaltung: zufrieden Pro:Sportmöglichkeit, Kompetenz der Mitarbeiter Kontra: Krankheitsbild:Gewichtreduktion,Stressbewältigung Erfahrungsbericht: Ich war vom 2.1.2017-bis zum 31.1.2017 Patient der Spessartklinik.

Der Grund war Gewichtsreduktion und Stressbeweltigung.Ich bin mit der Rehamaßnahme gesamtbetrachtet sehr zufrieden.Die Ärzte und die Psychologen waren meiner Meinung nach kompetent und freundlich und jederzeit ansprechbar.Das Sportangebot war hervorragend.Ich war jeden Tag 2 Std.Das ist morgens schon ab 6.00 möglich.Der Fitnessraum war meiner Meinung nach auch sehr gut ausgestattet.Die Vorträge in den Nachmittagsstunden waren sehr gut und haben mir eine Bewusstseinserweiterung gegeben.Das Essen war für einen Kantinenbetrieb und für Menschen mit Gewichtsreduktionsplanungen hervorragend geeignet.Die Damen des Küchenpersonal waren wirklich freundlich und hilfsbereit.Die Zimmer waren sauber und kompakt.Als Rehamaßnahme absolut in Ordnung.Manche Mitpatienten meinten jedoch es sollte ein 4-Sternestandard sein,um sich zu regenerieren.Halte ich jedoch für Polemik.In der Gesamtrückschau kann ich die Klinik bestens empfehlen und würde falls erforderlich gerne auf diese Einrichtung wieder zurückgreifen.

Verstoß melden Gesamtbeurteilung Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden Qualität der Beratung: zufrieden Medizinische Behandlung: zufrieden Verwaltung und Abläufe: sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung: zufrieden Pro:Sehr hilfsbereites,nettes personl Kontra:Wenn überhaupt .Etwas veraltete zimmer Krankheitsbild:Mittelschwere Deppresion.Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Sehr nettes,und zuvorkommendes Personal.egal in welchem Bereich..Ob Ärzte,Therapeuten am Empfang die Reinigungsfrauen der Hausmeister.Das Essen war gut,und abwechslungsreich.Die Zimmer sind zum Teil etwas in die Jahre gekommen,aber sauber.Habe mich rundherum wohl gefühlt,und würde jederzeit wieder eine Reha in der Spessartklinik machen.Verstoß melden Nicht empfehlenswert Gesamtzufriedenheit: unzufrieden Qualität der Beratung: unzufrieden Medizinische Behandlung: unzufrieden Verwaltung und Abläufe: weniger zufrieden Ausstattung und Gestaltung: unzufrieden Pro: Kontra: Krankheitsbild: Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Ich hatte keine Individuelle Behandlung.

Frei nach dem Motto, wer dick ist braucht nur 30 Gramm Fett und wird dann dünn.Egal ob jemand gross oder klein ist, ein bisschen übergewichtig oder schwer adipös.Die Ernährungsberatung war einfach, habe auf leeren Verpackungen die Nährwerte abgelesen!In der Lehrküche habe ich gelernt, dass man auch fettarme Dinge auf Pizza legen kann!Also nicht wirklich interessant.Die Anwendungen waren wenig.Gut war die Aquagymnanstik, nur leider waren die Duschen oft schmutzig und die Toilette roch oft nach Urin.Zu dem Zimmer muss ich sagen, dass ich so etwas schlimmes noch nicht gesehen habe.Von "in die Jahre gekommen " hatte ich gelesen, aber in der Realität war das in die Jahre gekommene entsetzlich dreckig!Die Putzfrauen hatten gar nicht die Zeit um ordentlich sauber zu machen.Ich denke nicht, dass es am Willen gefehlt hat.Der Schmutz hat sich inzwischen überall eingebrannt und kann oft nicht mehr weggeputzt werden.Die Fenstergriffe haben geklebt!Es war wirklich ekelhaft!Das Personal war freundlich, aber der Kur Aufenthalt war umsonst.

Verstoß melden Bewertung Gesamtzufriedenheit: weniger zufrieden Qualität der Beratung: zufrieden Medizinische Behandlung: sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe: sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung: weniger zufrieden Pro:Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft Kontra:Bezugsgruppen werden nach 3 Wochen auseinander gerissen .(Urlaub) bessere Lösung Krankheitsbild:Psychosomatik und Ernährung Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Haus 1 in einem schlechten Zustand.Hellhörig und der Boden im 2 Stock muss ausgetauscht werden.Renovierung muss vorgenommen werden im Schwimmbad .Verstoß melden Danke !!!!!!Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden Qualität der Beratung: sehr zufrieden Medizinische Behandlung: sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe: zufrieden Ausstattung und Gestaltung: zufrieden Pro:Personal,Ärzte,Therapeuten Kontra:-------- Krankheitsbild:Diabetes,Adipositas,Bluthochdruck,Depressionen Privatpatient:ja Erfahrungsbericht: Zum einen bin ich definitiv kein Freund von "platten" durchweg positiven Internetbewertungen, dennoch gilt für die Spessart Klinik einfach nur das Prädikat: "Sehr empfehlenswert" Zum anderen beziehen sich natürlich die gesammelten Erfahrungen und Eindrücke, welche ich nachfolgend schildere, auf mein subjektives Empfinden.

Ich durfte 5 Wochen (Dezember 16 bis Januar 17) in der Klinik verbringen, ich darf behaupten das diese Zeit mein Leben nachhaltig verändert hat.Ich wurde dort wegen der o.g.Die Klinik liegt zentral und gut erreichbar mitten in Bad Orb, die Therme, der Kurpark, die Innenstadt und auch Einkaufsmöglichkeiten sind problemlos zu Fuß erreichbar.Zum Teil ist die Einrichtung sehr modern und wohnlich, manche Bereiche sind etwas "altmodisch" (hierzu sei angemerkt, dass die Klinik bzw. die Patientenzimmer derzeit nach und nach modernisiert werden, also Geduld :-)) Das Schwimmbad ist der absolute Oberhammer, auch die anderen Freizeitangebote sind Spitze.Ernährungsberatung und Diabetesschulung, sowie die Adipositasschulung sind leicht verständlich und auch im "realen" Leben einzusetzen.Die 30 Gramm Fett Methode ist einfach genial und auch einfach umzusetzen.Wer nun Angst hat während der Reha nicht satt zu werden, dem sei gesagt, dass diese Angst unbegründet ist, das Essen ist gesund abwechslungsreich und lecker, das Frühstücks und Abendbüffet hat durchaus Hotelstandard.

Empfehlenswert sind ebenfalls die verschiedenen Seminare und Vorträge.Alles in allem eine wirklich tolle Einrichtung mit freundlichem, kompetenten Personal Mein ganz besonderer ausdrücklicher, persönlicher Dank gilt: Herrn Dr.Haag Herrn Dr.Stähle Frau Stock Frau Podbornova Frau Acs Herrn Stachniuk (Major Pain) Frau Hessberger VIELEN DANK FÜR ALLES !!!Fazit: Wenn Reha, dann Spessart Klinik !!Ich komme gern wieder und freue mich schon sehr auf ein Wiedersehen Liebe Grüße Dennis Westermann Verstoß melden empfehlenswerte Reha-Klinik Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden Qualität der Beratung: sehr zufrieden Medizinische Behandlung: sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe: zufrieden Ausstattung und Gestaltung: zufrieden Pro: Kontra: Krankheitsbild:Herz, Kreislauf Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Die Klinik wurde mir von der Rentenversicherung vorgegeben.

Also hatte ich keine eigene Wahl.Bei meiner Ankunft sah ich einen verwinkelten, älteren Gebäudekomplex, ein Eindruck, der beim näheren Kennenlernen (eine Klinikführung verschaffte Durchblick) bestätigt wurde.Dann die Aufnahme: sehr angenehm und höflich.Egal wer sich ab jetzt um mich kümmerte, immer war sie/er hilfsbereit, ruhig und freundlich.Der Einstieg in meine Rehamaßnahmen erfolgte langsam, Maßnahmen wurden mir zunächst erklärt, ich nach meinem Befinden gefragt und dieses auch berücksichtigt.Das Personal: Therapeuten, Ärzte, Schwestern, Service- und Reinigungspersonal war immer freundlich, hilfsbereit und meist auch sofort ansprechbar.Therapiewünsche wurden offen aufgenommen und besprochen.Die Anwendungen sind aufeinander abgestimmt und für mich auch schlüssig.Angebotsvielfalt und Flexibilität in der Klinik sind sehr angenehm.Klar, wo viele Menschen sind gibt es Missverständnisse, geht mal etwas in Vergessenheit.Aber das passiert mir selbst ja auch.Ich habe mich jederzeit bestens betreut, persönlich angesprochen und gut aufgehoben gefühlt.

Insgesamt hat die Einrichtung Charme, sie wird beständig gepflegt und erneuert, sie lebt also.Die Klinik empfehle ich gerne weiter.Verstoß melden Absolut Empfehlenswert Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden Qualität der Beratung: sehr zufrieden Medizinische Behandlung: sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe: sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung: sehr zufrieden Pro:Therapeuten, Ernährungsberatung, Sportmöglichkeiten Kontra:Alter des Hauses Krankheitsbild:Adipositas Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Ich habe die Klinik aufgrund der guten Bewertungen ausgesucht und war sehr zufrieden.Unter dem Motto "Hilfe zur Selbsthilfe" wurde ich bestmöglich betreut.Vieles, was man lernt, kann man super zu Hause umsetzen.Das Personal vom Arzt bis zur Reinigungskraft war motiviert und freundlich.Die Flexibilität in den Auswählmöglichkeiten, trotz der Größe der Klinik, hat mich begeistert.Ich habe mich jederzeit super betreut, motiviert und aufgehoben gefühlt.

Mein Highlight bei den freiwilligen Angeboten war der Aqua-Power Kurs.Danke an Alle, die mich die 5 Wochen begleitet haben!11 Kg konnte ich dort lassen, vor allem fühle ich mich rundum beweglicher und fitter :-) So nebenbei: Das Alter des Hauses ist Tatsache, es wird aber viel erneuert und getan.Das TV ist kostenlos.Verstoß melden Leider umsonst Gesamtzufriedenheit: weniger zufrieden Qualität der Beratung: unzufrieden Medizinische Behandlung: weniger zufrieden Verwaltung und Abläufe: zufrieden Ausstattung und Gestaltung: unzufrieden Pro:Essen war ausreichend und vielfältig Kontra:Unzumutbare Zimmer in Haus 1,die nächtliche Lautstärke in Haus 1 Krankheitsbild: Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Ich hatte ein Zimmer in Haus 1 in einem absolut schlimmen Zustand,ich habe Bilder davon habe leider nichts zum Einstellen der Fotos gefunden.Es ging mir bei Rehaantritt extrem schlecht,ich wurde trotzdem in Haus 1mit jeder Menge Jugendlichem untergebracht von denen ein Teil die Nacht zum Tag gemacht hat,trotz Beschwerde wurde keine Abhilfe geschaffen,durch die alten Holzdecken in diesem Gebäude ist es dort sehr hellhörig.An Erholung oder Schlaf war leider nicht zu denken.Ich hatte keinen Komfort erwartet aber das war eine absolute Zumutung,auch der Geräuschpegel am Billardtisch war teilweise nicht schön.Ohne Rücksicht auf andere Patient wurde laute Musik gehört ,eine Rehaklinik sollte doch ein Ort zum erholen sein,das sehen wohl nicht alle so.Ein großes Lob an die Küche,auch wenn es persönliche nicht immer schmeckt so konnte man aus drei Mahlzeiten auswählen.Auch das Frühstück uns Abendessen waren reichlich und lecker.Das Personal sehr freundlich.Die Eingangsuntersuchung war in erstaunlichen drei Minuten abgeschlossen.Das sind und waren meine Hauotkritikpunkte.

Verstoß melden Unzumutbar Gesamtzufriedenheit: unzufrieden Qualität der Beratung: weniger zufrieden Medizinische Behandlung: unzufrieden Verwaltung und Abläufe: unzufrieden Ausstattung und Gestaltung: unzufrieden (katastrophale Zimmer) Pro: Kontra: Krankheitsbild:Adipositas Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Ich bin sehr enttäuscht.Zum ersten mal in einer Reha und dann so ein Erlebnis.Zuerst war ich schockiert über den Zustand und die fehlende Sauberkeit des Zimmers.Von abgerissener Tapete und Risse an den Wänden, ein Fußboden der schlimmer aussieht als ein Sporthallenfußboden einer Grundschule bis hin zu Schimmel in den noch spärlich vorhandenen Silikon Fugen im Bad.Erst als ich mit Abreise drohte,bot man mir ein neues Zimmer an.Dieses hatte keine Risse und bereits sanierte SilikonFugen.Ansonsten war es genau so schmutzig wie das erste.Ich habe alles fotografiert und werde es an die Rentenversicherung weiterleiten.

So darf man meiner Meinung nach nicht mit Patienten umgehen.Das Essen war genau so budgetiert wie das Putzen.Milchreis oder Kartoffel-Möhren-Suppe, da hatte man Auswahl.Wenn es Fisch gab, war der Fisch etwa 70 Gramm, dafür gab es jede Menge Reis.Es wurde jeden Tag eine Vor-Suppe angeboten, aber nicht für die Kinder, die dürften zuschauen, wie Erwachsene eine aßen.Auch nach meiner Beschwerde hat sich an dieser Praxis nichts geändert.Zu den Anwendungen und der medizinischen Versorgung: Der Oberarzt war freundlich und geduldig und hat alle meine Fragen beantwortet.Beim Chefarzt war ich nur ein mal, das hat mir auch gereicht.Ein von einem Phlebologen (Facharzt!)nach intensiver Untersuchung diagnostiziertes Lipödem wurde hier binnen Sekunden weg-diagnostiziert.Ich dürfte mir anhören, daß man, wenn man nur noch Salat ist, auch ein Lipödem in den Griff bekommt.Und zu den Lipödem Schmerzen bekam ich zu hören, daß es auch weh tue, wenn man in normales Fett kneift.Danke für das Gespräch!

Ob ich irgend wann noch einmal eine Reha beantrage, weiss ich nicht.Aber ich werde ganz sicher nie wieder in die Spessart Klinik nach Bad Orb kommen.Verstoß melden Hervorragende Klinik Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden Qualität der Beratung: sehr zufrieden Medizinische Behandlung: sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe: sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung: zufrieden Pro:Psychologische Einzelgespräche , Therapien ,Zumba, Moorpackung Kontra:Gibt's nicht .Krankheitsbild:Psychosomatisch Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Eine hervorragende Klinik , und sehr effektiv .Tolle Therapeuten und Ärzte .Viele Freizeitaktivitäten wie Zumba, Aqua Fitness , Bodystyling , Töpfern , Bingo.Personal ist sehr freundlich.Und Stück für Stück wird die Klinik immer moderner .Und ich hatte echt eine tolle Oberärztin und Therapeutin .Danke Frau Daube und Frau Riegel .Ich hab mich gut aufgehoben gefühlt .Verstoß melden Kuraufenthalt Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden Qualität der Beratung: sehr zufrieden Medizinische Behandlung: sehr zufrieden (hatte Chefarzt behandlung) Verwaltung und Abläufe: zufrieden Ausstattung und Gestaltung: sehr zufrieden Pro:Ernährungsberatung , Verpflegung im Haus Kontra: Krankheitsbild:Arterieller Verschluß imn der Beinarterie ( Aneurysma) Privatpatient:ja Erfahrungsbericht: Es hat mir alles sehr gut getan .Alle nett und freundlich.habe vieles gelernt , vor allem Fettreduziert zu essen .

Der erfolg gibt recht.in 10 Monaten 20kg.Gewichtsverlust , mache Sport , Laufe z.Zt.3x die Woche bis zu 2 Std.Kann alles sehr empfehlen .Verstoß melden Tolle Zeit und tolle Mitarbeiter Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden Qualität der Beratung: sehr zufrieden Medizinische Behandlung: zufrieden Verwaltung und Abläufe: zufrieden Ausstattung und Gestaltung: zufrieden Pro:Engagement und Kompetenz Kontra: Krankheitsbild:Pschosomatik Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Ich möchte mich auf diesem Wege nochmals recht herzlich bei der Klinik für ihr engagiertes Arbeiten bedanken.ich war mit meinen beiden Kindern in der Spessartklinik und habe mich innerhalb unserer Reha super betreut und behandelt gefühlt.Die Pädagogen und Ärzte in der Klinik sind kompetent und überaus engagiert.Innerhalb meiner Reha konnte ich immer mit Fragen und Wünsche kommen und mit wurde immer freundlich begegnet.Vielen Dank nochmal an den Leiter Herr Kukula, bei ihm habe ich das Gefühl dass er komplet "Spessartklinik" lebt.

Hätte er sich nicht am Anfang unserer Reha soviel Zeit genommen wären wir aufgrund unserer Vorgeschichte vieleicht eher abgereist!Vielen Dank auch an das Jugendheimteam, bei all den unterschiedlichen (komplizierten )Patienten ist es nicht immer leicht die Nerven zu bewaren!!Eine kleine negative Bemerkung hätte ich noch!Wie ich auch schon in früheren Bewertungen gelesen habe finde ich es sehr merkwürdig,daß weder die Betreuer noch Herr Kukula gesondert auf der Homepage der Spessartklinik erwähnt werden.So könnte man im Vorfeld schon mit den wichtigen Mitarbeitern Kontakt aufnehmen und sich sicherer fühlen!Nochmals vielen dank an Alle!Meine Kinder und ich Verstoß melden Nur zu empfehlen Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden Qualität der Beratung: sehr zufrieden Medizinische Behandlung: sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe: zufrieden (Die ersten zwei Wochen hatte ich für meinen Geschmack nicht genug Anwendungen aber nachdem ich es angesprochen habe wurde es SOFORT angepasst.)

Ausstattung und Gestaltung: zufrieden (Teilweise Renovierungsbedürftig aber es wird viel getan und es ist für mich auch nicht das worauf es ankommt.)Pro:Der Blick auf den Patienten!!!Kontra: Krankheitsbild:Burnout,Panikattacken Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Aufenthalt 12.01.2016-23.02.2016 Meine Zeit in der Spessart-Klinik liegt nun eine Weile hinter mir und ich habe die Zeit genutzt um das dort erlernte in meinen Alltag zu integrieren und umzusetzen.Nun möchte ich die Zeit nutzen, um meine Meinung nieder zu schreiben und einigen Patienten die Unsicherheiten zu nehmen die durch einige mir vollkommen unnachvollziehbaren schlechten Bewertungen hier noch gestärkt werden.Natürlich sind auch mir Dinge aufgefallen die mir persönlich nicht zusagten oder an denen man noch etwas ändern könnte aber das ist meiner Meinung nach Nebensache.Ich kann nur für mich sprechen, ich habe mich stets von allen angestellten von der Empfangs und Zimmerdame,über die Therapeuten bis hin zu Oberarzt sehr wahrgenommen gefühlt.

Ich bin zu jeder Zeit auf Hilfsbereitschaft,Freundlichkeit und wohlwollende Hilfe gestoßen.Aus den therapeutischen Gesprächen habe ich viele Informationen mit in meinen Alltag genommen die mir schon sehr geholfen haben an deren Umsetzung ich aber noch heute Arbeite.Für mich waren diese Woche eine Chance Probleme zu erkennen und langsam zu verändern und es steht fest das meine nächste Reha auch wieder in der Spessart-Klinik sein wird weil ich für mich erkannt habe das nicht die äußeren Rahmenbedingungen (z.B.:frisch renovierte Zimmer oder First Class Essen) das wichtigste sind sondern die menschliche Zuwendung und die Sicht auf den Patienten.Zum Schluß möchte ich noch ganz besondere Grüße an Herrn Dr.Fehl,Frau Pulch und Frau Lehrer-König ausrichten die mir in der Zeit besonders geholfen haben aber auch an jeden anderen weil wirklich Jeder bemüht um mich war.Danke Verstoß melden Die besondere Klinik Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden Qualität der Beratung: sehr zufrieden Medizinische Behandlung: sehr zufrieden (fühlte mich beim Stationsarzt sehr gut aufgehoben) Verwaltung und Abläufe: sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung: sehr zufrieden Pro:Die freundlichkeit der Schwestern in der Patientenannahme Kontra:Blutzuckertest und Abschlußwiegen gleichzeitig (zu viele Personen gleichzeitig) Krankheitsbild:Diabetes, Adipositas Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Ich war vom 02.08.16 bis 23.08.16 das zweit Mal Patient in der Klinik.

Die Ärzte und die Therapeuten sind sehr nett und gehen auf den Patienten ein.Die Ernährungsberatung ist hervorragend in Theorie und in der Praxis in der Lehrküche.ich habe 4,5 Kg abgenommen.Das Sportangebot ist klasse mit Ergometer, Wasser- gymnastik, Walken und Muskelaufbautraining.Die Ernährung am Frühstück und Abend ist mit Fettarmen und Fettreichen Produkten gefüllt.Dazu immer frische Salatsorten und sehr viele verschiedene Brotsorten.Zum Mittag kann der Patient sich aus drei verschiedenen Gerichten etwas heraussuchen unter Beachtung von Fett- punkten und BE (Broteinheiten für Diabetiker).Außerdem gibt es mittags immer viel Salatauswahl und eine Vorsuppe.Danke das ich dort sein durfte.Verstoß melden Voller Überzeugung jederzeit wieder Gesamtzufriedenheit: zufrieden (kleiner Minuspunkt wegen der teilweise in die Jahre gekommene Zimmer Ausstattung und könnte etwas mehr Freizeitgestaltung innerhalb der Klinik sein) Qualität der Beratung: sehr zufrieden (empfand ich als sehr ausführlich) Medizinische Behandlung: sehr zufrieden (Fürsorglich, Warmherzig und offen) Verwaltung und Abläufe: sehr zufrieden (Abläufe sind klar strukturiert, immer offen und hilfsbereit) Ausstattung und Gestaltung: zufrieden (alles sauber, teilweise ältere Ausstattung der Zimmer dennoch kein Grund zu meckern) Pro:Freundlichkeit aller Angestellten, Therapeuten, Ärzte, Küchenpersonal, wunderschön gelegen, toller Kurpark Kontra:gibts für mich absolut nichts Krankheitsbild:Adipositas dadurch Depressionen Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: WOHLFÜHLFAKTOR SEHR HOCH Die Freundlichkeit aller Mitarbeiter ist absolut ehrlich und kommt spürbar mit Freude von Herzen.

Frau Ace überzeugt durch ihren Spaß und Freude am Sport.Frau Michel als Therapeutin vermittelt ebenso ein Gefühl, gut aufgehoben zu sein.Frau Sander verdanke ich zB 15kg Gewichtsverlust, durch das ausführliche und lockere informieren über das 30gr Fettpunkte Programm.Dies ist super einfach umzusetzen im Alltag, ohne besondere oder aufwendige Maßnahmen.Danken möchte ich ausserdem Dr. Fehl, der mit seinem offenen Ohr und seiner Art das Gefühl vermittelt, nicht einer von vielen zu sein.Dies trifft auch auf alle anderen nicht erwähnten zu, sie sind ebenfalls ein tolles Team.Die 4 Wochen sind verflogen und ich muss feststellen, mit wehmut die Klinik zu verlassen.Trotzdem freu ich mich hier sehr viel wieder erlangt zu haben, um zuhause im Alltag neu durchstarten und genießen zu können.War sehr skeptisch und bin von der Klinik mehr wie überzeugt.Funktioniert wie überall im Leben allerdings nur, wenn ich selbst dazu bereit bin mir helfen zu lassen ;-) das vergessen manche bzw wollen es nicht wahrhaben.

Versucht es, habt ja nichts zu verlieren :-) Das Essen war super, auch wenn es sich oft gleicht.Das Schwimmbad ist sehr groß und man kann in Freizeit unddie Räume nicht belegt sind, Sport in Eigeninitative betreiben.Für Fragen oder Probleme ist immer ein offenes Ohr vorhanden und wird schnellstmöglich gelöst.Die Anlage ist toll angelegt, nach Bad Orb sinds 5min zu Fuß.Zur Therme sinds ca 15min.Der Ort ist sehr schön, klein doch alles da was man braucht.Im Kurpark kann man toll chillen, kneipen oder einfach ne Runde drehn.Am anderen Ende ist ein Minigolf Platz und ein schönes Restaurant mit Aussengastronomie.Empfehlenswert ist auch der Barfußpfad.Einfach mal auf Entdeckungstour gehen, es gibt reichlich grün und Wasser dort.FAZIT: Klinik...toll, Ergebnis der Reha...Perfekt DANKE das ich 4 Wochen hier sein durfte Verstoß melden Einfach nur Top das beste was mir Passieren konnte Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden (Von A wie Ankunft wie Z Zeit um Abzureisen) Qualität der Beratung: sehr zufrieden Medizinische Behandlung: sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe: sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung: sehr zufrieden Pro:Sportprogramm Kontra:Raucherbereich Krankheitsbild:Depression Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Die Klinik ist das Beste was mir passieren konnte.

Die 30 Gramm Fettpunkte ist auch ganz einfach in den Alltag zu bringen.Die Therapeyten haben mir sehr geholfen.Das Sportprogarmm was auch noch Freiwillig angeboten wird ist der Hammer es macht soooooo viel Spaß und die Sporttherapeuten geben alles das wir Spaß am Spot haben und waren immer bemüht das wir uns nicht verausgaben Es wurde mir dort mitgegeben das Sport SPASS mach und nicht eine Quälerei ist.Ich war sehr glücklich in der Klinik geworden.Und habe sehr viele Erfolge und auch für zuhause Anwendungen mitgenommen.Die Zimmer sind auch sehr zum Wohlfühlen im Park Restaurant und in der Lpbby ist der Aufenthalt Angenehm.Abgenommen habe ich in 5 Wochen 9 Kilo.Aber ich habe auch 4 Kilo Muskelmasse aufgebaut.Frau Ace habe ich sehr ins Herz geschlossen,die ist die Powerfrau und weiß wie sie das Faultier in uns Herrausfordern kann.Frau Wenze hat mir mit dem Bodystyle gezeigt das auch Diche dazu in der Lage sind mitzumachen.Die Küche mit Frühstück und Abendbuffet waren Klasse immer genug und schöne Auswahl ich war immer satt und hatte an einigen Tagen nicht mal 30mFettpunkte.

Mittagessen war auch immer Top.Vielen Danke an die Mittarbeiter die immer bedient und das FLOTT ohne ein Gemecker für Sonderwünsche haben ich hatte wirklich Herzschmerzen als ich wieder nach Hause mußte.Aber alles schöne hat ein Ende.Ich bin jetzt 14 Tage zuhause und habe weitere 3 Kilo abgenommen.Diese Klink ist 100% TOPPPPPPP Verstoß melden sehr empfehlenswert Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden Qualität der Beratung: sehr zufrieden Medizinische Behandlung: sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe: sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung: sehr zufrieden Pro:der gesamte Anastz ist alltagstauglich und bei mir nachhaltig Kontra:keine Krankheitsbild:Adipositas, Kadiologie, Diabetes Privatpatient:ja Erfahrungsbericht: Während der mir möglichen 3 Wochen (Ende Mai Anfang Juni2016) bin ich wieder "aufgestanden".Das Klinikkonzept ist in der Tat alltagstauglich und bei mir nachhaltig.Man wird freundlich und offensichtlich fachlich sehr kompetent behandelt, beraten und bekocht.

Ich habe keineswegs gehungert und in 18 Tagen 5,5 (echte) kg abgenommen und das halte ich weiterhin - wenn auch langsamer, da nun Alltag - durch.Leider brauche ich nicht wiederkommen.Verstoß melden Voller Erfolg mit großem Wohlfühlfaktor Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden (Perfekt) Qualität der Beratung: sehr zufrieden (Volle individuelle Unterstützung) Medizinische Behandlung: sehr zufrieden (Kompetent und individuell) Verwaltung und Abläufe: sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung: sehr zufrieden (Super Schwimmbad, helle freundliche Atmosphäre) Pro:Tolle Mitarbeiter Kontra:Gar nichts Krankheitsbild:Adipositas Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Mit einem Wort: Perfekt Ich besuchte diese Klinik 2016 zur Gewichtsabnahme und zur Einstellung meines Diabetes.Das Personal ist toll, die Ärzte sind überaus kompetent, die Physio- und Sporttherapeuten großartig und die Bedienung im Restaurant sowie die Putzfrauen segensreiche Geister.

Besonders hervorzuheben sind die zusätzlich angebotenen freiwilligen Sporteinheiten wie Zumba und Aquagymnastik, eine Therapeutin, die es versteht, große Gruppen Freude und Spaß an der Bewegung zu vermitteln und ebenso Aquapower und Bodystyling.Es ist wie überall im Leben: auch hier kommt es auf Eigeninitiative an - man kann viel Sport und Bewegung zusätzlich hineinpacken.Ich habe sehr von meinem Aufenthalt profitiert, 15 KG in 4 Wochen verloren, die Diabeteswerte in den Zielbereich zurückgebracht und habe viel an Kraft, Ausdauer und Lebensfreude getankt.Vielen Dank für Ihre intensive Begleitung und Unterstützung sowie an das Team der Ernährungsberatung.Die Methode der 30 Fettpunkte ist sehr gut und alltagstauglich!Die Klinik kann ich nur empfehlen!Verstoß melden Eine Klinik der Superlativen Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden (siehe Bewertung) Qualität der Beratung: sehr zufrieden Medizinische Behandlung: sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe: zufrieden (Anlaufschwierigkeiten in der Anwendungsplanung ( 3 Tage )) Ausstattung und Gestaltung: zufrieden (Fernseher war zu "klein") Pro:Personal kompetent, freundlich und immer hilfsbereit Kontra:fällt mir nichts ein :-( Krankheitsbild:Adipositas , Depression Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Eines vorweg, ich habe innerhalb von fünf Wochen mein Gewicht um 16,8 KG reduziert!

Ein toller Erfolg !Das Team an der Rezeption/ Empfang.Die dort tätigen Mitarbeiter/innen zeichnen sich durch eine hohe Professionalität, Verbindlichkeit und Freundlichkeit aus.Das medizinische Personal ( Ärzte inbegriffen )ist mehr als fachlich kompetent und waren in der Regel, meine Wünsche in den Klinikalltag zu integrieren.Auch die Schwestern taten sich durch ihre Kompetenz und Freundlichkeit besonders hervor.Meinen besonderen möchte ich in diesem Zusammenhang meiner Therapeutin Frau B. aussprechen, die mit unermüdlicher Geduld und außergewöhnlichem Einfühlungsvermögen meine Defizite in relativ kurzer Zeit herausgearbeitet hat.Sie hat durch viele Denkanstöße die sie mir “ verpasst“ hat, eine neue Perspektive gegeben.Die Therapeutinnen der Adipositas Bezugsgruppe und damit auch der Lehrküche haben verständlich und nachhaltig die Hintergründe und Vermeidungs - Strategien aufgezeigt und damit einen Grundstein für die zukünftige Vermeidung von adipösen Ausartungen gelegt.

Die Musiktherapie ist empfehlenswert.Auch bei Frau Sch.habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt.Sie hat mit ihrer ruhigen, liebenswürdigen Art mich u.a. dazu gebracht meine „Esssituation“ zu reflektieren und grundlegende Änderungen vorzunehmen.A L L E N Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter der Physio-Abteilung kann ich ein außergewöhnliches Lob zukommen lassen.Insbesondere sind die Leistungen des Herrn A. erwähnenswert, der bei jeder Anwendung Venengym./ Lendenwirbel-Gym usw. mit seiner freundlichen, konsequenten Art jeden einzelnen Teilnehmer zum Mitmachen motivieren konnte.Ich selbst hatte das außerordentliche Vergnügen mit ihm während der Therapie, in einem verbalen, auch zur Freude der anderen Teilnehmer in einem lustigen Schlagabtausch zu stehen, der allen gefallen hat.Ebensolcher fand auch mit Frau U. und Frau D. statt.So waren die Therapiezeiten bei diesen beiden in der Regel kurzweilig und sehr oft auch lustig.Abschließend möchte ich stellvertreten für alle dienstbaren „Geister“ in der Spessartklinik die außerordentliche Bereitschaft der Mitarbeiter feststellen, die dafür tagtäglich sorgen das wir, die Rehabilitanden pünktlich zu essen bekommen, die Zimmerreinigung und viele mehr.

Auch diesen gilt mein besonderes Lob und Dank.Die Parksituation ist sehr gut geregelt!Ebenso ist die hausinterne W-LAN Verbindung gut.Verstoß melden Willkommen im Spessart !Gesamtzufriedenheit: zufrieden Qualität der Beratung: zufrieden Medizinische Behandlung: zufrieden Verwaltung und Abläufe: zufrieden Ausstattung und Gestaltung: zufrieden Pro:alles sehr freundlich, gute Beratung Kontra:eigentl.nichts Krankheitsbild:Adipositas, Herz-Kreislauf, Stress Privatpatient:ja Erfahrungsbericht: war vom 1.6.- 22.6.16 in der Spessartklinik.Zimmer mit Balkon, sauber, Möbel etwas antik aber zweckmäßig.Besonderen Dank an die Ladies im Restaurant und die Putzperlen im Haus 3.Es war oft ungewohnt viel Leerzeit zwischen Anwendungen, die man aber individuell nutzen konnte zum chillen oder sportlich.Das schöne Hallenbad hatte es mir angetan.Alles in Allem fand ich die Reha gelungen, hat mir viel gebracht.Kann es nur weiterempfehlen.

Verstoß melden Klinik arbeitet für die Rentenversicherung Gesamtzufriedenheit: weniger zufrieden Qualität der Beratung: unzufrieden (Sozialdienst der Druck aus übt, über Pat.)Medizinische Behandlung: unzufrieden (Die Person/ Patient wird nicht gesehen) Verwaltung und Abläufe: weniger zufrieden (Bei Anreise viel auf sich gestellt) Ausstattung und Gestaltung: zufrieden Pro:Physiotherapie, Küche Reinigung Krankenschwestern Kontra:alles was Studiert hat Krankheitsbild:mittelschwere Depression art.Hypertensiva Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Meine Erfahrung ist nur von meiner Person so erlebt.mittelschwere Depresssion / art.Hypertonus Da ich Medizinische nicht ungebildet bin, wollte man mir a für b verkaufen.Bei der erst Untersuchung, wurde mir gleich nett und freundliche gesagt das man in der nächsten Woche über eine Verlängerung reden sollte.Desweiteren sollte ich gleich Medikammente weg lassen die nicht so wichtig wären.

Bei Nachfrage, wegen Psychotherapie wu7rde mir gesagt, sie sind hier wegen Herz / Kreislaufsystem, aber man ein ganzen Termin beim Psychologen mache, Dauer das Gespräch mit dem Psychologen dauerte 25 Minuten.Dann wurde noch Abdomen Sono gemacht, so mir dann gesagt wurde sie haben li in der Niere 3 Nierensteine.Auch dieses war falsch, durch Hausarzt Kontrolle, keine Steine zu sehen.Dann wurde mir in der Zweiten Woche gesagt, ob ich die 2 Wöchige Verlängerung haben will.Paar Tage später wurde mir dann mit geteilt, durch die Studierte Person, sie habe die Verlängerung nicht beantragt, weil ich Arbeitsfähig bin zu 100%.Dann wurde belastungs EKG gemacht: abbruch nach noch nicht mal 5 Minuten.Blutdruck 180/110 140 Puls.Darauf hin wurde sofort B Blocker angesetzt.Weiter hin 100 % Arbeitsfähig.Dann wurde noch 24 Std EKG gemacht, Befund Bigeminus.Was auch keine Einschränkung gab.Es wurde aber immer noch nicht der Psychologische Bereich abgedeckt.Vorträge: Besonders wichtig, Aromatherapie!

Vortrag Dia bzw Film, wurde Western gezeigt!Besuch beim Sozialdienstes, mitgeteilt, das ich nicht Arbeitsfähig bin und Problem geschildert, Antwort halten Rücksprache.Nächsten Tag, wieder zum Sozialdienst, wurde mir mitgeteilt, das ich Unterschreiben sollte 4 bis 6 Stunden wieder Eingliederung durch die Rentenversicherung, muss das Unterschreiben, weil sonst würde es negativ in meiner Akte stehen.Und auf diesen niveau verlief die gesammte Reha.Verstoß melden Jederzeit wieder Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden Qualität der Beratung: sehr zufrieden Medizinische Behandlung: sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe: sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung: sehr zufrieden Pro:Das komplette Klinikteam Kontra:Keine Krankheitsbild:Depression und Adipositas Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Jederzeit wieder.Ich kann diese Klinik nur empfehlen!Verstoß melden Danke für die schöne Zeit Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden (Das worauf es ankam war toll) Qualität der Beratung: sehr zufrieden (Alles Wissenswerte wird gut verständlich erklärt) Medizinische Behandlung: zufrieden (Leider gegen Grippe keine helfenden Medikamente) Verwaltung und Abläufe: zufrieden (Termine manchmal etwas eng, kann man jedoch abklären) Ausstattung und Gestaltung: zufrieden (Betten müßten mal erneuert werden, müssen ja einiges aushalten) Pro:Die Psychotherapeutin war wunderbar, das Essen überraschend gut Kontra: Krankheitsbild:Depressionen/Trauer Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Ich war vom 01.12.15 - 05.01.16 in der Klinik in Haus 8 untergebracht.

Bis auf das Bett, welches ständig Laut gab, fand ich alles sehr schön.Kompetente Physiotherapeuten die es verstanden, die Sportmuffel mitzuziehen.Die Stimmung war stets bombe, es war sehr lustig.Das 30 Punkte Fettprogramm fand ich super.Man muß nicht hungern und die Auswahl ist okay.Mein Kompliment an die Küche, die ein klasse Essen produziert.(Manvergesse nicht, daß es sich um eine Klinik handelt)Das Personal im Speiseraum war stets freundlich und sehr fleißig.Diese machen einen ganz tollen Job.Die angebotenen Therapien haben mir sehr gut getan und wenn man etwas benötigt, bekommt man es auch, sofern es natürlich erforderlich ist.(Wie gesagt, es ist ja kein Hotel) Ich möchte das Miteinander gerne erwähnen, denn das fand ich sehr toll.Mein besonderes Lob gilt der Psychotherapeutin, Frau Schwendemann.Ich danke Ihnen sehr für Ihre verständnisvolle Art und Ihr Gefühl für den Menschen.Ich habe mich auf jede Stunde mit Ihnen gefreut.Mein Fazit: Ich würde jederzeit wieder nach Bad Orb gehen.

Ich habe nette Menschen kennengelernt und mich eine Zeit lang ganz wohl gefühlt.Leider hat mich der Alltag wieder und es ist nicht mehr ganz so entspannt.Aber das ist ja wahrscheinlich fast immer so.Ich wünsche jedem Rehabilitanten viel Spaß und Erfolg.Und wenn man es positiv angeht, kann man auch über nicht ganz so perfekte Dinge wegsehen.Verstoß melden Positive Bewertung für meine 4-wöchigen Aufenthalt!Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden Qualität der Beratung: sehr zufrieden Medizinische Behandlung: sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe: sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung: sehr zufrieden Pro:---- Kontra:---- Krankheitsbild:4 Bypässe und defekte Herzklappe Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Ich war im April/Mai 2016 in der Spessart-Klinik wegen 4 Bypass-Operationen und der defekten Herzklappe.Als ich eingeliefert wurde, konnte ich kaum laufen, danach ging es langsam, langsam aufwärts!Sehr lobenswert fand ich die ständigen Visiten durch Herrn Dr. Haag und Dr. Al Ibrahim.

Die Änderung der Medikamente erfolgte am gleichen Tag durch die nimmermüden Schwestern, die ich hier besonders erwähnen möchte!Aber hier gibt es einige, wenige Ausnahmen, die eben nicht so freundlich sind!Die Klinik selbst ist sehr freundlich eingerichtet, man kann alles erreichen ohne das Haus zu verlassen und naß zu werden!Besonders erwähnen möchte ich die Mitarbeiter des Restaurants, immer sehr freundlich trotz des langen Dienstes, Essen frisch und appetitlich angerichtet, besonders beim Brunch!Ich habe mich in den 4 Wochen sehr wohl gefühlt, einziger Nachteil für mich, der steile Anstieg von der Straße zur Klinik hoch, das ist mir sehr schwer gefallen!Alles in allem ist diese Klinik sehr empfehlenswert, besonders die Damen an der Rezeption, auch hier eine unfreundliche Ausnahme!Aber bei allen anderen geht es zügig voran!Fast vergessen hätte ich die Therapie-Abteilung: die einzelnen Anwendungen waren sehr genau auf meine Erkrankung abgestimmt und wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt!

Den Damen ein dickes Lob!!Verstoß melden Sehr erfolgreiche Reha Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden Qualität der Beratung: sehr zufrieden Medizinische Behandlung: sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe: sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung: zufrieden (teilweise nicht behindertengerecht) Pro:Der Service und die Freundlichkeit aller Angestellten Kontra:kein Krankheitsbild:Lendenwirbelkompression, Schlüsselbeibruch Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Unfallbedingt habe ich eine Lendenwirbelkompression und einen Schlüsselbeinbruch erlitten und kam deshalb am 16. Februar 2016 mit meinem Rollstuhl in die Spessart-Klinik, Bad Orb.Mein Ziel war, nach Abschluss der Reha nicht mehr im Rollstuhl zu sitzen und wenigstens mit einem Rollator nach Hause zu kommen.Am 01. April 2016 war die Reha beendet und ich kam mit meinem Rollator nach Hause.Das Ziel der Reha war voll erfüllt.Besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle die hervorragende ärztliche Betreuung, die tolle Betreuung und Unterstützung durch alle Schwestern der „Ambulanz Erwachsenenklinik I“ und die tolle Versorgung und Betreuung durch das Serviceteam des Restaurants.

Besonderer Dank gilt dem gesamten Team der Physiotherapie, das hart aber sehr herzlich mit mir umgegangen ist und zu diesem tollen Ergebnis entscheidend beigetragen hat.Die Mitarbeiterinnen der Rezeption waren sehr freundlich und hilfsbereit.Die Unterbringung war zweckmäßig, es wurde sogar extra ein Badewannenlift für mich angeschafft.Die Verpflegung im Restaurant war gut und ausreichend – um zuzunehmen habe ich jeden Tag Zwischenmalzeiten bekommen und während der Reha tatsächlich knapp 7 Kg zugenommen.Mir hat der Umgang mit den Kindern und Jugendlichen in der Klinik sehr gut getan.Sie waren zum Beispiel diejenigen, die mich spontan im Rollstuhl zum Raucherpavillon und zurück in das Klinikgebäude fuhren.Viele erwachsene Rehabilitanden grüßten mich und ließen mich oft alleine draußen stehen.Es gab eine tolle Gemeinschaft zwischen den jugendlichen und erwachsenen Rehabilitanden im Raucherpavillon.Der Aufenthalt in der Spessart-Klinik hat mir sehr gut getan und ist eine gute Basis für meine weitere Genesung!

Kritik: Vom Zimmer im Untergeschoss Gebäude 3 zum Therapiegebäude ist es ein sehr langer Weg und ohne Hilfe der Schwestern kaum zu bewältigen (wegen einer Rampe – nicht behindertengerecht!), zur Ergotherapie Gebäude 8, Untergeschoss, konnte ich mit dem Rollator alleine nicht kommen (nicht behindertengerecht).Zum allgemeinen Raucherpavillon am Haupteingang konnte ich ohne Unterstützung nicht kommen – abschüssiger Weg.Den Haupteingang Gebäude 3 (Eingang Kinderklinik) konnte ich wegen Kopfsteinpflaster und vieler loser Bodenplatten schwer erreichen - absolut nicht behindertengerecht!Im Gebäude 3 gibt es kaum behindertengerechte Zimmer (mit dem Rollstuhl kommt man nicht in das Badezimmer) und so wurde mir ein Zim Verstoß melden Schlecht für junge Erwachsene Gesamtzufriedenheit: unzufrieden Qualität der Beratung: unzufrieden Medizinische Behandlung: weniger zufrieden Verwaltung und Abläufe: unzufrieden Ausstattung und Gestaltung: unzufrieden Pro:Schwimmbad, Fitnessraum, ein paar nette Leute Kontra:Schlechte Zimmer, kein seriöses Sportprogramm, keine Anwendungen, nur auf Erfolg während der Zeit dort aus (möglichst schnell abnehmen - aber nicht immer sehr nachhaltig) Krankheitsbild: Privatpatient:ja Erfahrungsbericht: Ich war vor einigen Jahren in der Spessart-Klinik als junger Erwachsener.

Vielleicht ist es in den letzten Jahren besser geworden- aber damals war es eine reine Katastrophe.Zimmer wie in der Jugendherberge (3 Bettzimmer mit durchgelegenen Betten, lieblos eingerichtet) Bei Rückenschmerzen (das war einer der Grunde des Aufenthaltes) wurde ein Brett ins Bett gelegt.Nach einer Beschwerde bekam ich und meine Zimmerpartnerinnen plötzlich ein Zimmer im Erwachsenenbereich, der luxeriös eingerichtet ist und auch vernünftige Betten hatte.Wir mussten dann jedoch nach wenigen Tagen wieder das Zimmer wechseln, diesmal in ein Zimmer der Mittelklasse (aber alle kosten gleich)... Ich sage nur: Mit jungen Erwachsenen und Teenagern kann man es ja machen, die wissen nicht, wieviel die Krankenkasse und man selbst dafür bezahlt.Kein seriöses Sportprogramm (Dieses wurde eigentlich ausschließlich von Praktikanten ausgeführt); Auf Eigeninitiative- konnte man aber schwimmen gehen und in den Fitnessraum- das war mit das einzige Positive.Es gab z.B. kein ordentliches gesundes Brot- Nur so billig Weltmeisterbrot.

Auf Intoleranzen wie Glutamat (bei der Zimmerkollegin) wurde nur nach mehrmaligen Bitten Rücksicht genommen.Sie hat dann außerdem fast immer was anderes bekommen, heißt es wurde fast immer mit Glutamat gekocht.4. wenige Stunden Erährungsberatung (die für eher unwissende Jugendliche ausgerichtet war- in Schokolade ist Fett und Zucker- Echt??!!)Keinerlei Anwendungen (keine gesonderte Krankengymnastik, keine Massage, Solebad - obowhl Hautprobleme bestanden oder ähnliches)bzw.wohl nur für die Erwachsenen.Keine Achtung der Schweigepflicht.Alle Unterlagen wurden einfach meinen Eltern geschickt.Obwohl ich zum damaligen Zeitpunkt nicht mehr minderjährig war.Behandlung der jungen Erwachsenen war ansich nicht sehr altersgemäß.Verstoß melden Tolle Reha Gesamtzufriedenheit: zufrieden Qualität der Beratung: zufrieden Medizinische Behandlung: sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe: zufrieden Ausstattung und Gestaltung: zufrieden Pro: Kontra: Krankheitsbild:Deppressionen Privatpatient:ja Erfahrungsbericht: Ich war vom 13.01 16 - 17.02.16 in der Spessartklinik zur Reha mit Begleitkind.

Mir hat diese Zeit sehr gut getan.Die Anwendungen sind Prima natürlich manchmal sehr Zeitknapp geplant.Therapeuten und Ärzte sind sehr nett.Habe in 5 Wochen 3,5 Kilo abgenommen und daheim gehts weiter.Habe mein Lachen wieder zurückgewonnen.:-) Essen war sehr gut nur hätte ich mir am Abend mehr Auswahl gewünscht.(FettreduzierteWurst) Leider hatten wir Pech mit dem Wetter aber das kann man nicht ändern.Denke die Öffnungszeiten vom Schwimmbad am Wochenende könnten erweitert werden.Ich würde immer wieder hinfahren.Verstoß melden Bewegung , Gesundheit Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden Qualität der Beratung: sehr zufrieden Medizinische Behandlung: sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe: zufrieden Ausstattung und Gestaltung: zufrieden Pro: Kontra:Ruhe , kein Streß Krankheitsbild:Übergewicht , Gefäßtherapie Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Ich habe 3 Wochen alles erhalten , was gut für mich war !Essen super , bin auf dem richtigen Weg .

Zuhause geht es weiter .Kann die Klinik sehr empfehlen, Verstoß melden Danke für eine schöne Zeit !Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden (Ich habe mich zu jeder Zeit gut verstanden und aufgehoben gefühlt.)Qualität der Beratung: sehr zufrieden (Sehr gute kompetente Psycho- sowie Sporttherapeuten vor Ort.)Medizinische Behandlung: sehr zufrieden (vielen Dank !)Verwaltung und Abläufe: zufrieden (Wochenplanung tw.ziemlich vollgepackt und manchmal zu enge Zeitfenster.)Ausstattung und Gestaltung: zufrieden Pro:eine sehr zu empfehlende Klinik Kontra:Modernisierungen in allen Bereichen forcieren !Krankheitsbild:Burnout mit leichter Depression Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: 6 Wochen war ich Rehabilitant in der Spessartklinik, war sehr positiv überrascht und konnte nur gute Erfahrungen sammeln.Das gesamte Personal war stets freundlich und hilfsbereit.Die ärztliche Betreuung war sehr gut.Beste Grüße und vielen Dank ;-) An der gesunden Ernährung und des Speiseplanes gab es nicht´s auszusetzen.

Die Zimmer sind zwar etwas in die Tage gekommen und tw.sehr hellhörig, aber ok.in Erscheinung getreten sind mir die Physiotherapeuten.Sie gehören für mich zum Kern eines erstklassigen Teams unter den Sporttherapeuten, die ich wg.ihrer fachlichen Kompetenz sehr schätzen gelernt habe.Die Physiotherapeutin engagiert sich zu jeder Zeit (mit "Voll-Power", versprüht pure Lebensfreude und animiert auch den letzten Sportmuffel zum mitmachen.Sie lebt und liebt ihren Job und kann dies auch hervorragend vermitteln, einfach Spitze (ob Sport,Aqua,Zumba).ALLEN wünsche ich viel Kraft und weiterhin Durchhaltevermögen im berufl.Leben!D ie Reha ist zu meiner Zufriedenheit bestens verlaufen und hat mir gut getan.Ich werde sie in guter Erinnerung behalten.(UF61) Verstoß melden Danke Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden Qualität der Beratung: zufrieden Medizinische Behandlung: zufrieden Verwaltung und Abläufe: sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung: zufrieden Pro:Habe mich gut aufgehoben gefühlt Kontra:-------------------------------------------- Krankheitsbild:Depression, Angsterkrankung Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Nun nachdem ich wieder daheim bin , möchte ich mich einmal über die Klinik äußern , und der Klinik ein gute Bewertung geben.

Alle ,wirklich alle haben sich sehr viel Mühe gegeben, das es mir als Patient in der Klinik gut erging !!!Ich war über Weihnachten anwesend....Angefangen vom Empfang ( die armen haben ständig alle Hände voll zu tun )über die Ärzte , Schwestern , Therapeuten , Physiotherapie, Küche , Reinigungspersonal , (ich hoffe das ich keinen vergessen habe ,-)) )möchte ich ein DANKE sagen... Ich habe mich die 4 wochen die ich Anwesend sein durfte , sehr wohl gefühlt.Sicherlich ist es eine in die Jahre gekommende Klinik ,aber es wurde und wird viel an Erneuerungen getan.Zum Thema gesundes Essen kann ich nur sagen , sehr gut.Zum abnehemen war ich nicht in der klinik ,habe aber 9kg verloren ,und es tat nicht einmal weh... Alles im allem ,kann ich nur sagen es war eine schöne Zeit !!Danke allen Mitarbeitern !!Verstoß melden Voll und ganz zufrieden Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden Qualität der Beratung: sehr zufrieden Medizinische Behandlung: sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe: sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung: sehr zufrieden Pro:positive Rundum-Betreuung Kontra: Krankheitsbild:Reha nach Herz-OP Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Betr.

stationäre Reha Ich war in der Zeit vom 03.11.- 03.12.15 in der Spessart Klinik und war angenehm überrascht und kann nur sehr gutes berichten.Diese Reha ist zu meiner Zufriedenheit bestens verlaufen.Ich habe mich gesundheitlich sehr gut erholt.Außerdem waren die Schwestern in der Ambulanz sowie im Laborbereich sehr nett und hilfsbereit.Die Anwendungen im Therapiebereich waren für mich und meine Gesundheit sehr erfolgreich.Abschließend ist zu erwähnen, dass das Küchenpersonal sowie der Speiseplan sehr gut waren.Verstoß melden Sehr empfehlenswert!Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden Qualität der Beratung: sehr zufrieden Medizinische Behandlung: sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe: sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung: sehr zufrieden Pro:Ein tolles Gesamtpaket für Seele und Körper Kontra: Krankheitsbild:Erschöpfungsdepression Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Vor fast einem Jahr war ich für 6 Wochen in der Reha.

Während des Aufenthaltes habe ich mich rundum gut betreut und aufgehoben gefühlt.Namentlich möchte ich besonders Frau Shahzad (Psychologin), Herrn Stachniuk (Physiotherapeut) und Frau Grasmück (Tanz- und Theatertherapeutin) erwähnen, die wirklich einen hervorragenden Job machen.Vieles konnte ich inzwischen in meinen Alltag übernehmen und bin auch einem Jahr nach meinem Aufenthalt sehr dankbar für die Zeit in Bad Orb.Innerlich und äußerlich um einiges leichter geht es mir sehr viel besser als vor einem Jahr.Verstoß melden Super Klinik, tolle Ärzte und Therapeuten Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden Qualität der Beratung: sehr zufrieden Medizinische Behandlung: sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe: sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung: sehr zufrieden Pro:Alles Kontra:Nichts Krankheitsbild:Weihnachtsgrüße 2015 Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Auf diesem Wege ganz herzliche Weihnachtsgrüße an das gesamte Team der Spessart-Klinik mit den besten Wünschen für ein gutes und erfolgreiches Jahr 2016.

Nochmal ganz herzlichen Dank für meine Heilung.Verstoß melden Ein kleines Dankeschön Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden Qualität der Beratung: sehr zufrieden Medizinische Behandlung: sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe: sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung: sehr zufrieden Pro: Kontra: Krankheitsbild:Erschöpfung Erfahrungsbericht: Auf diesem Wege möchte ich mich herzlich bei allen Mitarbeitern der Spessart Klinik bedanken.Ich habe mich während meines Aufenthaltes sehr gut aufgehoben gefühlt und konnte durch qualifizierte Betreuung und Anleitung meine gesundheitliche Beeinträchtigung auskurieren.Ebenso möchte ich der hiesigen Klinikseelsorge "Danke" sagen, die mich mit sehr viel Verständnis,Einfühlungsvermögen und kraftspendenden Gesprächen in der Zeit meines Aufenthaltes begleitet und unterstützt hat.Verstoß melden Alles perfekt.Wellness Urlaub... Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden (alles TIP TOP) Qualität der Beratung: sehr zufrieden (Sehr gut!)

Medizinische Behandlung: sehr zufrieden (nie Probleme gehabt und wenig Wartezeit) Verwaltung und Abläufe: sehr zufrieden (alles ist gut organisiert) Ausstattung und Gestaltung: sehr zufrieden (Etwas altmodisch aber Geschmackssache.Ich war begeistert) Pro:Therapeuten, Pfleger, Adipositasbehandlung, Umfeld Kontra:...dass man sich anfangs verläuft im Gebäude :'D Krankheitsbild:Adipositas und Depries Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Toll, dass manche Patienten sich einbilden, man kommt in so eine Klinik und wie durch ein Wunder wird man geheilt, ohne dass irgend eine Eigeninitiative von Ihnen kommt.Das sind die, die die ganze Zeit im Raucher Pavillon gesessen haben und den ganzen Tag darüber reden, wie scheiße die Klinik ist und dass sie hoffentlich bald wieder zuhause sein könnten... XD Anstatt dass sie mal zu ihrem Therapeuten oder dem Chef gehen und sagen, was sie an ihrer Behandlung stört und was anders laufen soll, wird natürlich erstmal eine super negative Bewertung hier rein geschrieben, eieiei... Naja also gegen die Spessart Klinik ist wirklich nichts zu sagen.

Alles sehr vorbildlich, glaube nicht dass viele andere Klinken so ein gutes Konzept und solche guten Angebote haben.Zumindest was Adipositas zum Beispiel betrifft.Und weil ich faul bin, kopiere ich einfach meine Google Bewertung hier rein: Zum Abnehmen super!Vermisse das Schwimmbad und die Sauna... :'( Durch die 30g Fett Diät und die zahlreichen Fitness Angebote (wie zum Beispiel einen Kraftraum), purzeln die Pfunde.Bei mir waren es fast 20kg in 6 Wochen!Das Besondere ist, dass man bei der Diät keinen Hunger leiden muss und somit auch Hunger Attacken vermieden werden.-Hätte ich vorher nie gedacht, aber das klappt tatsächlich um Vieles besser als so eine Low Carb Diät, bei der einem das "Low Carb" irgendwann zum Halse raushängt!:P Hab mich wirklich mit aller möglichem Diätkrams rumgequält -Low Carb soll übrigens effektiver sein- bin aber nach der Kur davon überzeugt, dass auf Dauer Low Fat, mit seiner ausgewogenen Ernährung viel mehr Sinn macht.Das tolle ist, dass ich die besagte Diät soeben gerade von zuhause aus mache, fast ein ganzes Jahr nach meiner Kur und das erfolgreich.

Außerdem ist die Klinik echt supergemütlich und der Spessart ist wunderschön (wohne ja grad mal 20km von da weg)... Also mir hat es sehr gefallen und von mir aus nächstes mal wieder als Wunschklinik!Verstoß melden Geht sehr wohl, tolle Klinik !Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden Qualität der Beratung: sehr zufrieden Medizinische Behandlung: sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe: sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung: sehr zufrieden Pro:Sehr gute Psychologen und Therapeuten Kontra:Nix Krankheitsbild:Depression Privatpatient:nein Erfahrungsbericht: Ich kann die vorige Bewertung nicht nachvollziehen.Manchen kann man es eben nicht recht machen.Ärzte, Psychologen und Therapeuten haben sich sehr viel Mühe gegeben und mir gut geholfen.Ich ging nach Abschluss wieder gestärkt in meinen Alltag.Die Lage der Klinik ist perfekt in einem großen Park und doch sehr zentral.Es muss nur eine Straße überquert werden und man ist mittem in der Altstadt.